Das Meerschweinchen ist eines der gutmütigeren exotischen Haustiere. Diese großen Nagetiere sind entfernt mit Meerschweinchen verwandt und können ähnlich wie diese in Innenkäfigen gehalten werden, wenn auch viel größer, wenn sie nicht beaufsichtigt werden. Meerschweinchen sind keine lauten Tiere, sie haben nichts dagegen, wenn man sie streichelt, und sie können sehr anhänglich gegenüber ihren Besitzern sein. Trotz ihrer großen Zähne sind sie nicht als Beißer bekannt. Außerdem sind sie tagaktive Tiere, so dass es einfacher ist, sie nach einem typischen menschlichen Zeitplan zu halten als nachtaktive exotische Haustiere. Manche Besitzer können ihren Cavies sogar beibringen, ein Katzenklo zu benutzen und an der Leine zu gehen. Wenn Sie nicht regelmäßig mit Ihrem Meerschweinchen spazieren gehen können, ist es wichtig, dass Sie ein geräumiges und sicheres Außengehege haben, in dem Ihr Meerschweinchen spielen kann.
Überblick über die Art
Gebräuchliche Namen: Patagonisches Meerschweinchen, Mara, und Dillaby
Wissenschaftlicher Name: Dolichotis patagonum
Erwachsene Größe: 18 Zoll; bis zu 35 Pfund
Lebenserwartung: 14 Jahre in Gefangenschaft
Dürfen Sie eine Patagonische Meerschweinchen als Haustier halten?
Legalität
In vielen Ländern gelten die Patagonischen Meerschweinchen als Nagetiere wie Hamster und Rennmäuse, die als Haustiere gehalten werden können. Jeder Staat ist jedoch anders, und einige verlangen eine Züchterlizenz, wenn Sie mehr als ein Tier besitzen. Ab 2020 wird nur noch im Bundesstaat Connecticut eine „Patagonische Mara“ namentlich als legaler Besitz in diesem Staat aufgeführt. Andere Staaten, in denen sie legal sind, ohne eine Genehmigung zu benötigen, sind Oregon, Alabama, Washington und Texas. Zu den Staaten, die sie verbieten oder eine Genehmigung verlangen, gehören Kalifornien, Georgia, New Hampshire, Colorado und Hawaii. Die Gesetze ändern sich häufig. Erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Bundesstaat und Ihrer Gemeinde, ob es legal ist, ein Meerschweinchen zu halten.
Ethik
Da die Haltung von Meerschweinchen im Allgemeinen legal ist und sie sich gut an das Leben als Haustier anpassen, gilt es als ethisch vertretbar, ein solches Tier zu halten, solange Sie Ihrem Tier ausreichend Platz, Auslauf und eine angemessene Ernährung bieten.
Zu beachtende Dinge
Wie jedes andere Haustier auch, benötigen Meerschweinchen aufmerksame Pflege durch ihre Besitzer. Sie haben auch ihre eigenen Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, um ein gesundes, glückliches Haustier zu erhalten. Da Meerschweinchen – ähnlich wie Hauskatzen – eine relativ lange Lebensdauer haben, müssen Sie bereit sein, sich langfristig auf ein Tier einzulassen.
Verhalten und Temperament der Patagonischen Meerschweinchen
In freier Wildbahn sind patagonische Meerschweinchen in der Regel tagsüber aktiv, was sie zu einem besseren Haustier macht als ein nachtaktives Tier.
Obwohl sie von Natur aus scheu sind, können sie sozialisiert und anhänglich werden, wenn sie von klein auf mit viel Aufmerksamkeit und menschlichem Kontakt aufgezogen werden. Sie neigen nicht zum Beißen und ein gut sozialisierter Meerschweinchen kann sich sogar über regelmäßige Streicheleinheiten und Bauchkraulen freuen.
Männliche Meerschweinchen markieren ihr Revier, zu dem auch Ihr Haus gehören kann, mit Urin und Analdrüsensekreten. Weibchen markieren ihr Revier seltener, so dass sie für die meisten Haushalte wahrscheinlich die besseren Haustiere sind. In freier Wildbahn leben Meerschweinchen am liebsten in Paaren aus Männchen und Weibchen. Aber wenn Ihr Tier viel Aufmerksamkeit von Ihnen bekommt, wird es wahrscheinlich ganz zufrieden sein.
Unterbringung
In freier Wildbahn sind patagonische Höhlenbewohner gesellige Tiere, die in Gemeinschaften leben, ähnlich wie Präriehundestädte, die aus vielen Höhlen bestehen. Normalerweise bewohnt ein Paar Höhlenbewohner jede Höhle. Aufgrund ihres instinktiven Drangs zu graben, werden sie auch versuchen, Löcher durch den Fußboden oder die Möbel in Ihrem Haus zu graben. Dieses Verhalten sowie die Tatsache, dass sie gerne an Gegenständen kauen, bedeutet, dass Höhlenbewohner nicht unbeaufsichtigt in einem menschlichen Zuhause gelassen werden sollten.
Um Ihre Meerschweinchen unterzubringen, wenn Sie sich nicht um sie kümmern, benötigen Sie ein sicheres Gehege, das groß genug ist, um Ihr Tier bequem unterzubringen. Wenn Sie im Haus nicht genug Platz für einen großen Käfig haben, können Sie ihn auch im Freien aufstellen, solange Sie bei kaltem Wetter eine isolierte „Höhle“ mit Wärmelampen bereitstellen.
Das Außengehege sollte mindestens 10 Fuß groß sein, mit Zugang zu Gras zum Grasen und einer kleinen Hundehütte, in der Ihr Haustier den Elementen entfliehen kann. Wenn das Gehege kein Dach hat, sollte die Umzäunung mindestens 7 Fuß hoch sein. Patagonische Meerschweinchen haben kräftige Hinterbeine; sie können horizontal bis zu 6 Fuß hoch springen und bis zu 25 Meilen pro Stunde laufen.
Besondere Anforderungen an das Substrat
Da patagonische Höhlenbewohner erfahrene Graber sind, neigen sie dazu, sich in den Boden oder den Bodenbelag ihres Geheges zu graben, was zusätzliche Maßnahmen erfordert, um ihre unterirdische Flucht zu verhindern. Manche Menschen halten Höhlenbewohner in Gehegen mit Betonboden, aber das verhindert, dass die Tiere Zugang zu Gras haben. Eine andere Methode besteht darin, einen Maschendrahtzaun ein paar Meter unter dem Boden zu vergraben, damit Ihre Meerschweinchen grasen und sogar graben können, ohne zu entkommen.
Was fressen und trinken patagonische Meerschweinchen?
Meerschweinchen sind Pflanzenfresser. Wie Meerschweinchen brauchen sie rund um die Uhr Zugang zu Heu, wie z.B. Lieschgras, Luzerne, Wiesenheu, Blaugras oder Haferheu. Heu hilft ihnen, ihre hinteren Backenzähne abzufeilen (eine Notwendigkeit für diese Nagetiere). Ergänzen Sie in Gefangenschaft das Heu mit handelsüblichem Nager- oder Meerschweinchenfutter. Dunkles Blattgemüse (Mangold, Löwenzahnblätter, Petersilie, Grünkohl) und frisches Gras sollten den Hauptteil der Nahrung ausmachen. Sie können ihnen auch gelegentlich Süßkartoffeln, Äpfel und Kürbisse als Leckerbissen anbieten.
Außerdem benötigen sie wie Meerschweinchen zusätzliches Vitamin C. Sie können pulverisiertes Vitamin C (das gleiche, das auch von Menschen verwendet wird) über ihr Futter streuen oder Leckerlis auf Vitamin-C-Basis für Nagetiere in einer Tierhandlung kaufen.
Wenn Sie mehr als ein Meerschweinchen haben, sollten Sie mehrere Futterstellen einrichten, um Aggressionen bei der Fütterung zu vermeiden. Verwenden Sie zum Füttern und Tränken Tröge oder Schalen aus Metall, da diese kausicher sind.
Häufige Gesundheitsprobleme
Knochenbrüche sind häufige Verletzungen bei in Gefangenschaft gehaltenen Kavieren, die zu frei herumlaufen und auf Möbel, Veranden oder Decks klettern dürfen. Sie sind auch anfällig für Zahnprobleme wie Überbisse und Mauldeformationen aufgrund von zu stark gewachsenen Zähnen.
Höhlenbewohner sind anfällig für Herz- und Magen-Darm-Probleme. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tier jährlich von einem Tierarzt für exotische Haustiere untersucht wird. Dazu gehört auch eine Untersuchung des Stuhls auf Darmparasiten.
Bewegung
Höhlenbewohner sind es gewohnt, in freier Wildbahn gelegentlich zu sprinten und zu hüpfen und jeden Tag zu grasen. Das bedeutet, dass sie in Gefangenschaft Platz brauchen, um sich zu bewegen, einschließlich Laufen und Springen. Selbst große Gehege können das Bedürfnis dieser Tiere nach Bewegung nicht befriedigen. Gewöhnen Sie Ihre Meerschweinchen daher schon früh an das Tragen eines gut sitzenden Geschirrs und einer Leine, damit Sie Ihr Tier mit auf Spaziergänge oder Wanderungen nehmen können.
Pflege
Meerschweinchen können sich, ähnlich wie Katzen, gut mit ihrer Zunge pflegen, so dass Sie Ihr Tier nicht baden oder bürsten müssen.
Informationen zur Größe
Cavies werden etwa so groß wie ein kleiner Hund, z. B. ein Welsh Corgi.
Ausbildung
Cavies sind nicht so gut erzogen oder so leicht zu trainieren wie Hunde, aber einige Besitzer berichten von Erfolgen mit dem Clickertraining, das für Hunde verwendet wird, und der Gewöhnung ihrer Cavies an das Laufen an der Leine. Wie bei Katzen können Sie Ihrem Meerschweinchen vielleicht beibringen, ein Katzenklo zu benutzen – stellen Sie nur sicher, dass es ein Metallklo ist, denn Ihr Meerschweinchen wird es zerkauen.
Trainieren Sie Ihr Kätzchen, die Katzentoilette zu benutzen
Vor- und Nachteile der Haltung eines Meerschweinchens als Haustier
Wenn Sie ein Meerschweinchen angemessen pflegen und unterbringen können, wird es Ihnen viel Spaß machen und ein lohnendes Haustier für Sie sein. Trotz ihres instinktiven Drangs zu graben, können sie sehr verschmust sein und sogar lernen, an der Leine zu gehen. Cavies brauchen allerdings viel Aufmerksamkeit und ein sicheres Gehege, in dem sie bleiben können, wenn Sie sie nicht beaufsichtigen.
Kauf Ihrer Patagonischen Meerschweinchen
Patagonische Meerschweinchen kosten zwischen $200 und $300. Kaufen Sie Ihre Meerschweinchen bei einem zertifizierten Züchter. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem solchen Züchter benötigen, wenden Sie sich an einen Tierarzt für exotische Tiere, der vielleicht jemanden aus seinem Netzwerk kennt. Die meisten Meerschweinchen werden als Jungtiere verkauft und müssen von Anfang an mit der Flasche aufgezogen werden. Seriöse Züchter sollten in der Lage sein, Ihnen Unterlagen, Informationen über die Elterntiere und ausführliche Pflegeanweisungen zur Verfügung zu stellen.
Ähnliche Haustiere wie das Patagonische Meerschweinchen
Wenn Sie sich für Meerschweinchen als Haustiere interessieren, lesen Sie bitte nach:
- Meerschweinchen Spezies Profil
- Wasserschwein Artenprofil
- Wallaby Rasseprofil
FAQ
- Verträgt ein Meerschweinchen Streicheleinheiten?
Wenn Sie ein Meerschweinchen von klein auf aufziehen – oder ein gut sozialisiertes erwachsenes Tier adoptieren – ist es wahrscheinlich, dass Ihr Haustier gerne gestreichelt und gekuschelt wird. Manche Meerschweinchen lieben es sogar, wenn man ihre pelzigen Bäuche streichelt.
- Vertragen sich Meerschweinchen mit anderen Haustieren?
Meerschweinchen, die mit sanftmütigen Katzen und Hunden aufgewachsen sind, können sich mit diesen Haustieren anfreunden. Man sollte sie jedoch nie unbeaufsichtigt mit anderen Tieren zusammenlassen, da sie sehr schreckhaft sein können und mit ihren schnellen Bewegungen das Raubtierverhalten von Hunden (oder sogar Katzen) anziehen können.
- Können Sie einem Meerschweinchen Obst füttern?
Sie können einem Meerschweinchen gelegentlich kleine Mengen an Obst geben. Da Obst jedoch kein natürlicher Bestandteil ihrer Ernährung ist, kann ihre Verdauung durch zu viel von dieser süßen Nahrung gestört werden.