Hunde RassenSpielzeug-HunderassenShih Tzu: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Shih Tzu: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Der Shih Tzu, der auch als „kleiner Löwe“ bezeichnet wird, ist ein kleiner, aber robuster Hund mit einem üppigen, langen, doppelten Fell. Sein luxuriöses Fell passt zu seiner Geschichte als alte, edle Rasse – ebenso wie sein selbstbewusstes, mutiges Auftreten. Shih Tzus sind bei Liebhabern von Spielzeughunden nach wie vor sehr beliebt. Wenn sie richtig trainiert und gepflegt werden, eignen sie sich hervorragend als Haushunde.

Ihre zierliche Größe macht sie ideal für Wohnungen und kleine Wohnräume. Außerdem gelten sie als hypoallergen, so dass sie auch für Allergiker geeignet sind. Machen Sie sich jedoch auf ein gewisses Schnarchen gefasst, denn der Shih Tzu gilt aufgrund seiner Kopfform und seines kurzen, „verschmierten“ Gesichts als brachycephale Rasse.

Erfahren Sie mehr über den Shih Tzu, einschließlich seiner Geschichte und Pflegebedürfnisse.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Spielzeug

HÖHE: 8 bis 11 Zoll

Gewicht: 9 bis 16 Pfund

Fell: Langes, doppeltes Fell

FARBE DES FELLS: Fast jede Farbe, aber am häufigsten schwarz, weiß, blau, gold, leberfarben oder Kombinationen

LEBENSDAUER: 10 bis 16 Jahre

TEMPERAMENT: Freundlich, intelligent, verspielt, wachsam, loyal, lebhaft

HYPOALLERGEN: Ja

Herkunft: Tibet

Eigenschaften des Shih Tzu

Shih Tzus sind für ihr charmantes und liebenswertes Temperament bekannt. Sie brauchen viel Aufmerksamkeit und lieben nichts mehr, als mit ihren Menschen zusammen zu sein (und auf ihnen zu sitzen) – sie können sogar unter Trennungsangst leiden, wenn sie allein gelassen werden. Sie kommen schnell mit Fremden in Kontakt und eignen sich gut für ein Zuhause mit großen und kleinen Familien.

Außerdem können diese Hunde einen Unterkiefer haben – der Unterkiefer ist länger als der Oberkiefer, so dass die unteren Zähne herausragen.

Grad der Zuneigung Hoch
Freundlichkeit Hoch
Kinderfreundlichkeit Hoch
Haustierfreundlich Hoch
Sportliche Bedürfnisse Niedrig
Verspieltheit Hoch
Energielevel Mittel
Trainierbarkeit Niedrig
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Mittel
Häufigkeit des Fellwechsels Gering

Geschichte des Shih Tzu

Der Name Shih Tzu leitet sich vom chinesischen Wort für „Löwe“ ab, da die Rasse ein löwenähnliches Aussehen hat. Die Vorfahren des Shih Tzu lassen sich auf den Lhasa Apso und den Pekingesen zurückführen, insbesondere in Tibet. DNA-Analysen zeigen, dass der Shih Tzu, wie auch der Lhasa Apso, direkter vom Wolf abstammt als viele andere Hunderassen. Der Shih Tzu ist außerdem eine der ältesten Hunderassen.

Die genauen Ursprünge des Shih Tzu als Haustier des chinesischen Königshauses sind unklar, und es werden unterschiedliche Daten für die letzten 1.100 Jahre genannt. Die Rasse wurde als edler Hund Chinas bekannt, vor allem als königliches Haustier für Mitglieder der Ming-Dynastie vom 14. bis 17. Jahrhundert. Sie waren auch die Lieblinge der Kaiserin Cixi in den späten 1800er Jahren.

Der Shih Tzu, der auch als „kleiner Löwe“ bezeichnet wird, ist ein kleiner, aber robuster Hund mit einem üppigen, langen, doppelten Fell. Sein luxuriöses Fell passt zu seiner Geschichte als alte, edle Rasse – ebenso wie sein selbstbewusstes, mutiges Auftreten. Shih Tzus sind bei Liebhabern von Spielzeughunden nach wie vor sehr beliebt. Wenn sie richtig trainiert und gepflegt werden, eignen sie sich hervorragend als Haushunde.

Ihre zierliche Größe macht sie ideal für Wohnungen und kleine Wohnräume. Außerdem gelten sie als hypoallergen, so dass sie auch für Allergiker geeignet sind. Machen Sie sich jedoch auf ein gewisses Schnarchen gefasst, denn der Shih Tzu gilt aufgrund seiner Kopfform und seines kurzen, „verschmierten“ Gesichts als brachycephale Rasse.

Erfahren Sie mehr über den Shih Tzu, einschließlich seiner Geschichte und Pflegebedürfnisse.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Spielzeug

HÖHE: 8 bis 11 Zoll

Gewicht: 9 bis 16 Pfund

Fell: Langes, doppeltes Fell

FARBE DES FELLS: Fast jede Farbe, aber am häufigsten schwarz, weiß, blau, gold, leberfarben oder Kombinationen

LEBENSDAUER: 10 bis 16 Jahre

TEMPERAMENT: Freundlich, intelligent, verspielt, wachsam, loyal, lebhaft

HYPOALLERGEN: Ja

Herkunft: Tibet

Eigenschaften des Shih Tzu

Shih Tzus sind für ihr charmantes und liebenswertes Temperament bekannt. Sie brauchen viel Aufmerksamkeit und lieben nichts mehr, als mit ihren Menschen zusammen zu sein (und auf ihnen zu sitzen) – sie können sogar unter Trennungsangst leiden, wenn sie allein gelassen werden. Sie kommen schnell mit Fremden in Kontakt und eignen sich gut für ein Zuhause mit großen und kleinen Familien.

Außerdem können diese Hunde einen Unterkiefer haben – der Unterkiefer ist länger als der Oberkiefer, so dass die unteren Zähne herausragen.

Grad der Zuneigung

Hoch

Freundlichkeit

Hoch

  • Kinderfreundlichkeit
  • Hoch
  • Haustierfreundlich
  • Hoch
  • Sportliche Bedürfnisse
  • Niedrig

Verspieltheit

Hoch

Energielevel

Mittel

Trainierbarkeit

Niedrig

Intelligenz

Hoch

Neigung zum Bellen Mittel
Häufigkeit des Fellwechsels Gering
Geschichte des Shih Tzu Der Name Shih Tzu leitet sich vom chinesischen Wort für „Löwe“ ab, da die Rasse ein löwenähnliches Aussehen hat. Die Vorfahren des Shih Tzu lassen sich auf den Lhasa Apso und den Pekingesen zurückführen, insbesondere in Tibet. DNA-Analysen zeigen, dass der Shih Tzu, wie auch der Lhasa Apso, direkter vom Wolf abstammt als viele andere Hunderassen. Der Shih Tzu ist außerdem eine der ältesten Hunderassen.
Die genauen Ursprünge des Shih Tzu als Haustier des chinesischen Königshauses sind unklar, und es werden unterschiedliche Daten für die letzten 1.100 Jahre genannt. Die Rasse wurde als edler Hund Chinas bekannt, vor allem als königliches Haustier für Mitglieder der Ming-Dynastie vom 14. bis 17. Jahrhundert. Sie waren auch die Lieblinge der Kaiserin Cixi in den späten 1800er Jahren. Der Shih Tzu war immer ein Haus- und Schoßhund und wurde nie für einen anderen bekannten Zweck gezüchtet. Dies unterscheidet die Rasse vom Lhasa Apso, der als Tempelwächter diente. Vielleicht ist dies der Grund, warum der Shih Tzu bis heute eine der verwöhntesten und beliebtesten Spielzeughunderassen ist.
Historisch gesehen erlaubten die chinesischen Könige nicht, dass der Hund außerhalb des Adels gehandelt wurde. Erst 1930 wurden die ersten Shih Tzus nach Europa eingeführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen sie dann in die Vereinigten Staaten und wurden 1969 vom American Kennel Club (AKC) anerkannt. Shih Tzu-Pflege

Aufgrund ihrer zierlichen Größe und hohen Intelligenz sind Shih-Tzu-Hunde relativ einfach zu pflegen. Wenn Sie nur ein paar wichtige Pflegeanforderungen beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund jahrelang glücklich und gesund bleibt. Allerdings müssen Sie etwas Zeit in die Ausbildung des Hundes investieren.

  • Sie sind also keine pflegeintensiven Hunde, aber sie sind auch nicht pflegeleicht.
  • Bewegung

Der Shih Tzu hat ein mittleres Energieniveau und braucht regelmäßige Bewegung. Tägliche Spaziergänge und lustige Spiele sowie Agility können dazu beitragen, dass Ihr Shih Tzu geistig und körperlich stimuliert wird. Ein täglicher Auslauf von etwa 45 Minuten ist ein guter Anfang.

Sie passen sich sehr gut an das Leben in einer Wohnung an, solange Sie ihnen genügend Zeit für aktives Spielen geben. Allerdings eignen sich Shih Tzus aufgrund ihrer flachen Gesichter und ihrer Neigung zur Hitzeerschöpfung nicht für übermäßig heiße Umgebungen oder Wetterbedingungen.

Pflege

Das Fell des Shih Tzu wächst kontinuierlich und haart nur minimal, weshalb er von den meisten Menschen als allergiearme Rasse angesehen wird (siehe: hypoallergene Hunderasse).

  • Die losen Haare werden eher im Fell als in der Luft gehalten. Beachten Sie jedoch, dass die Allergene in Hautschuppen und Speichel verbleiben, so dass in der Umgebung des Hundes immer noch einige vorhanden sind. Wenn Sie empfindlich sind, sollten Sie einige Zeit mit einem Shih Tzu verbringen, um festzustellen, ob diese Rasse Ihre Allergien auslöst, bevor Sie einen Hund adoptieren.
  • Viele Menschen entscheiden sich dafür, das Haar ihres Hundes kurz zu trimmen, damit es etwas lockig und flauschig aussieht. Andere entscheiden sich dafür, das Fell lang und üppig zu halten. Aufgrund ihres Fells ist die regelmäßige Pflege des Shih Tzu eine absolute Notwendigkeit.
  • Sie sollten ein- bis zweimal pro Woche gebürstet werden (bei langem Fell täglich), und ein Haarschnitt kann alle paar Wochen erforderlich sein. Wenn die Gesichtsbehaarung nicht getrimmt wird, kann sie die Augen reizen – deshalb sieht man manche Shih Tzus mit einem Haarknoten oder einer Schleife.
  • Der Shih Tzu, der auch als „kleiner Löwe“ bezeichnet wird, ist ein kleiner, aber robuster Hund mit einem üppigen, langen, doppelten Fell. Sein luxuriöses Fell passt zu seiner Geschichte als alte, edle Rasse – ebenso wie sein selbstbewusstes, mutiges Auftreten. Shih Tzus sind bei Liebhabern von Spielzeughunden nach wie vor sehr beliebt. Wenn sie richtig trainiert und gepflegt werden, eignen sie sich hervorragend als Haushunde.
  • Ihre zierliche Größe macht sie ideal für Wohnungen und kleine Wohnräume. Außerdem gelten sie als hypoallergen, so dass sie auch für Allergiker geeignet sind. Machen Sie sich jedoch auf ein gewisses Schnarchen gefasst, denn der Shih Tzu gilt aufgrund seiner Kopfform und seines kurzen, „verschmierten“ Gesichts als brachycephale Rasse.

Erfahren Sie mehr über den Shih Tzu, einschließlich seiner Geschichte und Pflegebedürfnisse.

  • Rasse-Übersicht
  • GRUPPE: Spielzeug
  • HÖHE: 8 bis 11 Zoll
  • Gewicht: 9 bis 16 Pfund

Fell: Langes, doppeltes Fell

FARBE DES FELLS: Fast jede Farbe, aber am häufigsten schwarz, weiß, blau, gold, leberfarben oder Kombinationen

LEBENSDAUER: 10 bis 16 Jahre

TEMPERAMENT: Freundlich, intelligent, verspielt, wachsam, loyal, lebhaft

  • HYPOALLERGEN: Ja
  • Herkunft: Tibet
  • Eigenschaften des Shih Tzu
  • Shih Tzus sind für ihr charmantes und liebenswertes Temperament bekannt. Sie brauchen viel Aufmerksamkeit und lieben nichts mehr, als mit ihren Menschen zusammen zu sein (und auf ihnen zu sitzen) – sie können sogar unter Trennungsangst leiden, wenn sie allein gelassen werden. Sie kommen schnell mit Fremden in Kontakt und eignen sich gut für ein Zuhause mit großen und kleinen Familien.

Außerdem können diese Hunde einen Unterkiefer haben – der Unterkiefer ist länger als der Oberkiefer, so dass die unteren Zähne herausragen.

Grad der Zuneigung

  • Hoch

    Freundlichkeit

  • Hoch

    Kinderfreundlichkeit

  • Hoch

    Haustierfreundlich

Hoch

  1. Sportliche Bedürfnisse

  2. Niedrig

- Advertisement -