Mit selbstgemachtem Welpenfutter können Sie ein wenig Geld sparen und eine Ernährung zusammenstellen, die auf die Bedürfnisse Ihres Welpen abgestimmt ist. Bevor Sie sich dazu entschließen, Welpenfutter selbst zuzubereiten, ist es jedoch wichtig, dass Sie den Nährstoffbedarf Ihres heranwachsenden Welpen kennen. Dazu gehören die Anzahl der täglich benötigten Kalorien sowie die für die Entwicklung wichtigen Vitamine und Mineralstoffe.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Welpen mit selbst zubereitetem Futter zu füttern, erfordert dies auch ein gewisses Maß an Engagement Ihrerseits. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit haben, das Futter richtig und regelmäßig zuzubereiten. Das müssen Sie wissen, bevor Sie Ihren Hund mit selbstgemachtem Welpenfutter füttern können.
Die 8 besten Hundefuttersorten für empfindliche Mägen, laut 400 Hunden und ihren Menschen
Ist selbstgekochtes Welpenfutter gesund?
Wie Menschen haben auch Hunde einen bestimmten Kalorienbedarf und benötigen bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, um gesund zu bleiben. Welpen haben sogar noch spezifischere Bedürfnisse, um angemessen zu wachsen und zu gedeihen. Das Futter, das Sie Ihrem Welpen geben, muss vollständig und ausgewogen sein. Außerdem muss es so konzipiert sein, dass es das Wachstum unterstützt.
Einer der größten Fehler, den Tierhalter bei der Fütterung von selbst zubereitetem Futter machen, ist, dass sie sich nicht an die richtigen Rezepte halten (oder überhaupt kein Rezept befolgen). Bei der Zubereitung des richtigen Welpenfutters geht es um mehr als nur die Zufuhr von genügend Kalorien. Es muss auch das richtige Verhältnis von Eiweiß, Fett und Kalorien für einen wachsenden Welpen aufweisen. Die Nahrung muss auch die richtigen Mengen an Vitaminen und Mineralien enthalten.
Wenn Sie mit der Entwicklung einer selbst zubereiteten Ernährung beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe alles bekommt, was er braucht, um so gesund wie möglich zu bleiben und zu wachsen. Am besten wenden Sie sich dazu an Ihren Tierarzt. Vielleicht möchten Sie sogar eine Überweisung zu einem tierärztlichen Ernährungsberater beantragen.
Gemeinsam mit einem Tierarzt können Sie eine Ernährung zusammenstellen, die alle Ernährungsbedürfnisse Ihres Welpen erfüllt. Ihr Tierarzt hat möglicherweise Rezepte für Sie parat oder verweist Sie auf eine Website wie BalanceIT.com oder PetDiets.com. Auf diesen Websites finden Sie Rezepte, die von tierärztlichen Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurden. Sie können Ihnen bei der Auswahl einer Ernährung helfen, die vollständig und ausgewogen ist, aber auch andere Bedürfnisse erfüllt. In vielen Fällen können Sie Ihre bevorzugten Zutaten auswählen oder Formeln finden, die für Welpen mit besonderen Bedürfnissen (z. B. große Rassen) oder gesundheitlichen Problemen (z. B. Allergien) entwickelt wurden.
Wie man Welpenfutter selbst zubereitet
Mit selbstgemachtem Welpenfutter können Sie ein wenig Geld sparen und eine Ernährung zusammenstellen, die auf die Bedürfnisse Ihres Welpen abgestimmt ist. Bevor Sie sich dazu entschließen, Welpenfutter selbst zuzubereiten, ist es jedoch wichtig, dass Sie den Nährstoffbedarf Ihres heranwachsenden Welpen kennen. Dazu gehören die Anzahl der täglich benötigten Kalorien sowie die für die Entwicklung wichtigen Vitamine und Mineralstoffe.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Welpen mit selbst zubereitetem Futter zu füttern, erfordert dies auch ein gewisses Maß an Engagement Ihrerseits. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit haben, das Futter richtig und regelmäßig zuzubereiten. Das müssen Sie wissen, bevor Sie Ihren Hund mit selbstgemachtem Welpenfutter füttern können.
- Die 8 besten Hundefuttersorten für empfindliche Mägen, laut 400 Hunden und ihren Menschen
- Ist selbstgekochtes Welpenfutter gesund?
- Wie Menschen haben auch Hunde einen bestimmten Kalorienbedarf und benötigen bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, um gesund zu bleiben. Welpen haben sogar noch spezifischere Bedürfnisse, um angemessen zu wachsen und zu gedeihen. Das Futter, das Sie Ihrem Welpen geben, muss vollständig und ausgewogen sein. Außerdem muss es so konzipiert sein, dass es das Wachstum unterstützt.
- Einer der größten Fehler, den Tierhalter bei der Fütterung von selbst zubereitetem Futter machen, ist, dass sie sich nicht an die richtigen Rezepte halten (oder überhaupt kein Rezept befolgen). Bei der Zubereitung des richtigen Welpenfutters geht es um mehr als nur die Zufuhr von genügend Kalorien. Es muss auch das richtige Verhältnis von Eiweiß, Fett und Kalorien für einen wachsenden Welpen aufweisen. Die Nahrung muss auch die richtigen Mengen an Vitaminen und Mineralien enthalten.
- Wenn Sie mit der Entwicklung einer selbst zubereiteten Ernährung beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe alles bekommt, was er braucht, um so gesund wie möglich zu bleiben und zu wachsen. Am besten wenden Sie sich dazu an Ihren Tierarzt. Vielleicht möchten Sie sogar eine Überweisung zu einem tierärztlichen Ernährungsberater beantragen.
Gemeinsam mit einem Tierarzt können Sie eine Ernährung zusammenstellen, die alle Ernährungsbedürfnisse Ihres Welpen erfüllt. Ihr Tierarzt hat möglicherweise Rezepte für Sie parat oder verweist Sie auf eine Website wie BalanceIT.com oder PetDiets.com. Auf diesen Websites finden Sie Rezepte, die von tierärztlichen Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurden. Sie können Ihnen bei der Auswahl einer Ernährung helfen, die vollständig und ausgewogen ist, aber auch andere Bedürfnisse erfüllt. In vielen Fällen können Sie Ihre bevorzugten Zutaten auswählen oder Formeln finden, die für Welpen mit besonderen Bedürfnissen (z. B. große Rassen) oder gesundheitlichen Problemen (z. B. Allergien) entwickelt wurden.
Wie man Welpenfutter selbst zubereitet
Im Allgemeinen benötigen Welpen etwa doppelt so viele Kalorien pro Tag wie ihre erwachsenen Artgenossen. Nach Angaben des Committee on Nutrient Requirements of Cats and Dogs der National Academy of Science muss ein 10 Pfund schwerer Welpe, der im Erwachsenenalter voraussichtlich 33 Pfund wiegen wird, etwa 990 Kalorien pro Tag zu sich nehmen. Darüber hinaus benötigen Welpen mehr Eiweiß, Fett, Vitamine und Mineralstoffe als erwachsene Hunde.
Eine hausgemachte Welpennahrung sollte ein ausgewogenes Verhältnis von :
Eiweiß, wie Huhn, Truthahn, Fisch, mageres Rindfleisch
Kohlenhydrate, wie Reis, Nudeln, Kartoffeln
Gemüse, z. B. Erbsen, grüne Bohnen, Karotten
Fett, oft in Form von Pflanzenöl
Vitamin-/Mineralstoffpräparate (von einem seriösen Unternehmen gekauft)
-
Sobald Sie sich für ein Rezept entschieden haben, müssen Sie es für Ihren Hund zubereiten. Viele Besitzer, die selbst zubereitetes Futter füttern, richten einen regelmäßigen Zeitplan ein und nehmen sich wöchentlich oder monatlich Zeit für die Zubereitung und Portionierung des Futters. Das Futter kann in großen Mengen zubereitet und in Behältern portioniert werden (ein Behälter pro Mahlzeit macht es besonders einfach). Sie können die Mahlzeiten eingefroren mehrere Monate lang oder gekühlt etwa 5 Tage lang aufbewahren. Wenn der Vorrat an vorgefertigten Mahlzeiten zur Neige geht, ist es an der Zeit, eine neue Ladung zuzubereiten. Wenn Sie verschiedene Futtersorten füttern möchten, können Sie mehrere Chargen herstellen und die verschiedenen Mahlzeiten nach Zutaten farblich kennzeichnen.
-
Denken Sie daran, die Portionen entsprechend zu erhöhen, wenn Ihr Welpe wächst. Am besten wiegen Sie Ihren Welpen alle ein bis zwei Wochen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Kalorienmenge füttern.
-
Die Fichte / Phoebe Cheong