Hunde RassenTerrier HunderassenScottish Terrier: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Scottish Terrier: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Der Scottish Terrier ist eine kleine Hunderasse aus Schottland, die ein mittellanges, drahtiges Fell mit einem charakteristischen Bart und längerem Haar an den Beinen und am Unterkörper hat. Sie haben einen kräftigen Körperbau und kurze Beine, die sie gut als Ungeziefervertilger einsetzen können. Scotties neigen dazu, temperamentvoll, selbstbewusst und etwas unabhängig zu sein, obwohl sie ihren Lieblingsmenschen gegenüber sehr loyal sind.

Lesen Sie weiter, um mehr über den beliebten Scottish Terrier zu erfahren, einschließlich der Geschichte der Rasse, der Pflegeanforderungen, der Persönlichkeit und mehr.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Terrier

Größe: 10 Zoll

Gewicht: 18 bis 21 Pfund (weiblich), 19 bis 22 Pfund (männlich)

Fell: Mittellanges, drahtiges, doppeltes Fell

Fellfarbe: Schwarz, gestromt, rot gestromt, weizenfarben, schwarz gestromt oder silber gestromt

Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre

Temperament: Wachsam, anhänglich, furchtlos

Hypoallergen: Ja

Herkunft: Schottland

18 Terrier Hunderassen

Merkmale des Scottish Terriers

Scottish Terrier neigen zu einem wachen und temperamentvollen Temperament. Sie sind wachsam gegenüber Fremden und anderen vermeintlichen Bedrohungen, sind aber im Allgemeinen liebevoll mit ihrer Familie. Aufgrund ihres beschützenden Charakters sind sie dafür bekannt, dass sie bellen, wenn sie Fremde oder Tiere in der Nähe ihres Hauses sehen. Sie sind zwar anhänglich gegenüber vertrauten Menschen, aber sie sind keine Schoßhunde. Die hohe Intelligenz trägt auch dazu bei, die Persönlichkeit dieser Rasse zu formen, was dazu führt, dass sie manchmal stur und eigensinnig ist, wenn es um die Ausbildung geht.

Grad der Zuneigung Hoch
Freundlichkeit Mittel
Kinderfreundlichkeit Mittel
Haustierfreundlich Mittel
Sportliche Bedürfnisse Mittel
Spieltrieb Mittel
Energielevel Mittel
Trainierbarkeit Mittel
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Hoch
Häufigkeit des Fellwechsels Niedrig

Geschichte des Scottish Terriers

Terrier sind seit Jahrhunderten in den schottischen Highlands beheimatet, wo sie als Jagd- und Hofhunde eingesetzt wurden. Diese Hunde hatten ein unterschiedliches Aussehen und wurden manchmal nach der schottischen Insel Skye, auf der viele von ihnen lebten, als Skye-Terrier bezeichnet. Der genaue Ursprung des Scottish Terriers ist unklar, aber es heißt, er sei der älteste dieser Hochlandterrier.

In den späten 1800er Jahren arbeiteten Züchter daran, die verschiedenen Terrier-Typen aus Schottland zu standardisieren. So entstanden nicht nur der Scottie, sondern auch der Skye-Terrier, der West Highland White Terrier und der Cairn-Terrier.

Der Scottish Terrier ist eine kleine Hunderasse aus Schottland, die ein mittellanges, drahtiges Fell mit einem charakteristischen Bart und längerem Haar an den Beinen und am Unterkörper hat. Sie haben einen kräftigen Körperbau und kurze Beine, die sie gut als Ungeziefervertilger einsetzen können. Scotties neigen dazu, temperamentvoll, selbstbewusst und etwas unabhängig zu sein, obwohl sie ihren Lieblingsmenschen gegenüber sehr loyal sind.

Lesen Sie weiter, um mehr über den beliebten Scottish Terrier zu erfahren, einschließlich der Geschichte der Rasse, der Pflegeanforderungen, der Persönlichkeit und mehr.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Terrier

Größe: 10 Zoll

Gewicht: 18 bis 21 Pfund (weiblich), 19 bis 22 Pfund (männlich)

Fell: Mittellanges, drahtiges, doppeltes Fell

Fellfarbe: Schwarz, gestromt, rot gestromt, weizenfarben, schwarz gestromt oder silber gestromt

Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre

Temperament: Wachsam, anhänglich, furchtlos

Hypoallergen: Ja

Herkunft: Schottland

18 Terrier Hunderassen

Merkmale des Scottish Terriers

Scottish Terrier neigen zu einem wachen und temperamentvollen Temperament. Sie sind wachsam gegenüber Fremden und anderen vermeintlichen Bedrohungen, sind aber im Allgemeinen liebevoll mit ihrer Familie. Aufgrund ihres beschützenden Charakters sind sie dafür bekannt, dass sie bellen, wenn sie Fremde oder Tiere in der Nähe ihres Hauses sehen. Sie sind zwar anhänglich gegenüber vertrauten Menschen, aber sie sind keine Schoßhunde. Die hohe Intelligenz trägt auch dazu bei, die Persönlichkeit dieser Rasse zu formen, was dazu führt, dass sie manchmal stur und eigensinnig ist, wenn es um die Ausbildung geht.

Grad der Zuneigung

Hoch

FreundlichkeitMittelKinderfreundlichkeit

Mittel

Haustierfreundlich

  • Mittel
  • Sportliche Bedürfnisse
  • Mittel

Spieltrieb

Mittel

Energielevel

Mittel

Trainierbarkeit

  • Mittel
  • Intelligenz
  • Hoch
  • Neigung zum Bellen

Hoch

Häufigkeit des Fellwechsels

Niedrig

  • Geschichte des Scottish Terriers
  • Terrier sind seit Jahrhunderten in den schottischen Highlands beheimatet, wo sie als Jagd- und Hofhunde eingesetzt wurden. Diese Hunde hatten ein unterschiedliches Aussehen und wurden manchmal nach der schottischen Insel Skye, auf der viele von ihnen lebten, als Skye-Terrier bezeichnet. Der genaue Ursprung des Scottish Terriers ist unklar, aber es heißt, er sei der älteste dieser Hochlandterrier.
  • In den späten 1800er Jahren arbeiteten Züchter daran, die verschiedenen Terrier-Typen aus Schottland zu standardisieren. So entstanden nicht nur der Scottie, sondern auch der Skye-Terrier, der West Highland White Terrier und der Cairn-Terrier.

Scotties kamen 1883 in die Vereinigten Staaten, und der American Kennel Club erkannte die Rasse erstmals 1885 an. Die Popularität erreichte in den 1930er und 40er Jahren ihren Höhepunkt, und mehrere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, darunter Präsident Franklin D. Roosevelt, Bette Davis und Humphrey Bogart, besaßen Scotties. Dem Scottie wurde auch die Ehre zuteil, als Spielfigur bei Monopoly eingesetzt zu werden.

  • Präsident Franklin D. Roosevelt mit seinem Scottish Terrier Fala
  • George Skadding / The LIFE Picture Collection via Getty Images
  • Pflege des Scottish Terriers

Scottish Terrier brauchen täglich mäßig viel Bewegung und ausreichend geistige Anregung. Sie reagieren am besten auf konsequentes Training und Sozialisierung. Scotties brauchen auch mehr als nur eine Grundpflege.

Bewegung

Trotz der kleinen Statur der Rasse sollten Scotties täglich mindestens eine Stunde Bewegung erhalten. Ein morgendlicher und abendlicher Spaziergang sowie Spielstunden dazwischen helfen ihnen, ihre Energie zu verbrennen. Puzzlespiele und Hundesportarten können helfen, sie geistig zu fordern.

  • Scotties lieben es, zu rennen und Spielsachen zu jagen (auch wenn sie diese nicht immer apportieren). Daher ist es ideal, wenn sie einen sicher eingezäunten Hof haben, in dem sie sich frei bewegen können. Vermeiden Sie es, sie in nicht eingezäunten Bereichen von der Leine zu lassen, da ihr ausgeprägter Beutetrieb sie dazu verleiten kann, Kleintieren hinterherzulaufen.
  • Außerdem ist der Scottish Terrier kein guter Schwimmer und kann leicht ertrinken. Aufgrund seiner kurzen Beine und seines überproportional großen Kopfes ist er nicht für Wasseraktivitäten geeignet und hat kein Gleichgewicht. Beobachten Sie Ihren Scottie in der Nähe von Pools, Teichen, Seen oder anderen Gewässern genau.
  • Warum sich Ihr Hund langweilt und wie Sie es verhindern können

Fellpflege

Das Fell eines Scottie verliert nicht viel, aber es wächst ständig und erfordert eine spezielle Pflege. Sie müssen in einen professionellen Hundefriseur investieren oder lernen, wie Sie das Fell Ihres Scottie zu Hause pflegen können. Die ideale Pflege für einen Scottie ist, das Fell mindestens einmal im Monat von Hand zu scheren. Die andere Möglichkeit ist, das Fell etwa alle sechs bis acht Wochen zu scheren. Der Nachteil des Scherens besteht darin, dass sich die eigentliche, harte Struktur des Fells verändern kann, da die weichere Unterwolle die Oberhand gewinnt.

  • Bürsten Sie das Fell zwischen den Pflegesitzungen mindestens einmal wöchentlich, um Verfilzungen und Schmutz zu entfernen. Baden Sie Ihren Hund etwa einmal im Monat, je nachdem, wie stark er verschmutzt ist. Kontrollieren Sie auch jeden Monat die Nägel, um festzustellen, ob sie gekürzt werden müssen. Schauen Sie wöchentlich in die Ohren, um zu sehen, ob sich Ohrenschmalz angesammelt hat und ob sie gereizt sind, und reinigen Sie sie bei Bedarf. Eine routinemäßige Zahnpflege ist von entscheidender Bedeutung – tägliches Zähneputzen ist die beste Methode zur Erhaltung der Mundgesundheit.

    Ausbildung

  • Der Scottish Terrier ist eine kleine Hunderasse aus Schottland, die ein mittellanges, drahtiges Fell mit einem charakteristischen Bart und längerem Haar an den Beinen und am Unterkörper hat. Sie haben einen kräftigen Körperbau und kurze Beine, die sie gut als Ungeziefervertilger einsetzen können. Scotties neigen dazu, temperamentvoll, selbstbewusst und etwas unabhängig zu sein, obwohl sie ihren Lieblingsmenschen gegenüber sehr loyal sind.

    Lesen Sie weiter, um mehr über den beliebten Scottish Terrier zu erfahren, einschließlich der Geschichte der Rasse, der Pflegeanforderungen, der Persönlichkeit und mehr.

  • Rasse-Übersicht

    Gruppe: Terrier

  • Größe: 10 Zoll

    Gewicht: 18 bis 21 Pfund (weiblich), 19 bis 22 Pfund (männlich)

Fell: Mittellanges, drahtiges, doppeltes Fell

  1. Fellfarbe: Schwarz, gestromt, rot gestromt, weizenfarben, schwarz gestromt oder silber gestromt

  2. Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre

  3. Temperament: Wachsam, anhänglich, furchtlos

  4. Hypoallergen: Ja

- Advertisement -