Süßwasserfische & AquarienSüßwasserfisch RassenScharlachroter Badis: Fischartenprofil

Scharlachroter Badis: Fischartenprofil

Der Scharlachrote Badis wird in der Süßwasseraquaristik sehr geschätzt und kann angesichts seiner Beliebtheit schwer zu finden sein. Wenn Sie ihn einmal in Ihr Aquarium gesetzt haben, kann er genauso schwer zu finden sein, da diese Fische nur einen Zentimeter lang werden. Mit seiner lebhaften Färbung, die von leuchtendem Rot-Orange bis zu silbrigem Blau reicht, ist der Scharlachrote Badis eine atemberaubende Ergänzung für Ihr bepflanztes Süßwasseraquarium. Aufgrund seiner geringen Größe und seines scheuen Wesens sollten Sie jedoch die Artgenossen entsprechend auswählen oder, noch besser, ihm ein eigenes Becken geben.

Überblick über die Art

Gewöhnlicher Name(n): Scharlach-Dadis, Regenbogen-Dadis, Scharlach-Edelstein-Dadis, Edelstein-Dadis

Wissenschaftlicher Name: Dario dario

Erwachsene Größe: 1 Zoll

Lebenserwartung: 4 bis 6 Jahre

Merkmale:

Familie Badidae
Herkunft Indien
Sozial Friedlich
Tank Level Mittelbewohner
Mindest-Tankgröße 10 Gallonen
Ernährung Allesfresser
Fortpflanzung Eiablage
Pflege Zwischenzeitlich
pH-Wert 6,5 bis 7,5
Härte dKH 10 bis 15
Temperatur 73 bis 79F (23 bis 26C)

Herkunft und Verbreitung

Der Scharlach-Badis stammt aus den Süßgewässern Indiens. Sie leben gerne inmitten einer dichten Vegetation in den Nebenflüssen der Flüsse. Ihr Verbreitungsgebiet ist begrenzt und es ist nicht leicht, sie in der freien Wildbahn zu finden. Sie werden jedoch in Gefangenschaft gezüchtet, so dass es nicht notwendig ist, wild gefangene Fische zu kaufen.

Farben und Markierungen

Der Scharlachrote Badis wird für seine lebhafte Färbung geschätzt. Der Körper der Männchen ist hauptsächlich rot bis orange mit helleren Streifen entlang der gesamten Seite. Die helleren Farblinien können hellgelb bis silbrig-blau sein. Die Weibchen haben gedämpftere Farben und erscheinen am ganzen Körper grauer, und die Jungtiere sehen bei Männchen und Weibchen identisch aus. Beim Laichen zeigen die Männchen ihre hellsten Farben und „tanzen“ um die Aufmerksamkeit der Weibchen.

Beckengenossen

Da dieser Fisch sehr klein ist, wird er leicht von größeren Fischen eingeschüchtert. Das macht sie zu einer ungeeigneten Wahl für die meisten Süßwasser-Gemeinschaftsaquarien, es sei denn, die Anzahl der Arten ist begrenzt und die anderen Arten sind ebenfalls kleine Fische. Wenn möglich, sind die Scharlachroten Badis am besten in einem reinen Artenbecken mit viel Vegetation und Versteckmöglichkeiten aufgehoben.

Wenn Sie andere Fischarten hinzufügen möchten, finden Sie hier einige der besten Arten, die Sie mit den Scharlachroten Badis kombinieren können:

Corydoras

andriy romagnoli revenko/Getty Images

Rasbora

Miropa/Getty Images

Neonsalmler oder Kardinalsalmler

Raghu_Ramaswamy/Getty Images

Lebensraum und Pflege von Scharlachroten Badis

Angesichts ihrer geringen Größe sollten Sie besonders darauf achten, den Scharlachroten Badis einen geeigneten Lebensraum zu bieten. Kleine Fische fühlen sich sicher, wenn sie Versteckmöglichkeiten haben. Um ihren natürlichen Lebensraum zu imitieren, wird ein stark bepflanztes Aquarium als Zuhause für die Scharlachroten Badis empfohlen. So haben alle Fische ausreichend Deckung und Plätze, an denen sie sich sicher fühlen. Sie können dies auch mit künstlichen Pflanzen und anderen Dekorationsgegenständen nachbilden – stellen Sie nur sicher, dass ausreichend Wasser durch die verschiedenen Komponenten fließt, damit das Wasser im Aquarium belüftet wird.

Wie bei allen Aquarien müssen Sie die Wasserchemie regelmäßig testen und sich an eine regelmäßige Pflegeroutine halten. Bei bepflanzten Aquarien müssen Sie regelmäßig alle abgestorbenen Blätter zurückschneiden und die Wurzeln belüften. Wahrscheinlich müssen Sie Ihre lebenden Pflanzen mit einem fischfreundlichen Wasserdünger ergänzen.

Ernährung und Fütterung des Scharlachroten Badis

Der Scharlachrote Badis ist ein Allesfresser mit einer Vorliebe für knusprige, fleischige Leckerbissen. Wenn Sie Schnecken in Ihrem Aquarium haben und diese sich vermehren, fressen die Scharlachroten Badis gerne die Babyschnecken. Das ist jedoch nicht unbedingt schlecht für Ihr Aquarium und verhindert, dass es von Schnecken überrannt wird.

Achten Sie auf die Größe des Futters, das Sie an diese kleinen Fische verfüttern. Die meisten Granulatpellets für tropische Fische haben eine angemessene Größe für kleine Fische, aber möglicherweise müssen Sie mit einem Flockenfutter beginnen, damit die Partikel klein genug für die Scharlach-Badis sind. Sobald Ihr Fisch in der Lage ist, ein pelletiertes Futter zu fressen, ist es am besten, bei diesem zu bleiben, da es das Wasser nicht so stark verschmutzt, da sich Pellets viel langsamer auflösen als Flocken.

Sie können Ihren Scharlachroten Badis gerne eine Mischung aus Pellets, Flocken, kleinen Gemüsestücken und gefrorenen Leckerbissen füttern. Kleine lebende oder gefriergetrocknete Nahrungsmittel wie Blutwürmer, Mikrowürmer, Daphnien oder Cyclops können gelegentlich gefüttert werden, besonders wenn Sie versuchen, das Laichen zu fördern. Der Scharlachrote Badis ist ein wählerischer Fresser, also achten Sie darauf, dass das, was Sie anbieten, auch gefressen wird.

Beobachten Sie Ihre Fische genau, wenn sie fressen, denn es ist sehr leicht, einen kleinen Fisch zu überfüttern. Füttern Sie sie mindestens zweimal am Tag in sehr kleinen Mengen. Wenn Sie zu viel Futter füttern, wird es verschwendet und kann zu einem Ammoniakanstieg oder anderen Problemen mit Ihrem Stickstoffkreislauf führen. Da es sich um scheuere Fische handelt, sollten Sie darauf achten, dass andere Fische in ihrem Becken nicht das gesamte Futter stehlen, bevor Ihre Scharlachroten Badis sich trauen, zum Fressen herauszukommen.

Füttern Sie Ihre Aquarienfische mit der richtigen Art von Futter

Geschlechtsunterschiede

Wenn sie klein sind und sich noch entwickeln, können Sie die männlichen und weiblichen Scharlachbarsche nicht unterscheiden. Mit zunehmender Reife werden die Männchen farbenprächtiger und größer, während die Weibchen eher kleiner und in gedeckteren Farben gehalten sind.

Zucht der Scarlet Badis

Sobald Sie ein Männchen und ein Weibchen haben, sollten Sie sie in einem Zuchtbecken ohne andere Fische und mit viel geeigneter Dekoration aus künstlichen oder lebenden Pflanzen getrennt halten. Sie müssen mit einer fett- und proteinreicheren Nahrung gefüttert werden als mit ihrem typischen Erhaltungsfutter, damit sich reife Keimdrüsen entwickeln können. Versuchen Sie, alle anderen Stressfaktoren in ihrer Umgebung zu beseitigen, wie zum Beispiel schlechte Wasserqualität, laute Geräusche oder plötzliche Bewegungen.

Sie werden feststellen, dass das Männchen wütend um das Weibchen herumschwimmt, um es zur Eiablage zu bewegen. Wenn sie bereit ist, legt das Weibchen ihre Eier auf der Unterseite eines Blattes ab, weshalb es wichtig ist, Pflanzen in ihrem Zuchtbecken zu haben. Das Männchen schwimmt dann hinter ihr her, um die Eier zu befruchten.

Sobald die Eier gelegt sind, können die Elterntiere zurück in ihr ursprüngliches Becken gebracht werden. Die Eier schlüpfen in ein paar Tagen, wobei ein auffälliger Dottersack an den Larven haftet. Sobald dieser absorbiert wurde, müssen Sie die Jungfische mit einer fett- und proteinreichen Nahrung füttern, um ihre Entwicklung zu fördern. Futter für Jungfische ist im Fischfachhandel oder online erhältlich. Sie können auch frisch geschlüpfte Salinenkrebse an die Jungfische verfüttern. Wie bei den meisten Fortpflanzungsstrategien von Fischen werden sie viele Eier legen, von denen nur eine Handvoll bis zur Geschlechtsreife überleben wird.

Weitere kleine Fischarten und weitere Forschung

Wenn Sie sich für den Scharlachroten Badis interessieren, finden Sie hier einige andere interessante kleinere Süßwasserfischarten:

  • Zebrafisch
  • Erbsenkugelfisch
  • Zwerggurami
- Advertisement -