Ein paar Nachteile eines Glasaquariums sind die Möglichkeit, dass ein Leck entsteht und Glas zu Bruch geht. Sie können selbst herausfinden, wie es zu Brüchen kommt. Die meisten Lecks werden durch einen Fehler in der Versiegelung verursacht, der entweder beim Bau des Aquariums entstanden ist oder mit der Zeit schwach wird und sich vom Glas ablöst. Dies kann zu kleinen, lästigen Nadelstichen bis hin zu größeren Lecks führen, die einen leeren Tank, einen durchnässten Teppich und Wasser, das durch den Boden in den Keller läuft, zur Folge haben.
In den meisten Fällen können kleine Lecks von außen behoben werden, ohne dass der gesamte Tank entleert oder auseinandergenommen werden muss. Bei größeren Lecks oder Glasbruch muss der Tank jedoch umgebaut werden. Die gute Nachricht? Ein Leck zu reparieren ist eigentlich keine schwierige Aufgabe, egal ob es sich um ein größeres oder ein kleineres Leck handelt. Als wir 1989 mit dem Bau von Glasaquarien für unser Fischsammelgeschäft begannen, hatten wir mit einer ganzen Reihe von Lecks zu kämpfen. Da wir jedoch aus unseren Fehlern gelernt haben, waren wir im Laufe der Jahre sowohl beim Bau als auch bei der Reparatur unserer Aquarien sehr erfolgreich. Noch heute ist das 55-Gallonen-Aquarium in unserem Wohnzimmer eines der Originale, die wir gebaut haben, und viele der anderen, die wir verschenkt haben, sind ebenfalls noch in Gebrauch.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Verwenden Sie nicht die falsche Art von Silikondichtmittel; verwenden Sie nur ein ungiftiges 100%iges Silikondichtmittel, das für die Verwendung im Aquarium geeignet ist.
- Die Glasoberfläche nicht richtig oder nicht ausreichend reinigen und vorbereiten.
- Sie können nicht genau feststellen, woher ein kleines Leck kommt. Wasser wird immer am Boden des Aquariums vorhanden sein (die Schwerkraft regiert), aber die Quelle kann irgendwo anders, weiter oben oder seitlich entlang der Fuge oder Naht sein.
- Sie reparieren nicht einen ausreichend großen Bereich oben, unten oder um die Stelle herum, an der das eigentliche Leck entsteht.
- Sie verwenden nicht genügend Silikondichtmittel.
- Sie lassen das Silikon nicht lange genug trocknen.
- Sie haben die Ränder der Glasscheiben nicht flach und gleichmäßig aneinander gelegt oder ausgerichtet.
- Führen Sie keine größeren Reparaturen unter feuchten Bedingungen durch. Klebeband haftet nicht auf dem Glas, wenn es feucht ist. Daher kann sich das Glas bewegen, bevor das Silikon aushärten kann. Feuchtigkeit verlangsamt auch den Aushärtungsprozess des Silikons.
- Wenn das Aquarium nicht auf einer ebenen Fläche steht, führt das nicht zu schlechten Reparaturen, aber einmal hatten wir einen Riss in einem Aquarium, der sich über die gesamte untere Glasscheibe erstreckte, als wir anfingen. Was glauben Sie, wie wir herausgefunden haben, wie wir einen kompletten Bruch reparieren können?
Materialien für den Bau und die Reparatur von Aquarien
Was brauchen Sie also, um ein Leck zu reparieren oder einen Tank von Grund auf neu zu bauen?
Hier ist eine Liste von Gegenständen, die Sie für die Reparatur kleinerer oder größerer Lecks in Glasaquarien und für den Bau eines neuen Aquariums benötigen.
- Einschneidige Rasierklingen.
- Aceton.
- Ein ungiftiges Dichtungsmittel aus 100% Silikon.
- Papierhandtücher.
- Einen abwaschbaren Filzstift.
- Für die Reparatur größerer Lecks oder den Bau eines DIY-Aquariums eine Rolle Klebeband.
- Für den Bau eines Aquariums zum Selbermachen etwas Schmirgelleinen oder Siliziumkarbid-Schleifpapier.