KatzenrassenHaarlose KatzenrassenPeterbald-Katze: Rasseprofil, Merkmale und Pflege

Peterbald-Katze: Rasseprofil, Merkmale und Pflege

Die Peterbald-Katze ist ein treuer und anhänglicher katzenartiger Begleiter. Was ihr an Haaren fehlt, macht sie durch Zuneigung, Verspieltheit und Loyalität wieder wett, was ihr das Kompliment einbrachte, eine „hundeähnliche“ Katze zu sein.

Die aus russischer Zucht stammenden Peterbalds sind immer bereit, mit ihren Menschen zu interagieren und sich an den täglichen Aktivitäten im Haushalt zu beteiligen. Außerdem ist das Haaren bei Peterbalds nie ein Problem – sie sind entweder kahl oder mit einem samtigen Flaum bedeckt, der sich herrlich anfühlt.

Erfahren Sie mehr über die Peterbald-Katze, einschließlich ihrer Geschichte, ihres Temperaments und ihrer Pflegebedürfnisse.

Rasse-Übersicht

Persönlichkeit: Freundlich, anhänglich, interaktiv, aufgeschlossen, intelligent

Gewicht: Bis zu 14 Pfund

Länge: Bis zu 17 Zoll

Felllänge: Haarlos, Flock, Chamois, Bürste, oder gerade

Fellfarben: Weiß, schwarz, rot/orange, grau, rehbraun oder lilafarben

Fellmuster: Einfarbig, zweifarbig, gestromt, oder Color Point

Augenfarbe: Gold, grün oder blau

Lebenserwartung: Bis zu 15 Jahre

Hypoallergen: Ja

Herkunft: Russland

Merkmale der Peterbald-Katze

Diese mittelgroße bis große Katze ist innerhalb von zwei Jahren ausgewachsen, aber sie ist bereit, ein aktives Mitglied der Familie zu sein, sobald man sie als Kätzchen nach Hause bringt. Eine Peterbald ist von Natur aus kontaktfreudig und freundlich und möchte in alle Aktivitäten, die im Haus stattfinden, einbezogen werden. Wenn alle zur Ruhe kommen, schmiegt sich dieses Kätzchen gerne auf den Schoß, um zu kuscheln.

Anhänglichkeitsgrad Hoch
Freundlichkeit Hoch
Kinderfreundlichkeit Hoch
Haustierfreundlich Hoch
Bewegungsbedürfnis Mittel
Spielfreude Hoch
Energielevel Mittel
Lernfähigkeit Hoch
Intelligenz Hoch
Tendenz zur Lautäußerung Mittel
Ausmaß der Schuppenbildung Niedrig

Geschichte der Peterbald-Katze

Die Peterbald, eine neuere Katzenrasse, wurde 1994 entwickelt, als eine russische Züchterin namens Olga S. Mironova eine Orientalisch Kurzhaar Katze mit einer Don Sphynx Katze kreuzte. Die daraus entstandene Rasse wird nun Peterbald genannt, da sie bei Katzenliebhabern in St. Petersburg, Russland, sehr beliebt ist.

Die Rasse Peterbald wurde 1997 von der International Cat Association (TICA) anerkannt und erhielt 2005 den Status eines Champions. Die TICA erkannte die Bürstenhaar-Variante der Rasse im Mai 2008 als Champion an; eine der ersten Bürstenhaar-Petergald-Katzen, die den Champion-Status erlangte, hieß Blue Belle.

Heute ist die Rasse, obwohl sie relativ selten ist, von der Cat Fanciers‘ Association (CFA) anerkannt.

Sasa Klepac / Getty Images

Pflege der Peterbald-Katze

Die Peterbald-Katze ist ein treuer und anhänglicher katzenartiger Begleiter. Was ihr an Haaren fehlt, macht sie durch Zuneigung, Verspieltheit und Loyalität wieder wett, was ihr das Kompliment einbrachte, eine „hundeähnliche“ Katze zu sein.

Die aus russischer Zucht stammenden Peterbalds sind immer bereit, mit ihren Menschen zu interagieren und sich an den täglichen Aktivitäten im Haushalt zu beteiligen. Außerdem ist das Haaren bei Peterbalds nie ein Problem – sie sind entweder kahl oder mit einem samtigen Flaum bedeckt, der sich herrlich anfühlt.

Erfahren Sie mehr über die Peterbald-Katze, einschließlich ihrer Geschichte, ihres Temperaments und ihrer Pflegebedürfnisse.

Rasse-Übersicht

Persönlichkeit: Freundlich, anhänglich, interaktiv, aufgeschlossen, intelligent

Gewicht: Bis zu 14 Pfund

Länge: Bis zu 17 Zoll

Felllänge: Haarlos, Flock, Chamois, Bürste, oder gerade

Fellfarben: Weiß, schwarz, rot/orange, grau, rehbraun oder lilafarben

  • Fellmuster: Einfarbig, zweifarbig, gestromt, oder Color Point
  • Augenfarbe: Gold, grün oder blau

Lebenserwartung: Bis zu 15 Jahre

Hypoallergen: Ja

Herkunft: Russland

Merkmale der Peterbald-Katze

Diese mittelgroße bis große Katze ist innerhalb von zwei Jahren ausgewachsen, aber sie ist bereit, ein aktives Mitglied der Familie zu sein, sobald man sie als Kätzchen nach Hause bringt. Eine Peterbald ist von Natur aus kontaktfreudig und freundlich und möchte in alle Aktivitäten, die im Haus stattfinden, einbezogen werden. Wenn alle zur Ruhe kommen, schmiegt sich dieses Kätzchen gerne auf den Schoß, um zu kuscheln.

Anhänglichkeitsgrad

Hoch

Freundlichkeit

Hoch

Kinderfreundlichkeit

Hoch

Haustierfreundlich

Hoch

Bewegungsbedürfnis

Mittel

Spielfreude

  • Hoch
  • Energielevel
  • Mittel

Lernfähigkeit

  • Hoch
  • Intelligenz
  • Hoch

Tendenz zur Lautäußerung

Mittel

  • Ausmaß der Schuppenbildung
  • Niedrig
  • Geschichte der Peterbald-Katze

Die Peterbald, eine neuere Katzenrasse, wurde 1994 entwickelt, als eine russische Züchterin namens Olga S. Mironova eine Orientalisch Kurzhaar Katze mit einer Don Sphynx Katze kreuzte. Die daraus entstandene Rasse wird nun Peterbald genannt, da sie bei Katzenliebhabern in St. Petersburg, Russland, sehr beliebt ist.

Die Rasse Peterbald wurde 1997 von der International Cat Association (TICA) anerkannt und erhielt 2005 den Status eines Champions. Die TICA erkannte die Bürstenhaar-Variante der Rasse im Mai 2008 als Champion an; eine der ersten Bürstenhaar-Petergald-Katzen, die den Champion-Status erlangte, hieß Blue Belle.

  • Heute ist die Rasse, obwohl sie relativ selten ist, von der Cat Fanciers‘ Association (CFA) anerkannt.

    Sasa Klepac / Getty Images

  • Pflege der Peterbald-Katze

    Die Peterbald-Katze gilt im Allgemeinen als eine pflegeleichte Rasse. Ihre Haut benötigt jedoch etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit, und diese aktiven Katzen lieben es, mit ihrer Familie zu spielen.

  • Pflege

    Potenzielle Peterbald-Katzeneltern müssen sich keine Gedanken über das Fellwachstum machen, aber die haarlosen Varianten sollten gelegentlich gebadet oder abgewischt werden, damit sich keine Hautfette ansammeln und Reizungen verursachen. Diese Katzen sollten im Haus gehalten werden, da sie aufgrund ihrer fehlenden Haare sehr leicht frieren.

- Advertisement -