UncategorizedPapageienfieber (Psittakose) - Ursachen, Symptome und Behandlung

Papageienfieber (Psittakose) – Ursachen, Symptome und Behandlung

Es gibt einige Krankheiten, die Menschen mehr als andere Angst einjagen, wenn ihr Name gesprochen wird und Psittakose leider eine von ihnen ist. Psittacosis, auch bekannt als Papageienfieber oder Vogelchlamydiose, ist eine Zoonose-Erkrankung, die in vielen verschiedenen Vogelarten, einschließlich Aras und Sittichen, vorkommt und sich leicht ausbreiten kann.

Was ist Psittakose?

Psittakose ist eine Krankheit, die ĂŒber 400 Vogelarten und einige SĂ€ugetiere betrifft. Es wird durch das Bakterium verursacht Chlamydophila psittaci, Chlamydophila avium, oder Chlamydophila Gallinacea (es wird jedoch angenommen, dass andere Bakterien auch diese Krankheit verursachen) und wird von infizierten Vögeln von Vogel zu Vogel oder Vogel auf einige SĂ€ugetiere (einschließlich Menschen) ĂŒbertragen. C. psittaci ist das Bakterium, das typischerweise bei Haustier-Psittacinen wie Papageien auftritt und am hĂ€ufigsten diagnostiziert wird.

Wie bekommen Vögel Psittakose?

Ein Vogel muss keinen Kontakt zu einem anderen Vogel haben, der mit einem Bakterium infiziert wurde, das Psittakose verursacht, um ihn zu bekommen. Dies ist jedoch ein einfacher Weg, um ihn zu bekommen. Sie können auch mit Personen oder GegenstĂ€nden in Kontakt kommen, die mit einem infizierten Vogel in Kontakt gekommen sind. Fomites auf Futter- und WassernĂ€pfen, Schwebeteilchen, Federn, Kot und anderen GegenstĂ€nden, die mit einem Psittakose-Vogel in Kontakt gekommen sind, können alle gesunde Vögel infizieren. Wenn Sie sich in einem Raum mit unzureichender BelĂŒftung wie ein infizierter Vogel befinden, kann dies auch dazu fĂŒhren, dass Ihr Haustier den Vogel bekommt.

Was sind die Symptome einer Psittakose bei Vögeln?

Bei Vögeln verursacht Psittakose eine Vielzahl von Symptomen, sie kann jedoch auch unbemerkt bleiben und in einem Vogel schlummern. Mit Psittakose infizierte Vögel sind asymptomatisch (zeigen keine Symptome), bis sie gestresst sind und dann geschwollene und geschwollene Augen (Konjunktivitis), Lethargie, Anorexie und Gewichtsverlust, flauschige Federn, Nasenausfluss und vergrĂ¶ĂŸerte Leber verursachen. Bei einigen Vogelarten kann es außerdem zu Durchfall und Atemwegserkrankungen kommen. Vögel, die akut durch die Exposition gegenĂŒber dem Bakterium infiziert sind (mit einem infizierten Vogel oder Gegenstand in Kontakt kommen), zeigen nach etwa drei Tagen Symptome. TrĂ€ger des Bakteriums können jederzeit krank werden.

Was sind die Symptome einer Psittakose bei SĂ€ugetieren?

Bei SĂ€ugetieren verursacht Psittakose typischerweise Reproduktionsprobleme wie Fehlgeburten und entzĂŒndete Plazentas und Atemprobleme wie LungenentzĂŒndung, Husten und eine erhöhte Atemfrequenz. Es wurde auch berichtet, dass es Ă€hnliche Augenprobleme wie bei Vögeln, Lahmheit, Fieber und Nasenausfluss verursacht.

Psittakose kann bei unbehandelten Tieren mit Symptomen tödlich sein, aber viele sind asymptomatisch. Eine Vielzahl der Symptome kann auch auf andere Arten von Krankheiten hinweisen. Daher ist es schwierig, eine Psittakose zu diagnostizieren, indem die Symptome allein betrachtet werden.

Wie können Sie Psittakose in Ihrem Vogel diagnostizieren?

Da Psittakose-Symptome bei Haustieren wie eine Reihe anderer Krankheiten aussehen können, sind spezielle Tests erforderlich, um das Vorhandensein von C. psittaci. Die Histologie (Untersuchung der Gewebe unter dem Mikroskop), der Nachweis von NukleinsÀuren und Antigenen, verschiedene serologische Tests und Kulturen können von einem Tierarzt empfohlen werden, um Ihren Vogel mit Psittakose zu diagnostizieren. Manchmal ist mehr als ein Test erforderlich. 

Das Bakterium kann an einer Reihe von Stellen in Ihrem Vogel nachgewiesen werden, einschließlich Kot, Leber, Lunge, Nieren, Milz, Ausscheidungen aus den Augen, der Choana, der Cloaca und sogar dem Gewebe, das das Herz umfasst und als Perikard bezeichnet wird. Vögel, bei denen Symptome einer Psittakose auftreten, sind leichter zu diagnostizieren als Vögel, die keine Anzeichen der Krankheit zeigen. Manchmal mĂŒssen mehrere Stuhlproben getestet werden, um das Bakterium zu finden, insbesondere bei Vögeln, die nur TrĂ€ger sind und nicht akut krank sind.

Welche Vogelarten sind im Allgemeinen mit Psittakose infiziert?

Die am hĂ€ufigsten infizierten Tiervogelarten sind diejenigen der Psittacine-Familie (oft als Papageien bezeichnet). Dazu gehören Aras, Wellensittiche (Wellensittiche), Nymphensittiche, Amazonas-Papageien, Kakadus, Lories, afrikanische Grautiere, Lovebirds und Conures. Haustauben sind auch hĂ€ufig mit Psittakose infiziert, ebenso wie Enten. Hunderte von anderen Vogelarten sind auch anfĂ€llig fĂŒr diese Krankheit, einschließlich Wildvögel.

Gibt es eine Behandlung fĂŒr Psittakose?

Zum GlĂŒck gibt es eine Behandlung fĂŒr Psittakose. UngefĂ€hr 50% der Vögel sterben an dieser Infektion, wenn sie nicht behandelt werden. Antibiotika sind jedoch in der Regel erfolgreich bei der Behandlung. Da Vögel nicht die gleichen Antibiotika wie andere Tiere einnehmen können, wird ihnen Doxycyclin, ein Antibiotikum der Tetracyclin-Klasse, fĂŒr 45 Tage verschrieben, um die Krankheit zu behandeln. Wenn dein Vogel es nicht hat C. psittaci, Ein anderer Antibiotikum-Typ der Sulfonamid-Klasse kann ebenfalls erfolgreich sein, aber diese Medikamentenklasse hat keinen Einfluss auf den am hĂ€ufigsten diagnostizierten Bakteriumstyp, der eine Psittakose verursacht.

Wie können Sie Psittakose bei Ihrem Vogel verhindern?

Bestimmte Arten von Desinfektionsmitteln können die Bakterienarten abtöten, die Psittakose verursachen. Reinheit ist daher wichtig, um diese Krankheit zu verhindern. Wenn Sie an einer Vogelschau teilnehmen, waschen Sie Ihre HĂ€nde grĂŒndlich zwischen dem Umgang mit Vögeln und vor dem Umgang mit Ihrem eigenen Vogel. Sogar GegenstĂ€nde, die auf der Vogelschau zum Verkauf angeboten werden, wie Speisen, KĂ€fige und Spielzeug, können Fossiten infizierter Vögel beherbergen und sollten gewaschen werden, bevor sie zu Ihrem Vogel nach Hause gebracht werden.

Wildvögel können auch Psittakose tragen. SĂ€uglingsvögel, die aus dem Nest fallen, tote Vögel und verletzte Vögel werden hĂ€ufig von Menschen gehandhabt und können Psittakose tragen. Wenn Sie mit Wildvögeln (insbesondere mit Seevögeln) in BerĂŒhrung kommen, sollten Sie sich unbedingt die HĂ€nde waschen, bevor Sie Ihren Haustiervogel anfassen.

Wenn Sie einen neuen Haustiervogel adoptieren oder kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Vogel unter QuarantĂ€ne stellen, bevor Sie ihn einem anderen Tiervogel vorstellen. Dies gibt Ihnen Zeit, um sie auf Anzeichen von Psittakose zu ĂŒberwachen. Achten Sie wĂ€hrend dieser QuarantĂ€ne auf eine gute Hygiene oder tragen Sie Einweghandschuhe und eine Maske, insbesondere wenn die Quelle des Vogels skeptisch ist. 

Wenn Sie mehrere Vögel haben und bei denen eine Psittakose diagnostiziert wird, sollten Sie diesen Vogel von den anderen Vögeln isolieren, um das Risiko einer Ausbreitung der Infektion zu minimieren. Gute BelĂŒftung, saubere Umgebungen und HĂ€ndewaschen sind fĂŒr die Verbreitung der Psittakose zu Hause von entscheidender Bedeutung.

 

- Advertisement -