Papageien-Ernährung 101

In diesem Artikel Expandieren

  • Saatgut
  • Formulierte Diäten
  • Gemüse
  • Früchte
  • Andere Lebensmittel
  • Gekeimte Saaten
  • Ergänzungen
  • Zu vermeidende Nahrungsmittel

Eine unausgewogene oder unvollständige Ernährung ist ein häufiges Problem bei Ziervögeln und eine relativ häufige Ursache für Krankheiten.1 Es mangelt an wissenschaftlichen Studien über die Ernährung von Vögeln, insbesondere in Bezug auf die verschiedenen Arten. Auch wenn wir uns mit der Ernährung von Vögeln noch in den Anfängen befinden, sind sich die meisten Experten einig, dass eine gute Ernährung für Papageien mit einer formulierten Diät beginnt, der eine Reihe anderer Nahrungsmittel als Ergänzung hinzugefügt werden.

Saatgut

Für die meisten Ziervögel, insbesondere Papageien und Sittiche, ist eine Ernährung, die hauptsächlich auf Samen basiert, mit einem Mangel an vielen Nährstoffen, einschließlich Vitamin A und Kalzium, verbunden und enthält zu viel Fett. Das soll nicht heißen, dass Samen keinen Platz in der Ernährung von Vögeln haben, aber viele Vögel bevorzugen sie gegenüber anderen gesunden Nahrungsmitteln und können wählerisch sein, wenn es darum geht, eine abwechslungsreiche Ernährung zu probieren. Manche Vögel picken sich sogar ein paar Favoriten aus einer Saatenmischung heraus, was die Ausgewogenheit der Ernährung weiter verringert. Wenn es um die Ernährung von Papageien geht, sind Samen so etwas wie Junkfood: Vögel lieben sie, aber sie sind nicht die gesündeste Wahl. Bei den meisten Papageienarten sollten Sie den Verzehr von Samen streng einschränken, wenn nicht sogar ganz aus der Ernährung Ihres Vogels streichen. Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Samen erhöht das Risiko von hohem Cholesterinspiegel, Herzproblemen, Fettleibigkeit und Fettlebererkrankungen.2 Einige Arten, wie Wellensittiche und Nymphensittiche, sind von Natur aus Samenfresser und können einen höheren Anteil an Samen in der Nahrung vertragen, aber selbst bei diesen Vögeln sollten Samen nur etwa 25 Prozent der Nahrung ausmachen.

Rezepturierte Futtermittel

Als man vor einigen Jahren erkannte, dass viele Papageien unter Ernährungsmängeln litten, begannen Unternehmen mit der Herstellung von pelletiertem Futter für Heimvögel. Diese bestehen aus einer Vielzahl von Nahrungsmitteln wie Getreide, Samen, Gemüse und Obst, die mit Vitaminen und Mineralien angereichert sind, und werden zu Pellets oder einer Vielzahl anderer extrudierter Formen gebacken. Sie bieten eine ausgewogene, nahrhafte Ernährung und verhindern, dass die Vögel sich ihr Lieblingsfutter herauspicken und den Rest liegen lassen. Viele Vögel, insbesondere diejenigen, die mit einer Ernährung auf Saatgutbasis begonnen haben, nehmen jedoch nicht ohne Weiteres ein formuliertes Futter an. Außerdem bieten Fertigfutter, auch wenn es ausgewogen ist, nicht die Abwechslung und den Anreiz, nach dem sich viele Vögel sehnen (schließlich wäre es langweilig, jeden Tag das Gleiche zu essen). Daher sollte ein pelletiertes Futter 50 bis 75 Prozent der Nahrung des Vogels ausmachen, und 25 bis 50 Prozent sollten aus frischem Gemüse bestehen, während Obst 5 Prozent ausmachen kann.3

Einige gute Marken für formulierte Futtermittel sind Harrison’s, Zupreem, Kaytee, Pretty Bird und Roudybush. Mit zunehmender Akzeptanz und Beliebtheit dieser Futtermittel produzieren die Hersteller Linien, die für bestimmte Tierarten und auch für das Gesundheitsmanagement formuliert sind (z. B. kalorienärmere Futtermittel für das Gewichtsmanagement). Wie bereits erwähnt, gibt es diese Futtersorten in einer Vielzahl von Formen, von größeren Brocken bis hin zu Streuseln, und Sie müssen möglicherweise experimentieren, um die Art zu finden, die Ihr Vogel bevorzugt. Einigen Vögeln, insbesondere jenen, die an eine Ernährung auf der Basis von Samen gewöhnt sind, kann die Umstellung auf ein formuliertes Futter schwerfallen. Zupreem bietet großartige Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten, die Ernährung Ihrer Papageien auf Pellets umzustellen!

Da wir die Ernährungsbedürfnisse von Vögeln immer besser verstehen, sollte die empfohlene Ernährung für Papageien aus einer Vielzahl von nahrhaften, frisch zubereiteten Futtersorten und einem kleinen Anteil an Samen/Nüssen bestehen. Denken Sie daran, dass das meiste frisch zubereitete Futter schnell verdirbt und nach ein paar Stunden aus dem Käfig entfernt werden sollte. Wenn Ihr Vogel neues Futter nicht ohne weiteres annimmt, versuchen Sie, es früh am Morgen oder am Abend anzubieten, also zu Zeiten, in denen Vögel in freier Wildbahn natürlich nach Futter suchen.

Gemüse

Frisches Gemüse ist eine gute Ergänzung für die Ernährung Ihres Vogels. Allerdings sind nicht alle Gemüsesorten gleich nahrhaft. Gemüse wie Sellerie und Salat enthalten zwar viele Ballaststoffe und Wasser, sind aber ansonsten nicht besonders nahrhaft. Dunkelgelbes und grünes Blattgemüse sind in der Regel eine ausgezeichnete Wahl. Sie können Gemüse in verschiedenen Formen anbieten, um den Vogel zum Probieren zu verleiten – frisch, ganz oder gehackt, oder gekocht und leicht erwärmt. Versuchen Sie, das Gemüse in einer Klammer an der Seite des Käfigs aufzuhängen oder bieten Sie es in Stücken an, die größere Vögel mit den Füßen aufheben können, um daran zu knabbern. Möglicherweise müssen Sie kreativ sein, um Ihren Vogel dazu zu bringen, etwas zu probieren. Das Ziel ist, dass Ihr Vogel so viele verschiedene Gemüsesorten wie möglich frisst. Probieren Sie eine Vielzahl von Gemüsesorten aus, wie z.B:

  • Karotten (Wurzel und Spitzen)
  • Süßkartoffeln
  • Blattgemüse wie Kohl, Grünkohl, Kohlrabi, Senf, Mangold, Rüben und Löwenzahn
  • Petersilie
  • Koriander
  • Grüne Bohnen
  • Paprika (Paprika, Cayenne, Jalapeno, Banane oder Kirsche)
  • Blumenkohl
  • Brokkoli (Kopf und Blätter)
  • Zucchini
  • Zuckerschoten oder Zuckererbsen
  • Kürbis
  • Mais (Kerne oder Maiskolben für größere Vögel)

Denken Sie daran: keine Avocado!

Yuli Seperi / Getty Images

Früchte

Auch hier sollten Sie eine große Vielfalt füttern, nicht nur einige wenige. Viele Vögel lieben Obst und können es damit übertreiben. Beschränken Sie daher den Anteil von Obst an der Gesamtnahrung auf einen relativ kleinen Teil. Wie bei Gemüse enthalten viele der farbintensiveren Früchte mehr Nährstoffe, und es ist gut, wenn Sie versuchen, eine Vielzahl von tropischen Obstsorten zu füttern, denen Papageien in ihrem natürlichen Lebensraum ausgesetzt sind. Achten Sie jedoch darauf, dass sie keine Kerne oder Apfelkerne fressen, da diese giftig sein können.4 Versuchen Sie Früchte wie:

  • Ananas
  • Weintrauben
  • Papaya
  • Mango
  • Kakis
  • Orangen
  • Grapefruit
  • Mandarinen
  • Äpfel
  • Sternfrucht
  • Passionsfrucht
  • Pflaumen
  • Erdbeeren
  • Himbeeren

Tony Craddock / Getty Images

Andere Nahrungsmittel

Vögel können auch mit einer Vielzahl von nahrhaften Körnern gefüttert werden, wie z.B. gekochtem braunen Reis, Quinoa, Hafer, Weizen, Gerste und Nudeln. Auch Vollkornbrot und ungesüßtes Vollkorngetreide können angeboten werden. Gekochte Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erbsen sind eine hervorragende Ergänzung ihres Speiseplans. Vögeln können auch kleine Mengen an gekochten Eiern angeboten werden.

Westend61 / Getty Images

Gekeimte Samen

Gekeimte Samen sind eine hervorragende Nahrungsquelle für Ziervögel und eine ausgezeichnete Möglichkeit, Grünzeug zu ergänzen. Frisch gekeimte Samen sind eine Goldmine für die Ernährung, da die Samen ihren Nährstoffgehalt in eine hochverdauliche und bioverfügbare Form umwandeln, sobald sie zu wachsen beginnen. Gekeimte Samen sind reich an Vitaminen und Mineralien sowie an Enzymen und Antioxidantien, und manche halten sie für das perfekteste Lebensmittel der Natur. In jedem Fall sind sie eine hervorragende Möglichkeit, die Nährstoffversorgung zu verbessern, und die meisten Vögel lieben sie. Achten Sie darauf, sie gründlich zu waschen, bevor Sie sie an Ihren Papagei verfüttern, da sich Bakterien an der Pflanze festsetzen können!

Vitamin- und Mineralstoffpräparate

Es ist in der Regel eine gute Idee, eine Sepiaschale (für zusätzliches Kalzium) anzubieten, aber ansonsten sind zusätzliche Vitamin- und Mineralstoffpräparate nicht erforderlich, wenn Sie eine ausgewogene Ernährung auf der Basis von Fertigfutter füttern, das durch eine Vielzahl von selbst zubereitetem Futter ergänzt wird. Zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel sollten nur auf Anraten Ihres Tierarztes verabreicht werden.

Zu vermeidende Nahrungsmittel

Halten Sie sich von Junkfood und allen Nahrungsmitteln mit hohem Fett-, Salz- oder Zuckergehalt fern. Vögel sind außerdem laktoseintolerant, füttern Sie also keine Milchprodukte.

Warnung

Schokolade, Avocado und Rhabarber sind giftig für Vögel.5 Natürlich sollten Sie auch keine koffein- oder alkoholhaltigen Getränke verabreichen. Vermeiden Sie verarbeitetes Fleisch oder andere Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Nitraten, Nitriten, Sulfiten oder Mononatriumglutamat (MSG). Zwiebeln, Knoblauch, gekeimte Lima-, Fava- und Marinebohnen, Obstkerne und Apfelkerne sollten ebenfalls vermieden werden.

Einige Experten und Besitzer sind besorgt über die Verfütterung von Erdnüssen in der Schale, da diese mit dem Aspergillus-Pilz kontaminiert sein können, der Atemwegserkrankungen verursachen und ein Toxin (Aflatoxin, ein starkes Karzinogen) produzieren kann.6 Wenn Sie rohe Erdnüsse füttern, die nur in sehr geringen Mengen auf dem Speiseplan der Vögel stehen sollten, besorgen Sie sich Erdnüsse von guter Qualität für den menschlichen Verzehr und füttern Sie sie nicht, wenn es Anzeichen von Schimmel gibt. Geschälte, blanchierte (ungesalzene, natürlich) Erdnüsse sind in Ordnung. Das gesamte Futter sollte untersucht und bei Anzeichen von Schimmel entsorgt werden.

Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Ernährungskrankheiten bei Ziervögeln. Merck Veterinary Manual.

  2. Wie Sie Ihren Hausvogel pflegen. University of Florida College of Veterinary Medicine.

  3. Umstellung der Vogeldiät. Universität von Kalifornien, Davis Schule für Veterinärmedizin.

  4. Menschliche Nahrungsmittel: Sind einige gefährlich für Papageien? World Parrot Trust.

  5. Haustiervögel vor gewöhnlichen Haushaltsgiften schützen. Oregon Veterinary Medical Association.

  6. Aflatoxikose. Merck Veterinary Manual.

- Advertisement -