Der Norwegische Elchhund ist eine mittelgroße Hunderasse aus Norwegen mit einem dichten, mittellangen Fell, aufrechten Ohren und einer eingerollten Rute. Es handelt sich um eine alte spitzartige Hunderasse, die für die Jagd auf Großwild gezüchtet wurde. Heute ist er in erster Linie ein Begleithund, der für sein freundliches, loyales und energisches Verhalten bekannt ist. Er ist auch ein hochintelligenter Hund mit einer unabhängigen Ader, der am besten mit einem aktiven Besitzer und in einem kühleren Klima zurechtkommt.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Jagdhund
HÖHE: 19,5 Zoll (Hündin), 20,5 Zoll (Rüde)
GEWICHT: 48 Pfund (Hündin), 55 Pfund (Rüde)
HAAR: Mittellanges, doppeltes Fell
FELLFARBE: Schwarz und grau; schwarz und silber; schwarz, weiß und silber; grau, schwarz und silber
LEBENSDAUER: 12 bis 15 Jahre
TEMPERAMENT: Loyal, freundlich, anhänglich
HYPOALLERGENE: Nein
URSPRUNG: Norwegen
Eigenschaften des Norwegischen Elchhundes
Norwegische Elchhunde haben im Allgemeinen ein loyales und zuverlässiges Temperament. Sie können sehr beschützend und lautstarke Wachhunde sein. Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung haben sie jedoch in der Regel einen freundlichen Charakter.
Grad der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlich | Mittel |
Haustierfreundlich | Mittel |
Sportliche Bedürfnisse | Hoch |
Spieltrieb | Mittel |
Energie-Level | Hoch |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Hoch |
Ausmaß des Fellwechsels | Hoch |
Geschichte des Norwegischen Elchhundes
Der norwegische Elchhund hat eine lange Geschichte in Norwegen, mit Skelettresten, die bis ins Jahr 5000 v. Chr. zurückreichen. Es gibt Geschichten, nach denen diese Hunde treue Schiffskameraden der Wikinger waren. Sie wurden zum Schutz von Eigentum und Vieh eingesetzt und waren gleichzeitig freundliche Begleiter für ihre Familien.
Jäger setzten den norwegischen Elchhund auch für die Jagd auf Großwild ein, darunter Elch und Elch. Die Hunde verfolgten geschickt Geruchsspuren und hielten das Wild in Schach. Diese Hunde waren auch wild und furchtlos genug, um Bauernhöfe vor Bären, Wölfen und anderen wilden Tieren zu schützen.
Die Rasse blieb bis zum 19. Jahrhundert weitgehend in Norwegen, bis sie dann in ganz Europa auftauchte. Der American Kennel Club erkannte den Norwegischen Elchhund erstmals 1913 an.
Pflege des Norwegischen Elchhundes
Der Norwegische Elchhund ist eine sehr energiegeladene Hunderasse, die täglich viel Bewegung braucht. Er erfordert außerdem ein konsequentes Training und Sozialisierung. Und Sie müssen sein dichtes Fell regelmäßig pflegen.
Übung
Norwegische Elchhunde wurden gezüchtet, um ihre Jagdbeute über weite Strecken zu verfolgen. Sie sind sehr energiegeladene Hunde mit guter Kraft und Ausdauer. Sie sollten sich mindestens ein bis zwei Stunden pro Tag bewegen, sei es durch Spaziergänge, Joggen, Spielen oder andere Aktivitäten. Sie gehen auch gerne wandern und schwimmen. Allerdings sollten Sie sie an der Leine führen, wenn sie sich nicht in einem sicheren Bereich aufhalten. Andernfalls kann ihr Beutetrieb dazu führen, dass sie einer Fährte folgen und davonlaufen.
Norwegische Elchhunde können sich auch in Hundesportarten wie Agility und Hüten auszeichnen, die sowohl ihren Körper als auch ihren Geist trainieren können. Puzzlespielzeug ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, ihren Geist zu trainieren. Achten Sie nur darauf, dass die Bewegung im Freien bei heißem Wetter kurz gehalten wird, da diese Rasse aufgrund ihres dichten Fells empfindlich auf Hitze reagieren kann.
Pflege
Das dichte, doppelte Fell des Norwegischen Elchhundes muss regelmäßig gebürstet werden, um loses Fell zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, täglich ein paar Minuten mit einer Bürste durch das Fell zu fahren, um das lose Fell zu entfernen. Das hilft auch, die Menge an Hundefell zu begrenzen, die auf Ihren Möbeln und Ihrer Kleidung landet. Einige Male im Jahr, in der Regel im Frühjahr und im Herbst, müssen Sie mit stärkerem Fellwechsel rechnen, in dem Sie das Fell ausgiebiger bürsten müssen.
Die gute Nachricht ist, dass das Fell des Norwegischen Elchhundes nicht zur Geruchsbildung neigt und nur gelegentlich gebadet werden muss, wenn Ihr Hund schmutzig wird. Prüfen Sie etwa einmal im Monat, ob die Nägel geschnitten werden müssen. Und putzen Sie die Zähne Ihres Hundes möglichst täglich. Schauen Sie außerdem etwa jede Woche in die Ohren, um sicherzustellen, dass sich dort kein Ohrenschmalz ansammelt, keine Reizungen auftreten oder andere Abnormalitäten vorliegen.
Training
Der Norwegische Elchhund ist ein sehr aufgeweckter Hund, der schnell Tricks und andere Fähigkeiten erlernen kann. Allerdings kann er auch unabhängig und stur sein und sich beim Gehorsamstraining langweilen. Halten Sie die Trainingseinheiten kurz und unterhaltsam und verwenden Sie immer positive Verstärkungsmethoden. Beginnen Sie außerdem so früh wie möglich mit dem Grundgehorsam und seien Sie konsequent bei Ihren Kommandos, um die Entwicklung schlechter Gewohnheiten zu verhindern.
Versuchen Sie auch, Ihren Norwegischen Elchhund von klein auf zu sozialisieren. Diese Hunde sind in der Regel anpassungsfähig und offen für Begegnungen mit Fremden, vor allem, wenn sie seit ihrer Welpenzeit positive Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Aber aufgrund ihres Wachhundcharakters werden sie wahrscheinlich immer noch Menschen und andere Tiere anbellen, die an Ihrem Haus vorbeigehen.
Häufige Gesundheitsprobleme
Norwegische Elchhunde sind im Allgemeinen eine sehr gesunde Hunderasse und haben eine relativ lange Lebenserwartung. Aber wie die meisten Rassen sind sie anfällig für einige erblich bedingte Gesundheitsprobleme1, darunter:
- Krebs
- Herzprobleme
- Hüftdysplasie
- Progressive Netzhautatrophie
Die Fichte / Kelly Miller
Diät und Ernährung
Stellen Sie immer frisches Wasser für Ihren Hund bereit. Und füttern Sie ein hochwertiges, ernährungsphysiologisch ausgewogenes Futter für Hunde. Es ist üblich, zwei angemessene Mahlzeiten pro Tag zu füttern. Aber Sie sollten sowohl die Art des Futters als auch die Menge immer zuerst mit Ihrem Tierarzt besprechen, um sicherzustellen, dass Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes gerecht werden. Norwegische Elchhunde fressen im Allgemeinen gerne und betteln um zusätzliches Futter. Daher ist es wichtig, die tägliche Nahrungsaufnahme zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu viel fressen.
Wo Sie einen Norwegischen Elchhund adoptieren oder kaufen können
Obwohl der Norwegische Elchhund eine relativ seltene Rasse ist, lohnt es sich, in den örtlichen Tierheimen und Rettungsorganisationen nachzusehen, ob ein Hund ein Zuhause braucht. Für einen Welpen von einem seriösen Züchter müssen Sie mit einem Preis von etwa 700 bis 5.000 $2 rechnen, der allerdings stark variieren kann.
Weitere Informationen, die Ihnen bei der Suche nach einem Norwegischen Elchhund helfen, finden Sie hier:
- Norwegischer Elchhund-Verband von Amerika
- Elchhund-Rettung
- American Kennel Club Marktplatz
Norwegischer Elchhund Übersicht
Vorteile
-
Loyal und anhänglich
-
Guter Wachhund
-
Generell gesunde Rasse
Nachteile
-
Kann sehr lautstark sein
-
Setzt viel Haare ab
-
Kann bei der Erziehung stur sein
6 Top-Hunderassen aus Norwegen
Weitere Hunderassen und weitere Recherchen
Bevor Sie sich entscheiden, ob ein Norwegischer Elchhund das Richtige für Ihren Lebensstil ist, sollten Sie gründliche Nachforschungen anstellen. Sprechen Sie mit Züchtern, Rettungsorganisationen, seriösen Züchtern und Tierärzten. Versuchen Sie auch, einige norwegische Elchhunde zu treffen, wenn möglich.
Wenn Sie sich für ähnliche Rassen interessieren, sehen Sie sich das an:
- Norwegischer Lundehund
- Sibirischer Schlittenhund
- Samojede
Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie den richtigen Hund für Ihr Zuhause finden!
FAQ
- Sind norwegische Elchhunde gute Familienhunde?
Norwegische Elchhunde sind mäßig gut mit Kindern. Sie sind in der Regel am besten für eine Familie mit älteren Kindern geeignet. Ihr Hütetrieb kann dazu führen, dass sie sich an die Fersen von jungen und aufgeregten Kindern heften.
- Sind norwegische Elchhunde aggressiv?
Norwegische Elchhunde sind in der Regel keine aggressive Rasse. Aber sie sind dennoch auf der Hut vor vermeintlichen Bedrohungen, weshalb eine frühzeitige und konsequente Ausbildung und Sozialisierung wichtig sind.
- Sind norwegische Elchhunde gute Wohnungshunde?
Norwegische Elchhunde sind sehr energiegeladen und fühlen sich in der Regel in einem Zuhause wohler, das ihnen etwas Platz zum Laufen und Spielen bietet. Sie können auch sehr viel bellen, was die Nachbarn in einer Wohnung stören könnte.
Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren Redaktionsprozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
-
Norwegischer Elchhund. Amerikanischer Kennel Club.
-
Norwegischer Elchhund Welpen und Hunde. Adoptieren Sie ein Haustier.