HundeHunde RassenNorrbottenspets: Merkmale der Hunderasse & Pflege

Norrbottenspets: Merkmale der Hunderasse & Pflege

Der Norrbottenspets ist eine kleine bis mittelgroße spitzartige Hunderasse aus Schweden mit kurzem, dichtem, doppeltem Fell, das in der Regel weiß mit farbigen Abzeichen ist. Sie haben einen keilförmigen Kopf mit aufrechten Ohren, mandelförmige Augen und eine hoch getragene, über dem Rücken gebogene Rute. Sie sind auch als nordische Spitz bekannt und spielten einst in Skandinavien eine wichtige Rolle als Jagd- und Hofhunde. Diese kompakte, muskulöse, ausgeglichene und robuste Rasse ist für raues Terrain und Klima geeignet.

Heute werden diese aktiven und anhänglichen Hunde hauptsächlich als Begleittiere gehalten. Erfahren Sie mehr über die Hunderasse Norrbottenspets und finden Sie heraus, ob dies der richtige Hund für Sie und Ihre Familie ist.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Verschiedene

Größe: 16,5 bis 18 Zoll

Gewicht: 20 bis 30 Pfund

Fell: Kurzes, doppeltes Fell

Fellfarbe: Weiß mit/ohne orangefarbenen, rehbraunen oder cremefarbenen Abzeichen, roten oder lohfarbenen Flecken, Zobel, und/oder einer schwarzen Maske

Lebenserwartung: 14 bis 17 Jahre

Temperament: Aktiv, anhänglich, furchtlos

Hypoallergen: Nein

Herkunft: Schweden

Eigenschaften der Norrbottenspets

Norrbottenspets sind energiegeladene Hunde, die im Allgemeinen ein sanftes, aufmerksames Temperament haben, aber dazu neigen, zu bellen, wenn sie aufgeregt sind. Sie sind liebevoll zu ihren Besitzern, aber nicht immer tolerant gegenüber Kindern. Die hohe Energie trägt ebenfalls zur Ausprägung der Persönlichkeit dieses Hundes bei, und er bevorzugt einen aktiven Haushalt.

Grad der Zuneigung Hoch
Freundlichkeit Mittel
Kinderfreundlichkeit Mittel
Haustierfreundlich Mittel
Sportliche Bedürfnisse Hoch
Spieltrieb Mittel
Energielevel Hoch
Trainierbarkeit Hoch
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Mittel
Häufigkeit des Fellwechsels Mittel

Geschichte des Norrbottenspets

Spitzartige Hunde gibt es in Skandinavien seit Jahrhunderten in verschiedenen Formen. Der Ursprung des Norrbottenspets ist unklar. Sein Name bedeutet jedoch im Wesentlichen „Spitz aus Norrbotten“, einer schwedischen Provinz. Seine Vorfahren lebten wahrscheinlich schon seit Hunderten, wenn nicht Tausenden von Jahren in der Region, als halbwilde Hunde den Menschen dort als Jagdbegleiter dienten.

Die Jagd auf Nahrung und Felle war in diesem Gebiet lange Zeit eine Notwendigkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Nachfrage nach Pelzen jedoch zurück, und die Rasse der Norrbottenspets verschwand fast vollständig, da sie für die Jagd nicht mehr benötigt wurde. Die verbliebenen reinrassigen Hunde befanden sich in Schweden und Finnland, und es wurden Zuchtprogramme durchgeführt, um die Rasse zu erhalten.

Der Norrbottenspets ist eine kleine bis mittelgroße spitzartige Hunderasse aus Schweden mit kurzem, dichtem, doppeltem Fell, das in der Regel weiß mit farbigen Abzeichen ist. Sie haben einen keilförmigen Kopf mit aufrechten Ohren, mandelförmige Augen und eine hoch getragene, über dem Rücken gebogene Rute. Sie sind auch als nordische Spitz bekannt und spielten einst in Skandinavien eine wichtige Rolle als Jagd- und Hofhunde. Diese kompakte, muskulöse, ausgeglichene und robuste Rasse ist für raues Terrain und Klima geeignet.

Heute werden diese aktiven und anhänglichen Hunde hauptsächlich als Begleittiere gehalten. Erfahren Sie mehr über die Hunderasse Norrbottenspets und finden Sie heraus, ob dies der richtige Hund für Sie und Ihre Familie ist.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Verschiedene

Größe: 16,5 bis 18 Zoll

Gewicht: 20 bis 30 Pfund

Fell: Kurzes, doppeltes Fell

Fellfarbe: Weiß mit/ohne orangefarbenen, rehbraunen oder cremefarbenen Abzeichen, roten oder lohfarbenen Flecken, Zobel, und/oder einer schwarzen Maske

Lebenserwartung: 14 bis 17 Jahre

Temperament: Aktiv, anhänglich, furchtlos

Hypoallergen: Nein

Herkunft: Schweden

Eigenschaften der Norrbottenspets

Norrbottenspets sind energiegeladene Hunde, die im Allgemeinen ein sanftes, aufmerksames Temperament haben, aber dazu neigen, zu bellen, wenn sie aufgeregt sind. Sie sind liebevoll zu ihren Besitzern, aber nicht immer tolerant gegenüber Kindern. Die hohe Energie trägt ebenfalls zur Ausprägung der Persönlichkeit dieses Hundes bei, und er bevorzugt einen aktiven Haushalt.Grad der ZuneigungHoch

Freundlichkeit

Mittel

  • Kinderfreundlichkeit
  • Mittel
  • Haustierfreundlich

Mittel

Sportliche Bedürfnisse

Hoch

Spieltrieb

Mittel

  • Energielevel
  • Hoch
  • Trainierbarkeit

Hoch

Intelligenz

  • Hoch

  • Neigung zum Bellen

  • Mittel

Häufigkeit des Fellwechsels

  • Mittel

  • Geschichte des Norrbottenspets

  • Spitzartige Hunde gibt es in Skandinavien seit Jahrhunderten in verschiedenen Formen. Der Ursprung des Norrbottenspets ist unklar. Sein Name bedeutet jedoch im Wesentlichen „Spitz aus Norrbotten“, einer schwedischen Provinz. Seine Vorfahren lebten wahrscheinlich schon seit Hunderten, wenn nicht Tausenden von Jahren in der Region, als halbwilde Hunde den Menschen dort als Jagdbegleiter dienten.

Die Jagd auf Nahrung und Felle war in diesem Gebiet lange Zeit eine Notwendigkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Nachfrage nach Pelzen jedoch zurück, und die Rasse der Norrbottenspets verschwand fast vollständig, da sie für die Jagd nicht mehr benötigt wurde. Die verbliebenen reinrassigen Hunde befanden sich in Schweden und Finnland, und es wurden Zuchtprogramme durchgeführt, um die Rasse zu erhalten.

Der American Kennel Club nahm die Norrbottenspets 2007 in seinen Foundation Stock Service auf, der die Zuchtüberwachung unterstützt. Und er ist jetzt in der AKC-Kategorie „Verschiedenes“ eingeordnet. Der Norrbottenspet ist in Skandinavien immer noch recht selten und in anderen Ländern sehr selten.

Die 23 besten seltenen und einzigartigen Hunderassen

Norrbottenspets Pflege

  • Das Hauptbedürfnis des Norrbottenspets ist Aktivität – planen Sie ein, dass diese Rasse jeden Tag viel Zeit mit Bewegung verbringt. Die Pflege ist relativ einfach und die Rasse lässt sich im Allgemeinen gut trainieren.
  • Bewegung
  • Dieser aufgeweckte und energiegeladene Hund sollte sich jeden Tag mindestens ein bis zwei Stunden bewegen. Zügige Spaziergänge, Joggen, Wandern, Schwimmen und kräftige Apportierspiele sind ideale Aktivitäten. Außerdem können Hundesportarten wie Agility Ihren Hund geistig und körperlich fordern. Wenn die Norrbottenspets nicht genügend geistige Anregung und körperliche Betätigung erhalten, können sie destruktiv werden und unerwünscht kauen oder andere störende Verhaltensweisen zeigen.

Halten Sie Norrbottenspets im Freien immer an der Leine oder in einem sicher eingezäunten Bereich. Andernfalls könnte ihr Beutetrieb dazu führen, dass sie kleinen Tieren oder anderen vermeintlichen Beutetieren hinterherjagen.

Pflege

  • Bürsten Sie Ihre Norrbottenspets wöchentlich, um loses Fell und jeglichen Schmutz zu entfernen. Stellen Sie sich darauf ein, dass sie in Zeiten des Wetterumschwungs im Frühjahr und Herbst mehr Fell verlieren. In dieser Zeit müssen Sie Ihren Hund wahrscheinlich mehrmals pro Woche bürsten, um das lose Fell zu entfernen.

    Baden Sie Ihren Hund etwa einmal im Monat, je nachdem, wie schmutzig er wird. Diese Rasse ist für ihr sauberes Fell mit minimalem Geruch bekannt, aber Aktivitäten im Freien können das ändern. Kontrollieren Sie mindestens einmal wöchentlich, ob die Ohren Ihres Hundes gereinigt werden müssen, und schneiden Sie die Krallen etwa einmal im Monat. Wenn möglich, sollten Sie die Zähne Ihres Hundes täglich putzen.

  • Ausbildung

    Beginnen Sie mit dem Training und der Sozialisierung Ihres Hundes so früh wie möglich, um ihm gute Manieren beizubringen und schlechte Angewohnheiten zu vermeiden. Der intelligente Norrbottenspets kommt im Allgemeinen sehr gut mit Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung zurecht; vermeiden Sie harte Korrekturen. Versuchen Sie außerdem, das Training unterhaltsam und abwechslungsreich zu gestalten, um die Aufmerksamkeit Ihres Hundes zu erhalten.

  • Norrbottenspets können Fremden gegenüber etwas zurückhaltend sein, daher sollten Sie sie von klein auf mit verschiedenen Menschen und anderen Hunden in Kontakt bringen. Positive Erfahrungen können dazu beitragen, die Scheu der Rasse etwas zu verringern.

    Klorinth / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

Yhelfman / iStock / Getty Images

  1. Paul Bellah / EyeEm / Getty Images

  2. Häufige Gesundheitsprobleme

  3. Der Norrbottenspets ist eine kleine bis mittelgroße spitzartige Hunderasse aus Schweden mit kurzem, dichtem, doppeltem Fell, das in der Regel weiß mit farbigen Abzeichen ist. Sie haben einen keilförmigen Kopf mit aufrechten Ohren, mandelförmige Augen und eine hoch getragene, über dem Rücken gebogene Rute. Sie sind auch als nordische Spitz bekannt und spielten einst in Skandinavien eine wichtige Rolle als Jagd- und Hofhunde. Diese kompakte, muskulöse, ausgeglichene und robuste Rasse ist für raues Terrain und Klima geeignet.

  4. Heute werden diese aktiven und anhänglichen Hunde hauptsächlich als Begleittiere gehalten. Erfahren Sie mehr über die Hunderasse Norrbottenspets und finden Sie heraus, ob dies der richtige Hund für Sie und Ihre Familie ist.

- Advertisement -