Süßwasserfische & AquarienGesundheit von SüßwasserfischenNitratvergiftung bei Süßwasseraquarienfischen

Nitratvergiftung bei Süßwasseraquarienfischen

Eine Nitratvergiftung bei Fischen tritt auf, wenn der Nitratgehalt in einem Aquarium zu hoch ist. Die Gefahr eines zu hohen Nitratgehalts in Aquarien wird von Aquarianern oft missverstanden. Obwohl sie weit weniger giftig ist als eine Ammoniak- oder Nitritvergiftung, können hohe Nitratwerte, die als Nitratvergiftung oder Nitratschock bezeichnet werden, auch zum Tod von Aquarienfischen führen. Hier erfahren Sie, was Sie über Nitratvergiftungen bei Aquarienfischen wissen müssen und wie Sie damit umgehen können.

Was ist Nitrat?

Nitrat ist eines der natürlichen Nebenprodukte von Fischausscheidungen und das Endergebnis des Stickstoffkreislaufs. Es sammelt sich in jedem Becken an, das nicht richtig gepflegt wird. Chemisch gesehen ist Nitrat dem Nitrit insofern ähnlich, als beide aus Sauerstoff- und Stickstoffmolekülen bestehen, aber Nitrat ist eine weniger reaktive Verbindung. Nitrit enthält nur zwei Stickstoffatome für je ein Sauerstoffatom und ist damit ein reaktiveres Molekül, während das weniger reaktive Nitratmolekül drei Stickstoffatome für jedes Sauerstoffatom enthält.

Wie Sie Nitrat in Ihrem Aquarium handhaben

Nitratvergiftung vs. Nitratschock

Abhängig von der Intensität der Exposition hat die Nitrattoxizität zwei verschiedene Namen. Eine Nitratvergiftung bezieht sich auf ein chronisches Problem, während ein Nitratschock ein schnelles Auftreten von hohen Nitratwerten bezeichnet.

Wie kommt es zu einer Nitratvergiftung?

Eine Nitratvergiftung tritt auf, wenn die Fische über einen beliebigen Zeitraum hinweg allmählich ansteigenden Nitratwerten ausgesetzt sind, ohne dass das Aquarium regelmäßig gewartet wird. Überfütterung und Überbesatz an Fischen tragen ebenfalls erheblich zu langsam ansteigenden Nitratwerten bei.

Wenn keine Maßnahmen zur Nitratreduzierung ergriffen werden, kann die kumulative Wirkung zum Fischsterben führen. Einige Fische sind bereits bei einem Wert von 20 mg/l betroffen, während andere keine offensichtlichen Symptome zeigen, bis der Wert mehrere hundert mg/l erreicht hat. Bei den meisten Aquarien wird empfohlen, den Nitratgehalt durch regelmäßige Wasserwechsel unter 20-40 mg/l zu halten.

Wie kommt es zu einem Nitratschock?

Ein Nitratschock tritt auf, wenn die Fische plötzlich einem stark veränderten Nitratgehalt ausgesetzt sind, der bis zu mehreren hundert mg/l betragen kann. Dies geschieht, wenn die Fische von einem Aquarium mit normalen Nitratwerten in ein anderes mit überhöhten Werten umgesetzt werden.

Eine Nitratvergiftung bei Fischen tritt auf, wenn der Nitratgehalt in einem Aquarium zu hoch ist. Die Gefahr eines zu hohen Nitratgehalts in Aquarien wird von Aquarianern oft missverstanden. Obwohl sie weit weniger giftig ist als eine Ammoniak- oder Nitritvergiftung, können hohe Nitratwerte, die als Nitratvergiftung oder Nitratschock bezeichnet werden, auch zum Tod von Aquarienfischen führen. Hier erfahren Sie, was Sie über Nitratvergiftungen bei Aquarienfischen wissen müssen und wie Sie damit umgehen können.

Was ist Nitrat?

Nitrat ist eines der natürlichen Nebenprodukte von Fischausscheidungen und das Endergebnis des Stickstoffkreislaufs. Es sammelt sich in jedem Becken an, das nicht richtig gepflegt wird. Chemisch gesehen ist Nitrat dem Nitrit insofern ähnlich, als beide aus Sauerstoff- und Stickstoffmolekülen bestehen, aber Nitrat ist eine weniger reaktive Verbindung. Nitrit enthält nur zwei Stickstoffatome für je ein Sauerstoffatom und ist damit ein reaktiveres Molekül, während das weniger reaktive Nitratmolekül drei Stickstoffatome für jedes Sauerstoffatom enthält.

  • Wie Sie Nitrat in Ihrem Aquarium handhaben
  • Nitratvergiftung vs. Nitratschock
  • Abhängig von der Intensität der Exposition hat die Nitrattoxizität zwei verschiedene Namen. Eine Nitratvergiftung bezieht sich auf ein chronisches Problem, während ein Nitratschock ein schnelles Auftreten von hohen Nitratwerten bezeichnet.
  • Wie kommt es zu einer Nitratvergiftung?
  • Eine Nitratvergiftung tritt auf, wenn die Fische über einen beliebigen Zeitraum hinweg allmählich ansteigenden Nitratwerten ausgesetzt sind, ohne dass das Aquarium regelmäßig gewartet wird. Überfütterung und Überbesatz an Fischen tragen ebenfalls erheblich zu langsam ansteigenden Nitratwerten bei.
  • Wenn keine Maßnahmen zur Nitratreduzierung ergriffen werden, kann die kumulative Wirkung zum Fischsterben führen. Einige Fische sind bereits bei einem Wert von 20 mg/l betroffen, während andere keine offensichtlichen Symptome zeigen, bis der Wert mehrere hundert mg/l erreicht hat. Bei den meisten Aquarien wird empfohlen, den Nitratgehalt durch regelmäßige Wasserwechsel unter 20-40 mg/l zu halten.
  • Wie kommt es zu einem Nitratschock?

Ein Nitratschock tritt auf, wenn die Fische plötzlich einem stark veränderten Nitratgehalt ausgesetzt sind, der bis zu mehreren hundert mg/l betragen kann. Dies geschieht, wenn die Fische von einem Aquarium mit normalen Nitratwerten in ein anderes mit überhöhten Werten umgesetzt werden.

Die meisten Fälle von plötzlichem Nitratschock und anschließendem Fischverlust treten auf, wenn neue Fische in ein Aquarium mit drastisch hohen Nitratwerten eingesetzt werden. Neue Fische erleiden oft einen chemischen Schock durch die schlechte Wasserqualität, an die sich die bisherigen Bewohner im Laufe der Zeit vielleicht langsam gewöhnt haben. Ein Nitratschock kann auch auftreten, wenn in einem ausgewachsenen Aquarium mit hohen Nitratwerten massive Wasserwechsel durchgeführt wurden, da jeder plötzliche Nitratabfall die Fische ebenfalls schockiert.

Symptome einer Nitratvergiftung bei Fischen

Diese neuen Verhaltensweisen Ihrer Fische können Anzeichen dafür sein, dass sie mit einem neuen Nitratproblem konfrontiert sind, das in den letzten 24 bis 48 Stunden in Ihrem Aquarium entstanden ist:

Appetitlosigkeit

Schnelle Kiemenbewegung

Hohe Atmungsrate

Antriebslosigkeit, benommenes Verhalten

Verlust des Gleichgewichts, Desorientiertheit

Auf dem Beckenboden liegend

Einrollen des Kopfes zum Schwanz (fortgeschrittene Stadien)

Anzeichen einer Nitratvergiftung

Wenn die Nitratwerte im Laufe der Zeit langsam angestiegen sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass zunächst nur ein oder zwei Fische Symptome zeigen. Solange keine Wassertests durchgeführt werden, kann es keinen offensichtlichen Grund geben, warum einige Fische auf mysteriöse Weise krank werden. Wenn der Nitratgehalt nicht gesenkt wird, werden immer mehr Fische Symptome zeigen. Schließlich setzt das Fischsterben ein, das sich über einen Zeitraum von einigen Tagen bis zu einigen Wochen hinzieht.

Anzeichen für einen Nitratschock

Wenn Fische plötzlich sehr hohen Nitratwerten ausgesetzt sind, sterben sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach der Belastung. Oft bemerken die Besitzer das Problem erst, wenn die Fische bereits tot oder dem Tod nahe sind. In solchen Situationen können Notmaßnahmen für die betroffenen Fische ergriffen werden, doch sollte die Ursache des Problems erkannt und beseitigt werden, um eine weitere Tragödie zu verhindern, bevor neue Fische in das Becken gesetzt werden.

Zu kontrollierende Aquarienwasserparameter für gesunde Fische

Wie behandelt man eine Nitratvergiftung bei Fischen?

  • In den meisten Fällen sterben die Fische nicht plötzlich, wenn sie allmählich hohen Nitratwerten ausgesetzt sind, aber es ist wichtig, die Nitratwerte langsam zu senken. Im Falle einer plötzlichen hohen Nitratbelastung ist es möglich, das Nitrat schnell zu senken, um den Fischen eine Überlebenschance zu geben.
  • Notfallbehandlung bei Nitratschock
  • Um das Nitrat schnell zu senken, führen Sie einen Wasserwechsel durch und testen Sie die Ammoniak-, Nitrit- und Nitratwerte im Wasser. Der Ammoniak- und Nitritwert sollte Null und der Nitratwert weniger als 10-20 mg/L betragen. Wenn die Ammoniak- oder Nitritwerte ebenfalls hoch sind, kann dem Aquarienwasser ein Methylenblau-Medikament zugesetzt werden. Füttern Sie die Fische 24 Stunden lang nicht, und füttern Sie dann nur sparsam, bis sich die Wasserqualität stabilisiert hat.
  • Wie man den Nitratgehalt senkt
  • Eine Nitratvergiftung bei Fischen tritt auf, wenn der Nitratgehalt in einem Aquarium zu hoch ist. Die Gefahr eines zu hohen Nitratgehalts in Aquarien wird von Aquarianern oft missverstanden. Obwohl sie weit weniger giftig ist als eine Ammoniak- oder Nitritvergiftung, können hohe Nitratwerte, die als Nitratvergiftung oder Nitratschock bezeichnet werden, auch zum Tod von Aquarienfischen führen. Hier erfahren Sie, was Sie über Nitratvergiftungen bei Aquarienfischen wissen müssen und wie Sie damit umgehen können.
  • Was ist Nitrat?
  • Nitrat ist eines der natürlichen Nebenprodukte von Fischausscheidungen und das Endergebnis des Stickstoffkreislaufs. Es sammelt sich in jedem Becken an, das nicht richtig gepflegt wird. Chemisch gesehen ist Nitrat dem Nitrit insofern ähnlich, als beide aus Sauerstoff- und Stickstoffmolekülen bestehen, aber Nitrat ist eine weniger reaktive Verbindung. Nitrit enthält nur zwei Stickstoffatome für je ein Sauerstoffatom und ist damit ein reaktiveres Molekül, während das weniger reaktive Nitratmolekül drei Stickstoffatome für jedes Sauerstoffatom enthält.
  • Wie Sie Nitrat in Ihrem Aquarium handhaben

Nitratvergiftung vs. Nitratschock

  1. Abhängig von der Intensität der Exposition hat die Nitrattoxizität zwei verschiedene Namen. Eine Nitratvergiftung bezieht sich auf ein chronisches Problem, während ein Nitratschock ein schnelles Auftreten von hohen Nitratwerten bezeichnet.

  2. Wie kommt es zu einer Nitratvergiftung?

  3. Eine Nitratvergiftung tritt auf, wenn die Fische über einen beliebigen Zeitraum hinweg allmählich ansteigenden Nitratwerten ausgesetzt sind, ohne dass das Aquarium regelmäßig gewartet wird. Überfütterung und Überbesatz an Fischen tragen ebenfalls erheblich zu langsam ansteigenden Nitratwerten bei.

- Advertisement -