Katzengesundheit & WellnessKatzenkrankheiten & StörungenNierenerkrankung bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Nierenerkrankung bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

In diesem Artikel Erweitern

  • Was ist eine Nierenerkrankung?
  • Symptome
  • Ursachen
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Vorhersage
  • Vorbeugung

Nierenerkrankung ist ein allgemeiner Begriff für viele Erkrankungen, die die Nierenfunktion bei Katzen beeinträchtigen können. Die häufigste Form der Nierenerkrankung bei Katzen wird als chronische Nierenerkrankung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine langsam fortschreitende Erkrankung, bei der es im Laufe der Zeit zu einem allmählichen Funktionsverlust der Nieren kommt. Ein regelmäßiges Screening der Nierenfunktion durch routinemäßige Blut- und Urinuntersuchungen sollte Teil der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen Ihrer Katze sein.

Hier finden Sie alles Wissenswerte über die Anzeichen, Ursachen und Behandlung von Nierenerkrankungen bei Katzen.

Was ist eine Nierenerkrankung?

Nierenerkrankung ist ein allgemeiner Begriff für jede Erkrankung, die die Nieren betrifft und zu einer eingeschränkten Nierenfunktion führt. Die Nieren spielen eine wichtige Rolle im Körper und sind für die Filterung des Blutes verantwortlich. Dazu gehört die Entfernung von Giftstoffen und Abfallprodukten, die dann mit dem Urin ausgeschieden werden, während sie gleichzeitig den wichtigen Elektrolyt- und Wasserhaushalt aufrechterhalten, um den Wasserhaushalt und den normalen Blutdruck zu gewährleisten. Die Nieren scheiden auch wichtige Stoffe aus, die zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks beitragen und die Produktion roter Blutkörperchen anregen.

Viele Krankheiten können die Nieren beeinträchtigen und zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Einschränkung ihrer Funktion führen. Dazu gehören kurzfristige Probleme wie Infektionen, Nierensteine, traumatische Verletzungen und bestimmte Giftstoffe. Manchmal können sich die Nieren von diesen Erkrankungen vollständig erholen und ihre normale Funktion wieder aufnehmen. In anderen Fällen verursachen diese Erkrankungen dauerhafte Schäden, die die Nierenfunktion einschränken und zu einer so genannten chronischen Nierenerkrankung führen können.

Polyzystische Nierenerkrankung bei Katzen

Symptome einer Nierenerkrankung bei Katzen

Je nach zugrunde liegender Ursache der Nierenerkrankung können die Anzeichen variieren, insbesondere wenn eine Katze an einer akuten oder chronischen Nierenerkrankung leidet. Zu den wichtigsten Symptomen, die Tierhalter bemerken können, gehören:

  • Mehr Wasser trinken
  • Häufigeres Urinieren
  • Klarer, verdünnter Urin
  • Dehydrierung
  • Übelkeit und/oder Erbrechen
  • Geschwüre auf der Zunge und im Mund
  • Gewichtsabnahme
  • Verminderter Appetit
  • Schmerzen
  • Fieber
  • Anämie
  • Hoher Blutdruck

18 Warnzeichen, dass Ihre Katze nach Hilfe schreit

Was verursacht eine Nierenerkrankung bei Katzen?

Nierenkrankheiten haben viele verschiedene Ursachen. In vielen Fällen lässt sich auch keine spezifische Ursache finden, insbesondere bei chronischen Nierenerkrankungen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben können. Einige der häufigsten Ursachen für Nierenerkrankungen bei Katzen sind:

  • Infektion
  • Trauma
  • Gifte
  • Infarkte
  • Nierensteine
  • Angeborene Erkrankungen
  • Krebs

Wie diagnostizieren Tierärzte Nierenkrankheiten bei Katzen?

In diesem Artikel Erweitern

Was ist eine Nierenerkrankung?

Symptome

Ursachen

Diagnose

Behandlung

Vorhersage

Vorbeugung

Nierenerkrankung ist ein allgemeiner Begriff für viele Erkrankungen, die die Nierenfunktion bei Katzen beeinträchtigen können. Die häufigste Form der Nierenerkrankung bei Katzen wird als chronische Nierenerkrankung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine langsam fortschreitende Erkrankung, bei der es im Laufe der Zeit zu einem allmählichen Funktionsverlust der Nieren kommt. Ein regelmäßiges Screening der Nierenfunktion durch routinemäßige Blut- und Urinuntersuchungen sollte Teil der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen Ihrer Katze sein.

Hier finden Sie alles Wissenswerte über die Anzeichen, Ursachen und Behandlung von Nierenerkrankungen bei Katzen.

Was ist eine Nierenerkrankung?

Nierenerkrankung ist ein allgemeiner Begriff für jede Erkrankung, die die Nieren betrifft und zu einer eingeschränkten Nierenfunktion führt. Die Nieren spielen eine wichtige Rolle im Körper und sind für die Filterung des Blutes verantwortlich. Dazu gehört die Entfernung von Giftstoffen und Abfallprodukten, die dann mit dem Urin ausgeschieden werden, während sie gleichzeitig den wichtigen Elektrolyt- und Wasserhaushalt aufrechterhalten, um den Wasserhaushalt und den normalen Blutdruck zu gewährleisten. Die Nieren scheiden auch wichtige Stoffe aus, die zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks beitragen und die Produktion roter Blutkörperchen anregen.

Viele Krankheiten können die Nieren beeinträchtigen und zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Einschränkung ihrer Funktion führen. Dazu gehören kurzfristige Probleme wie Infektionen, Nierensteine, traumatische Verletzungen und bestimmte Giftstoffe. Manchmal können sich die Nieren von diesen Erkrankungen vollständig erholen und ihre normale Funktion wieder aufnehmen. In anderen Fällen verursachen diese Erkrankungen dauerhafte Schäden, die die Nierenfunktion einschränken und zu einer so genannten chronischen Nierenerkrankung führen können.

Polyzystische Nierenerkrankung bei Katzen

  • Symptome einer Nierenerkrankung bei Katzen

    Je nach zugrunde liegender Ursache der Nierenerkrankung können die Anzeichen variieren, insbesondere wenn eine Katze an einer akuten oder chronischen Nierenerkrankung leidet. Zu den wichtigsten Symptomen, die Tierhalter bemerken können, gehören:

  • Mehr Wasser trinken

    Häufigeres Urinieren

  • Klarer, verdünnter Urin

    Dehydrierung

Übelkeit und/oder Erbrechen

  1. Geschwüre auf der Zunge und im Mund

  2. Gewichtsabnahme

- Advertisement -