Feuchtschwanz bei Hamstern ist eine Form von Durchfall, die auch als proliferative Ileitis bezeichnet wird. Der nasse Schwanz ist wohl die am häufigsten auftretende Krankheit bei Hamstern und kann eine ernste und tödliche Erkrankung sein, wenn er nicht sofort behandelt wird. Hier erfahren Sie, wie Sie nassen Schwanz bei Hamstern erkennen, behandeln und verhindern können.
Was ist ein nasser Schwanz bei Hamstern?
Nasser Schwanz ist ein Begriff, der Durchfall oder lockeren Stuhlgang bei Hamstern beschreibt, der auf eine Überwucherung der Darmbakterien zurückzuführen ist. Er ist auch als proliferative Ileitis oder regionale Enteritis bekannt. Der Ausdruck „nasser Schwanz“ bezieht sich auf genau das – einen nassen Schwanz bei Ihrem Hamster.
Hamstergesundheit und -krankheiten
Symptome eines nassen Schwanzes bei Hamstern
Ein nasser Schwanz kann bei Hamstern verschiedene Symptome hervorrufen. Achten Sie auf die folgenden Anzeichen:
- Nasser Schwanz und umliegende Bereiche, die mit Kot verfilzt sein können
- fauliger Geruch
- Durchfall oder loser Stuhlgang
- Ungepflegtes Aussehen aufgrund mangelnder Pflege
- Lethargie
- Schlechter Appetit
- Gekrümmte Haltung
- Eingeklappte Ohren
- Eingefallene Augen
- Dehydrierung
- Aggressives Verhalten
Sobald die Anzeichen eines nassen Schwanzes auftreten, ist Ihr Hamster sehr krank und muss so schnell wie möglich einen exotischen Tierarzt aufsuchen.
Wodurch wird ein nasser Schwanz bei Hamstern verursacht?
Nasser Schwanz wird durch eine Überwucherung von Bakterien im Darm verursacht. Meistens ist Lawsonia intracellularis der Übeltäter, aber auch andere Arten von Bakterien können bei Hamstern Durchfall verursachen. Der nasse Schwanz kann Hamster jeder Rasse und jeden Alters befallen, am häufigsten tritt er jedoch bei Syrischen Hamstern, Babyhamstern und älteren Hamstern auf.
Mehrere Faktoren können die bakterielle Überwucherung verursachen, die zu nassem Schwanz bei Hamstern führt.
Stress
Stress ist in der Regel die Hauptursache für einen nassen Schwanz. Babyhamster können nach der Entwöhnung aufgrund von Stress und Ernährungsumstellung leicht einen nassen Schwanz entwickeln. Junge Hamster werden innerhalb weniger Wochen von einem Züchter oder Händler in eine Zoohandlung und in ein neues Zuhause gebracht, und manchmal werden sie danach wieder in die Zoohandlung zurückgebracht. Das bedeutet für jeden Stress – besonders für ein winziges Hamsterbaby. Dieser Stress führt dazu, dass sich die Bakterien im Darm übermäßig vermehren, was wiederum zu Durchfall führt.
Unhygienische Bedingungen
Ein Hamster, der einige Zeit in einer schmutzigen Umgebung verbracht hat, neigt eher dazu, einen nassen Schwanz zu entwickeln. Dies ist wahrscheinlich auf eine Kombination aus Stress und Keimbelastung zurückzuführen.
Kontakt mit einem anderen kranken Hamster
Nasser Schwanz ist auch extrem ansteckend. Wenn Ihr neuer Hamster in einem großen Käfig mit anderen Hamstern gehalten wurde, die ebenfalls nasse Schwänze hatten, könnten Ihr Hamster und/oder die anderen Hamster ebenfalls daran erkranken. Wenn Sie einen Hamster für Ihr neues Zuhause aussuchen, achten Sie darauf, dass er aktiv ist und herumläuft, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass er bereits einen nassen Schwanz hat.
Feuchtschwanz bei Hamstern ist eine Form von Durchfall, die auch als proliferative Ileitis bezeichnet wird. Der nasse Schwanz ist wohl die am häufigsten auftretende Krankheit bei Hamstern und kann eine ernste und tödliche Erkrankung sein, wenn er nicht sofort behandelt wird. Hier erfahren Sie, wie Sie nassen Schwanz bei Hamstern erkennen, behandeln und verhindern können.
Was ist ein nasser Schwanz bei Hamstern?
Nasser Schwanz ist ein Begriff, der Durchfall oder lockeren Stuhlgang bei Hamstern beschreibt, der auf eine Überwucherung der Darmbakterien zurückzuführen ist. Er ist auch als proliferative Ileitis oder regionale Enteritis bekannt. Der Ausdruck „nasser Schwanz“ bezieht sich auf genau das – einen nassen Schwanz bei Ihrem Hamster.
Hamstergesundheit und -krankheiten
Symptome eines nassen Schwanzes bei Hamstern
Ein nasser Schwanz kann bei Hamstern verschiedene Symptome hervorrufen. Achten Sie auf die folgenden Anzeichen:
Nasser Schwanz und umliegende Bereiche, die mit Kot verfilzt sein können
fauliger Geruch
Durchfall oder loser Stuhlgang
Ungepflegtes Aussehen aufgrund mangelnder Pflege
- Lethargie
- Schlechter Appetit
- Gekrümmte Haltung
- Eingeklappte Ohren
- Eingefallene Augen
Dehydrierung
-
Aggressives Verhalten
-
Sobald die Anzeichen eines nassen Schwanzes auftreten, ist Ihr Hamster sehr krank und muss so schnell wie möglich einen exotischen Tierarzt aufsuchen.