Der Leonberger oder Leo ist ein dickhäutiger Riesenhund mit harter Arbeit und einem sanften Gemüt, der aus der Stadt in Deutschland stammt, nach der er benannt wurde. Er ist eine Mischung aus drei großen Arbeitshunderassen: dem Bernhardiner, dem Neufundländer und dem Großen Pyrenäen. Obwohl die Rasse im Ersten Weltkrieg fast ausgestorben wäre, konnte sie gerettet werden – zum Glück, denn sie ist intelligent, edel und loyal. Leonberger eignen sich hervorragend als Arbeitshunde, sind aber auch ruhige und anhängliche Gefährten.
Hier finden Sie alles, was Sie über den Leonberger wissen müssen, um herauszufinden, ob er die perfekte Ergänzung für Ihre Familie ist.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Arbeitshunde
GRÖSSE: Rüden haben eine Schulterhöhe von 28 bis 31,5 cm und Hündinnen von 25,5 bis 29,5 cm
Gewicht: Rüden wiegen zwischen 110 und 170 Pfund, Hündinnen zwischen 90 und 140 Pfund
FELL: Das doppelte Fell ist mittellang bis lang, dick, gerade und wasserabweisend
FARBE DES FELLS: Der Kopf hat eine schwarze Maske, und die anderen Fellfarben sind löwengelb, golden, rot, rötlich-braun, sandfarben oder gelb-braun
LEBENSDAUER: 7 Jahre
TEMPERAMENT: Furchtlos, loyal, liebevoll, gehorsam, anpassungsfähig, kameradschaftlich
HYPOALLERGENE: Nein
Herkunft: Deutschland
Eigenschaften des Leonbergers
Der Leonberger ist eine anhängliche und sanfte Hunderasse, die ein wunderbarer Begleiter ist. Diese Rasse neigt dazu, sehr intuitiv auf menschliche Emotionen zu reagieren und bildet eine starke Bindung zur Familie. Diese vielseitigen Hunde haben einen natürlichen Instinkt, Menschen zu beschützen und zu unterstützen, was sie zu wunderbaren Diensthunden und Familienhunden macht. Sie sind sogar so sensibel, dass man Streitigkeiten mit anderen in ihrer Gegenwart am besten vermeidet, da sie versuchen könnten, einzugreifen, um den Streit zu beenden.
Grad der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlichkeit | Hoch |
Haustierfreundlich | Mittel |
Sportliche Bedürfnisse | Mittel |
Spieltrieb | Mittel |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Mittel |
Menge des Fellwechsels | Hoch |
Tipp
Obwohl Leos großartige Familienhunde sind, könnten sie aufgrund ihrer Größe versehentlich Kinder verletzen. Sie sollten daher nicht mit Kindern allein gelassen werden.
Geschichte des Leonbergers
Der Leonberger oder Leo ist ein dickhäutiger Riesenhund mit harter Arbeit und einem sanften Gemüt, der aus der Stadt in Deutschland stammt, nach der er benannt wurde. Er ist eine Mischung aus drei großen Arbeitshunderassen: dem Bernhardiner, dem Neufundländer und dem Großen Pyrenäen. Obwohl die Rasse im Ersten Weltkrieg fast ausgestorben wäre, konnte sie gerettet werden – zum Glück, denn sie ist intelligent, edel und loyal. Leonberger eignen sich hervorragend als Arbeitshunde, sind aber auch ruhige und anhängliche Gefährten.
Hier finden Sie alles, was Sie über den Leonberger wissen müssen, um herauszufinden, ob er die perfekte Ergänzung für Ihre Familie ist.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Arbeitshunde
GRÖSSE: Rüden haben eine Schulterhöhe von 28 bis 31,5 cm und Hündinnen von 25,5 bis 29,5 cm
Gewicht: Rüden wiegen zwischen 110 und 170 Pfund, Hündinnen zwischen 90 und 140 Pfund
FELL: Das doppelte Fell ist mittellang bis lang, dick, gerade und wasserabweisend
FARBE DES FELLS: Der Kopf hat eine schwarze Maske, und die anderen Fellfarben sind löwengelb, golden, rot, rötlich-braun, sandfarben oder gelb-braun
LEBENSDAUER: 7 Jahre
TEMPERAMENT: Furchtlos, loyal, liebevoll, gehorsam, anpassungsfähig, kameradschaftlich
HYPOALLERGENE: Nein
Herkunft: Deutschland
Eigenschaften des Leonbergers
Der Leonberger ist eine anhängliche und sanfte Hunderasse, die ein wunderbarer Begleiter ist. Diese Rasse neigt dazu, sehr intuitiv auf menschliche Emotionen zu reagieren und bildet eine starke Bindung zur Familie. Diese vielseitigen Hunde haben einen natürlichen Instinkt, Menschen zu beschützen und zu unterstützen, was sie zu wunderbaren Diensthunden und Familienhunden macht. Sie sind sogar so sensibel, dass man Streitigkeiten mit anderen in ihrer Gegenwart am besten vermeidet, da sie versuchen könnten, einzugreifen, um den Streit zu beenden.
Grad der Zuneigung
Hoch
Freundlichkeit
- Hoch
- Kinderfreundlichkeit
- Hoch
- Haustierfreundlich
- Mittel
- Sportliche Bedürfnisse
- Mittel
Spieltrieb
Mittel
Energielevel
Mittel
Trainierbarkeit
Hoch
Intelligenz
Hoch
Neigung zum Bellen
- Mittel
- Menge des Fellwechsels
- Hoch
Tipp
Obwohl Leos großartige Familienhunde sind, könnten sie aufgrund ihrer Größe versehentlich Kinder verletzen. Sie sollten daher nicht mit Kindern allein gelassen werden.
Geschichte des Leonbergers
- Die Hunderasse Leonberger stammt aus Leonberg, Deutschland. Mitte des 18. Jahrhunderts behauptete ein Herr namens Heinrich Essig, einen Landseer Neufundländer und einen Bernhardiner mehrfach gekreuzt zu haben und die Nachkommen später mit einem Pyrenäenberghund zu kreuzen. Man geht heute davon aus, dass im Laufe der Jahre auch andere Hunderassen mit den frühen Leonbergern gekreuzt wurden; es gibt jedoch keine schriftlichen Aufzeichnungen darüber. Das Aussehen des Hundes wurde so gezüchtet, dass er dem Löwen im Leonberger Wappen ähnelt. Die Rasse wurde in den königlichen und kaiserlichen Haushalten Frankreichs, Österreich-Ungarns, Deutschlands und Italiens beliebt.
- Die ersten Leonberger-Clubs wurden 1891 von Besitzern dieser Rasse gegründet. Sie waren beliebte Hofhunde und wurden zum Ziehen von Fuhrwerken eingesetzt. In beiden Weltkriegen wurden sie auch zum Ziehen von Munitionskarren eingesetzt. Während des Ersten Weltkriegs wäre die Rasse beinahe ausgestorben, wurde aber von einer Gruppe von Enthusiasten gerettet.
- Der Leonberger tauchte in den frühen 1900er Jahren erstmals in den USA und Kanada auf. Sie wurden von der kanadischen Regierung importiert, um als Wasserrettungshunde eingesetzt zu werden. Während der Weltwirtschaftskrise verlor die Rasse in den USA an Bedeutung. Im Laufe der Jahre nahm die Zahl der Leonberger in Europa und später in den USA zu. 1985 wurde der Leonberger Club of America gegründet, aber erst 2010 wurde die Rasse offiziell in die Arbeitsgruppe des AKC aufgenommen.
Leonberger Pflege
- Leonberger haben einen starken Arbeits- und Schutztrieb. Sie brauchen tägliche Bewegung, um fit und glücklich zu bleiben. Darüber hinaus profitieren Leos von einer Art „Job“, wie z. B. dem Bewachen des Hauses oder Gehorsamkeitswettbewerben. Im Allgemeinen sind sie sehr ruhige, treue und liebevolle Begleiter.
- Außerdem brauchen Leos aufgrund ihrer Größe viel Platz, sie sind also keine Wohnungshunde. Am besten ist ein Haus mit einem großen Garten, in dem sie Platz haben, um herumzulaufen, zu spielen und sich die Beine zu vertreten.
- Bewegung
Experten empfehlen zwei 30-minütige Spaziergänge pro Tag und weitere 60 Minuten freies Spiel für Ihren Leo. Dieser Hund liebt es auch, zu wandern, zu joggen und zu schwimmen. Die Rasse verfügt über eine große Lungenkapazität, Schwimmhäute und ein wasserfestes Fell, das zum Schwimmen geeignet ist.
Leos kommen gut mit kaltem Wetter zurecht, aber aufgrund ihres isolierenden Doppelfells können sie bei heißem Wetter überhitzen. Es ist ratsam, Leos bei heißem Wetter einen kühlen Platz zur Verfügung zu stellen und die Bewegung auf kühlere Tageszeiten zu beschränken.
Pflege
- Diese Rasse haart mäßig, vor allem im Frühjahr und Herbst. Leos müssen regelmäßig gepflegt werden, insbesondere ein- bis zweimal pro Woche gebürstet werden. In der Regel ist es nicht erforderlich, das Fell zu trimmen oder zu formen.
- Der Leonberger oder Leo ist ein dickhäutiger Riesenhund mit harter Arbeit und einem sanften Gemüt, der aus der Stadt in Deutschland stammt, nach der er benannt wurde. Er ist eine Mischung aus drei großen Arbeitshunderassen: dem Bernhardiner, dem Neufundländer und dem Großen Pyrenäen. Obwohl die Rasse im Ersten Weltkrieg fast ausgestorben wäre, konnte sie gerettet werden – zum Glück, denn sie ist intelligent, edel und loyal. Leonberger eignen sich hervorragend als Arbeitshunde, sind aber auch ruhige und anhängliche Gefährten.
- Hier finden Sie alles, was Sie über den Leonberger wissen müssen, um herauszufinden, ob er die perfekte Ergänzung für Ihre Familie ist.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Arbeitshunde
- GRÖSSE: Rüden haben eine Schulterhöhe von 28 bis 31,5 cm und Hündinnen von 25,5 bis 29,5 cm
Gewicht: Rüden wiegen zwischen 110 und 170 Pfund, Hündinnen zwischen 90 und 140 Pfund
- FELL: Das doppelte Fell ist mittellang bis lang, dick, gerade und wasserabweisend
FARBE DES FELLS: Der Kopf hat eine schwarze Maske, und die anderen Fellfarben sind löwengelb, golden, rot, rötlich-braun, sandfarben oder gelb-braun
- LEBENSDAUER: 7 Jahre
TEMPERAMENT: Furchtlos, loyal, liebevoll, gehorsam, anpassungsfähig, kameradschaftlich
HYPOALLERGENE: Nein
-
Herkunft: Deutschland
-
Eigenschaften des Leonbergers
-
Der Leonberger ist eine anhängliche und sanfte Hunderasse, die ein wunderbarer Begleiter ist. Diese Rasse neigt dazu, sehr intuitiv auf menschliche Emotionen zu reagieren und bildet eine starke Bindung zur Familie. Diese vielseitigen Hunde haben einen natürlichen Instinkt, Menschen zu beschützen und zu unterstützen, was sie zu wunderbaren Diensthunden und Familienhunden macht. Sie sind sogar so sensibel, dass man Streitigkeiten mit anderen in ihrer Gegenwart am besten vermeidet, da sie versuchen könnten, einzugreifen, um den Streit zu beenden.