Es ist kein Geheimnis, dass Katzen Fisch lieben – je fischiger, desto besser. Thunfisch ist ein Inbegriff für Katzen, und vor den Tagen des kommerziellen Katzenfutters fütterten viele Menschen ihre Katzen mit Thunfischkonserven. Aber jetzt, da wir wissen, dass Katzen besondere Ernährungsbedürfnisse haben, ist es sicher, Ihrer Katze Thunfisch zu füttern. Wenn ja, wie viel Thunfisch können Katzen essen und welche Art von Thunfisch können Katzen essen?
So wählen Sie das beste Katzenfutter
Die Vorteile von Thunfisch für Katzen
In Maßen kann Thunfisch für die meisten Katzen ein gesunder Genuss sein. Tatsächlich enthalten viele kommerzielle Katzenfutter Thunfisch als Zutat. Thunfisch ist proteinreich und kohlenhydratarm. Thunfisch enthält auch die essentiellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, die zur allgemeinen Gesundheit von Haut und Fell beitragen können und auch dazu beitragen können, entzündliche Erkrankungen wie Allergien, Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen und Hauterkrankungen zu verbessern.
Mögliche gesundheitliche Bedenken
Obwohl es in Ordnung ist, Ihrer Katze kleine Mengen Thunfisch als Belohnung oder als Ergänzung zu ihrem vollständigen und ausgewogenen Katzenfutter zu füttern, kann zu viel Thunfisch schädlich sein. Erstens liefert Thunfisch allein nicht das kritische Nährstoffgleichgewicht, das eine Katze benötigt, um gesund zu sein. Katzen haben sehr spezifische Ernährungsbedürfnisse.
Hochwertiges kommerzielles Katzenfutter enthält eine Erklärung auf dem Etikett, die besagt, dass das Produkt „vollständig und ausgewogen“ ist, wie von der American Association of Feed Control Officials (AAFCO) zertifiziert. Die vollständige und ausgewogene Aussage auf einem Katzenfutteretikett bedeutet, dass die Katze alle wesentlichen Nährstoffe, die sie benötigt, in der richtigen Balance erhält, die für diese Lebensphase erforderlich ist: Pflege für Erwachsene (für erwachsene Katzen), Wachstum und Fortpflanzung (für Kätzchen und schwangere oder stillende Frauen) oder alle Lebensphasen (für alle Katzen, ob Kätzchen oder Erwachsene).
Darüber hinaus ist Thunfisch reich an Quecksilber, sodass zu viel Thunfisch möglicherweise zu einer Anreicherung von zu viel Quecksilber im Körper Ihrer Katze und zu einer Quecksilbervergiftung führen kann. Obwohl selten, sind Anzeichen einer Quecksilbervergiftung bei Katzen Koordinationsstörungen, Gleichgewichtsstörungen und Probleme beim Gehen.
Schließlich können Katzen Thunfisch zu einem Fehler lieben. Thunfisch ist extrem lecker, vielleicht viel schmackhafter als die gesunde, normale Ernährung Ihrer Katze. Einige Katzen, die regelmäßig Thunfisch erhalten, drehen bei ihrem normalen Katzenfutter die Nase hoch und halten in der Hoffnung, dass Sie nachgeben und stattdessen mehr Thunfisch geben. Dies kann sich schnell zu unerwünschten wählerischen Ess- und Fütterungsschwierigkeiten entwickeln.
Welche Art von Thunfisch können Katzen essen?
Wenn Sie Ihrer Katze gelegentlich Thunfisch anbieten möchten, können Sie zwischen Thunfischkonserven und frischem Thunfisch wählen. Wählen Sie in Wasser verpackten Thunfischkonserven aus, nicht Thunfischkonserven in Öl oder Thunfischkonserven mit Salzzusatz oder anderen Aromen. Chunk-Light Thunfisch ist eine bessere Wahl für Ihre Katze als Albacore, der mehr Quecksilber enthält. Achten Sie auf andere Thunfischquellen, die Ihre Katze möglicherweise frisst. Wenn Sie beispielsweise ein mit Thunfisch hergestelltes Konservenfutter füttern, kann es zu viel sein, mehr Thunfisch darüber zu geben.
Frischer Thunfisch wird am besten gekocht serviert. Obwohl Menschen ständig Sushi essen, kann es schädlich sein, Ihrer Katze rohen Fisch zu geben. Das Essen von rohem Fisch birgt für Ihre Katze die gleichen Risiken wie für Sie. Roher Fisch kann Bakterien und Parasiten enthalten. Zusätzlich enthält roher Fisch ein Enzym namens Thiaminase. Bei Katzen kann dieses Enzym ein essentielles B-Vitamin namens Thiamin abbauen, was möglicherweise zu einem gefährlichen Zustand namens Thiaminmangel führt, der sehr gefährlich ist. Wenn Sie den Thunfisch kochen, den Sie Ihrer Katze geben möchten, werden nicht nur Bakterien oder Parasiten abgetötet, sondern auch die Thiaminase zerstört.
Sichere Möglichkeiten, Ihrer Katze Thunfisch zu füttern
Es ist immer eine gute Idee, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, bevor Sie der Ernährung Ihrer Katze neues Futter hinzufügen. Wenn Sie den Segen Ihres Tierarztes erhalten und Ihren Katzenthunfisch füttern möchten, befolgen Sie die gleichen Richtlinien wie beim Füttern Ihrer Katze. Ergänzende Leckereien wie Thunfisch sollten weniger als 10 Prozent der täglichen Kalorien Ihrer Katze ausmachen. Der Rest der Ernährung Ihrer Katze (90 Prozent) sollte aus einem hochwertigen, vollständigen und ausgewogenen Katzenfutter stammen.
Um mögliche Probleme zu vermeiden, die durch zu viel Thunfisch entstehen können, einschließlich der Entwicklung wählerischer Essgewohnheiten, vermeiden Sie es, jeden Tag Thunfisch zu füttern, und beschränken Sie die Thunfischleckereien stattdessen auf wenige Male pro Woche.