Käse ist in den meisten Haushalten ein Grundnahrungsmittel. Er ist sogar so alltäglich, dass manche Haustierbesitzer ihn benutzen, um darin Medikamente für ihre Tiere zu verstecken. Aber können Katzen auch Käse fressen?
Ist der Verzehr von Käse für Katzen sicher?
Katzen sind obligate Fleischfresser, das heißt, sie brauchen tierisches Eiweiß, um alle benötigten Nährstoffe zu erhalten. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nur Fleisch fressen. Eine Studie hat gezeigt, dass Hauskatzen eine tägliche Ernährung haben, die zu 52 Prozent aus Eiweiß, zu 36 Prozent aus Fett und nur zu 12 Prozent aus Kohlenhydraten besteht.1 Sie fressen also eindeutig nicht nur Fleisch. Aber heißt das, dass sie auch Käse essen können und sollten?
Käse enthält, wie alle Milchprodukte, den Milchzucker Laktose. Wenn Kätzchen zum ersten Mal geboren werden, haben sie die richtigen Enzyme, um diesen Zucker zu verdauen, da sie in den ersten Monaten ihres Lebens von der Milch ihrer Mutter leben. Wenn sie von der Muttermilch entwöhnt werden, nimmt die Produktion von Laktulose, dem Enzym, das zur Verdauung von Laktose benötigt wird, ab. Wenn die meisten Kätzchen das Alter von einem Jahr erreichen, stellen sie die Produktion sogar ganz ein.2 Das bedeutet, dass die meisten erwachsenen Katzen Laktose gar nicht verdauen können.
Wenn eine erwachsene Katze etwas mit Laktose zu sich nimmt, wird die Laktose nicht verdaut, sondern im Darm fermentiert. Dies kann sowohl Blähungen als auch Flatulenz verursachen. Außerdem wird Wasser in den Darm hineingezogen statt heraus, was zu Durchfall führt.2
Es ist wichtig zu wissen, dass die Reaktion des Magen-Darm-Trakts einer Katze auf Milchprodukte nicht dasselbe ist wie auf ein tatsächliches Nahrungsmittelallergen. Wenn eine Katze ein Nahrungsmittel zu sich nimmt, gegen das sie allergisch ist, erfolgt die physiologische Reaktion durch das Immunsystem.3 Wenn eine Katze Milchprodukte frisst, bekommt sie keine Magen-Darm-Beschwerden als Folge einer Nahrungsmittelallergie, sondern weil sie sie einfach nicht verdauen kann.4
Wie oft dürfen Katzen Käse essen?
Käse enthält, wie alle Milchprodukte, Laktose, wenn auch nicht in so hohen Konzentrationen wie Milch. Das liegt daran, wie Käse hergestellt wird. Bei der Käseherstellung wird der Käsebruch, der zur Herstellung von Käse verwendet wird, von der Molke getrennt. Die Molke enthält den größten Teil der Laktose, aber ein Teil befindet sich noch im Käsebruch.
Kuhmilch, egal ob Vollmilch, zweiprozentige, einprozentige oder entrahmte Milch, enthält zwischen neun und 14 Gramm Laktose. Pasteurisierter und verarbeiteter amerikanischer Käse hingegen enthält nur zwischen 0,5 und vier Gramm. Katzen können Käse zwar nicht wirklich verdauen, aber sie können ihn in kleinen Mengen vertragen, oder so viel, dass sie den Käse zum Verstecken von Medikamenten verwenden können.
Außerdem ist Käse ein sehr kalorienreiches Futter, und schon eine kleine Menge kann den Kalorienbedarf Ihrer Katze für den ganzen Tag decken! Da Fettleibigkeit bei Haustieren ein großes Problem ist, sollten Sie die Kalorien von Käse berücksichtigen, wenn Sie überlegen, ob Sie ihn an Ihre Katze verfüttern sollten oder nicht.
Was ist mit Nicht-Milch-Käse?
Da die Ernährung auf pflanzlicher Basis in der menschlichen Kultur immer beliebter wird, gibt es immer mehr Käsealternativen auf dem Markt. Vielleicht sind Sie versucht, milchfreien Käse für Ihre Katze auszuprobieren, um die Laktoseproblematik zu umgehen, aber das ist vielleicht auch nicht besser.
Einige Käsesorten, egal ob Milchprodukte oder milchfreie Produkte, können auch Kräuter enthalten, die noch bedenklicher sind als nur Laktose. In einigen Käsesorten können Knoblauch und Zwiebeln enthalten sein, die für Katzen giftig sein können.5 Darüber hinaus kann milchfreier Käse mehr Öle und Fette enthalten als normaler Milchkäse. Fettige Lebensmittel können zu einer Gewichtszunahme führen und auch Magen-Darm-Beschwerden, einschließlich Bauchspeicheldrüsenentzündung, verursachen.6
Was sollten Sie tun, wenn Ihre Katze zu viel Käse frisst?
Wenn es Ihrer Katze gelingt, mehr als nur ein paar Bissen Käse zu fressen, sollten Sie sich noch nicht zu sehr aufregen. Beobachten Sie Ihre Katze auf Anzeichen von Magen-Darm-Erkrankungen, wie Durchfall und verminderten Appetit.7 Wenn Sie befürchten, dass Ihre Katze zu viel Käse gefressen hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder an eine Hotline für Haustiergifte, wie z.B. die ASPCA Pet Poison Control.
Teilen Sie ihnen mit, welche Art von Käse Ihre Katze gefressen hat und geben Sie eine grobe Schätzung der Menge ab, die sie gefressen haben könnte. So können Sie besser einschätzen, worauf Sie achten müssen, ob tierärztliche Hilfe erforderlich ist und wie die Behandlung aussehen sollte.
Manche Katzen können Käse zwar vertragen, sollten ihn aber nur in kleinen Mengen zu sich nehmen. Wenn Sie ihn als hochwertige Belohnung für die Verabreichung von Medikamenten oder sogar für das Training verwenden, ist das in der Regel in Ordnung, aber er sollte kein Hauptbestandteil ihrer Ernährung sein und auch nicht als Leckerli in großen Mengen gegeben werden.
Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
-
Plantinga, Esther A et al. Schätzung des Nährstoffprofils von freilaufenden verwilderten Katzen: mögliche Auswirkungen auf die Ernährung von Hauskatzen. The British journal of nutrition vol. 106 Suppl 1 (2011): S35-48. doi:10.1017/S0007114511002285
-
Nikolaevna KM. Klinische und morphologische Manifestationen von Störungen des Magen-Darm-Trakts bei Katzen mit regelmäßigem Verzehr von Laktose. Biosciences Biotechnology Research Asia. 2019;16(4):853-856, doi:10.13005/bbra/2803
-
Nahrungsmittelallergien bei Katzen. VCA Animal Hospitals.
-
Ernährung – Allgemeine Fütterungsrichtlinien für Katzen. VCA Tierkliniken.
-
Gefahren im Haushalt – Toxische Gefahren für Katzen. VCA Tierkliniken.
-
Bauchspeicheldrüsenentzündung bei Katzen. Cornell School of Veterinary Medicine.
-
Fütterung Ihrer Katze. Cornell University College für Veterinärmedizin.