Der Karelische Bärenhund ist ein mittelgroßer Spitz, der in Finnland sehr beliebt ist und vor allem für seine mutige Fähigkeit bekannt ist, großes und manchmal gefährliches Wild zu jagen. Er ist auch bekannt für sein dichtes Fell, die kleinen Augen und die charakteristische Rute des Spitzes, die sich über dem Rücken aufrollt. Der Karelian ist dafür bekannt, dass er Bären von von Menschen bewohnten Gebieten in staatlichen Parks fernhält, aber es ist keine Rasse, die häufig als Haustier in amerikanischen Haushalten auftaucht.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Arbeitshunde
HÖHE: 19 bis 23,5 Zoll
GEWICHT: 44 bis 49 Pfund
HAAR: Dichtes und kurzes Fell
HAARFARBE: Schwarz mit weißen Abzeichen
LEBENSDAUER: 11 bis 13 Jahre
TEMPERAMENT: Vorsichtig, unabhängig, loyal, territorial, mutig, hartnäckig
HYPOALLERGISCH: Nein
URSPRUNG: Nordwesteuropa
Merkmale des Karelischen Bärenhundes
Die bemerkenswerteste Eigenschaft des Karelischen Bärenhundes ist seine Furchtlosigkeit. Obwohl er kein großer Hund ist, wurde er gezüchtet, um große und furchterregende Tiere in die Enge zu treiben, aber nicht, um sie zu töten, was diese Rasse zu einem hervorragenden Wachhund macht. Der Karelian ist sehr temperamentvoll und energiegeladen, was neue Hundehalter oft überfordern kann. Die Rasse ist auch sehr loyal und beschützend gegenüber ihrer menschlichen Familie, aber Vorsicht ist geboten, wenn der Hund in der Gegenwart von kleinen Kindern ist.
Grad der Zuneigung | Mittel |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlichkeit | Niedrig |
Haustierfreundlich | Mittel |
Sportliche Bedürfnisse | Hoch |
Spieltrieb | Hoch |
Energie-Level | Hohe |
Trainierbarkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Mittel |
Ausmaß des Fellwechsels | Medium |
Geschichte des Karelischen Bärenhundes
Der Karelische Bärenhund ist eine uralte Hunderasse, die ihre Abstammung mit dem inzwischen ausgestorbenen Komi-Hund teilt. Da es sich um eine uralte Hunderasse handelt, ist es für Experten schwierig, die genaue Herkunft der Rasse zu bestimmen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass der Karelische Bärenhund seinen Ursprung in Nordwesteuropa hat und von finnischen und russischen Bauern und Jägern aufgrund seiner Jagdfähigkeiten eingesetzt wurde.
Diese Rasse ist in den USA nicht sehr verbreitet, gehört aber in Finnland zu den 10 häufigsten Rassen. In den USA werden Karelische Bärenhunde von Wildschutzbehörden sowie staatlichen Park- und Rangerdiensten in Alaska, Colorado, Montana, Nevada und Washington zur Bärenbekämpfung eingesetzt. Das Wind River Bear Institute, das sich zum Ziel gesetzt hat, die vom Menschen verursachte Bärensterblichkeit und Konflikte weltweit zu reduzieren, setzt ebenfalls Karelische Bärenhunde ein, um den Bären beizubringen, sich von von Menschen bewohnten Gebieten fernzuhalten.
Der Karelische Bärenhund ist so selten, dass er in den American Kennel Club’s Foundation Stock Service aufgenommen wurde, ein Rassenregister, das speziell für die Dokumentation seltener Rassen in den USA zuständig ist. Die Besitzer seltener Rassen arbeiten daran, dass die Hunde in den USA anerkannt werden, indem sie die Geburt und die Abstammung jedes Hundes dokumentieren. Die Rasse darf seit 2008 an AKC-Wettbewerben teilnehmen. Aber es gibt immer noch nur ein paar hundert Karelier in den USA.
Pflege des Karelischen Bärenhundes
Obwohl ein Karelischer Bärenhund anhänglich und loyal gegenüber seinem Besitzer sein kann, gilt er immer noch als wilder Hund und nicht als domestiziert. Wenn Sie einen Karelischen Bärenhund zu sich nach Hause holen, ist es wichtig, schon in jungen Jahren mit der Sozialisierung des Hundes zu beginnen, da er ein Jagdhund ist. Glücklicherweise gibt es auch ohne einen Bären zu jagen oder eine Farm zu bewachen genügend Möglichkeiten, einen Arbeitshund wie den Karelian zu beschäftigen.
Bewegung
Karelier sind energiegeladen, athletisch und haben eine ausgeprägte Arbeitsmoral. Es ist daher äußerst wichtig, ihnen täglich Bewegung und eine Aufgabe zu bieten, die nicht unbedingt in Form von produktiver Arbeit erfolgen muss, sondern auch konzentriertes Spielen beinhalten kann.
Der Hund braucht täglich einen kräftigen Spaziergang von einer Stunde und Sie sollten Ihren Karelian während des Spaziergangs an der Leine führen. Der Hund braucht jedoch viel mehr tägliche Bewegung als nur einen Spaziergang. Bieten Sie Ihrem Karelian Aktivitäten wie Hundespielzeug, Fährtenarbeit, lange Erkundungswanderungen, Rally Obedience und Agility-Training.
Pflege
Der Karelian benötigt eine einfache Pflege, aber etwas mehr Aufmerksamkeit für sein wetterfestes, kurzes, aber dichtes Fell. Das Fell muss nur minimal gepflegt werden. Ein- bis zweimal wöchentliches Bürsten, um loses Fell zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden, sowie ein gelegentliches Bad sorgen dafür, dass Ihr Hund immer gut aussieht. Wie bei anderen Hunderassen sollten die Nägel bei Bedarf alle drei bis vier Wochen getrimmt werden.
Training
Diese Rasse ist intelligent, und wenn sie mit Konsequenz und Geduld trainiert wird, lernt der Hund schnell. Karelier reagieren gut auf positive Verstärkung durch Spielzeug- und Futterbelohnungen, eine stabile Routine und viel Liebe.
Allgemeine Gesundheitsprobleme
Es sind keine genetischen oder allgemeinen Gesundheitsprobleme bekannt, die direkt mit dieser Rasse in Verbindung stehen. Dennoch sind Karelische Bärenhunde anfällig für bestimmte Krankheiten, die alle Hunde betreffen, wie z.B.:
- Hüftdysplasie: Lahmheit, verursacht durch eine abnorme Entwicklung der Hüftgelenke
- Grauer Star: Verlust der Sehkraft aufgrund von Trübungen der Augenlinsen
Jährliche Tierarztbesuche helfen Ihrem Haustier, eine optimale Gesundheit zu erhalten und eventuelle Probleme früher zu erkennen und zu vermeiden. Wenn Sie beabsichtigen, einen Karelier von einem Züchter zu kaufen, erkundigen Sie sich nach den Gesundheitstests, die bei den Elterntieren durchgeführt wurden.
Die Fichte / Emilie Dunphy
Diät und Ernährung
Der Karelische Bärenhund sollte unter Aufsicht und mit Genehmigung Ihres Tierarztes mit hochwertigem Hundefutter gefüttert werden, unabhängig davon, ob es im Handel erhältlich ist oder selbst zubereitet wurde.
Jede Diät sollte dem Alter und dem Aktivitätsniveau des Hundes angepasst sein. Da diese Rasse sehr aktiv ist, sollten Sie ein Futter für aktive Hunde in Betracht ziehen, um den hohen Energiebedarf des Hundes zu decken. Achten Sie immer darauf, dass der Hund sauberes und frisches Wasser zur Verfügung hat, das leicht zugänglich ist. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Gewichts oder der Ernährung Ihres Hundes haben.
Wo Sie einen Karelischen Bärenhund adoptieren oder kaufen können
Der Karelische Bärenhund ist in den USA keine häufige Rasse, so dass es schwierig sein könnte, einen solchen Hund als Haustier zu finden. Wenn Sie einen Züchter finden, müssen Sie mit einem Preis von etwa $1.700 rechnen. Hier sind einige Quellen, die Ihnen helfen können, einen Karelian zu finden:
- American Karelian Bear Dog Alliance
- AKC-Marktplatz
- Ann’s Karelischer Bärenhund (Züchter)
Karelischer Bärenhund Übersicht
Vorteile
-
Keine rassespezifischen genetischen Gesundheitsprobleme
-
Sein beschützendes Wesen macht ihn zu einem ausgezeichneten Wachhund
-
Durch seine Intelligenz ist er relativ leicht zu erziehen
Nachteile
-
Braucht viel Bewegung für sein hohes Energieniveau
-
Er ist von Natur aus aggressiv und muss sozialisiert werden
-
Nicht für Wohnungsbewohner geeignet
10 Skandinavische Hunderassen für ein Leben in kühlem Klima
Weitere Hunderassen und weitere Recherchen
Bevor Sie sich für einen Karelischen Bärenhund entscheiden, sollten Sie sich ausgiebig informieren und Ihre ganze Familie in die Entscheidung einbeziehen. Wenn Sie mehr über die Feinheiten dieser Hunderasse erfahren, können Sie sowohl Ihrer Familie als auch dem Hund die besten Voraussetzungen für den Erfolg bieten. Passt Ihr Lebensstil zu den Merkmalen dieser Rasse? Haben Sie die Zeit, sich um die körperliche und geistige Auslastung des Hundes zu kümmern? Passt der Hund gut zu Ihrer Familie? Bedenken Sie auch, dass diese Rasse in den USA schwer zu finden sein kann.
Wenn Sie sich für den Karelischen Bärenhund interessieren, sollten Sie sich über ähnliche Rassen informieren:
- Finnischer Spitz
- Norwegischer Elchhund
- Norwegischer Bughund
Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie den richtigen Hund für Ihr Zuhause finden!
FAQ
- Sind Karelische Bärenhunde gute Familienhunde?
Der Karelische Bärenhund gilt nicht gerade als beliebter Familienhund, weil er von Natur aus als aggressiver und verstohlener Jäger gezüchtet wird. Das kann zu einem Hund führen, der anderen Tieren und Fremden gegenüber misstrauisch ist. Ein Karelian kann auch zu grob mit sehr kleinen Kindern spielen, obwohl diese Rasse nur selten Menschen beißt. Wenn der Hund nicht gut sozialisiert und trainiert ist, kann er auch kleine Kinder jagen, die er als Beute betrachtet.
- Wofür werden karelische Bärenhunde heute gezüchtet?
Diese uralte Rasse wird nach wie vor gezüchtet, um Tiere aller Größen zu jagen und zu erlegen, einschließlich großer Tierarten wie Bären, Luchse, Wildschweine, Elche und Elche.
- Warum gilt ein karelischer Bärenhund als intelligenter als andere Rassen?
Dem Karelischen Bärenhund wird nachgesagt, dass er äußerst intelligent ist, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass er dazu neigt, sich intensiv auf die jeweilige Aufgabe zu konzentrieren. Der Hund ist ein stiller Jäger, bis er seine Beute gefangen hat. Eine seiner größten Fähigkeiten besteht darin, dass er seinem Herrn durch ein bestimmtes Bellen mitteilen kann, welche Art von Tier er gefunden hat.