Der kleine, schöne und ruhige Javafink liegt als Käfig- und Volierenvogel schon seit vielen Jahren im Trend. Diese Vögel erfordern einen „Hands-on“-Ansatz bei der Vogelhaltung, weshalb sie eine wunderbare Wahl für junge und ältere Vogelhalter sind, die einen pflegeleichten Vogel suchen. Ihre eleganten Flugmanöver im Käfig und ihr beruhigender Gesang machen sie zu einem der interessantesten kleinen Vögel, die man halten und beobachten kann. Allerdings brauchen Sie vielleicht zwei oder drei, denn sie brauchen andere Finken, um ihnen Gesellschaft zu leisten. Prüfen Sie außerdem die örtlichen Gesetze, denn in einigen Staaten ist der Besitz dieses Vogels verboten.
Überblick über die Art
Gebräuchliche Namen: Java-Fink, Java-Reisfink, Java-Sperling, Java-Tempelvogel, Reisvogel
Wissenschaftlicher Name: Lonchura oryzivora oder manchmal auch Padda oryzivora (einige Wissenschaftler fassen den Javafink und den Timorsperling zusammen).
Erwachsene Größe: 5 bis 6 Zoll
Lebenserwartung: 5 bis 10 Jahre
Herkunft und Geschichte
Wie der Name schon sagt, ist der Javafink auf den indonesischen Inseln, einschließlich Java, Bali und Bawean, heimisch. Man findet ihn auch in Sri Lanka, Hawaii, Jamaika und Puerto Rico. Auf Java ist dieser Fink eine gefährdete Art.
Dieser asiatische Fink lebt normalerweise in großen Schwärmen auf Grasland und in Savannen. Die Vögel haben auch eine Vorliebe für kultivierte Felder gefunden, insbesondere für solche, auf denen Reis angebaut wird. Auf vielen seiner Heimatinseln betrachten die Bauern den Vogel als Schädling. Die Vögel sind in einigen Gebieten, in denen sie nicht heimisch sind, verboten. Wenn verwilderte Populationen entstehen, stellen sie eine Bedrohung für die lokale Landwirtschaft dar.
Temperament
Javafinken sind kleine, gesellige Vögel, die jedoch oft viel zu schüchtern für den direkten Kontakt mit Menschen sind. Einige Tierhalter haben jedoch berichtet, dass es ihnen gelungen ist, eine Bindung zu ihrem Finken aufzubauen.
Normalerweise gedeihen sie in Paaren oder kleinen Schwärmen, die in einem Flugkäfig gehalten werden. Diese Vögel sollten nicht als Einzelgänger gehalten werden. In den meisten Fällen werden sie ohne einen anderen Finken, der ihnen Gesellschaft leistet, depressiv.
Darüber hinaus sind diese Vögel ruhig, passiv und nicht aggressiv. Sie können problemlos mit anderen Finkenarten, sowohl großen als auch kleinen, zusammenleben. Ein Paar Javas kann eine hervorragende Ergänzung für eine abwechslungsreiche Voliere sein. Das einzige Mal, dass sie Aggressionen zeigen, ist normalerweise zwischen zwei männlichen Javas, und selbst das ist minimal.
Sprache und Vokalisation
Der Javafink hat eine sehr beruhigende Stimme mit einem charakteristischen Chip-chip-chip-Gesang. Die Männchen umwerben die Weibchen mit Gesängen, die ein koordiniertes Klicken mit dem Schnabel beinhalten, das an eine Trommel erinnert. Dieses Verhalten ähnelt dem menschlichen Beatboxing oder dem Klatschen mit den Händen zu einem Lied.
Wie Sie Ihren Vogel zu mehr Freundlichkeit erziehen
Farben und Markierungen des Javafinken
Die natürliche Färbung des Javafinken umfasst einen grauen Rücken sowie einen schwarzen Kopf und schwarze Schwanzfedern. Ihre Brust und ihr Bauch sind grau-zimtfarben und sie haben große weiße Flecken auf ihren Wangen. Manche Leute sagen, sie erinnern sie an kleine Pinguine.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des Javafinken ist der dünne orangefarbene Ring um seine Augen. Außerdem haben sie leuchtend rötlich-orangefarbene Schnäbel und leuchtend orangefarbene Haut an den Beinen und Füßen.
Sowohl die Männchen als auch die Weibchen dieser Art haben die gleiche Färbung ihres Gefieders. Es gibt ein paar Möglichkeiten, die Geschlechter zu unterscheiden, auch wenn es ohne einen direkten Vergleich nicht einfach ist. Die Männchen haben zum Beispiel dunklere Augen und einen etwas breiteren, stumpferen Schnabel, der während der Brutzeit oben anschwillt. Der beste Weg, diese Finken zu bestimmen, ist, darauf zu achten, welcher Vogel gerade singt. Während die Weibchen rufen, singen nur die Männchen. Es kann lange dauern, bis ein Männchen singt, obwohl einige Vogelkundler sagen, dass die meisten nach einer Woche der Isolation singen. Die Unterscheidung zwischen den beiden kann schwierig sein, wenn Sie eine Gruppe von Finken halten, aber mit sorgfältiger Beobachtung und Bänderung ist es möglich.
Im Zoohandel kommen verschiedene Farbmutationen von Javafinken vor. Dazu gehören gescheckte Javafinken, achatfarbene Javafinken, schwarzköpfige Javafinken, zimtfarbene oder rehbraune Javafinken, cremefarbene Javafinken, dunkel- und hellsilberne Javafinken und weiße Javafinken.
Pflege für Javafinken
Aufgrund ihrer kompakten Größe sind diese Finken zu sehr beliebten Haustiervögeln für Menschen geworden, die nur wenig Platz haben und keine größere Vogelart halten können. Wenn Sie daran denken, einen Javafinken zu adoptieren, sollten Sie sich darauf einstellen, mindestens zwei oder drei davon aufzunehmen.
Der für Javafinken benötigte Käfig sollte groß genug sein, um das Fliegen zu ermöglichen und hängt davon ab, wie viele Vögel Sie halten möchten. Im Allgemeinen wäre eine Voliere mit einer Höhe von etwa 7 Fuß ideal. Wenn Sie jedoch keine Voliere zur Verfügung haben, benötigen Sie einen Käfig, der mindestens 18 Zoll breit, 30 Zoll lang und 18 Zoll hoch ist, mit einem Abstand von 1/4 bis 1/2 Zoll zwischen den Gitterstäben.
Nistkästen sind nicht erforderlich, es sei denn, Sie wollen die Vögel züchten. Stellen Sie genügend Sitzstangen, Leitern, Schaukeln und Spielzeug zur Verfügung, um sie bei Laune zu halten. Sie baden auch gerne, so dass eine Schale mit Wasser für diesen Zweck sehr willkommen sein wird.
Javafinken sind produktive Brüter und brüten das ganze Jahr über, außer wenn es zu heiß oder zu kalt wird. Wenn Sie eine nicht-brütende Voliere halten möchten, ist es am besten, gleichgeschlechtliche Paare zu halten. Als Alternative können Sie Nistkästen oder gelegte Eier entfernen. Um sicherzustellen, dass Ihr Weibchen seine Gesundheit nicht gefährdet, indem es ständig Eier legt, um die „verlorenen“ Eier zu ersetzen, legen Sie falsche Eier als Lockvögel.
8 Top Kleintiervögel
Häufige Gesundheitsprobleme
Javafinken sind dafür bekannt, dass sie sehr widerstandsfähig sind und bei richtiger Pflege nur selten krank werden. Eine ausgewogene Ernährung senkt das Risiko von Nährstoffmängeln. Wie alle Vögel können sie verschiedene Vogelkrankheiten bekommen, die von anderen Vögeln übertragen werden, darunter:
- Aspergillose: eine Pilzerkrankung
- Bakterielle Infektionen
- Polyomavirus: ein potenziell tödlicher Virus
Bevor Sie einen neuen Vogel in Ihre Voliere aufnehmen, sollten Sie Ihren Vogel sechs Wochen lang in Quarantäne halten und beobachten, ob Ihr neuer Vogel Anzeichen von Krankheit zeigt.
Diät und Ernährung
Obwohl diese Vögel dafür berühmt geworden sind, dass sie in freier Wildbahn Reis fressen, besteht ihre normale Ernährung in der Regel aus Samen und Früchten. In Gefangenschaft sollten Javafinken mit einer guten, hochwertigen Samenmischung gefüttert werden. Füttern Sie Ihre Finken täglich mit ein bis zwei Teelöffeln einer hochwertigen Finkensamenmischung und bieten Sie ihnen einen Teelöffel eines speziellen Pelletfutters an.
Viele Besitzer von Javafinken berichten, dass sie erfolgreich Sittichmischungen anstelle von Finkenfutter füttern. Javafinken picken sich alle Samen heraus, die sie nicht wollen, und hinterlassen eine beträchtliche Unordnung. Daher ist es wichtig, das Futter an das anzupassen, was sie fressen.
Ergänzen Sie die Samenmischung und die Pellets mit Nüssen, Körnern und fein gehacktem, vogelfreundlichem Obst und Gemüse. Ihre Vögel freuen sich auch über zerkleinerte Eier- oder Austernschalen, die zusätzliches Kalzium liefern. Die meisten Javas mögen keine Sepiaschalen.
Trainieren Sie
Wie alle Finkenarten sind auch diese kleinen Vögel unglaublich aktiv und scheinen unendlich viel Energie zu haben. Ein großer Flugkäfig bietet ihnen den nötigen Platz zum Fliegen, Spielen, Klettern, Springen und Trainieren.
Diese Vögel sind die idealen Haustiere für Menschen, die nicht genug Zeit haben, sich mit einem Papagei oder einem anderen Vogel zu beschäftigen. Solange sie einen anderen Vogel und viel Spielzeug haben, können sie sich hervorragend selbst unterhalten.
Vorteile
-
Nicht zu laut und hat einen schönen Gesang
-
Benötigt keine Zeit außerhalb des Käfigs oder Interaktion
-
Sanfter, nicht aggressiver Vogel, der sich in der Regel mit anderen Vögeln gut versteht
Nachteile
-
Benötigt einen großen Käfig oder eine große Voliere, um die Bewegung zu bekommen, die dieser energiegeladene Vogel braucht
-
Er vereinsamt leicht; er sollte mit mindestens ein bis zwei anderen Vögeln zusammenleben.
Wo kann man einen Javafink adoptieren oder kaufen?
Der Besitz dieser Vögel ist in Kalifornien, Georgia, Hawaii, Nevada, New Mexico, Kentucky, New Hampshire, Florida, Pennsylvania, West Virginia, Wyoming, Maine, den Virgin Islands und Puerto Rico illegal. Oder Ihr Staat verlangt eine Genehmigung für den Besitz dieser Art. In mehreren Bundesstaaten ist ein Gesetz über den legalen Besitz dieser Vögel in Vorbereitung. Bevor Sie sich einen Javafinken zulegen, sollten Sie sich bei der Fisch- und Wildtierbehörde Ihres Staates erkundigen.
Javafinken werden von Züchtern verkauft und können manchmal über Adoptionsagenturen vermittelt werden. Sie können je nach Farbmutation zwischen $50 und $100 kosten. Um verfügbare Vögel zu finden, können Sie unter anderem folgende Online-Quellen nutzen:
- Die Finkenfarm
- Vogelzüchter
- Ein Haustier adoptieren
Wenn Sie sich für einen Züchter entscheiden, fragen Sie den Züchter, wie lange er schon mit der Art züchtet und arbeitet. Wenn Sie können, besichtigen Sie die Anlage. Achten Sie auf Anzeichen für eine gute allgemeine Gesundheit der Herde. Die Vögel sollten aktiv und wachsam sein, helle Augen haben, ein sauberes Gefieder und einen vollen Kropf.
Weitere Ziervogelarten und weitere Recherchen
Wenn Sie sich für ähnliche Arten interessieren, lesen Sie bitte nach:
- Zebrafink Artenprofil
- Gouldfink Artenprofil
- Kanarienvogel Artenprofil
Oder schauen Sie sich alle unsere anderen Profile von Kleinvogelarten an.