Viele Menschen lieben den entspannenden Geruch von getrocknetem Eukalyptus oder haben vielleicht schon von den gesundheitlichen Vorteilen von ätherischen Eukalyptusölen gehört. Während es für uns harmlos genug sein mag, ist Eukalyptus für unsere neugierigen Katzen etwas komplizierter. Wie so oft können Produkte, die für den Menschen völlig unbedenklich sind, für unsere süßen Kätzchen ein Risiko darstellen, und wir müssen möglicherweise überdenken, wie wir diese Produkte verwenden, um unsere Katzen zu schützen.
Was ist Eukalyptus?
Eukalyptuspflanzen sind immergrüne Pflanzen, die in Australien und Tasmanien beheimatet sind. Es gibt viele verschiedene Arten, die von kleinen Blattpflanzen bis zu großen Bäumen reichen. Eukalyptus ist wegen seines entspannenden und angenehmen Geruchs beliebt. Meistens werden getrocknete Blätter zu diesem Zweck in Blumenarrangements verwendet, und viele Haushaltswaren, darunter Kerzen und Badeprodukte, sind mit Eukalyptusöl parfümiert. Der Pflanze werden einige gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt, doch gibt es keine endgültigen wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen.
Ist Eukalyptus sicher für Katzen?
Wenn Sie mit einer Katze zusammenleben, wissen Sie sicher, dass sie sehr neugierig sind und dazu neigen, an die unerwartetsten Orte zu gelangen. Da es so viele Formen von Eukalyptus gibt, die in unseren Häusern vorkommen können, ist es sehr wichtig, die Sicherheit dieser Produkte für Katzen zu bestimmen.
In ihrer reinen Form gilt die Eukalyptuspflanze als giftig für Katzen, wenn sie verschluckt wird. Die häufigsten körperlichen Anzeichen einer Eukalyptustoxizität bei Katzen sind Erbrechen, Durchfall, Sabbern und/oder Lethargie. In den meisten Fällen müssen sie eine große Menge der Pflanze fressen, um sehr krank zu werden. Wenn Sie jedoch glauben, dass Ihre Katze einen Teil einer Eukalyptuspflanze aufgenommen haben könnte, sollten Sie sich sofort mit Ihrem Tierarzt und einer Giftnotruf-Hotline in Verbindung setzen, um die beste Behandlungsmethode zu bestimmen.
Ätherisches Eukalyptusöl
Beim Umgang mit ätherischen Eukalyptusölen gibt es einige zusätzliche Faktoren zu beachten. Diese Öle sind hoch konzentriert (mit stärkerer Wirkung als die eigentliche Pflanze) und gelten als giftig, wenn sie verzehrt werden. Sie können auch gefährlich sein, wenn sie eingeatmet werden oder mit dem Fell und/oder der Haut in Berührung kommen. Nur eine hochkonzentrierte Dosis des ätherischen Eukalyptusöls kann direkt über die Haut oder durch Einatmen toxische Wirkungen entfalten, aber es ist möglich, dass die Wirkstoffe über diese Wege aufgenommen werden. Außerdem sind Katzen sehr pflegebedürftig, so dass Sie immer davon ausgehen müssen, dass alles, was Sie auf das Fell oder die Haut Ihres Kätzchens auftragen, von ihren Zungen aufgenommen wird. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, eukalyptushaltige Produkte bei Katzen zu verwenden.
Viele Menschen lieben den entspannenden Geruch von getrocknetem Eukalyptus oder haben vielleicht schon von den gesundheitlichen Vorteilen von ätherischen Eukalyptusölen gehört. Während es für uns harmlos genug sein mag, ist Eukalyptus für unsere neugierigen Katzen etwas komplizierter. Wie so oft können Produkte, die für den Menschen völlig unbedenklich sind, für unsere süßen Kätzchen ein Risiko darstellen, und wir müssen möglicherweise überdenken, wie wir diese Produkte verwenden, um unsere Katzen zu schützen.
Was ist Eukalyptus?
Eukalyptuspflanzen sind immergrüne Pflanzen, die in Australien und Tasmanien beheimatet sind. Es gibt viele verschiedene Arten, die von kleinen Blattpflanzen bis zu großen Bäumen reichen. Eukalyptus ist wegen seines entspannenden und angenehmen Geruchs beliebt. Meistens werden getrocknete Blätter zu diesem Zweck in Blumenarrangements verwendet, und viele Haushaltswaren, darunter Kerzen und Badeprodukte, sind mit Eukalyptusöl parfümiert. Der Pflanze werden einige gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt, doch gibt es keine endgültigen wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen.
Ist Eukalyptus sicher für Katzen?
Wenn Sie mit einer Katze zusammenleben, wissen Sie sicher, dass sie sehr neugierig sind und dazu neigen, an die unerwartetsten Orte zu gelangen. Da es so viele Formen von Eukalyptus gibt, die in unseren Häusern vorkommen können, ist es sehr wichtig, die Sicherheit dieser Produkte für Katzen zu bestimmen.
In ihrer reinen Form gilt die Eukalyptuspflanze als giftig für Katzen, wenn sie verschluckt wird. Die häufigsten körperlichen Anzeichen einer Eukalyptustoxizität bei Katzen sind Erbrechen, Durchfall, Sabbern und/oder Lethargie. In den meisten Fällen müssen sie eine große Menge der Pflanze fressen, um sehr krank zu werden. Wenn Sie jedoch glauben, dass Ihre Katze einen Teil einer Eukalyptuspflanze aufgenommen haben könnte, sollten Sie sich sofort mit Ihrem Tierarzt und einer Giftnotruf-Hotline in Verbindung setzen, um die beste Behandlungsmethode zu bestimmen.
Ätherisches Eukalyptusöl
-
Beim Umgang mit ätherischen Eukalyptusölen gibt es einige zusätzliche Faktoren zu beachten. Diese Öle sind hoch konzentriert (mit stärkerer Wirkung als die eigentliche Pflanze) und gelten als giftig, wenn sie verzehrt werden. Sie können auch gefährlich sein, wenn sie eingeatmet werden oder mit dem Fell und/oder der Haut in Berührung kommen. Nur eine hochkonzentrierte Dosis des ätherischen Eukalyptusöls kann direkt über die Haut oder durch Einatmen toxische Wirkungen entfalten, aber es ist möglich, dass die Wirkstoffe über diese Wege aufgenommen werden. Außerdem sind Katzen sehr pflegebedürftig, so dass Sie immer davon ausgehen müssen, dass alles, was Sie auf das Fell oder die Haut Ihres Kätzchens auftragen, von ihren Zungen aufgenommen wird. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, eukalyptushaltige Produkte bei Katzen zu verwenden.
-
Warnung