Katzengesundheit & WellnessKatzengifteInsekten, die für Katzen giftig sind

Insekten, die für Katzen giftig sind

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen Insekten jagen und sie manchmal sogar fressen. Viele gewöhnliche Insekten sind für Katzen harmlos, aber einige können giftig sein oder Verletzungen verursachen. Selbst ungiftiges Ungeziefer kann Erbrechen oder andere Magen-Darm-Probleme verursachen, wenn zu viele davon gefressen werden. In vielen Fällen sind die zur Bekämpfung von Insektenproblemen eingesetzten Pestizide schädlicher als die Insekten selbst.

Als liebevoller Katzenbesitzer sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich über die Risiken der verschiedenen Insekten zu informieren. Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze ein Insekt ganz oder teilweise gefressen hat, wissen Sie, wie Sie damit umgehen müssen. Hier sind die Insekten, die für Katzen giftig sind, und diejenigen, die keinen Anlass zur Sorge geben.

Lustiger Fakt

Katzen sind von Natur aus Jäger, die gerne Beute jagen. Katzen jagen besonders gerne Käfer, weil sie den scharfen Hör- und Sehsinn der Katze nutzen, der auf das Erkennen von Bewegungen ausgerichtet ist.

  • 01 von 08

    Giftige Spinnen

    Joe Drivas / Getty Images

    Die meisten Spinnen, insbesondere kleine Hausspinnen, sind im Allgemeinen für Katzen harmlos. Aber jede giftige Spinne, die Menschen schaden kann, kann auch Ihrer Katze schaden. Da Ihre Katze viel kleiner ist als Sie, kann das Gift eines Spinnenbisses bei ihr mehr Schaden anrichten als bei Ihnen. Schwarze Witwenspinnen sind für Katzen giftig. Andere häufige giftige Spinnen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte, sind die Braune Einsiedlerspinne und die Hobo-Spinne. Giftige Spinnenbisse können zu schweren Erkrankungen oder sogar zum Tod führen. Einige Bisse verursachen lokale Reaktionen, die sich zu großen Wunden entwickeln. Andere, wie der Biss der Schwarzen Witwe, führen zu Erbrechen und Durchfall, Lähmungen, trunkenem Gang und Muskelzittern.

    Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze von einer giftigen Spinne gebissen wurde, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Wenn Ihre Katze eine Spinne verschluckt, stellt das Gift wahrscheinlich kein Problem dar, da die Magensäure dem Gift entgegenwirkt. Dennoch sollten Sie Ihre Katze ein oder zwei Tage lang genau beobachten, falls Anzeichen einer Krankheit auftreten.

  • 02 von 08

    Wespen, Bienen und andere Stachler

    Dragan Todorovic / Getty Images

    Fliegende, schwirrende Insekten sind für verspielte Katzen sehr verlockend. Ihre Stiche können jedoch schmerzhaft sein. Wie beim Menschen kann auch eine Katze allergisch auf einen Stich reagieren und eine Anaphylaxie erleiden, was jedoch selten vorkommt. Wahrscheinlicher ist, dass die Katze an der Stelle leckt, an der sie gestochen wurde, und die Stelle weiter reizt.

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen Insekten jagen und sie manchmal sogar fressen. Viele gewöhnliche Insekten sind für Katzen harmlos, aber einige können giftig sein oder Verletzungen verursachen. Selbst ungiftiges Ungeziefer kann Erbrechen oder andere Magen-Darm-Probleme verursachen, wenn zu viele davon gefressen werden. In vielen Fällen sind die zur Bekämpfung von Insektenproblemen eingesetzten Pestizide schädlicher als die Insekten selbst.

  • Als liebevoller Katzenbesitzer sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich über die Risiken der verschiedenen Insekten zu informieren. Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze ein Insekt ganz oder teilweise gefressen hat, wissen Sie, wie Sie damit umgehen müssen. Hier sind die Insekten, die für Katzen giftig sind, und diejenigen, die keinen Anlass zur Sorge geben.

    Lustiger Fakt

    Katzen sind von Natur aus Jäger, die gerne Beute jagen. Katzen jagen besonders gerne Käfer, weil sie den scharfen Hör- und Sehsinn der Katze nutzen, der auf das Erkennen von Bewegungen ausgerichtet ist.

    01 von 08

    Giftige Spinnen

    Joe Drivas / Getty Images

  • Die meisten Spinnen, insbesondere kleine Hausspinnen, sind im Allgemeinen für Katzen harmlos. Aber jede giftige Spinne, die Menschen schaden kann, kann auch Ihrer Katze schaden. Da Ihre Katze viel kleiner ist als Sie, kann das Gift eines Spinnenbisses bei ihr mehr Schaden anrichten als bei Ihnen. Schwarze Witwenspinnen sind für Katzen giftig. Andere häufige giftige Spinnen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte, sind die Braune Einsiedlerspinne und die Hobo-Spinne. Giftige Spinnenbisse können zu schweren Erkrankungen oder sogar zum Tod führen. Einige Bisse verursachen lokale Reaktionen, die sich zu großen Wunden entwickeln. Andere, wie der Biss der Schwarzen Witwe, führen zu Erbrechen und Durchfall, Lähmungen, trunkenem Gang und Muskelzittern.

    Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze von einer giftigen Spinne gebissen wurde, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Wenn Ihre Katze eine Spinne verschluckt, stellt das Gift wahrscheinlich kein Problem dar, da die Magensäure dem Gift entgegenwirkt. Dennoch sollten Sie Ihre Katze ein oder zwei Tage lang genau beobachten, falls Anzeichen einer Krankheit auftreten.

    02 von 08

    Wespen, Bienen und andere Stachler

    Dragan Todorovic / Getty Images

    Fliegende, schwirrende Insekten sind für verspielte Katzen sehr verlockend. Ihre Stiche können jedoch schmerzhaft sein. Wie beim Menschen kann auch eine Katze allergisch auf einen Stich reagieren und eine Anaphylaxie erleiden, was jedoch selten vorkommt. Wahrscheinlicher ist, dass die Katze an der Stelle leckt, an der sie gestochen wurde, und die Stelle weiter reizt.

  • Wenn Ihre Katze von einer Biene gestochen wurde, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise die Gabe von Diphenhydramin, einem Antihistaminikum. Es ist ratsam, dieses Mittel vorrätig zu haben, aber geben Sie es nur auf Anraten eines Tierarztes. Wenn bei Ihrer Katze Schwellungen, Erbrechen, Atemprobleme oder eine starke Reaktion auf den Stich auftreten, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

    03 von 08

    Schmetterlinge, Motten und Raupen

    Mark Hamblin / Getty Images

    Die meisten Motten und Schmetterlinge stellen für Katzen kein Risiko dar. Das ist auch gut so, denn Katzen lieben es, diese ausgefallenen Flieger zu verfolgen. Einige Raupen können stechen und Ihrer Katze Schmerzen zufügen. Die Stiche von gewöhnlichen Raupen sind selten gefährlich, aber einige große, exotische Raupen können giftig sein.

  • Die oben abgebildete Garten-Tigermotte kann giftig sein, wenn sie verschluckt wird (ebenso wie die Raupe). Über die toxischen Auswirkungen auf Katzen ist jedoch wenig bekannt.

    Wenn Sie versuchen, Kleidermotten fernzuhalten, verwenden Sie am besten Zedernholz. Mottenkugeln sind für Katzen sehr giftig. Schon der Verzehr einer einzigen Mottenkugel kann zu Vergiftungen führen. Das liegt daran, dass es sich bei Mottenkugeln eigentlich nur um feste, konzentrierte Pestizide handelt. Zu den Anzeichen einer Mottenkugelvergiftung gehören Erbrechen, Lethargie, Schwäche, Atembeschwerden, Zittern und Krampfanfälle.

    04 von 08

    Tausendfüßler

    Terry L. McCornick / Getty Images

  • Kleine Haustausendfüßler sind im Allgemeinen harmlos für Katzen. Sie könnten erleichtert sein, wenn Ihre Katze Ihr Haus von diesen gruseligen Krabblern befreit. Tausendfüßler haben jedoch Gift und können zubeißen, um Beute zu machen. Größere Tausendfüßler können Ihre Katze möglicherweise beißen. Dies kann zu einer lokalen Reaktion oder zu ernsteren Problemen wie Fieber und Schwäche führen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze von einem Tausendfüßler gebissen wurde, sollten Sie die Stelle genau beobachten. Wenn Ihre Katze Anzeichen einer Erkrankung zeigt, müssen Sie möglicherweise einen Tierarzt aufsuchen.

    Der Rotköpfige Riesentausendfüßler (siehe Abbildung oben) und der Rotköpfige Tausendfüßler aus Texas können sehr giftig oder sogar tödlich sein. Zum Glück ist es unwahrscheinlich, dass sie in Ihrem Haus vorkommen.

    Weiter zu 5 von 8 unten

    05 von 08

    Skorpione

  • Jared Hobbs / Getty Images

    Wenn Ihre Katze mit einem Skorpion spielt, ist es wahrscheinlich, dass sie gestochen wird. Ein Skorpionstich wird für Ihre Katze zumindest schmerzhaft sein. Er wird wahrscheinlich eine örtlich begrenzte Reaktion hervorrufen. In schwerwiegenderen Fällen können Katzen Erbrechen, Atemprobleme oder andere ungewöhnliche Verhaltensweisen entwickeln.

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen Insekten jagen und sie manchmal sogar fressen. Viele gewöhnliche Insekten sind für Katzen harmlos, aber einige können giftig sein oder Verletzungen verursachen. Selbst ungiftiges Ungeziefer kann Erbrechen oder andere Magen-Darm-Probleme verursachen, wenn zu viele davon gefressen werden. In vielen Fällen sind die zur Bekämpfung von Insektenproblemen eingesetzten Pestizide schädlicher als die Insekten selbst.

    Als liebevoller Katzenbesitzer sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich über die Risiken der verschiedenen Insekten zu informieren. Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze ein Insekt ganz oder teilweise gefressen hat, wissen Sie, wie Sie damit umgehen müssen. Hier sind die Insekten, die für Katzen giftig sind, und diejenigen, die keinen Anlass zur Sorge geben.

    Lustiger Fakt

    Katzen sind von Natur aus Jäger, die gerne Beute jagen. Katzen jagen besonders gerne Käfer, weil sie den scharfen Hör- und Sehsinn der Katze nutzen, der auf das Erkennen von Bewegungen ausgerichtet ist.

    01 von 08

    Giftige Spinnen

Joe Drivas / Getty Images

  1. Die meisten Spinnen, insbesondere kleine Hausspinnen, sind im Allgemeinen für Katzen harmlos. Aber jede giftige Spinne, die Menschen schaden kann, kann auch Ihrer Katze schaden. Da Ihre Katze viel kleiner ist als Sie, kann das Gift eines Spinnenbisses bei ihr mehr Schaden anrichten als bei Ihnen. Schwarze Witwenspinnen sind für Katzen giftig. Andere häufige giftige Spinnen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte, sind die Braune Einsiedlerspinne und die Hobo-Spinne. Giftige Spinnenbisse können zu schweren Erkrankungen oder sogar zum Tod führen. Einige Bisse verursachen lokale Reaktionen, die sich zu großen Wunden entwickeln. Andere, wie der Biss der Schwarzen Witwe, führen zu Erbrechen und Durchfall, Lähmungen, trunkenem Gang und Muskelzittern.

  2. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze von einer giftigen Spinne gebissen wurde, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Wenn Ihre Katze eine Spinne verschluckt, stellt das Gift wahrscheinlich kein Problem dar, da die Magensäure dem Gift entgegenwirkt. Dennoch sollten Sie Ihre Katze ein oder zwei Tage lang genau beobachten, falls Anzeichen einer Krankheit auftreten.

  3. 02 von 08

  4. Wespen, Bienen und andere Stachler

  5. Dragan Todorovic / Getty Images

  6. Fliegende, schwirrende Insekten sind für verspielte Katzen sehr verlockend. Ihre Stiche können jedoch schmerzhaft sein. Wie beim Menschen kann auch eine Katze allergisch auf einen Stich reagieren und eine Anaphylaxie erleiden, was jedoch selten vorkommt. Wahrscheinlicher ist, dass die Katze an der Stelle leckt, an der sie gestochen wurde, und die Stelle weiter reizt.

  7. Wenn Ihre Katze von einer Biene gestochen wurde, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise die Gabe von Diphenhydramin, einem Antihistaminikum. Es ist ratsam, dieses Mittel vorrätig zu haben, aber geben Sie es nur auf Anraten eines Tierarztes. Wenn bei Ihrer Katze Schwellungen, Erbrechen, Atemprobleme oder eine starke Reaktion auf den Stich auftreten, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

- Advertisement -