Ob sie einem Ball hinterherjagen, im Hundepark ringen oder ein Futterrätsel lösen – Hunde lieben es zu spielen. Aber Spielzeit ist für Hunde mehr als nur Spaß und Spiel – sie ist auch wichtig für ihre körperliche und geistige Gesundheit.
Spielen kann ein Training sein, das dazu beiträgt, gesundheitlichen Problemen wie Fettleibigkeit und Diabetes vorzubeugen. Indem sie das Gehirn des Hundes anspricht, kann das Spielen auch Langeweile verhindern und destruktives Verhalten unterbinden. Spielzeit kann auch als Belohnung bei Trainingseinheiten mit positiver Verstärkung eingesetzt werden. Und für die Eltern von Haustieren ist es eine ideale Möglichkeit, eine Bindung zu ihrem geliebten Hund aufzubauen (vor allem zu dem, den sie gerade erst nach Hause gebracht haben).
„Spielen soll Ihnen und Ihrem Hund Spaß machen“, sagt Em Muench, CPDT-KA, eine professionelle Hundetrainerin, die Barkology in Des Moines, Iowa, betreibt. „Finden Sie ein Spielzeug, das Ihr Hund liebt, und gehen Sie von dort aus. Beim Spielen geht es um so viel mehr als nur um körperliche Betätigung. Es geht darum, Ihre Beziehung zueinander zu stärken, die gemeinsame Zeit zu genießen und den Geist Ihres Hundes zu beschäftigen.
Wenn Sie auf der Suche nach unterhaltsamen, spannenden Spielmöglichkeiten für Ihren Hund sind, sollten Sie sich die fünf besten Empfehlungen von Muench ansehen.
- 01 von 05
Apportieren
Apportieren ist für viele (aber nicht für alle) Hunde ein beliebter Zeitvertreib. Wenn Ihr vierbeiniger Freund jedes Mal, wenn Sie ihm ein Spielzeug zuwerfen, aufgeregt ist, können Sie sich auf stundenlangen Spaß und Bewegung freuen. Viele Tierhalter assoziieren Bälle mit dem Apportieren, aber Sie sollten ein beliebiges Spielzeug verwenden, das Ihrem Hund gefällt – einen Ball, ein Plüschtier, ein Seil oder etwas ganz anderes.
Wenn Ihr Hund zum ersten Mal apportiert, beginnen Sie langsam. Werfen Sie das Spielzeug ein paar Mal, um das Interesse Ihres Hundes zu testen, und hören Sie auf, bevor Ihr Hund sich langweilt oder uninteressiert wird. Mit der Zeit können Sie die Dauer der Apportierübungen langsam steigern. (Dies ist auch für Welpen oder andere Hunde wichtig, die nicht an viel Bewegung gewöhnt sind – wie bei Menschen müssen Sie die
- 02 von 05
Tauziehen
Ein lebhaftes Tauziehen ist eine der besten Möglichkeiten für Ihren Welpen, Energie abzubauen (besonders an verschneiten oder regnerischen Tagen, die er im Haus verbringt). Da es sich um ein interaktives Spiel handelt, ist das Tauziehen auch eine gute Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Haustier aufzubauen. Suchen Sie sich ein starkes, haltbares Spielzeug aus, das nicht so leicht auseinander reißt. Locken Sie Ihren Hund zum Spielen, indem Sie das Spielzeug auf dem Boden oder in der Luft hin- und herbewegen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund beim Tauziehen zu frech wird, sollten Sie das Spiel beenden, um dieses Verhalten zu unterbinden.
- 03 von 05
Flirt-Stange
Ob sie einem Ball hinterherjagen, im Hundepark ringen oder ein Futterrätsel lösen – Hunde lieben es zu spielen. Aber Spielzeit ist für Hunde mehr als nur Spaß und Spiel – sie ist auch wichtig für ihre körperliche und geistige Gesundheit.
- Spielen kann ein Training sein, das dazu beiträgt, gesundheitlichen Problemen wie Fettleibigkeit und Diabetes vorzubeugen. Indem sie das Gehirn des Hundes anspricht, kann das Spielen auch Langeweile verhindern und destruktives Verhalten unterbinden. Spielzeit kann auch als Belohnung bei Trainingseinheiten mit positiver Verstärkung eingesetzt werden. Und für die Eltern von Haustieren ist es eine ideale Möglichkeit, eine Bindung zu ihrem geliebten Hund aufzubauen (vor allem zu dem, den sie gerade erst nach Hause gebracht haben).
„Spielen soll Ihnen und Ihrem Hund Spaß machen“, sagt Em Muench, CPDT-KA, eine professionelle Hundetrainerin, die Barkology in Des Moines, Iowa, betreibt. „Finden Sie ein Spielzeug, das Ihr Hund liebt, und gehen Sie von dort aus. Beim Spielen geht es um so viel mehr als nur um körperliche Betätigung. Es geht darum, Ihre Beziehung zueinander zu stärken, die gemeinsame Zeit zu genießen und den Geist Ihres Hundes zu beschäftigen.
Wenn Sie auf der Suche nach unterhaltsamen, spannenden Spielmöglichkeiten für Ihren Hund sind, sollten Sie sich die fünf besten Empfehlungen von Muench ansehen.
01 von 05
Apportieren
- Apportieren ist für viele (aber nicht für alle) Hunde ein beliebter Zeitvertreib. Wenn Ihr vierbeiniger Freund jedes Mal, wenn Sie ihm ein Spielzeug zuwerfen, aufgeregt ist, können Sie sich auf stundenlangen Spaß und Bewegung freuen. Viele Tierhalter assoziieren Bälle mit dem Apportieren, aber Sie sollten ein beliebiges Spielzeug verwenden, das Ihrem Hund gefällt – einen Ball, ein Plüschtier, ein Seil oder etwas ganz anderes.
Wenn Ihr Hund zum ersten Mal apportiert, beginnen Sie langsam. Werfen Sie das Spielzeug ein paar Mal, um das Interesse Ihres Hundes zu testen, und hören Sie auf, bevor Ihr Hund sich langweilt oder uninteressiert wird. Mit der Zeit können Sie die Dauer der Apportierübungen langsam steigern. (Dies ist auch für Welpen oder andere Hunde wichtig, die nicht an viel Bewegung gewöhnt sind – wie bei Menschen müssen Sie die
02 von 05
Tauziehen
Ein lebhaftes Tauziehen ist eine der besten Möglichkeiten für Ihren Welpen, Energie abzubauen (besonders an verschneiten oder regnerischen Tagen, die er im Haus verbringt). Da es sich um ein interaktives Spiel handelt, ist das Tauziehen auch eine gute Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Haustier aufzubauen. Suchen Sie sich ein starkes, haltbares Spielzeug aus, das nicht so leicht auseinander reißt. Locken Sie Ihren Hund zum Spielen, indem Sie das Spielzeug auf dem Boden oder in der Luft hin- und herbewegen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund beim Tauziehen zu frech wird, sollten Sie das Spiel beenden, um dieses Verhalten zu unterbinden.