Hundegesundheit & WellnessHundebehandlungenHausmittel für Hunde oder Welpen, die von Stinktieren besprüht wurden

Hausmittel für Hunde oder Welpen, die von Stinktieren besprüht wurden

Wenn Sie auf dem Land leben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie den Stinktiergeruch von Hunden entfernen können, die von Stinktieren besprüht wurden. Neugierige Haustiere, die sich in ländlichen Gegenden unbeaufsichtigt im Freien aufhalten, können ihre Nase in Dinge stecken, die sie nichts angehen, und so in die Fänge eines Stinktiers geraten. Stinktiere tauchen auch in städtischen Gegenden auf und können von draußen liegen gelassenem Tierfutter angelockt werden oder sich sogar durch Haustüren ins Haus schleichen.

Jagdhunde sind die häufigsten Opfer, wenn sie durch die Felder und Wälder streifen und ihrer Nase folgen. Ein direkter Schlag ins Gesicht mit der scharfen Abwehr eines Stinktiers kann zu vorübergehender Erblindung führen. In der Regel handelt es sich nicht um einen medizinischen Notfall, auch wenn die betroffenen Welpen möglicherweise bellen oder heulen, wenn sie besprüht werden. Stinktierspray kann in seltenen Fällen die Zerstörung der roten Blutkörperchen verursachen. Beobachten Sie Ihren Hund genau auf Lethargie, bräunliches Zahnfleisch, Appetitlosigkeit, dunklen Urin oder Schwäche.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren geliebten Hund mit Hausmitteln von dem üblen Stinktiergeruch befreien können und warum Welpen (und viele andere Hunde) anscheinend keine Ahnung von Stinktieren haben. Manche Welpen werden immer und immer wieder angefressen. Man sollte meinen, dass sie ihre Lektion gelernt haben, aber es gibt einen Grund, warum Hunde so verwirrt sind.

Hausmittel zur Behandlung von Stinktiergeruch

Ein stinktierverseuchtes Haustier braucht ein Bad. Ausdauer ist der Schlüssel zur Beseitigung des Geruchs, und ein einmaliges Eintauchen reicht selten aus. Es gibt verschiedene Hausmittel, die Sie ausprobieren können, oder kommerzielle Produkte, die speziell für die Beseitigung von Stinktiergeruch entwickelt wurden. Werfen Sie einen Blick auf die Hausmittel:

  • Massengill Douche. Professionelle Hundefriseure empfehlen oft Massengill Douche, um Stinktiergeruch loszuwerden. Mischen Sie zwei Unzen Massengill mit einer Gallone Wasser für kleine Hunde – verdoppeln Sie das Rezept für größere Welpen – und gießen Sie es über das gewaschene Tier. Lassen Sie die Lösung für mindestens 15 Minuten einwirken. Spülen Sie dann mit klarem Wasser nach und baden Sie Ihr Tier noch einmal mit einem normalen Shampoo.
  • Tomatensaft. Ein bewährtes Hausmittel ist ein Einweichen mit Tomatensaft. Waschen Sie Ihren Welpen zunächst mit Tiershampoo und trocknen Sie ihn mit einem Handtuch ab. Dann übergießen Sie den Hund mit dem Saft und lassen ihn 10 bis 15 Minuten einweichen. Spülen Sie den Hund ab und seifen Sie ihn erneut mit dem normalen Shampoo ein. Lassen Sie den Tomatensaft abwechselnd mit dem Shampoonierbad einweichen, bis der Hund weniger stark stinkt. Seien Sie jedoch gewarnt, dass weiße und hellfarbige Haustiere durch diese Behandlung vorübergehend rosa werden können.
  • Wasserstoffperoxyd. Sie können auch Chemie einsetzen, um den Geruch zu neutralisieren. Mischen Sie einen Liter 3%iges Wasserstoffperoxid mit 1/4 Tasse Backpulver und einem Teelöffel Spülmittel (jede Sorte ist geeignet). Achten Sie darauf, dass Sie 3% Peroxid verwenden, da eine höhere Konzentration Probleme für Ihren Hund verursachen könnte. Tragen Sie das Peroxid auf das nasse Fell Ihres Hundes auf, wobei Sie die Augen aussparen sollten. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann gründlich aus. Dieses Rezept, das von dem Chemiker Paul Krebaum entwickelt wurde, funktioniert besser als alles, was auf dem Markt erhältlich ist. Sie können es allerdings nicht kaufen, weil die Formel nicht in Flaschen abgefüllt werden kann. Es explodiert, wenn es in einem geschlossenen Behälter bleibt. Wenn Ihr Haustier also gestunken hat, mischen Sie immer nur eine Anwendung auf einmal. Diese Mischung ist entflammbar (nicht rauchen!) und hellt die Farbe des Fells Ihres Hundes, Ihrer Handtücher und Ihrer Kleidung auf.

Tipps zum Waschen

Führen Sie die Reinigung draußen durch, sonst müssen Sie nach dem Schrubben des Tieres Ihr ganzes Haus desodorieren. Tragen Sie bequeme, alte Einwegkleidung und Handschuhe, denn Ihr Welpe kann während des Badens Gerüche auf Sie übertragen.

Kämmen Sie vor dem Waschen des Hundes unbedingt verfilztes Fell aus, denn das Wasser zementiert diese Verfilzungen. In den meisten Fällen reicht ein normales Shampoo für die Haustierpflege nicht aus. Wenn Sie jedoch kommerzielle Produkte aus dem Zoofachhandel kaufen, können diese Formeln gut funktionieren.

Untersuchen Sie die Augen des Welpen und spülen Sie sie mit steriler Kontaktlinsenkochsalzlösung, künstlichen Tränen oder sogar mit dem Gartenschlauch aus, wenn der Welpe einen direkten Schlag ins Gesicht bekommen hat. Spülen Sie die Augen mindestens 5 Minuten lang aus, um das Brennen zu lindern.

Gemischte Signale, die dazu führen, dass Hunde besprüht werden

Stinktiere geben eine deutliche Warnung ab, indem sie mit den Füßen aufstampfen, sich umdrehen und den Schwanz hochhalten. Aber dieser aufgerichtete Schwanz, der bereit ist, seine stinkende Ladung abzuschießen, sendet gemischte Signale an Haustiere.

Ein aufgerichteter Schwanz ist ein Begrüßungsverhalten für Katzen, und für Hunde ist ein hoch erhobener Schwanz eine Aufforderung an Ihren Welpen zu schnüffeln. Der arme Welpe denkt, dass das Stinktier das Äquivalent eines Hundes ist, der ihm die Hand schütteln möchte, und missversteht die Einladung des Stinktiers. Welpen sprechen einfach eine andere Sprache und verstehen die Warnung des Stinktiers nicht.

Warum Stinktiere stinken

Stinktiere haben Moschusdrüsen auf beiden Seiten des Afters. Diese Drüsen sind mit einziehbaren Kanälen ausgestattet. Sie können zielen und den Gestank über eine Entfernung von 10 bis 15 Fuß versprühen, so dass selbst zurückhaltende Haustiere davon betroffen sein können.

Stinktierspray enthält Thiole, das sind organische Verbindungen, die Schwefel enthalten. Die gleichen Arten von Verbindungen verursachen schlechten Atem und den üblen Geruch von Blähungen. Thiole haben einen lang anhaltenden Geruch nach faulen Eiern, und das ölige Sekret des Stinktiers ist nur schwer wieder loszuwerden. Stinktierspray ist so stechend, dass eine Konzentration von einem von 10 Teilen pro Milliarde Menschen zum Würgen bringen kann.

- Advertisement -