Hunde RassenJagdhundrassenHarrier: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Harrier: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Der Harrier ist eine mittelgroße Hunderasse aus dem Vereinigten Königreich mit kurzem, glattem Fell und starker Ähnlichkeit zu Beagles und Foxhounds. Die Rasse ist größer als ein Beagle, aber kleiner als ein Foxhound. Er ist ein ausgewogener und muskulöser Hund, der auf gute Ausdauer gezüchtet wurde. Und er hat eine ausgezeichnete Nase, um auf der Jagd Gerüche aufzunehmen. Insgesamt ist die Wiesenweihe ein fröhlicher und energiegeladener Hund, der am besten für einen aktiven Haushalt geeignet ist.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Jagdhund

Größe: 19 bis 21 Zoll

Gewicht: 45 bis 60 Pfund

Fell: Kurzes, doppeltes Fell

Fellfarbe: Schwarz, weiß und lohfarben; zitronengelb und weiß, oder rot und weiß

Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

Temperament: Freundlich, energisch, gesellig

Hypoallergen: Nein

Herkunft: Vereinigtes Königreich

Merkmale der Kornweihe

Die Rohrweihe hat im Allgemeinen eine sehr fröhliche und aufgeschlossene Persönlichkeit. Sie liebt Menschen und sogar andere Hunde, obwohl sie kleinere Haustiere als Beute betrachten könnte. Hohe Energie und eine Neigung zum Bellen tragen ebenfalls zum Temperament dieses Hundes bei.

Grad der Zuneigung Hoch
Freundlichkeit Hoch
Kinderfreundlichkeit Hoch
Haustierfreundlichkeit Mittel
Bewegungsbedürfnis Hoch
Verspieltheit Hoch
Energie-Level Hohe
Trainierbarkeit Mittel
Intelligenz Mittel
Neigung zum Bellen Hoch
Ausmaß des Shedding Mittel

Geschichte der Kornweihe

Die Entstehungsgeschichte der Weihe ist unklar. Man nimmt an, dass Hunde, die der Wiesenweihe ähneln, in den 1200er Jahren in England auftauchten und zur Jagd auf Hasen (daher der Name der Rasse) und andere Beutetiere in Rudeln eingesetzt wurden. Aus diesem Grund kommt die heutige Rohrweihe in der Regel immer noch gut mit anderen Hunden zurecht.

Manche glauben, dass Bluthunde, Basset Hounds und andere Hunderassen bei der Entwicklung der Rohrweihe eine Rolle gespielt haben. Eine andere Theorie besagt, dass die moderne Rohrweihe einfach eine kleinere Version des englischen Foxhounds ist.

Harriers kamen während der Kolonialzeit in die Vereinigten Staaten und waren bei Jägern sehr beliebt. Möglicherweise haben sie auch etwas Genetik zu den amerikanischen Jagdhunderassen beigetragen. Der American Kennel Club erkannte den Harrier erstmals 1885 an, und heute ist er in Nordamerika nur noch selten anzutreffen.

Fine Art Images / Heritage Images / Getty Images

Harrier Pflege

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Harrier täglich viel Bewegung bekommt. Glücklicherweise ist der Pflegebedarf dieser Rasse minimal. Und sie lässt sich in der Regel gut trainieren, obwohl sie manchmal stur sein kann.

Bewegung

Harrier haben ein hohes Energieniveau, da sie gezüchtet wurden, um stundenlang auf der Jagd zu rennen. Mindestens zwei Stunden Bewegung pro Tag sind ideal, um sicherzustellen, dass Ihr Hund ruhig und brav ist, wenn er im Haus ist. Eine gelangweilte Rohrweihe könnte destruktiv werden und zu Verhaltensweisen wie unerwünschtem Kauen oder übermäßigem Bellen neigen. Lange Spaziergänge, Joggen, Radfahren und Wandern sind großartige Möglichkeiten, um die Energie Ihres Hundes abzubauen. Hundesportarten wie Fährtenlesen und Agility können ebenfalls dazu beitragen, nicht nur den Körper, sondern auch den Geist zu fordern.

Führen Sie Ihren Harrier im Freien immer an der Leine oder in einem sicher eingezäunten Bereich. Diese Jagdhunde laufen schnell los, wenn sie eine Fährte aufnehmen, und ignorieren oft ein Rückrufkommando.

Pflege

Bürsten Sie das kurze Fell Ihrer Rohrweihe wöchentlich mit einer Bürste mit weichen Borsten oder einem Fellpflegehandschuh, um loses Fell zu entfernen und Hautfett zu verteilen. Planen Sie bei den Wetterumschwüngen im Frühjahr und Herbst eine stärkere Fellbildung ein, so dass Sie dann häufiger bürsten müssen.

Baden Sie Ihren Hund etwa einmal im Monat, je nachdem, wie schmutzig er wird. Prüfen Sie jedoch mindestens einmal wöchentlich, ob die Ohren gereinigt werden müssen. Schneiden Sie die Krallen Ihres Hundes etwa einmal im Monat oder nach Bedarf. Und putzen Sie seine Zähne täglich.

Ausbildung

Beginnen Sie schon im Welpenalter mit dem Training und der Sozialisierung Ihres Harriers, um ihm gute Manieren beizubringen und zu verhindern, dass er sich schlechte Angewohnheiten aneignet. Diese Hunde reagieren in der Regel gut auf Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung, wie Leckerlis und Lob. Es ist auch wichtig, dass Sie bei Ihren Kommandos konsequent sind, denn Harrier können manchmal stur sein. Lassen Sie schlechtes Benehmen nicht durchgehen.

In einem Welpenkurs können Sie Ihrem Hund grundlegende Gehorsamkeit und soziale Fähigkeiten beibringen. Versuchen Sie außerdem, Ihren Hund verschiedenen Menschen, anderen Hunden und verschiedenen Orten auszusetzen, um eine gute Sozialisierung zu gewährleisten.

Häufige Gesundheitsprobleme

Die Harrier ist insgesamt eine gesunde Rasse, aber sie ist dennoch anfällig für einige erblich bedingte Gesundheitsprobleme1, darunter:

  • Hüftdysplasie
  • Augenprobleme

Diät und Ernährung

Stellen Sie Ihrer Rohrweihe immer frisches Wasser zur Verfügung. Füttern Sie eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Hundeernährung, die in der Regel aus zwei gemessenen Mahlzeiten pro Tag besteht. Besprechen Sie sowohl die Art als auch die Menge des Futters mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes gerecht werden. Die Ernährungsbedürfnisse können sich je nach Alter, Aktivitätsniveau und anderen Faktoren ändern. Achten Sie außerdem auf Leckerlis und anderes zusätzliches Futter, um ein Überfressen zu vermeiden.

Wo Sie einen Harrier adoptieren oder kaufen können

Harrier sind in Nordamerika keine häufige Hunderasse. Dennoch lohnt es sich, in örtlichen Tierheimen und Rettungsorganisationen nach einem Hund zu suchen, der ein Zuhause braucht. Setzen Sie Ihren Namen auf die Warteliste einer Rasse, wenn möglich. Je nachdem, wo Sie wohnen, müssen Sie möglicherweise weit reisen und einige Zeit auf einen Welpen von einem seriösen Züchter warten. Rechnen Sie damit, dass Sie im Durchschnitt etwa $1.500 bis $2.500 bezahlen müssen.2

Weitere Informationen, die Ihnen bei der Suche nach einem Harrier helfen, finden Sie hier:

  • Harrier Club von Amerika
  • Harrier Rettung

Harrier Übersicht

Pro

  • Anhänglich und verspielt

  • Kommt oft gut mit Kindern und anderen Hunden aus

  • Pflegeleicht und pflegeleicht

Nachteile

  • Kann sehr lautstark sein

  • Benötigt viel Auslauf

  • Nicht für Häuser ohne eingezäunten Garten geeignet

10 Beste Hunderassen für die Jagd

Weitere Hunderassen und weitere Recherchen

Wie bei jeder anderen Hunderasse sollten Sie auch bei der Rohrweihe gründliche Nachforschungen anstellen, um festzustellen, ob sie für Ihren Lebensstil geeignet ist. Sprechen Sie mit Harrier-Besitzern, seriösen Züchtern, Rettungsorganisationen und Tierärzten. Wenn Sie können, verbringen Sie auch etwas Zeit in der Nähe von Terriern.

Wenn Sie sich für ähnliche Rassen interessieren, sehen Sie sich diese an:

  • Beagle
  • Amerikanischer Fuchshund
  • Englischer Foxhound

Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie den richtigen Hund für Ihr Zuhause finden!

FAQ

  • Sind Harrier gute Familienhunde?

    Gut erzogene und sozialisierte Terrier sind im Allgemeinen sanft und liebevoll zu Kindern. Aber Hunde sollten in der Nähe von kleinen Kindern immer beaufsichtigt werden.

  • Sind Harriers aggressiv?

    Harrier sind in der Regel eine freundliche Rasse, auch gegenüber Fremden und anderen Hunden, sofern sie richtig trainiert und sozialisiert wurden. Ihr Beutetrieb kann jedoch dazu führen, dass sie kleinere Haustiere als Beute ansehen.

  • Sind Harriers gute Wohnungshunde?

    Harrier eignen sich im Allgemeinen am besten in einem Haus mit einem eingezäunten Garten, in dem sie frei laufen können. Für eine Wohnung sind sie oft zu energiegeladen und lautstark.

Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Harrier. American Kennel Club.

  2. Harrier-Welpen und -Hunde. Adoptieren Sie ein Haustier.

- Advertisement -