Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass Hunde Würmer bekommen können. Vielleicht haben Sie sogar schon Würmer im Stuhl Ihres Hundes gesehen. Was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund Würmer bekommt? Und noch wichtiger: Wie können Sie Ihren Hund davor schützen, überhaupt Würmer zu bekommen?
Ihr Tierarzt ist der beste Ansprechpartner für die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung häufiger Darmparasiten. Denken Sie daran, dass regelmäßige Tierarztbesuche der Schlüssel zur Gesunderhaltung Ihres Hundes sind. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt und melden Sie alle Anzeichen von Krankheiten so schnell wie möglich.
Alle Hunde können an Darmparasiten erkranken, aber manche Hunde sind anfälliger als andere. Der Lebensstil und die regelmäßige Einnahme (oder Nicht-Einnahme) von vorbeugenden Medikamenten spielen eine große Rolle bei der Bestimmung des Risikos eines Hundes, sich mit einem Darmparasiten anzustecken. Einige Darmparasiten können auch für den Menschen ein Risiko darstellen.
Funktionieren natürliche Floh- und Zeckenschutzmittel für Hunde?
- 01 von 04
Rundwürmer
Wissenschaftliche Fotobibliothek/ERIC GRAVE/Getty Images
Spulwürmer (Toxocara Canis, Toxascaris leonine) sind die häufigsten Darmparasiten bei Hunden. Besonders häufig sind sie bei Welpen anzutreffen.
Erwachsene Spulwürmer leben im Verdauungstrakt ihrer Wirte und ernähren sich von deren Nahrung. Der erwachsene Spulwurm ist rund, weiß bis hellbraun und mehrere Zentimeter lang. Diese Würmer sehen aus wie Spaghetti oder Engelshaar-Nudeln.
Erwachsene Hunde infizieren sich mit Spulwürmern, indem sie Spulwurmlarven aufnehmen, in der Regel über kontaminierte Erde oder infizierte Beutetiere (wie Mäuse oder andere kleine Säugetiere).
Welpen werden mit Spulwürmern geboren, nachdem sie sich während der Trächtigkeit in der Gebärmutter ihrer Mutter angesteckt haben. Darüber hinaus können säugende Welpen Spulwurmlarven mit der Muttermilch aufnehmen.
Nach der Aufnahme wandern die Larven in die Leber des Hundes. Während sie sich zu erwachsenen Würmern entwickeln, wandern sie in die Lunge, werden vom Hund hochgehustet und dann verschluckt. Die erwachsenen Spulwürmer leben im Darm des Hundes. Ihre Eier werden mit dem Stuhl des Hundes ausgeschieden und entwickeln sich zu Larven. Der Lebenszyklus wiederholt sich, wenn ein anderer Wirt die Larven aufnimmt.
Anzeichen
Anzeichen für eine Spulwurminfektion sind Durchfall, Erbrechen, dickbäuchiges Aussehen, Husten (Hunde können Würmer aushusten oder erbrechen), Gewichtsverlust und stumpfes Fell. Viele Hunde zeigen anfangs keine Anzeichen einer Infektion.
Diagnose
Ihr Tierarzt kann eine Stuhlprobe Ihres Hundes auf Würmer untersuchen, indem er einen Labortest, die so genannte Kotflotation, durchführt. Spulwurmeier sind im Stuhl mikroskopisch sichtbar, wenn erwachsene Spulwürmer im Dünndarm vorhanden sind.
Behandlung
Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass Hunde Würmer bekommen können. Vielleicht haben Sie sogar schon Würmer im Stuhl Ihres Hundes gesehen. Was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund Würmer bekommt? Und noch wichtiger: Wie können Sie Ihren Hund davor schützen, überhaupt Würmer zu bekommen?
Ihr Tierarzt ist der beste Ansprechpartner für die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung häufiger Darmparasiten. Denken Sie daran, dass regelmäßige Tierarztbesuche der Schlüssel zur Gesunderhaltung Ihres Hundes sind. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt und melden Sie alle Anzeichen von Krankheiten so schnell wie möglich.
Alle Hunde können an Darmparasiten erkranken, aber manche Hunde sind anfälliger als andere. Der Lebensstil und die regelmäßige Einnahme (oder Nicht-Einnahme) von vorbeugenden Medikamenten spielen eine große Rolle bei der Bestimmung des Risikos eines Hundes, sich mit einem Darmparasiten anzustecken. Einige Darmparasiten können auch für den Menschen ein Risiko darstellen.
- Funktionieren natürliche Floh- und Zeckenschutzmittel für Hunde?
01 von 04
Rundwürmer
Wissenschaftliche Fotobibliothek/ERIC GRAVE/Getty Images
Spulwürmer (Toxocara Canis, Toxascaris leonine) sind die häufigsten Darmparasiten bei Hunden. Besonders häufig sind sie bei Welpen anzutreffen.
Erwachsene Spulwürmer leben im Verdauungstrakt ihrer Wirte und ernähren sich von deren Nahrung. Der erwachsene Spulwurm ist rund, weiß bis hellbraun und mehrere Zentimeter lang. Diese Würmer sehen aus wie Spaghetti oder Engelshaar-Nudeln.
Erwachsene Hunde infizieren sich mit Spulwürmern, indem sie Spulwurmlarven aufnehmen, in der Regel über kontaminierte Erde oder infizierte Beutetiere (wie Mäuse oder andere kleine Säugetiere).
Welpen werden mit Spulwürmern geboren, nachdem sie sich während der Trächtigkeit in der Gebärmutter ihrer Mutter angesteckt haben. Darüber hinaus können säugende Welpen Spulwurmlarven mit der Muttermilch aufnehmen.
Nach der Aufnahme wandern die Larven in die Leber des Hundes. Während sie sich zu erwachsenen Würmern entwickeln, wandern sie in die Lunge, werden vom Hund hochgehustet und dann verschluckt. Die erwachsenen Spulwürmer leben im Darm des Hundes. Ihre Eier werden mit dem Stuhl des Hundes ausgeschieden und entwickeln sich zu Larven. Der Lebenszyklus wiederholt sich, wenn ein anderer Wirt die Larven aufnimmt.
Anzeichen
Anzeichen für eine Spulwurminfektion sind Durchfall, Erbrechen, dickbäuchiges Aussehen, Husten (Hunde können Würmer aushusten oder erbrechen), Gewichtsverlust und stumpfes Fell. Viele Hunde zeigen anfangs keine Anzeichen einer Infektion.
Diagnose
Ihr Tierarzt kann eine Stuhlprobe Ihres Hundes auf Würmer untersuchen, indem er einen Labortest, die so genannte Kotflotation, durchführt. Spulwurmeier sind im Stuhl mikroskopisch sichtbar, wenn erwachsene Spulwürmer im Dünndarm vorhanden sind.
Behandlung
- Die Behandlung von Spulwürmern umfasst mehrere orale Gaben von Entwurmungsmitteln. Eine Entwurmung tötet nur die Würmer im Darmtrakt ab, so dass wiederholte Gaben erforderlich sind, um neu entstehende erwachsene Würmer abzutöten. Da Welpen so häufig betroffen sind, werden sie bei den ersten Impfungen routinemäßig entwurmt (unabhängig davon, ob mikroskopisch Eier zu sehen sind oder nicht). Beachten Sie, dass nicht alle frei verkäuflichen Entwurmungsmittel wirksam sind. Ihr Tierarzt ist die beste Quelle für diese Medikamente. Hinweis: Mehrere Arten von Herzwurmpräparaten schützen auch vor Spulwürmern.
Zoonose
Menschen können sich durch den Kontakt mit kontaminierter Erde mit Spulwürmern anstecken, was zu einer ernsten Erkrankung namens Visceral Larva Migrans führen kann. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie mit Erde in Berührung kommen, insbesondere mit Erde, die möglicherweise mit Hundekot in Berührung gekommen ist. Kinder sind besonders stark gefährdet.
02 von 04
Hakenwürmer
Joel Mills/CDC/Wikimedia Commons/Public Domain
Hakenwürmer (Ancylostoma caninum, Ancylostoma braziliense) sind ein weiterer häufiger Darmparasit, der Hunde und Welpen befällt. Der Hakenwurm heftet sich mit seinen scharfen Zähnen an die Darmschleimhaut seines Wirts und saugt das Blut des Wirts, um sich zu ernähren. Hakenwürmer sind wesentlich kleiner als Spulwürmer und normalerweise nicht im Stuhl oder Erbrochenen zu finden.
Erwachsene Hunde bekommen Hakenwürmer durch den Kontakt mit kontaminierter Erde, die Hakenwurmlarven enthält. Die Larven bohren sich durch die Haut oder die Pfotenballen, wenn der Hund auf dem Boden liegt. Oder der Hund nimmt die Larven nach Kontakt mit verunreinigter Erde auf, häufig beim Putzen. Wie bei Spulwürmern können säugende Welpen Hakenwurmlarven mit der Muttermilch aufnehmen.
Viele Hakenwurmlarven entwickeln sich im Dünndarm zu erwachsenen Würmern, einige wandern jedoch in die Lunge, werden vom Hund hochgehustet und dann verschluckt (ähnlich wie bei Spulwürmern). Die erwachsenen Hakenwürmer leben und paaren sich im Dünndarm des Hundes. Ihre Eier werden über den Stuhl des Hundes in die Umwelt abgegeben. Aus den Hakenwurmeiern schlüpfen Larven, die im Boden leben. Der Lebenszyklus wiederholt sich.
Anzeichen
Zu den Anzeichen einer Hakenwurminfektion gehören blasse Schleimhäute und Schwäche (aufgrund von Anämie). Einige Tiere haben Durchfall und/oder Gewichtsverlust. Viele Hunde zeigen anfangs keine Anzeichen einer Infektion. Beachten Sie, dass eine Hakenwurminfektion für junge Welpen sehr gefährlich sein kann, da sie viel Blut verlieren können.
Diagnose
Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass Hunde Würmer bekommen können. Vielleicht haben Sie sogar schon Würmer im Stuhl Ihres Hundes gesehen. Was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund Würmer bekommt? Und noch wichtiger: Wie können Sie Ihren Hund davor schützen, überhaupt Würmer zu bekommen?
- Ihr Tierarzt ist der beste Ansprechpartner für die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung häufiger Darmparasiten. Denken Sie daran, dass regelmäßige Tierarztbesuche der Schlüssel zur Gesunderhaltung Ihres Hundes sind. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt und melden Sie alle Anzeichen von Krankheiten so schnell wie möglich.
Alle Hunde können an Darmparasiten erkranken, aber manche Hunde sind anfälliger als andere. Der Lebensstil und die regelmäßige Einnahme (oder Nicht-Einnahme) von vorbeugenden Medikamenten spielen eine große Rolle bei der Bestimmung des Risikos eines Hundes, sich mit einem Darmparasiten anzustecken. Einige Darmparasiten können auch für den Menschen ein Risiko darstellen.
Funktionieren natürliche Floh- und Zeckenschutzmittel für Hunde?
01 von 04
Rundwürmer
Wissenschaftliche Fotobibliothek/ERIC GRAVE/Getty Images
Spulwürmer (Toxocara Canis, Toxascaris leonine) sind die häufigsten Darmparasiten bei Hunden. Besonders häufig sind sie bei Welpen anzutreffen.
Erwachsene Spulwürmer leben im Verdauungstrakt ihrer Wirte und ernähren sich von deren Nahrung. Der erwachsene Spulwurm ist rund, weiß bis hellbraun und mehrere Zentimeter lang. Diese Würmer sehen aus wie Spaghetti oder Engelshaar-Nudeln.
Erwachsene Hunde infizieren sich mit Spulwürmern, indem sie Spulwurmlarven aufnehmen, in der Regel über kontaminierte Erde oder infizierte Beutetiere (wie Mäuse oder andere kleine Säugetiere).
Welpen werden mit Spulwürmern geboren, nachdem sie sich während der Trächtigkeit in der Gebärmutter ihrer Mutter angesteckt haben. Darüber hinaus können säugende Welpen Spulwurmlarven mit der Muttermilch aufnehmen.
Nach der Aufnahme wandern die Larven in die Leber des Hundes. Während sie sich zu erwachsenen Würmern entwickeln, wandern sie in die Lunge, werden vom Hund hochgehustet und dann verschluckt. Die erwachsenen Spulwürmer leben im Darm des Hundes. Ihre Eier werden mit dem Stuhl des Hundes ausgeschieden und entwickeln sich zu Larven. Der Lebenszyklus wiederholt sich, wenn ein anderer Wirt die Larven aufnimmt.
Anzeichen
Anzeichen für eine Spulwurminfektion sind Durchfall, Erbrechen, dickbäuchiges Aussehen, Husten (Hunde können Würmer aushusten oder erbrechen), Gewichtsverlust und stumpfes Fell. Viele Hunde zeigen anfangs keine Anzeichen einer Infektion.
Diagnose
Ihr Tierarzt kann eine Stuhlprobe Ihres Hundes auf Würmer untersuchen, indem er einen Labortest, die so genannte Kotflotation, durchführt. Spulwurmeier sind im Stuhl mikroskopisch sichtbar, wenn erwachsene Spulwürmer im Dünndarm vorhanden sind.
Behandlung
- Die Behandlung von Spulwürmern umfasst mehrere orale Gaben von Entwurmungsmitteln. Eine Entwurmung tötet nur die Würmer im Darmtrakt ab, so dass wiederholte Gaben erforderlich sind, um neu entstehende erwachsene Würmer abzutöten. Da Welpen so häufig betroffen sind, werden sie bei den ersten Impfungen routinemäßig entwurmt (unabhängig davon, ob mikroskopisch Eier zu sehen sind oder nicht). Beachten Sie, dass nicht alle frei verkäuflichen Entwurmungsmittel wirksam sind. Ihr Tierarzt ist die beste Quelle für diese Medikamente. Hinweis: Mehrere Arten von Herzwurmpräparaten schützen auch vor Spulwürmern.
Zoonose
- Menschen können sich durch den Kontakt mit kontaminierter Erde mit Spulwürmern anstecken, was zu einer ernsten Erkrankung namens Visceral Larva Migrans führen kann. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie mit Erde in Berührung kommen, insbesondere mit Erde, die möglicherweise mit Hundekot in Berührung gekommen ist. Kinder sind besonders stark gefährdet.
02 von 04
- Hakenwürmer
Joel Mills/CDC/Wikimedia Commons/Public Domain
- Hakenwürmer (Ancylostoma caninum, Ancylostoma braziliense) sind ein weiterer häufiger Darmparasit, der Hunde und Welpen befällt. Der Hakenwurm heftet sich mit seinen scharfen Zähnen an die Darmschleimhaut seines Wirts und saugt das Blut des Wirts, um sich zu ernähren. Hakenwürmer sind wesentlich kleiner als Spulwürmer und normalerweise nicht im Stuhl oder Erbrochenen zu finden.
Erwachsene Hunde bekommen Hakenwürmer durch den Kontakt mit kontaminierter Erde, die Hakenwurmlarven enthält. Die Larven bohren sich durch die Haut oder die Pfotenballen, wenn der Hund auf dem Boden liegt. Oder der Hund nimmt die Larven nach Kontakt mit verunreinigter Erde auf, häufig beim Putzen. Wie bei Spulwürmern können säugende Welpen Hakenwurmlarven mit der Muttermilch aufnehmen.
Viele Hakenwurmlarven entwickeln sich im Dünndarm zu erwachsenen Würmern, einige wandern jedoch in die Lunge, werden vom Hund hochgehustet und dann verschluckt (ähnlich wie bei Spulwürmern). Die erwachsenen Hakenwürmer leben und paaren sich im Dünndarm des Hundes. Ihre Eier werden über den Stuhl des Hundes in die Umwelt abgegeben. Aus den Hakenwurmeiern schlüpfen Larven, die im Boden leben. Der Lebenszyklus wiederholt sich.