Bettas sind einer der beliebtesten und am leichtesten zu erkennenden Süßwasseraquarienfische. Diese FAQs behandeln die am häufigsten gestellten Fragen über Bettas, einschließlich der Frage, warum sie manchmal ihr Futter ausspucken.
Was ist ein Siamesischer Kampffisch?
Siamesischer Kampffisch ist ein Name, der oft für Betta-Fische im Allgemeinen verwendet wird, aber der Name bezieht sich auf die Art Betta splendens, die am häufigsten im Handel verkauft wird.
Arten von Betta
Es gibt etwa 70 Arten von Betta, einer Gattung aus der Familie der Fadenfische (Osphronemidae), aber fast alle in Zoohandlungen verkauften Arten sind Betta splendens.
Farben von Betta
Bettas gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter rot, blau, orange, gelb, grün, lila, braun, weiß und schwarz. Sie können einfarbig, zweifarbig, mehrfarbig, marmoriert, gescheckt oder panaschiert sein. Es gibt auch viele Flossentypen.
Wie lange Bettas normalerweise leben
Bettas werden in der Regel etwa zwei bis fünf Jahre alt, können aber bei guter Pflege auch länger leben. Männliche Bettas können bis zu einem Jahr alt sein, wenn sie im Handel verkauft werden, damit sich Farbe und Flossen voll entwickeln können. Weibliche Bettas sind in der Regel etwa sechs Monate alt, wenn sie zum Verkauf angeboten werden.
Was fressen Bettas?
Bettas sind Fleischfresser. Sie benötigen Nahrung mit einem hohen Anteil an tierischem Eiweiß. In der Natur ernähren sie sich bevorzugt von Insekten und Insektenlarven. In Gefangenschaft gedeihen sie mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus Pellets oder Flocken aus Fischmehl sowie gefrorenen oder gefriergetrockneten Blutwürmern. Lebende Salinenkrebse und Blutwürmer eignen sich hervorragend als zusätzliches Futter und sind ideal, wenn Sie Zuchtpaare aufziehen.
Was ist, wenn der Betta das Futter verweigert oder es ausspuckt?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fische nicht fressen, wenn sie zum ersten Mal nach Hause kommen. Dies gilt insbesondere für Bettas, die den Ruf haben, wählerische Esser zu sein. Füttern Sie kleine Portionen von verschiedenen Futtersorten, und Ihr Fisch wird schließlich fressen. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihr Betta sein Futter ausspuckt. Auch das ist ein normales Verhalten und man geht davon aus, dass dies ein Mechanismus ist, um das Futter aufzubrechen und aufzuweichen. Versuchen Sie es mit lebenden Blutwürmern oder lebenden Salinenkrebsen als Leckerbissen, wenn alles andere fehlschlägt – beides wird Ihren Betta fast immer zum Fressen verleiten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Lebendfutter nicht zu oft füttern, sonst könnte Ihr Betta anfangen, alles andere zu verweigern.
Kann ein Betta in einer Vase gehalten werden?
Bettas sollten nicht in einer Pflanzenvase gehalten werden, da sie eine gute Wasserqualität und warme Wassertemperaturen benötigen, um zu gedeihen. Diese Bedingungen sind in einem gefilterten und beheizten Aquarium besser gegeben.1
Wassertemperatur für einen Betta
Für eine optimale Gesundheit sollten Bettas in Wasser mit einer Temperatur zwischen 76 und 81 Grad Celsius gehalten werden.1 Wenn Sie Bettas züchten, sollte die Wassertemperatur über 80 Grad Celsius liegen. Bettas werden lethargisch, wenn die Wassertemperaturen sinken, insbesondere wenn die Temperatur unter 75 Grad Celsius fällt.
Wie oft sollte das Wasser gewechselt werden?
Das Wasser sollte jeden zweiten Tag gewechselt werden, wenn der Betta in einem kleinen Behälter gehalten wird, der nicht gefiltert ist. Wöchentliche Teilwasserwechsel werden empfohlen, wenn er in einem gefilterten Becken gehalten wird. Es ist auch wichtig, nicht gefressenes Futter sofort zu entfernen, damit es das Wasser nicht verunreinigt. Bettas reagieren empfindlich auf die Wasserbedingungen und werden oft Opfer von Flossenfäule, wenn sich die Bedingungen verschlechtern.1
Können Sie mehrere Bettas zusammen halten?
Männliche Bettas können niemals zusammen gehalten werden, da sie sich gegenseitig bekämpfen, oft bis zum Tod.1 Männchen greifen in geringerem Maße auch Weibchen an und sollten nur für kurze Zeit zu Zuchtzwecken mit einem Weibchen zusammen gehalten werden. Mehrere weibliche Bettas können zusammen gehalten werden, solange sie genügend Platz haben, um sich ihren eigenen Raum zu schaffen.
Männliche und weibliche Bettas
Männchen sind farbenprächtiger als Weibchen. Sie haben viel längere Flossen und sind aggressiver. Die Weibchen sind kürzer und haben einen breiteren Körper. Wenn sie ausgewachsen sind, haben sie einen „Eierfleck“ zwischen Bauch- und Afterflosse. Den Weibchen fehlt der markante „Bart“, den die Männchen beim Aufflackern zeigen.
Was ist ein Blasennest?
Ein Blasennest ist ein schwimmendes Bündel von Blasen, die von männlichen Bettas geblasen werden. Die Blasen werden aus Speichel hergestellt, wodurch sie haltbarer werden und auch leicht klebrig sind, so dass sie an der Wasseroberfläche aneinander haften. Der Zweck des Nestes ist die Ausbrütung von Eiern und Jungfischen nach dem Laichen. Die Männchen blasen die Blasen oft auch dann, wenn kein Weibchen anwesend ist. Im Allgemeinen ist das Ausblasen eines Blasennestes durch ein einzelnes Männchen ein Zeichen dafür, dass es gesund ist und sich in seiner Umgebung wohl fühlt.
Wenn Bettas sich fortpflanzen, lockt das Männchen das Weibchen unter sein Blasennest, schlingt seinen Körper um das Weibchen und befruchtet die Eier, während sie sie ablegt. Die Eier beginnen zu sinken und das Männchen sammelt sie in seinem Maul ein und bläst sie in sein Blasennest. Nachdem sie mit dem Ablaichen fertig sind, jagt das Männchen das Weibchen weg und greift es an, wenn es nicht aus dem Zuchtbecken entfernt wird. Das Männchen kümmert sich als nächstes um die Eier im Blasennest und kümmert sich auch um die Jungfische, wenn sie schlüpfen. Sobald sie alt genug sind, um selbständig zu schwimmen, sollte das Männchen entfernt werden. Füttern Sie die Babys mit pulverisiertem Jungfischfutter, Infusorien und frisch geschlüpften Salinenkrebsen. Trennen Sie die Männchen, sobald sie aggressiv gegeneinander werden.
Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren Redaktionsprozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
-
Bettas brauchen mehr als nur Schalen. University of Illinois College of Veterinary Medicine.