Verhalten und Training von KatzenVerhaltensprobleme bei KatzenGründe, warum sich Ihre Katze übermäßig putzt und wie man es stoppen...

Gründe, warum sich Ihre Katze übermäßig putzt und wie man es stoppen kann

Das übermäßige Putzen Ihrer Katze kann medizinische oder verhaltensbedingte Gründe haben; sie kann eine Wunde pflegen oder sehr gestresst sein. Indem Sie die Ursache des Stresses behandeln und den Tagesablauf Ihrer Katze mit stressabbauenden Aktivitäten und Pheromonen ergänzen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Katze sich nicht mehr so oft putzt.

Warum putzen und lecken sich Katzen so oft?

Was ist Overgrooming bei Katzen?

Von Overgrooming spricht man, wenn eine Katze ungewöhnlich viel Zeit damit verbringt, sich zwanghaft zu putzen. Dies kann zu Haarausfall und Hautwunden führen. Wenn eine Katze sich selbst leckt, werden Endorphine freigesetzt, bei denen es sich um natürliche „Wohlfühl“-Neurotransmitter handelt, die vom Gehirn gebildet werden. Diese Endorphine sind die chemischen Stoffe, die dafür sorgen, dass sich das Gefühl der Selbstpflege beruhigend anfühlt. Wenn Ihre Katze gestresst ist, kann sie daher zu diesem beruhigenden Verhalten greifen.

Katzenbesitzer sagen in der Regel, dass sie ihre Katzen nie in Leckereien schwelgen sehen. Das kann daran liegen, dass die Katze sich wohler fühlt, wenn ihr Mensch in Sichtweite ist, und nicht den Drang verspürt, sich durch Lecken selbst zu beruhigen.

Wenn der Besitzer nicht anwesend ist, fühlt sich die Katze möglicherweise unwohl und überpflegt sich. Wenn Sie Ihre Katze dabei beobachten, sollten Sie sie nicht bestrafen. Das erzeugt nur zusätzlichen Stress und kann das Problem noch verschlimmern.

Was ist die Ursache für Overgrooming bei Katzen?

Die allgegenwärtige Art von Stress, die in der Regel psychogene Alopezie verursacht, ist wahrscheinlich chronisch und besteht aus einer Reihe kombinierter Stressfaktoren, wie z. B. ständige Veränderungen der Routine und der Umgebung. Dazu kann das Fehlen eines bestimmten Familienmitglieds aufgrund von Tod, Scheidung, längeren Arbeitszeiten, Urlaub oder Studienbeginn gehören, aber auch:

  • Die Ankunft eines neuen pelzigen Freundes oder menschlichen Familienmitglieds
  • Umzug in eine neue Wohnung oder ein neues Haus
  • Das Umstellen einiger oder aller Möbel
  • Verlegung der Katzentoilette an einen anderen Ort
  • Fehlende Umweltanreicherung für das Kätzchen
  • Leben in einem chaotischen Haushalt

Andere Katzen können sich aus medizinischen Gründen übermäßig putzen. Wenn Ihre Katze beispielsweise unter Juckreiz leidet, kann es sein, dass sie sich übermäßig putzt, um den Juckreiz zu lindern. Katzen können Allergien gegen Futter, Flöhe oder andere Elemente ihrer Umgebung haben. Überlegen Sie, ob es in letzter Zeit Veränderungen in der Ernährung oder in der Umgebung gegeben hat, die diesem Verhalten zugrunde liegen könnten. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze eine Allergie haben könnte, sollten Sie einen Termin bei einem spezialisierten Tierarzt für Dermatologie vereinbaren, der Ihre Katze testen kann, um festzustellen, ob dies die Ursache ist.

Die Fichte / Adrienne Legault

Anzeichen für Overgrooming bei Katzen

Das übermäßige Putzen Ihrer Katze kann medizinische oder verhaltensbedingte Gründe haben; sie kann eine Wunde pflegen oder sehr gestresst sein. Indem Sie die Ursache des Stresses behandeln und den Tagesablauf Ihrer Katze mit stressabbauenden Aktivitäten und Pheromonen ergänzen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Katze sich nicht mehr so oft putzt.

Warum putzen und lecken sich Katzen so oft?

Was ist Overgrooming bei Katzen?

  • Von Overgrooming spricht man, wenn eine Katze ungewöhnlich viel Zeit damit verbringt, sich zwanghaft zu putzen. Dies kann zu Haarausfall und Hautwunden führen. Wenn eine Katze sich selbst leckt, werden Endorphine freigesetzt, bei denen es sich um natürliche „Wohlfühl“-Neurotransmitter handelt, die vom Gehirn gebildet werden. Diese Endorphine sind die chemischen Stoffe, die dafür sorgen, dass sich das Gefühl der Selbstpflege beruhigend anfühlt. Wenn Ihre Katze gestresst ist, kann sie daher zu diesem beruhigenden Verhalten greifen.
  • Katzenbesitzer sagen in der Regel, dass sie ihre Katzen nie in Leckereien schwelgen sehen. Das kann daran liegen, dass die Katze sich wohler fühlt, wenn ihr Mensch in Sichtweite ist, und nicht den Drang verspürt, sich durch Lecken selbst zu beruhigen.
  • Wenn der Besitzer nicht anwesend ist, fühlt sich die Katze möglicherweise unwohl und überpflegt sich. Wenn Sie Ihre Katze dabei beobachten, sollten Sie sie nicht bestrafen. Das erzeugt nur zusätzlichen Stress und kann das Problem noch verschlimmern.
  • Was ist die Ursache für Overgrooming bei Katzen?

Die allgegenwärtige Art von Stress, die in der Regel psychogene Alopezie verursacht, ist wahrscheinlich chronisch und besteht aus einer Reihe kombinierter Stressfaktoren, wie z. B. ständige Veränderungen der Routine und der Umgebung. Dazu kann das Fehlen eines bestimmten Familienmitglieds aufgrund von Tod, Scheidung, längeren Arbeitszeiten, Urlaub oder Studienbeginn gehören, aber auch:

Die Ankunft eines neuen pelzigen Freundes oder menschlichen Familienmitglieds

Umzug in eine neue Wohnung oder ein neues Haus

Das Umstellen einiger oder aller Möbel

- Advertisement -