Nicht alle Katzenbesitzer sind vielleicht mit Giardiasis vertraut, aber diese Infektionskrankheit kann ernsthafte Symptome verursachen, wenn unsere katzenartigen Freunde davon betroffen sind. Durch die Aufnahme eines Parasiten verursacht, können verschiedene Genotypen von Giardia Katzen, Hunde und sogar Menschen infizieren. Glücklicherweise ist Giardiasis bei Katzen in der Regel nicht ansteckend für andere Tierarten.1 Die Krankheit ist zwar behandelbar, kann aber schwer auszurotten sein und breitet sich oft schnell in Gruppen von Katzen in Heimen, Tierheimen oder Zwingern aus.
Katzen leiden in der Regel unter Durchfall, obwohl auch andere Symptome wie Erbrechen, Lethargie, Dehydrierung und Gewichtsverlust möglich sind. Die Symptome der Giardiasis ähneln denen anderer Darmerkrankungen, so dass sie von einem Tierarzt diagnostiziert und behandelt werden muss. Katzen erholen sich fast immer vollständig von einer Giardiasis. Bei Kätzchen oder erwachsenen Katzen mit Grunderkrankungen kann es jedoch schwieriger sein, sich zu erholen.2
Was ist Giardiasis?
Giardiasis ist eine parasitäre Erkrankung, die auftritt, wenn Katzen etwas essen, trinken oder riechen, das mit Giardia duodenalis, einem winzigen einzelligen Parasiten, der den Dünndarm seines Wirtstieres infiziert, kontaminiert ist.1
Der Schweregrad der Krankheit ist unterschiedlich, aber bei einigen infizierten Katzen kann sie zu schweren Erkrankungen führen. Bei den meisten gesunden erwachsenen Katzen treten nach der Aufnahme des Parasiten keine schweren Symptome auf. Allerdings ist die Giardiasis unter Katzen, die eng zusammenleben, hochgradig ansteckend und erfordert häufige Desinfektionsmaßnahmen durch die Besitzer, um sie auszurotten.
Symptome von Giardiasis bei Katzen
Nicht alle Katzen, die mit Giardien infiziert sind, werden krank. Ähnlich wie bei anderen häufigen Katzenparasiten sind junge Kätzchen sowie erwachsene und ältere Katzen mit einem geschwächten Immunsystem anfälliger.1 Die Symptome der Giardiasis können auf eine Reihe anderer medizinischer Erkrankungen hinweisen (einschließlich IBD und Krebs). Nur ein Tierarzt kann durch Untersuchung und Tests eine genaue Diagnose stellen. Wenn Ihre Katze aufgrund der Aufnahme von Giardien Symptome zeigt, können folgende Symptome auftreten:
Symptome
- Durchfall
- Erbrechen
- Lethargie
- Dehydrierung
- Gewichtsverlust
Durchfall
Das häufigste Symptom der Giardiasis bei Katzen ist Durchfall, der oft plötzlich auftritt und manchmal chronisch ist. Der Durchfall kann übel riechend sein. Der Stuhl kann blutig sein, eine grüne Farbe haben oder von Schleim oder Blähungen begleitet sein.2
Erbrechen
Viele Krankheiten, die den Darm betreffen, können Erbrechen hervorrufen. Erbrechen tritt bei der felinen Giardiasis seltener auf als Durchfall, ist aber bei einigen Katzen möglich.1
Lethargie
Besitzer können lethargisches Verhalten bei Katzen beobachten, die Giardien aufgenommen haben. Das normale Energielevel Ihrer Katze kann deutlich sinken und sie kann sich weniger putzen. Lethargie ist bei Katzen und anderen Tieren in ähnlichen Krankheitsphasen wie beim Menschen üblich.
Dehydrierung
Neben Erbrechen und Durchfall kann auch Dehydrierung auftreten. Wenn Ihre Katze bei diesen Symptomen nicht genug Wasser trinkt, um einen normalen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, kann eine unterstützende Behandlung durch Ihren Tierarzt erforderlich sein. Dazu gehört häufig die Behandlung mit Infusionsflüssigkeit.
Gewichtsverlust
Ein Gewichtsverlust ist für den Besitzer oft nur schwer zu bemerken, es sei denn, das Gewicht der Katze sinkt deutlich, aber Ihr Tierarzt kann feststellen, ob das Gewicht Ihrer Katze normal ist. Dies geschieht in der Regel bei Appetitlosigkeit.
Wodurch wird Giardiasis bei Katzen verursacht?
Giardien durchlaufen zwei Stadien: ein bewegliches (schwimmendes) Stadium und ein zystisches Stadium. Giardia-Zysten sind der primäre Weg der Übertragung von Wirt zu Wirt. Diese Zysten sind widerstandsfähig, sowohl gegen Gefrieren als auch gegen die Chlorierung von Wasser. Sie können mehrere Monate überleben, wenn sie nicht ausgetrocknet oder dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Dies macht die Ausbreitung von Giardien schwierig, da sie Katzen in einer Vielzahl von Situationen befallen können. Katzen können Giardien aufnehmen und sich durch die folgenden Ursachen infizieren.
Gemeinsame Katzentoiletten
Giardia-Zysten werden mit dem Kot einer infizierten Katze ausgeschieden und dann von anderen Katzen aufgenommen, die sich ein Katzenklo teilen.2 Die Giardien gelangen dann in den Dünndarm von Katzen, wo sie eine Vielzahl von Symptomen verursachen können.
Leben mit asymptomatischen Katzen
Nicht alle Katzen, die mit Giardien infiziert sind, werden krank. Katzen können den Organismus mehrere Jahre lang beherbergen und ihn an andere Katzen weitergeben (bevor sie klinische Anzeichen von Giardiasis zeigen). Ein immunsupprimierender Faktor wie FIV, FeLV oder eine allgemeine Schwächung kann den Ausbruch der Krankheit beschleunigen.1
Gedrängte Bedingungen
Giardien können manchmal in Zwingern, Tierheimen und einigen Haushalten mit mehreren Katzen verheerende Folgen haben. In jeder Situation, in der sich eine große Anzahl von Katzen einen Raum teilt, sollten Besitzer und Betreuer zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um die Katzentoiletten, Futter- und Wassernäpfe und häufig frequentierte Bereiche häufig zu desinfizieren.
Kontamination im Freien
Katzen, die Zugang zum Freien haben, können den Giardia-Organismus durch das Trinken von Wasser aus einem Bach oder Teich aufnehmen, insbesondere in landwirtschaftlichen Gebieten.
Wie diagnostizieren Tierärzte Giardiasis bei Katzen?
Giardia-Zysten können in einem Kotabstrich unter dem Mikroskop nachgewiesen werden. Da die Zysten sporadisch im Stuhl ausgeschieden werden, sind für eine positive Identifizierung möglicherweise mehrere verschiedene Kotproben erforderlich. Möglicherweise sind spezielle Färbemittel erforderlich, da der Organismus manchmal schwer zu fassen ist.
Tierärzte müssen möglicherweise eine Zinksulfat-Flotationslösung verwenden, können die Giardien aber auch auf einem Abstrich erkennen.1 Ein weiteres Instrument zur Identifizierung von Giardien ist der sogenannte ELISA-Test. Bei diesem Test wird auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen Giardien im Kot der Katze geprüft. Da Giardien schwer zu diagnostizieren sind, kann eine Katze mit Giardiasis-Symptomen auch ohne eine endgültige Diagnose auf der Grundlage der Krankengeschichte und der Symptome gegen Giardien behandelt werden.
Wie man Diardiasis behandelt
Giardiasis wird häufig mit Metronidazol behandelt, aber es gibt auch mehrere andere orale Medikamente, darunter Fenbendazol. Da Katzen sehr klein sind, werden die Tabletten in der Regel geteilt, wodurch sie bitter schmecken. Es ist möglich, katzenfreundliche Formulierungen zu finden, die den Geschmack weniger bitter machen.1 Starker Durchfall und Erbrechen können zu Dehydrierung führen, was für Katzen gefährlich ist. Es kann daher notwendig sein, besondere Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Katze während der Genesung ausreichend hydriert ist.
Neben der Behandlung der Katzen zur Beseitigung des Befalls müssen die Besitzer auch konsequent die Lebensumgebung der Katze zu Hause behandeln. Verwenden Sie eine Mischung aus Chlorbleiche (1-2 Tassen verdünnt in 1 Gallone Wasser), um Oberflächen im Haus zu desinfizieren. Einige Haushaltsreiniger, darunter Lysol, können ebenfalls verwendet werden. Tierhalter sollten sich jedoch bei ihrem Tierarzt vergewissern, dass der Reiniger ihrer Wahl gegen diesen speziellen Parasiten wirksam ist.1
Prognose für Katzen mit Giardiasis
Die meisten Katzen können sich von einer Giardiasis vollständig erholen, was in der Regel zwischen zwei und vier Wochen dauert.1 Bei jungen Kätzchen und erwachsenen Katzen mit anderen Krankheiten können jedoch schwerere Symptome auftreten. Wenn Ihre Katze immungeschwächt ist oder an einer anderen Krankheit leidet, achten Sie besonders darauf, dass Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes genau befolgen (einschließlich Tierarztterminen für Nachuntersuchungen nach der Behandlung). Giardiasis kann in einigen Fällen tödlich sein.
Wie man Giardiasis vorbeugen kann
Eine Giardiasis kann von Katzenbesitzern nicht immer verhindert werden, aber Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Giardienansteckung Ihrer Katze zu verringern:
Desinfizieren Sie die Katzentoiletten häufig
Sorgfältiges Schaufeln, Reinigen und Desinfizieren der Katzentoiletten hilft, die Verbreitung von Giardien auf andere Katzen zu verhindern. Eine Mischung aus Chlorbleiche und Wasser kann für die Katzentoiletten wirksam sein, und einige Zwinger empfehlen eine Dampfreinigung aller Oberflächen, auf denen sich Giardienzysten befinden könnten.
Begrenzen Sie die Exposition im Freien
Bei Katzen, die im Freien leben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Giardien über kontaminiertes Wasser aufnehmen. Wenn Ihre Katze im Freien lebt oder sich häufig im Freien aufhält, sollten Sie das Auftreten von Symptomen genau beobachten. Besitzer von Katzen mit einem hohen Infektionsrisiko (Kätzchen oder Katzen mit anderen Krankheiten) sollten den Aufenthalt im Freien begrenzen, indem sie diese Katzen in einer sicheren, desinfizierten Umgebung im Haus halten.
Verhindern Sie eine Reinfektion
Wenn Sie eine Katze haben, die mit Giardiasis infiziert ist, ist es wichtig, eine Reinfektion zu verhindern. Waschen Sie Ihre Katze häufig und halten Sie sie isoliert, bis alle Symptome abgeklungen sind. Desinfizieren Sie regelmäßig Futter- und Wassernäpfe, Katzenklos und Oberflächen im Haushalt.
Ist Giardiasis für den Menschen ansteckend?
Es gibt eine menschliche Form der Giardiasis, die wie die feline Giardiasis ebenfalls durch das Trinken von verunreinigtem Wasser verursacht wird. Tatsächlich ist Giardia die häufigste Form der Reisediarrhöe.3
Es gibt acht Giardia-Genotypen (A bis H). Hunde sind am häufigsten mit den Genotypen C und D infiziert, während Katzen in der Regel mit F infiziert sind. Auch Menschen sind anfällig für Giardiasis und können mit den Typen A und B infiziert werden. Da Katzen in der Regel den Typ F haben, ist es ungewöhnlich, dass Stämme von Katzen auf Menschen übertragen werden.4 In seltenen Fällen können sich Katzen jedoch mit dem Typ A oder B infizieren. Daher sollten Besitzer bei Infektionen von Haustieren die richtigen Hygienemaßnahmen anwenden. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, nachdem Sie die Katzentoilette gereinigt haben und bevor Sie mit Lebensmitteln umgehen oder Ihren Mund berühren.