In diesem Artikel Erweitern
- Anzeichen und Symptome
- Häufige Meerschweinchen-Krankheiten
- Was bei einem kranken Meerschweinchen zu tun ist
- Vorbeugung
Ein krankes Meerschweinchen kann je nach Art der Krankheit verschiedene Anzeichen aufweisen. Obwohl es sich in der Regel um gesunde Tiere handelt, können Meerschweinchen von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Erfahren Sie mehr über häufige Meerschweinchenkrankheiten, einschließlich Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung, damit Sie Ihrem kranken Meerschweinchen helfen können.
Pflege von Hausmeerschweinchen
Anzeichen und Symptome häufiger Meerschweinchenkrankheiten
Alle Meerschweinchen sind unterschiedlich, und selbst die häufigsten Krankheiten können sich bei verschiedenen Tieren unterschiedlich äußern. Wenn Sie glauben, dass Ihr Meerschweinchen krank ist, sollten Sie unbedingt auf die folgenden Anzeichen und Symptome achten:
- Verhaltensänderungen
- Veränderter Appetit
- Durchfall
- Gewichtsabnahme
- Veränderungen beim Wasserlassen oder Stuhlgang
- Veränderungen der täglichen Gewohnheiten
- Lethargie
- Schwäche
- Hinken
- Haarausfall
- Hautrötung
- Ungepflegtes Aussehen oder raues Fell
- Schwellungen, Klumpen oder Beulen an irgendeinem Teil des Körpers
Die Fichte / Melissa Ling
Häufige Meerschweinchenkrankheiten
Es gibt viele gesundheitliche Probleme, die ein Meerschweinchen krank machen können. Im Folgenden sind einige der häufigsten Gesundheitszustände bei Meerschweinchen aufgeführt:
Ileus
Ileus wird durch Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt (Magen und Darm) verursacht. Da die normale Peristaltik fehlt und keine Nahrung in den Verdauungstrakt gelangt, können die Gase den Körper nicht verlassen. Dies führt zu Unwohlsein und kann lebensbedrohlich sein.
Ileus kann sekundär durch eine zugrunde liegende Krankheit oder einen Stressfaktor verursacht werden, der wiederum dazu führt, dass Ihr Meerschweinchen nicht mehr frisst. Beobachten Sie die Nahrungsaufnahme und achten Sie darauf, wie sich Veränderungen auf Ihr Tier ausgewirkt haben könnten.
Meerschweinchen sollten immer fressen und Stuhlgang haben. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Meerschweinchen sein Futter nicht angerührt hat und immer weniger und kleinere Stühle abgesetzt werden, leidet Ihr Meerschweinchen möglicherweise an Ileus.1 Wenn Sie einen Ileus vermuten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Ektoparasiten
Läuse und Demodex-Räudemilben können Juckreiz und Haarausfall verursachen.2 Läuse und ihre Eier sind in der Regel in den kahlen Stellen hinter den Ohren Ihres Meerschweinchens zu finden, und Milben können mikroskopisch am ganzen Körper nachgewiesen werden.
Wenn Ihr Meerschweinchen Haarausfall hat und sich stark juckt oder kratzt, könnte es Läuse oder Milben haben.2 Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie einen dieser Parasiten vermuten, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
In diesem Artikel Erweitern
Anzeichen und Symptome
Häufige Meerschweinchen-Krankheiten
Was bei einem kranken Meerschweinchen zu tun ist
Vorbeugung
Ein krankes Meerschweinchen kann je nach Art der Krankheit verschiedene Anzeichen aufweisen. Obwohl es sich in der Regel um gesunde Tiere handelt, können Meerschweinchen von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Erfahren Sie mehr über häufige Meerschweinchenkrankheiten, einschließlich Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung, damit Sie Ihrem kranken Meerschweinchen helfen können.
Pflege von Hausmeerschweinchen
Anzeichen und Symptome häufiger Meerschweinchenkrankheiten
Alle Meerschweinchen sind unterschiedlich, und selbst die häufigsten Krankheiten können sich bei verschiedenen Tieren unterschiedlich äußern. Wenn Sie glauben, dass Ihr Meerschweinchen krank ist, sollten Sie unbedingt auf die folgenden Anzeichen und Symptome achten:
Verhaltensänderungen
Veränderter Appetit
Durchfall
Gewichtsabnahme
Veränderungen beim Wasserlassen oder Stuhlgang
Veränderungen der täglichen Gewohnheiten
Lethargie
- Schwäche
- Hinken
- Haarausfall
- Hautrötung
- Ungepflegtes Aussehen oder raues Fell
Schwellungen, Klumpen oder Beulen an irgendeinem Teil des Körpers
Die Fichte / Melissa Ling
-
Häufige Meerschweinchenkrankheiten
-
Es gibt viele gesundheitliche Probleme, die ein Meerschweinchen krank machen können. Im Folgenden sind einige der häufigsten Gesundheitszustände bei Meerschweinchen aufgeführt:
-
Ileus
-
Ileus wird durch Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt (Magen und Darm) verursacht. Da die normale Peristaltik fehlt und keine Nahrung in den Verdauungstrakt gelangt, können die Gase den Körper nicht verlassen. Dies führt zu Unwohlsein und kann lebensbedrohlich sein.
-
Ileus kann sekundär durch eine zugrunde liegende Krankheit oder einen Stressfaktor verursacht werden, der wiederum dazu führt, dass Ihr Meerschweinchen nicht mehr frisst. Beobachten Sie die Nahrungsaufnahme und achten Sie darauf, wie sich Veränderungen auf Ihr Tier ausgewirkt haben könnten.