Gelbschwanz-Coris-Lippfisch

Der Yellowtail Coris Wrasse und der Red Coris Wrasse sind dieselbe Art, was die Frage aufwirft: „Welche Farbe hat dieser Fisch: gelb oder rot?“ Tatsächlich lautet die Antwort „beides“. Als Jungtiere sind diese schönen Salzwasserfische leuchtend rot mit weißen, schwarz umrandeten Flecken. Als erwachsene Fische sind sie jedoch mehrfarbig mit leuchtend gelben Schwänzen. Wenn Sie sich entscheiden, einen Gelbschwanz-Coris-Lippfisch in Ihr Aquarium zu setzen, werden Sie das Vergnügen haben, diesen faszinierenden Fisch dabei zu beobachten, wie er buchstäblich seine Flecken wechselt.

Übersicht über die Rasse

Gebräuchliche Namen: Roter Coris-Lippfisch, Gelbschwanz-Coris-Lippfisch, Clown-Lippfisch, Roter Labrid-Lippfisch, Gaimard-Lippfisch

Wissenschaftlicher Name: Coris gaimard

Ausgewachsene Größe: Bis etwa 14 Zoll

Lebenserwartung: Mehrere Jahre

Merkmale:

Familie Labridae
Herkunft Südostasien und der zentrale Pazifik
Sozial Semi-aggressiv
Becken Level Alle Stufen
Mindest-Tankgröße 100 Gallonen
Ernährung Fleischfresser
Zucht Eiablage
Pflege Mäßig bis schwierig
pH-Wert 8.1-8.4
Temperatur 22 – 26 C; 72 – 79 F

Herkunft und Verbreitung

Der Gelbschwanz-Lippfisch ist ein Riffbewohner, der auf den meisten Riffen im Indopazifik, im Roten Meer, auf den Fidschi-Inseln und auf den Hawaii-Inseln lebt. Er ist ein Fleischfresser und ernährt sich von Mollusken und anderen kleinen wirbellosen Tieren, die in den Riffen vorkommen. Daher gilt er nicht als „riffsicherer“ Fisch für die Haltung im Aquarium.

Farben und Markierungen

Diese Fische beginnen ihr Leben als kleine rote Fische mit schwarz umrandeten weißen Flecken entlang ihres Rückenrands. Wenn die jungen Lippfische erwachsen werden, ändern sie ihr Aussehen vollständig. Ihr leuchtend roter Körper verdunkelt sich, blaue Flecken erscheinen, die Flossen bekommen dekorative gelbe, rote und blaue Markierungen, das Gesicht bekommt orange und grüne Streifen und sie entwickeln einen leuchtend gelben Schwanz.

Tankmates

Der Gelbschwanz-Corisfisch kann gegenüber Artgenossen aggressiv sein, daher ist es am klügsten, nur einen Fisch in einem Becken zu halten (oder ein sich paarendes Paar). Andere Fische, die sich gut mit ihm vertragen, sind Schleimfische, Falterfische, Kofferfische, Clownfische, Falkenfische, Kaninchenfische und Kaiserfische.

Lebensraum und Pflege des Gelbschwanz-Coris-Lippfischs

Die meisten Aquarianer kaufen ihre Gelbschwanz-Coris-Lippfische als Jungtiere, die bereits ein gewisses Maß an Entwicklung erreicht haben. Das liegt daran, dass winzige Jungfische in der Regel in Gefangenschaft nicht gut zurechtkommen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie verkümmern und verhungern, weil sie kein Futter annehmen und somit nicht die hochkalorische Nahrung aufnehmen, die sie zum Überleben benötigen. Am besten besorgen Sie sich ein ausgewachsenes Exemplar von mehr als fünf Zentimetern Größe und eines, das bereits gut frisst, um Probleme mit dem Verhungern zu vermeiden.

Aquarienbesitzer sollten diese Art in einem großen Becken (100 Gallonen oder mehr) unterbringen, um ihren Tieren viel Schwimmraum zu bieten. Der Bodengrund sollte aus einem zwei bis vier Zentimeter dicken Bett aus weichem Sand bestehen, denn Gelbschwanz-Corisfische vergraben sich nachts gerne im Sand, um zu schlafen und sich zu schützen, wenn sie verängstigt oder belästigt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Art nach Nahrung sucht, indem sie lebende Fels- und Korallenstücke umdreht. Große Exemplare sind bei dieser Aufgabe sehr geschickt und können daher leicht Objekte umherbewegen, was dazu führen kann, dass die Felsformationen im Aquarium instabil werden. Diese Art bevorzugt ein hell beleuchtetes Aquarium und benötigt eine dichte Abdeckung, da sie springen kann und wird.

Obwohl die Art im Allgemeinen robust ist, neigt sie zu inneren bakteriellen Infektionen im Zusammenhang mit der Blase, wenn das Substrat im Aquarium schlecht ist.

Ernährung des Gelbschwanz-Coris-Lippfischs

Der Gelbschwanz-Lippfisch ist ein Fleischfresser und besitzt zwei markante Zähne an der Vorderseite jedes Kiefers, mit denen er seine Lieblingsbeute frisst: Nägel, Einsiedlerkrebse, Krebse, Garnelen, Weichtiere und Seeigel. Er frisst lästige Borstenwürmer, aber auch andere nützliche Würmer, einschließlich dekorativer Röhrenarten. Füttern Sie diese Fische dreimal täglich mit einem kräftigen Futter aus mundgerechten Stücken fleischiger Nahrung, das frische oder gefrorene Meeresfrüchte, lebende oder gefrorene Salinenkrebse und Mysidenkrebse, lebende Glas- oder Geistergarnelen, lebende schwarze Würmer und Flockenfutter enthält.

Geschlechtsunterschiede

Im Gegensatz zu vielen anderen Fischen sehen die Männchen und Weibchen recht unterschiedlich aus. Jungtiere beider Geschlechter sind rot mit schwarz umrandeten weißen „Sätteln“. Als Erwachsene sind die Männchen dunkelgrau mit einem grünen Balken hinter den Kiemen. Die Weibchen hingegen sind dunkelblau mit einem roten Saum.

Die Fortpflanzung des Gelbschwanz-Korallenfisches

Gelbschwanz-Lippfische bilden Paarungen und legen ihre Eier in Nestern ab. Es ist sehr ungewöhnlich, dass sich diese Art in einem Aquarium fortpflanzt.

Weitere Zierfischrassen und weitere Forschung

Wenn Sie sich für ähnliche Rassen interessieren, lesen Sie bitte nach:

  • Rasseprofil der Drachenköpfe
  • Fotos und Bilder von Lippfischen
  • Entscheiden Sie, ob Sie einen Lippfisch in Ihr Aquarium setzen wollen

Andernfalls sehen Sie sich alle unsere anderen Rassenprofile für Salzwasserfische an.

- Advertisement -