Afrikanische Zwergfrösche sind in der Regel pflegeleichte Haustiere, aber sie sind dennoch Lebewesen, die eine Fülle von Krankheiten bekommen können. Die Bauchwassersucht (Dropsie) ist eine dieser Krankheiten, die afrikanische Zwergfrösche am häufigsten befällt. Die Bauchwassersucht kann auch viele andere Froscharten befallen, die als Haustiere gehalten werden.
Das Wort Wassersucht ist eigentlich ein anderes Wort für Ödeme. Wenn Ihr Tierarzt die Froschkrankheit als Ödem, Hydropsie, Blähung oder Aszites bezeichnet, meint er wahrscheinlich dasselbe.
Was ist Bauchwassersucht?
Die Bauchwassersucht (auch bekannt als Ödem, Hydropsie, Aszites oder Blähung) äußert sich durch starke Blähungen bei Ihrem Frosch. Ihr afrikanischer Zwergfrosch mag wie ein Luftballon aussehen, der einfach davonschwebt, wenn er die Gelegenheit dazu bekommt, aber er ist nicht mit Luft gefüllt. Der Grund, warum Ihr Frosch so aufgebläht ist, ist die ganze Flüssigkeit, die sich in seinem kleinen Körper angesammelt hat. Diese Flüssigkeit kann sogar über Nacht entstanden sein und macht Ihren Frosch sehr unruhig.
Verursacht
Der Krankheitsprozess der Froschwassersucht ist noch nicht vollständig geklärt, d. h. wir wissen nicht genau, warum ein Frosch Wassersucht bekommt, aber wir wissen, dass dieses Ödem durch das Lymphsystem verursacht wird.
Im Falle der Froschwassersucht füllt die Lymphe, die flüssige Substanz, die im Lymphsystem zirkuliert, die Lymphknoten, fließt nicht richtig ab, sammelt sich außerhalb des normalen Gewebes, in dem sie sich normalerweise aufhält, und füllt die Bauchhöhle eines Frosches, wodurch das Ödem entsteht.
Diagnose
Natürlich sollten Sie nie davon ausgehen, dass Ihr Frosch Wassersucht hat, ohne vorher einen Tierarzt für exotische Tiere zu konsultieren. Es kann einen anderen Grund geben, warum Ihr Frosch geschwollen ist. Manchmal fressen Frösche Dinge, die nicht zu ihrer Nahrung gehören sollten, wie Kies und Steine aus dem Gehege, und sind dann tatsächlich betroffen und nicht wegen Wassersucht aufgebläht.
Was fressen Frösche?
Ein Frosch mit Bauchwassersucht scheint normalerweise aufgebläht zu sein. Ein Röntgenbild kann das Verschlucken eines Fremdkörpers ausschließen, aber oft reicht ein einfaches Abtasten und das Einführen einer Nadel in den Froschbauch aus, um festzustellen, ob ein Frosch an Wassersucht leidet oder nicht.
Auswirkungen
Afrikanische Zwergfrösche sind in der Regel pflegeleichte Haustiere, aber sie sind dennoch Lebewesen, die eine Fülle von Krankheiten bekommen können. Die Bauchwassersucht (Dropsie) ist eine dieser Krankheiten, die afrikanische Zwergfrösche am häufigsten befällt. Die Bauchwassersucht kann auch viele andere Froscharten befallen, die als Haustiere gehalten werden.
Das Wort Wassersucht ist eigentlich ein anderes Wort für Ödeme. Wenn Ihr Tierarzt die Froschkrankheit als Ödem, Hydropsie, Blähung oder Aszites bezeichnet, meint er wahrscheinlich dasselbe.
Was ist Bauchwassersucht?
Die Bauchwassersucht (auch bekannt als Ödem, Hydropsie, Aszites oder Blähung) äußert sich durch starke Blähungen bei Ihrem Frosch. Ihr afrikanischer Zwergfrosch mag wie ein Luftballon aussehen, der einfach davonschwebt, wenn er die Gelegenheit dazu bekommt, aber er ist nicht mit Luft gefüllt. Der Grund, warum Ihr Frosch so aufgebläht ist, ist die ganze Flüssigkeit, die sich in seinem kleinen Körper angesammelt hat. Diese Flüssigkeit kann sogar über Nacht entstanden sein und macht Ihren Frosch sehr unruhig.
Verursacht
Der Krankheitsprozess der Froschwassersucht ist noch nicht vollständig geklärt, d. h. wir wissen nicht genau, warum ein Frosch Wassersucht bekommt, aber wir wissen, dass dieses Ödem durch das Lymphsystem verursacht wird.
Im Falle der Froschwassersucht füllt die Lymphe, die flüssige Substanz, die im Lymphsystem zirkuliert, die Lymphknoten, fließt nicht richtig ab, sammelt sich außerhalb des normalen Gewebes, in dem sie sich normalerweise aufhält, und füllt die Bauchhöhle eines Frosches, wodurch das Ödem entsteht.
Diagnose