Flöhe verursachen bei Hunden nicht nur Juckreiz, sondern können auch Allergien und Anämie verursachen. Sie können sogar Bandwürmer auf ihre Wirte übertragen. Diese Parasiten sind schwer auszurotten, wenn sie in Ihr Zuhause eindringen. Daher ist ein schnelles und aggressives Vorgehen erforderlich. Alle Haustiere in Ihrem Haushalt müssen behandelt werden, und auch Ihre Möbel müssen möglicherweise gründlich gereinigt werden.
Was sind Flöhe?
Flöhe sind flugunfähige äußere Parasiten, die sowohl Vögel als auch Säugetiere befallen. Erwachsene Tiere sind etwa drei Millimeter lang, haben einen flachen Körper und starke Krallen, mit denen sie sich an der Haut, dem Fell oder den Federn ihres Wirtes festhalten. Flöhe haben Mundwerkzeuge, die es ihnen ermöglichen, die Haut zu durchbohren und Blut zu trinken. Erwachsene Flöhe machen nur fünf Prozent der gesamten Flohpopulation aus. Die restlichen 95 Prozent, bestehend aus Floheiern, Larven und Puppen, lauern in der Umgebung.
Symptome von Flöhen bei Hunden
Hunde können nicht sehr lange Flöhe haben, ohne dass ihre Besitzer es bemerken. Die Symptome eines frühen Befalls sind weniger schwerwiegend als die eines länger andauernden Problems.
Symptome
- Juckreiz (Kratzen oder Beißen der Haut)
- Besonderer Juckreiz in der Nähe des Schwanzansatzes
- Im Fell sichtbare Flöhe
- Schwarze Flecken im Fell
Hunde mit Flöhen haben in der Regel einen starken Juckreiz. Flöhe bevorzugen das hintere Ende von Hunden, so dass Ihr Haustier an den Flanken und oberhalb der Schwanzregion kaut. Flohbisse können auch zu Hautschwellungen, Reizungen, Geschwüren und Haarausfall führen.1
Wenn Sie das Fell Ihres Haustieres aufschneiden, können Sie Flohkot („Flohdreck“) sehen, der wie winzige schwarze Flecken aussieht. Sie können auch lebende Flöhe sehen, die durch das Haar wuseln.
Haustiere mit Flohallergien haben starken Juckreiz als Reaktion auf einen einzigen Flohbiss. Diese Welpen sind allergisch gegen den Speichel des Flohs.2
Die Fichte / Kelly Leigh Miller
Was sind die Ursachen für Flöhe bei Hunden?
Flöhe können 20 bis 40 Eier pro Tag ablegen, und es braucht nur 10 weibliche Flöhe, um in einem einzigen Monat fast 250.000 verschiedene Lebensstadien zu erzeugen. Frisch geschlüpfte Flohlarven können zwei Wochen ohne eine Blutmahlzeit überleben, und bereits geschlüpfte Flöhe (Puppen-/Kokonstadium) können sechs Monate ohne Nahrung überleben.
In der Regel infizieren sich Hunde im Freien mit Flöhen, aber sie können sie auch von anderen befallenen Hunden oder Katzen aufnehmen. Bestimmte Umweltfaktoren können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein Hund Flöhe anzieht, z. B:
- Feuchte, bewaldete Umgebung oder langes Gras
- Von Flöhen befallene Tierpensionen oder Hundeparks
- Flohbefall in Innenräumen (Teppiche, Bettzeug)
- Flohprobleme in der Nachbarschaft (insbesondere in Wohnanlagen)
Wie diagnostizieren Tierärzte Flöhe bei Hunden?
Die meisten Besitzer und Tierärzte können Flöhe leicht auf den ersten Blick erkennen. Selbst bei einem Hund mit wenigen Flöhen können Sie in der Regel Anzeichen für ihre Anwesenheit finden – wenn nicht die erwachsenen Flöhe, dann die Flecken des Flohkots. Wenn Sie nach Flohspuren suchen, sollten Sie den Bereich um den Schwanzansatz des Hundes besonders sorgfältig untersuchen. Das Haar in diesem Bereich ist oft dicht und verbirgt Flöhe gut. Flöhe bevorzugen die hinteren Regionen von Hunden, da diese ein dichtes Fell haben und sie beim Kratzen nicht so leicht mit ihren Zähnen oder Krallen erreichen können.
Wie man Flöhe behandelt
Die Behandlung von Flöhen umfasst die Entfernung und Abtötung von erwachsenen und jungen Flöhen. Flohmittel bekämpfen die Ei-, Larven- und Erwachsenenstadien, aber kein Insektizid tötet das Kokonstadium (Puppenstadium). Bis alle unreifen Flöhe aus den Puppen in ihrer Umgebung geschlüpft sind, werden Sie weiterhin Flöhe sehen. Daher müssen Sie die Behandlung während des gesamten 21-tägigen Lebenszyklus der Flöhe fortsetzen, um eine vollständige Ausrottung zu erreichen.
Nicht-chemische Methoden
Viele Tierhalter suchen nach nicht-chemischen Methoden zur Flohbekämpfung. Die sicherste und „natürlichste“ Flohbekämpfungsmethode ist die Verwendung eines Flohkamms, um Flöhe, Eier und Flohschmutz manuell zu entfernen. Diese Methode ist nur bei geringem Flohbefall sinnvoll.
Regelmäßiges Staubsaugen des Teppichs entfernt bis zu 90 Prozent der Floheier und 50 Prozent der Larven. Waschen Sie auch Betten, Tragetaschen, Decken und Teppiche sowie Sofakissen und andere Lieblingsplätze von Haustieren.
Das Baden von Welpen kann vorhandene Flöhe beseitigen, hält sie aber nicht unbedingt fern. Seien Sie vorsichtig mit so genannten „natürlichen“ Flohmitteln, da sie auch für junge Hunde gefährlich sein können.
Insektenwachstumsregulatoren (IGRs)
Während die oben genannten Optionen zur Reduzierung der Flohpopulationen beitragen können, sind Produkte, die Insektenwachstumsregulatoren (IGRs) enthalten, die beste Wahl für eine präzise Kontrolle, da sie verhindern, dass unreife Flöhe zu beißenden Erwachsenen heranreifen. Mit einer einzigen Anwendung halten sie in der Regel sehr lange an, manche sogar bis zu sieben Monate.
IGRs greifen Insekten, aber keine Haustiere an und gehören zu den sichersten Flohwirkstoffen. Methopren zum Beispiel gaukelt der Flohlarve vor, sie sei für immer eine Larve, so dass sie sich nie in einen beißenden erwachsenen Floh verwandelt. Ein anderes frühes IGR namens Lufenuron (einmal monatlich zu verabreichende Tabletten für Ihr Haustier) hemmt die Entwicklung des Exoskeletts des Flohs und sterilisiert den Käfer, so dass er sich nicht vermehren kann. Pyriproxyfen (Nylar) wirkt wie Methopren, jedoch mit einer höheren Potenz, die auch Floheier und -larven abtötet.
Ein besseres Verständnis der Flohbiologie half den Forschern auch bei der Entwicklung von Wirkstoffen, die speziell das Nervensystem des Flohs angreifen. Dazu gehören Imidacloprid (Advantage), Fipronil (Frontline), Selamectin (Revolution) und Nitenpyram (Capstar). Diese werden einmal im Monat als Spot-on-Behandlung angewendet. Jeder dieser vier Wirkstoffe benötigt 24 bis 48 Stunden, um seine volle Wirkung zu entfalten, und jeder bietet leicht unterschiedliche Vorteile.
- Imidacloprid tötet erwachsene Flöhe und hat eine monatelange Wirkung.
- Fipronil tötet ebenfalls einen Monat lang erwachsene Flöhe und Zecken.
- Selamectin schützt einen Monat lang vor einer Vielzahl von Schädlingen wie Flöhen, Ohrmilben, Herzwürmern und bestimmten Zeckenarten.
- Nitenpyram, das als Tablette eingenommen wird, tötet erwachsene Flöhe, die sich von einem behandelten Haustier ernähren, innerhalb von 20 Minuten ab. Es ist jedoch nur 24 Stunden lang wirksam und hilft nicht bei Tieren mit Flohallergien.
Adultizide mit IGRs
Einige der wirksamsten Floh- und Zeckenmittel kombinieren heute ein Adultizid zur Abtötung erwachsener Flöhe mit einem IGR zur Kontrolle der unreifen Wanzenpopulation. Sie finden ein Kombinationsprodukt aus Fipronil und Methopren, das Flöhe und Zecken tötet (Frontline Plus), sowie Etofenprox in Kombination mit Pyriproxyfen (Nylar) oder Methopren in verschiedenen rezeptfreien Spot-on-Produkten, die Flöhe und Zecken bekämpfen. Es sind auch Produkte erhältlich, die Imidacloprid mit Permethrin (K-9 Advantix, nur für Hunde) oder Spinosad (Comfortis für Hunde) enthalten.
Prognose für Hunde mit Flöhen
Ein starker Flohbefall oder ein Befall mit mehreren Haustieren kann eine Herausforderung darstellen. In solchen Fällen ist ein sorgfältiger, vielseitiger Ansatz erforderlich, der auf alle Haustiere (Säugetiere und Vögel) abzielt und die häusliche Umgebung desinfiziert. Nach einer dreiwöchigen Behandlung können Hunde jedoch wieder ein Leben ohne die Unannehmlichkeiten von Flöhen führen. Welpen, die an Anämie litten, benötigen etwas mehr Unterstützung und möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel, um wieder gesund zu werden und kräftig zu wachsen.
Wie man Flöhen vorbeugt
Flöhe hassen direktes Sonnenlicht und bevorzugen schattige Bereiche im Freien mit Sand, Laub oder anderem Unrat. Der Lebensstil Ihrer Hunde bestimmt also zum Teil das Risiko eines Befalls. Stubenhocker im Haus brauchen wahrscheinlich nicht den gleichen Schutz wie Jagdhunde, die auf dem Feld umherstreifen. Aber selbst Hunde, die an der Leine in den Garten gehen, sind genug exponiert, um an manchen Orten einen Flohschutz zu rechtfertigen.
Wenn Sie Ihren Rasen kurz schneiden, sind Sie dem Sonnenlicht ausgesetzt. Für die meisten Parasiten ist dies eine unattraktive Umgebung. Halten Sie Haustiere von Problembereichen fern und behandeln Sie die Wanzenhabitate, um die Schädlingspopulation zu reduzieren. Nematoden – Würmer, die unreife Flöhe fressen – sind im Fachhandel für Rasen und Garten erhältlich.
Da die Parasiten in den wärmeren Monaten am aktivsten sind und auf extreme Kälte empfindlich reagieren, ist es schwer vorherzusagen, wann Flöhe am ehesten ein Problem darstellen. Daher empfiehlt der Companion Animal Parasite Council (CAPC) einen ganzjährigen Schutz vor Flöhen und Zecken.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, wie Sie Ihren Hund im Kampf gegen Flöhe am besten schützen können. Die wirksamsten Produkte sind nur auf Rezept erhältlich. Wenn Sie sich für ein rezeptfreies Produkt entscheiden, prüfen Sie das Etikett sorgfältig und halten Sie sich strikt an die Produktanweisungen, um die Gesundheit und Sicherheit Ihres Haustieres zu gewährleisten.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, denn er hat Ihr Tier untersucht, kennt die gesundheitliche Vorgeschichte Ihres Tieres und kann die besten Empfehlungen für Ihr Tier aussprechen. Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte auf ihre Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit hin überprüfen.
-
Floh-Allergie bei Hunden. VCA Tierkliniken.
-
Traversa D. Flohbefall bei Haustieren in der Ära der aufkommenden extra-intestinalen Nematoden. Parasites & Vectors. 2013;6(1). doi:10.1186/1756-3305-6-59.