Das Feline Immundefizienz-Virus (FIV) ist ein Virus aus der gleichen Familie wie das Humane Immundefizienz-Virus (HIV), das AIDS verursacht, aber es infiziert nur Katzen. Wie HIV beim Menschen schwächt FIV das Immunsystem, so dass es für das Tier schwierig wird, andere Infektionen abzuwehren. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, wie Gewichtsverlust, geschwollene Lymphknoten, Fieber und Durchfall. Viele Katzen zeigen jedoch überhaupt keine Symptome.
Zwar kann sich jede Katze mit FIV anstecken, aber am häufigsten kommt es bei Freigängerkatzen vor, die sich mit anderen Katzen streiten, oder bei Kätzchen, die sich vor der Geburt oder über die Muttermilch nach der Geburt infizieren. Es ist nicht leicht, die Krankheit zwischen Katzen zu übertragen, die im selben Haushalt leben.1
Obwohl die Krankheit unbehandelt tödlich sein kann, ist ein positiver Test auf FIV kein zwingendes Todesurteil für Ihr Haustier. Mit einer proteinreichen Ernährung und einer aggressiven Behandlung von Sekundärinfektionen kann eine FIV-positive Katze nach der Diagnose einige Jahre lang ein einigermaßen normales Leben führen.
Was ist das Feline Immundefizienz-Virus?
FIV ist ein Retrovirus, das nur Katzen befällt. Es kann behandelt, aber nicht geheilt werden. Daher haben Katzen mit FIV wahrscheinlich eine kürzere Lebenserwartung als gesunde Katzen, aber sie können trotzdem wunderbare Haustiere sein.
In den USA sind etwa 1,5 bis 3 Prozent der gesunden Katzen mit FIV infiziert.2 Die meisten Katzen mit FIV leben im Freien und sind daher eher von Bissen infizierter verwilderter Katzen bedroht. FIV kann nicht auf den Menschen übertragen werden.
Sobald Katzen mit dem Virus infiziert sind, durchlaufen sie drei Phasen. In der ersten, der so genannten akuten Phase, die etwa ein bis drei Monate nach der Infektion eintritt, dringt das Virus in die Lymphknoten der Katze ein und durchdringt von dort aus die weißen Blutkörperchen. Diese Blutzellen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. In der akuten Phase kann die Katze geschwollene Lymphknoten, leichtes Fieber, Lethargie und Appetitlosigkeit haben. Diese Symptome können jedoch sehr mild sein und vom Besitzer der Katze leicht übersehen werden.
In der zweiten Phase, der so genannten latenten oder asymptomatischen Phase, vermehrt sich das Virus sehr langsam im Immunsystem der Katze. Allerdings zeigt die infizierte Katze in dieser Phase keine äußeren Anzeichen einer Erkrankung, obwohl Bluttests abnormal sein können. Die asymptomatische Phase kann Monate bis Jahre dauern. Manche Katzen kommen nie über diese Phase hinaus.
In der dritten Phase, der so genannten progressiven Phase, lässt das Immunsystem der Katze stark nach, so dass sich Sekundärinfektionen ausbreiten können. Harnwegsinfektionen, Hautinfektionen, Zahnfleischerkrankungen, Krebs und Infektionen der oberen Atemwege sind in dieser Phase, die manchmal auch als Katzen-AIDS bezeichnet wird, häufig. Die meisten Katzen überleben nur wenige Monate, nachdem sie diese Phase erreicht haben.2
Symptome von FIV bei Katzen
Die Symptome von FIV zeigen sich oft erst Jahre nach der Infektion. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Symptome bei FIV-positiven Katzen.
Symptome
- Gewichtsverlust
- Ungepflegtes Fell oder Fellverlust
- Mangelnder Appetit
- Durchfall
- Bindehautentzündung (Conjunctivitis) oder Entzündung des Auges
- Ausfluss aus Augen oder Nase
- Veränderungen im Verhalten
- Urinieren außerhalb der Katzentoilette oder Anspannung beim Urinieren
Es kann schwierig sein, FIV im Frühstadium zu erkennen, denn die Symptome wie Durchfall, Appetitlosigkeit und leichtes Fieber können mild sein und leicht auf andere Ursachen zurückgeführt werden. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Katze zum Tierarzt bringen, wenn sie mehrere Krankheitsanzeichen zeigt, die länger als ein oder zwei Tage andauern, selbst wenn die Symptome mild sind.
Bei Katzen, die bereits an Katzenaids erkrankt sind, treten häufig zahlreiche Sekundärinfektionen sowie Krebs auf. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Symptome nicht direkt durch FIV verursacht werden. Der Zusammenbruch des Immunsystems der Katze, der durch FIV verursacht wird, führt indirekt zur Entwicklung von sekundären Gesundheitsproblemen und
Krankheiten.1
Gewichtsverlust
Da Katzen mit FIV dazu neigen, ihren Appetit zu verlieren, verlieren sie in der Regel an Gewicht. Dies kann eines der ersten Symptome sein, die Sie bemerken.
Zerzaustes Fell
Katzen mit FIV können ein wenig zerzaust aussehen. Das liegt zum einen daran, dass sie der Pflege nicht viel Aufmerksamkeit schenken, wenn sie sich nicht wohl fühlen, und zum anderen daran, dass die verschiedenen Folgekrankheiten, die FIV zugrunde liegen, oft dazu führen, dass die Haut und das Fell weniger gesund sind oder sogar Fellverluste auftreten.
Fehlender Appetit
Die meisten Katzen im Frühstadium von FIV verlieren ihren Appetit. Sie werden feststellen, dass der Futternapf voll bleibt oder dass Ihre Katze nach ein paar Bissen aufhört zu fressen. In der letzten Phase der Krankheit kann es sein, dass Ihre Katze aufgrund einer Sekundärinfektion, die Schmerzen, Unwohlsein oder allgemeines Unwohlsein verursacht, erneut aufhört zu fressen.
Durchfall
Sowohl in der ersten als auch in der letzten Phase der FIV-Krankheit kann Ihre Katze weichen oder wässrigen Stuhlgang haben und häufiger als normal Kot absetzen. Die meisten gesunden Katzen haben nur ein oder zwei Stuhlgänge pro Tag.
Bindehautentzündung
Bindehautentzündung ist eine Rötung, die das Weiße der Augen betrifft. Sie tritt häufig bei Katzen auf, die das dritte Stadium von FIV erreicht haben, da sie anfällig für Augeninfektionen und Augenentzündungen sind. Bei Katzen in den frühen Stadien der Krankheit ist sie nicht häufig.
Ausfluss aus den Augen oder der Nase
Katzen im letzten Stadium von FIV sind sehr anfällig für Infektionen der oberen Atemwege, die sich typischerweise durch tränende Augen oder eine laufende Nase äußern. Der Ausfluss kann wässrig oder klebrig sein, und Sie können auch getrocknete Krusten um die Nase und die Augen der Katze sehen.
Veränderungen im Verhalten
Katzen, die sich nicht wohl fühlen, werden oft lethargisch, d.h. sie schlafen mehr als sonst oder scheinen nicht viel Energie zu haben. Es kann auch sein, dass sich Ihre Katze versteckt, wenig Interesse an Spielen oder Streicheleinheiten zeigt, reizbar ist oder einfach nicht gut gelaunt scheint.
Urinieren außerhalb der Katzentoilette
Harnwegsinfektionen (UTIs) sind bei Katzen im Spätstadium von FIV häufig. Da Harnwegsinfektionen schmerzhaft sind und dazu führen, dass die Katze häufiger als normal urinieren muss, schafft es Ihre Katze möglicherweise nicht rechtzeitig auf die Katzentoilette oder beginnt, die Katzentoilette mit Schmerzen zu assoziieren, was dazu führt, dass sie an anderen Orten in der Wohnung uriniert. Vielleicht bemerken Sie auch, dass Ihre Katze aufgrund der Schmerzen und der Entzündung der Harnwegsinfektion Schwierigkeiten hat, Urin zu lassen.
Ursachen von FIV
Eine Katze erkrankt in der Regel an FIV, nachdem sie von einer infizierten Katze gebissen wurde, da das Virus hauptsächlich durch den Speichel der infizierten Katze übertragen wird. Wenn eine infizierte Katze eine nicht infizierte Katze beißt, wird das Virus direkt in die Blutbahn der nicht infizierten Katze injiziert. FIV kann auch durch direkten Kontakt mit infiziertem Blut übertragen werden. Es kann auch von einer FIV-positiven Katze auf ihre Kätzchen während der Geburt oder beim Säugen übertragen werden.1
Es ist sehr selten, dass eine Katze durch die gemeinsame Nutzung von Futternäpfen oder den einfachen Aufenthalt in der Nähe einer FIV-positiven Katze an FIV erkrankt. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, wenn in Ihrem Haushalt eine Katze FIV-positiv ist und eine andere nicht. Es ist jedoch ratsam, alle Katzen im Haushalt zu testen, wenn bei einer Katze FIV diagnostiziert wird, nur um sicherzugehen.2
Diagnose des Felinen Immundefizienz-Virus bei Katzen
FIV wird in erster Linie durch einen Bluttest namens ELISA-Test (enzyme-linked immunosorbent assay) diagnostiziert. Ein positives Ergebnis bedeutet, dass die Katze Antikörper gegen FIV gebildet hat und höchstwahrscheinlich mit dem Virus infiziert ist. Es kann jedoch bis zu acht Wochen nach der Exposition dauern, bis eine Katze positiv getestet wird, so dass auch falsch-negative Ergebnisse möglich sind.
Häufiger kommt es vor, dass eine Katze ein falsch-positives Ergebnis im ELISA-Test hat, wenn sie gegen FIV geimpft wurde, da die Impfung die Katze dazu veranlasst, Antikörper gegen FIV zu produzieren, obwohl sie eigentlich nicht mit dem Virus infiziert ist. Junge Kätzchen können ebenfalls ein falsch-positives Ergebnis aufweisen, wenn ihre Mutter während der Schwangerschaft infiziert war, da die Muttermilch Antikörper auf die säugenden Kätzchen übertragen kann.
Wenn der ELISA-Test bei Ihrer Katze positiv ausfällt, empfiehlt Ihnen Ihr Tierarzt möglicherweise einen zweiten, aussagekräftigeren Test, den so genannten Western-Blot-Test oder PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktion).1
Behandlung
Katzen mit FIV haben in der Regel eine normale Lebenserwartung, solange sie nicht auch mit dem Katzenleukämievirus infiziert sind.2 Wenn bei Ihrer Katze FIV-positiv diagnostiziert wurde, arbeiten Sie eng mit Ihrem Tierarzt zusammen, um ein Behandlungsprogramm zu erstellen. Katzen mit FIV haben, unabhängig davon, ob sie Symptome zeigen oder nicht, ein geschwächtes Immunsystem, so dass sie genau auf Sekundärinfektionen überwacht werden sollten. In der Tat sind es die Sekundärinfektionen, die für eine FIV-infizierte Katze letztendlich tödlich sind.
Bei Katzen, die keine Symptome aufweisen und sich ansonsten in einem guten Gesundheitszustand befinden, könnte ein Behandlungsprogramm einfach darin bestehen, eine gesunde Ernährung sicherzustellen, möglicherweise mit zusätzlichen Vitaminen, Antioxidantien und Omega-3- oder Omega-6-Fettsäuren, sowie eine prompte, aggressive Behandlung von Infektionen und anderen Erkrankungen, sobald sie auftreten.
Es gibt weder eine Heilung für FIV noch eine spezifische medizinische Behandlung für die Krankheit, selbst wenn sich der Gesundheitszustand der Katze verschlechtert.2 Ein Tierarzt kann jedoch entzündungshemmende Medikamente, immunstärkende Medikamente und Medikamente gegen Sekundärinfektionen ausprobieren, um die Katze so gesund wie möglich zu halten.
Prognose für Katzen mit Felinem Immundefizienz-Virus
FIV-positive Katzen, die nicht über die latente Phase hinauswachsen, sind im Allgemeinen recht gesund und können bei guter Pflege viele Jahre alt werden. Katzen, die in die letzte Phase eintreten, sterben jedoch in der Regel innerhalb weniger Monate an Krebs oder einer Folgeerkrankung.2
Wie man FIV vorbeugen kann
Katzen, die sich im Freien aufhalten, sind am meisten gefährdet, sich mit dem Virus anzustecken. Die beste Vorbeugung gegen eine Infektion mit FIV ist also, dafür zu sorgen, dass Ihre Katze im Haus bleibt.2 Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Katzen, von denen bekannt ist, dass sie FIV haben, da ein Biss zu einer Infektion führen kann. Lassen Sie Ihre Katzen sterilisieren oder kastrieren, denn intakte Katzen, insbesondere Kater, neigen eher dazu, im Freien herumzulaufen und zu kämpfen.
Obwohl es früher einen Impfstoff gegen FIV gab, wurde er 2016 in Nordamerika vom Markt genommen, da Bedenken über falsch-positive Ergebnisse und mangelnde Wirksamkeit bestanden.2
Ist FIV für andere Tiere ansteckend?
Das Feline Immundefizienz-Virus ist nur für Katzen ansteckend. Menschen, Hunde und andere Haustiere können sich bei einer infizierten Katze nicht mit FIV anstecken. Allerdings kann eine FIV-positive Katze das Virus auf andere Katzen übertragen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, denn er hat Ihr Tier untersucht, kennt die gesundheitliche Vorgeschichte Ihres Tieres und kann die besten Empfehlungen für Ihr Tier aussprechen. Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
-
Felines Immundefizienz-Virus (FIV). VCA Tierkliniken.
-
Felines Immunschwäche-Virus. Cornell University College of Veterinary Medicine.