Der English Setter ist ein mittelgroßer, wenn auch etwas größerer Hund, der ursprünglich im Vereinigten Königreich entwickelt wurde, um die Jäger beim Hocken, Vorstehen und Apportieren zu begleiten. Dieser Hund, der auch als „moderater Setter“ bezeichnet wird, ist bekannt für seinen gut befiederten Unterbauch, seine Rute, seine Beine, seine Brust und seine Ohren sowie für sein gesprenkeltes Fellmuster, das Belton genannt wird.
English Setter sind wie alle Setterrassen beliebte Begleithunde, die für ihr liebevolles, sanftes, intelligentes und anpassungsfähiges Temperament bekannt sind.
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften des English Setters, seine Geschichte und seine Pflege.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Sportlich
HÖHE: 25 bis 27 Zoll (männlich); 23 bis 25 Zoll (weiblich)
Gewicht: 65 bis 80 Pfund (Rüde); 45 bis 55 Pfund (Hündin)
FELL: Flaches, seidiges, mittellanges, einfarbiges Fell mit Befederung an Ohren, Bauch, Brust, Beinen und Schwanz
FELLFARBE: Weißes Grundfell mit Belton-Abzeichen, einschließlich Flecken oder eingemischtem Roan (zu den Belton-Farben gehören Orange, Zitrone, Leber, Blau und Dreifarbigkeit)
Lebensspanne: 10 bis 12 Jahre
TEMPERAMENT: Anhänglich, energisch, lebhaft, unabhängig, verspielt
HYPOALLERGENE: Nein
Herkunft: Vereinigtes Königreich
Eigenschaften des English Setters
Der English Setter ist eine wunderbare Ergänzung für einen Haushalt, vorausgesetzt, er bekommt genügend Bewegung. Sie sind eine beliebte Wahl für Familien, da sie ein freundliches und sanftes Verhalten an den Tag legen. Diese Hunde lieben es, Zeit mit ihren zwei- und vierbeinigen Mitbewohnern zu verbringen. Sie sind sanftmütig gegenüber respektvollen Kindern und genießen in der Regel die Gesellschaft von anderen Hunden. Mit der richtigen Eingewöhnung können sie auch friedlich mit Katzen zusammenleben.
Anhänglichkeitsgrad | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlichkeit | Hoch |
Haustierfreundlich | Hoch |
Bewegungsbedürfnis | Hoch |
Spielfreude | Hoch |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Gering |
Ausmaß des Schuppens | Mittel |
Geschichte des English Setters
Der English Setter wird weithin als eine der ältesten Jagdhunderassen angesehen. Bereits aus dem 15. Jahrhundert gibt es Kunstwerke mit Hunden, die dem heutigen English Setter sehr ähnlich sind.
Ursprünglich wurden sie Setzspaniels genannt, die auf offenem Gelände vor dem Jäger herliefen und dann stehen blieben und sich hinhockten (setzten), wenn sie ihre Beute gefunden hatten. Ursprünglich benutzten die Jäger Netze, um die Vögel zu fangen, aber das Gewehr ersetzte diese im 18. Jahrhundert durch das Gewehr ersetzt. Die Hunde wurden auch beim Adel beliebt, der große Ländereien besaß.
Der English Setter ist ein mittelgroßer, wenn auch etwas größerer Hund, der ursprünglich im Vereinigten Königreich entwickelt wurde, um die Jäger beim Hocken, Vorstehen und Apportieren zu begleiten. Dieser Hund, der auch als „moderater Setter“ bezeichnet wird, ist bekannt für seinen gut befiederten Unterbauch, seine Rute, seine Beine, seine Brust und seine Ohren sowie für sein gesprenkeltes Fellmuster, das Belton genannt wird.
English Setter sind wie alle Setterrassen beliebte Begleithunde, die für ihr liebevolles, sanftes, intelligentes und anpassungsfähiges Temperament bekannt sind.
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften des English Setters, seine Geschichte und seine Pflege.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Sportlich
HÖHE: 25 bis 27 Zoll (männlich); 23 bis 25 Zoll (weiblich)
Gewicht: 65 bis 80 Pfund (Rüde); 45 bis 55 Pfund (Hündin)
FELL: Flaches, seidiges, mittellanges, einfarbiges Fell mit Befederung an Ohren, Bauch, Brust, Beinen und Schwanz
FELLFARBE: Weißes Grundfell mit Belton-Abzeichen, einschließlich Flecken oder eingemischtem Roan (zu den Belton-Farben gehören Orange, Zitrone, Leber, Blau und Dreifarbigkeit)
Lebensspanne: 10 bis 12 Jahre
TEMPERAMENT: Anhänglich, energisch, lebhaft, unabhängig, verspielt
HYPOALLERGENE: Nein
Herkunft: Vereinigtes Königreich
Eigenschaften des English Setters
Der English Setter ist eine wunderbare Ergänzung für einen Haushalt, vorausgesetzt, er bekommt genügend Bewegung. Sie sind eine beliebte Wahl für Familien, da sie ein freundliches und sanftes Verhalten an den Tag legen. Diese Hunde lieben es, Zeit mit ihren zwei- und vierbeinigen Mitbewohnern zu verbringen. Sie sind sanftmütig gegenüber respektvollen Kindern und genießen in der Regel die Gesellschaft von anderen Hunden. Mit der richtigen Eingewöhnung können sie auch friedlich mit Katzen zusammenleben.
Anhänglichkeitsgrad
Hoch
Freundlichkeit
Hoch
Kinderfreundlichkeit
Hoch
Haustierfreundlich
Hoch
Bewegungsbedürfnis
- Hoch
- Spielfreude
- Hoch
- Energielevel
Mittel
Trainierbarkeit
Mittel
Intelligenz
Hoch
Neigung zum Bellen
Gering
Ausmaß des Schuppens
Mittel
Geschichte des English Setters
Der English Setter wird weithin als eine der ältesten Jagdhunderassen angesehen. Bereits aus dem 15. Jahrhundert gibt es Kunstwerke mit Hunden, die dem heutigen English Setter sehr ähnlich sind.
Ursprünglich wurden sie Setzspaniels genannt, die auf offenem Gelände vor dem Jäger herliefen und dann stehen blieben und sich hinhockten (setzten), wenn sie ihre Beute gefunden hatten. Ursprünglich benutzten die Jäger Netze, um die Vögel zu fangen, aber das Gewehr ersetzte diese im 18. Jahrhundert durch das Gewehr ersetzt. Die Hunde wurden auch beim Adel beliebt, der große Ländereien besaß.
- Ihre genaue Abstammung ist zwar nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass der English Setter aus der Kreuzung von Vorstehhunden und Spaniels entstanden ist. Sie sind dafür bekannt, dass sie sanfter sind und etwas kleiner als der Irish Setter oder Gordon Setter.
- Im 19. Jahrhundert begann Edward Laverack ernsthaft mit der Zucht von English Settern, die häufig mit Hunden von R. Purcell Llewellin gekreuzt wurden. Die Hunde wurden sogar manchmal als Laverack- oder Llewellin-Setter bezeichnet, um ihre Abstammung widerzuspiegeln, und sie bildeten die Grundlage für die Rasse, die wir heute kennen. Sie legten den Schwerpunkt auf einen athletischen Körperbau, eine ausgeprägte Befederung, ein glänzendes Fell und einzigartige Abzeichen. Die Laverack-Linie wurde als Showtyp bekannt, und die Llewellin-Linie wurde wegen ihrer Feldqualitäten entwickelt.
- In den 1870er Jahren wurde der erste English Setter in die Vereinigten Staaten importiert, und der AKC erkannte ihn 1884 an.
In den 1930er Jahren erlangte ein English Setter in den USA Berühmtheit. In einem Park in Missouri steht jetzt eine Skulptur von Jim dem Wunderhund. Es wurde behauptet, dass er die Zukunft voraussagen und mehrere Sprachen verstehen konnte. Skeptiker behaupteten zu Recht, er sei nur ein intelligenter Hund, dem man bestimmte Kommandos beigebracht hatte und der von seinem Besitzer darauf vorbereitet wurde.
- English Setter sind nach wie vor bei Jägern sehr beliebt, aber aufgrund ihres sanften Charakters sind sie heute auch als Begleithunde sehr gefragt.
- English Setter Pflege
- Da Setter in Gesellschaft gut gedeihen, eignet sich diese Rasse am besten für einen Haushalt, in dem sie den größten Teil des Tages in Gesellschaft sind. Dennoch sollte man daran arbeiten, dass sie sich entspannen, wenn sie für kurze Zeit allein gelassen werden, um Trennungsangst zu vermeiden. Sie müssen durchschnittlich oft gepflegt werden, wobei die gefiederten Teile etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen.
Die Fichte / Kristie Lee
Die Fichte / Kristie Lee
Die Fichte/Kristie Lee
- Michel VIARD / Getty Images
- Übung
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr English Setter täglich eine angemessene Menge an Bewegung bekommt. In der Regel reicht eine Stunde pro Tag, aufgeteilt in zwei Perioden von je 30 Minuten, aus. Obwohl sie energiegeladen sind und sich hervorragend für Wanderungen eignen, brauchen sie nicht so viel Bewegung wie andere Jagdhunderassen. Wenn sie jedoch trainieren, sollten sie sich kräftig bewegen, vorzugsweise ohne Leine in einem sicheren und eingezäunten Bereich.
Der English Setter ist ein mittelgroßer, wenn auch etwas größerer Hund, der ursprünglich im Vereinigten Königreich entwickelt wurde, um die Jäger beim Hocken, Vorstehen und Apportieren zu begleiten. Dieser Hund, der auch als „moderater Setter“ bezeichnet wird, ist bekannt für seinen gut befiederten Unterbauch, seine Rute, seine Beine, seine Brust und seine Ohren sowie für sein gesprenkeltes Fellmuster, das Belton genannt wird.
English Setter sind wie alle Setterrassen beliebte Begleithunde, die für ihr liebevolles, sanftes, intelligentes und anpassungsfähiges Temperament bekannt sind.
- Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften des English Setters, seine Geschichte und seine Pflege.
Rasse-Übersicht
- GRUPPE: Sportlich
HÖHE: 25 bis 27 Zoll (männlich); 23 bis 25 Zoll (weiblich)
- Gewicht: 65 bis 80 Pfund (Rüde); 45 bis 55 Pfund (Hündin)
FELL: Flaches, seidiges, mittellanges, einfarbiges Fell mit Befederung an Ohren, Bauch, Brust, Beinen und Schwanz