Erste SchritteKätzchen PflegeEin vollständiger Fütterungsplan für neugeborene Kätzchen bis 8 Wochen

Ein vollständiger Fütterungsplan für neugeborene Kätzchen bis 8 Wochen

Im ersten Lebensjahr erleben Kätzchen ein schnelles Wachstum, ähnlich dem von Menschenbabys. In dieser Zeit müssen sie viel Nahrung zu sich nehmen, um ihre schnelle Entwicklung zu unterstützen. Qualität und Quantität der Nahrung wirken sich direkt auf ihr Wachstum und ihre allgemeine Gesundheit aus.

Durch die Einhaltung einer konsequenten Fütterungsroutine können Sie die Fortschritte Ihres Kätzchens überwachen. Dazu gehört die Beobachtung des Gewichts, des Energielevels, des Fellzustandes und des allgemeinen Benehmens. Während das Kätzchen wächst, kann eine Anpassung des Fütterungsplans erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die sich verändernden Ernährungsbedürfnisse erfüllt werden.

Ein strukturierter Fütterungsplan bietet einen Rahmen für die Überwachung des Wachstums und fördert gesunde Essgewohnheiten. Er beugt Über- oder Unterfütterung vor und fördert eine ausgewogene Ernährung für eine langfristige Gesundheit. Außerdem trägt eine regelmäßige Fütterungsroutine dazu bei, eine Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kätzchen aufzubauen, da es lernt, die Mahlzeiten mit Ihrer Anwesenheit und Fürsorge zu verbinden.

Da sich die Bedürfnisse von Kätzchen mit dem Alter ändern, haben wir einen Überblick über die ersten acht Lebenswochen zusammengestellt.

Fütterungszeitplan für die erste Woche

Ein Kätzchen wiegt bei der Geburt in der Regel etwa 3 bis 3,7 Unzen, nimmt aber durch das Säugen schnell an Gewicht zu. In den ersten Lebenswochen ist ein neugeborenes Kätzchen bei der Nahrungsaufnahme vollständig auf seine Mutter angewiesen.

Seine Augen und Ohren sind bei der Geburt verschlossen, so dass es auf die Pheromone seiner Mutter angewiesen ist, um Milch und Wärme zu finden. Die meisten Kätzchen kommen gut ohne menschliche Hilfe zurecht, aber wenn ein Kätzchen mit der Flasche gefüttert werden muss, weil die Mutterkatze abwesend oder krank ist oder das Kätzchen ablehnt, sollten Sie das Kätzchen regelmäßig wiegen, um sicherzustellen, dass sein Gewicht der gesunden und normalen Wachstumsrate eines Kätzchens entspricht.

Ein Kätzchen wird in der ersten Lebenswoche alle 2 bis 3 Stunden für etwa 45 Minuten gesäugt. Die restliche Zeit verbringt es mit Schlafen. Kätzchen, die mit der Flasche gefüttert werden, sollten bei jeder Fütterung etwa einen Esslöffel (15 ml) einer speziellen Kätzchennahrung zu sich nehmen. Dies ist für jemanden, der ein neugeborenes Kätzchen mit der Flasche füttert, sehr zeitaufwändig. Versuchen Sie daher, wenn möglich, das Kätzchen bei seiner Mutter oder einer säugenden Ersatzkatze zu behalten, die es säugen kann.

Am Ende der ersten Woche öffnen sich die Gehörgänge der Kätzchen, und wenn sie richtig fressen, sollten sie etwa 4 oz wiegen. Überwachen Sie die Gewichtszunahme mit einer Grammwaage, wie sie zum Wiegen von Lebensmitteln in der Küche verwendet wird.

Fütterungspläne für die zweite und dritte Woche

Im ersten Lebensjahr erleben Kätzchen ein schnelles Wachstum, ähnlich dem von Menschenbabys. In dieser Zeit müssen sie viel Nahrung zu sich nehmen, um ihre schnelle Entwicklung zu unterstützen. Qualität und Quantität der Nahrung wirken sich direkt auf ihr Wachstum und ihre allgemeine Gesundheit aus.

Durch die Einhaltung einer konsequenten Fütterungsroutine können Sie die Fortschritte Ihres Kätzchens überwachen. Dazu gehört die Beobachtung des Gewichts, des Energielevels, des Fellzustandes und des allgemeinen Benehmens. Während das Kätzchen wächst, kann eine Anpassung des Fütterungsplans erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die sich verändernden Ernährungsbedürfnisse erfüllt werden.

Ein strukturierter Fütterungsplan bietet einen Rahmen für die Überwachung des Wachstums und fördert gesunde Essgewohnheiten. Er beugt Über- oder Unterfütterung vor und fördert eine ausgewogene Ernährung für eine langfristige Gesundheit. Außerdem trägt eine regelmäßige Fütterungsroutine dazu bei, eine Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kätzchen aufzubauen, da es lernt, die Mahlzeiten mit Ihrer Anwesenheit und Fürsorge zu verbinden.

Da sich die Bedürfnisse von Kätzchen mit dem Alter ändern, haben wir einen Überblick über die ersten acht Lebenswochen zusammengestellt.

Fütterungszeitplan für die erste Woche

Ein Kätzchen wiegt bei der Geburt in der Regel etwa 3 bis 3,7 Unzen, nimmt aber durch das Säugen schnell an Gewicht zu. In den ersten Lebenswochen ist ein neugeborenes Kätzchen bei der Nahrungsaufnahme vollständig auf seine Mutter angewiesen.

Seine Augen und Ohren sind bei der Geburt verschlossen, so dass es auf die Pheromone seiner Mutter angewiesen ist, um Milch und Wärme zu finden. Die meisten Kätzchen kommen gut ohne menschliche Hilfe zurecht, aber wenn ein Kätzchen mit der Flasche gefüttert werden muss, weil die Mutterkatze abwesend oder krank ist oder das Kätzchen ablehnt, sollten Sie das Kätzchen regelmäßig wiegen, um sicherzustellen, dass sein Gewicht der gesunden und normalen Wachstumsrate eines Kätzchens entspricht.

Ein Kätzchen wird in der ersten Lebenswoche alle 2 bis 3 Stunden für etwa 45 Minuten gesäugt. Die restliche Zeit verbringt es mit Schlafen. Kätzchen, die mit der Flasche gefüttert werden, sollten bei jeder Fütterung etwa einen Esslöffel (15 ml) einer speziellen Kätzchennahrung zu sich nehmen. Dies ist für jemanden, der ein neugeborenes Kätzchen mit der Flasche füttert, sehr zeitaufwändig. Versuchen Sie daher, wenn möglich, das Kätzchen bei seiner Mutter oder einer säugenden Ersatzkatze zu behalten, die es säugen kann.

Am Ende der ersten Woche öffnen sich die Gehörgänge der Kätzchen, und wenn sie richtig fressen, sollten sie etwa 4 oz wiegen. Überwachen Sie die Gewichtszunahme mit einer Grammwaage, wie sie zum Wiegen von Lebensmitteln in der Küche verwendet wird.

Fütterungspläne für die zweite und dritte Woche

Ein 2 bis 3 Wochen altes Kätzchen muss alle 2 bis 3 Stunden gefüttert werden, und es sollte bei jeder Mahlzeit mindestens 1/2 Esslöffel Muttermilch oder Milch zu sich nehmen. Wenn ein Kätzchen von seiner Mutter gesäugt wird, müssen Sie sich darauf verlassen, wie viel das Kätzchen wiegt, um zu wissen, ob es genug Nahrung zu sich nimmt oder nicht.

Zwischen dem 8. und 18. Tag sollte das Gewicht des Kätzchens auf etwa 10 Unzen ansteigen, und kurz nachdem es die Augen geöffnet hat, beginnt es zu krabbeln.

Am Ende der 3. Woche sollte ein Kätzchen in der Lage sein, aufzustehen und mit seinen Wurfgeschwistern zu interagieren. Spielen, Ohrenanbeißen, Ringen und Erkundungstouren sind wichtige Bestandteile der Sozialisierung und sind typisch für diese Zeit.

Vierte und fünfte Woche Fütterungszeitplan

In der 4. und 5. Woche nehmen die Kätzchen langsam mehr Futter pro Mahlzeit zu sich. Sie werden seltener gefüttert, und es sollte eine Schale mit Milchnahrung oder anderem flüssigen Kätzchenfutter zur Verfügung stehen. Am Ende der 5. Woche sollten sie nur noch dreimal täglich säugen, aber bei jeder Mahlzeit sollten sie etwa 3 Esslöffel Milch oder Säuglingsnahrung zu sich nehmen.

Ein Kätzchen sollte im Alter von 4 bis 5 Wochen etwa 14 bis 16 oz. wiegen, wenn es ausreichend Nahrung zu sich nimmt.

Gegen Ende der fünften Woche sollten Sie anfangen, dem Kätzchen mehr Futter aus einem Unterteller anzubieten, als es durch das Säugen aufnimmt. Die Nahrung sollte im Laufe einiger Wochen von einer Flüssigkeit zu einem Brei werden, indem immer weniger Wasser mit dem Dosenfutter für Kätzchen verwendet wird. Dies ist eine unangenehme Phase im Leben eines Kätzchens, da es normalerweise in das Futter läuft, aber es ist ein notwendiger Schritt, um es von der Muttermilch zu entwöhnen.

- Advertisement -