Wenn Sie einen Hund sehen, der seine Lippen leckt, könnten Sie annehmen, dass er einfach etwas isst oder sabbert. Aber was, wenn es kein Essen gibt? Was bedeutet Lippenlecken dann?
Lippenlecken ist eine Art von Hunde-Kommunikation. Ein Hund, der seine Lippen leckt, verwendet Körpersprache, um Sie wissen zu lassen, wie er sich fĂŒhlt.
Was ist Lip lecken bei Hunden?
Lippenlecken ist genau das, wonach es sich anhört, ein Hund leckt seine Lippen. Wenn Sie bemerken, dass ein Hund seine Lippen leckt, wenn es keine Nahrung gibt, versucht er wahrscheinlich, eine Nachricht zu senden.
1:09
Watch Now: Wenn Ihr Hund Text könnte, wĂŒrden sie dies sagen
Was es bedeutet, wenn Hunde ihre Lippen lecken
Der Hundetrainer und Verhaltensforscher Turid Rugaas prĂ€gte den Begriff „beruhigende Signale“, um sich auf Lippenlecken und Ă€hnliche Verhaltensweisen von Hunden zu beziehen. Lippenlecken wird auch oft als Appeasement-Geste bezeichnet. Es lĂ€uft darauf hinaus, dass Hunde, die ihre Lippen lecken, sich gestresst oder unwohl fĂŒhlen, wenn etwas um sie herum geschieht, das sie als Bedrohung wahrnehmen.
Hunde lecken sich die Lippen, um eine Person oder ein Tier, das sie als Bedrohung wahrnehmen, zu beschwichtigen (zu beruhigen), um Aggressionen abzuwehren. Ein Beispiel dafĂŒr ist bei Hunden zu sehen, die ausgeschimpft werden, wenn ihre Besitzer den ganzen Tag nach Hause gehen, nur um festzustellen, dass der Hund einen Unfall im Haus hatte. Ein Hund könnte die Schelte nicht verbinden, um sich im Haus zu erleichtern. Stattdessen sieht er seinen Besitzer als eine Bedrohung. Der Besitzer könnte ĂŒber ihn brĂŒllen und auftauchen. Also bietet der Hund eine Beschwichtigungsgeste, indem er seine Lippen leckt und seinen Blick abwendet. Dies ist die Art und Weise, wie der Hund sagt, dass er keine Bedrohung fĂŒr die Person oder das Tier darstellt, die sich aggressiv verhalten.
Manchmal zeigen Hunde Appeasement-Gesten wie Lippenlecken und GĂ€hnen, wenn sie frustriert oder verwirrt sind. Viele Besitzer bemerken dies wĂ€hrend der Trainingseinheiten, wenn ihre Hunde Probleme haben zu verstehen, was sie lernen.Â
Ein anderer wichtiger möglicher Grund fĂŒr ĂŒbermĂ€Ăiges Lippenlecken bei Hunden ist ein gesundheitliches Problem, wie Ăbelkeit, Zahnerkrankungen oder Mundschmerzen. Suchen Sie nach anderen Anzeichen von Krankheit und beobachten Sie Ihren Hund genau.
Was zu tun ist, wenn Ihr Hund seine Lippen leckt
WĂ€hrend Lippenlecken normalerweise als eine unterwĂŒrfige Geste betrachtet wird, die verhindern soll, dass Aggression eskaliert, ist es immer noch oft ein Zeichen, dass ein Hund gestresst und unbehaglich ist. Diese Geste der Beschwichtigung kann der erste Versuch eines Hundes sein, das aggressive Verhalten zu stoppen (d. H. Seinen Besitzer daran zu hindern, ihn anzuschreien). Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Hund nicht defensiv wird, wenn das aggressive Verhalten anhĂ€lt. Wenn Sie also einen Hund sehen, der seine Lippen leckt, gehen Sie zurĂŒck. Dies wird ihm etwas Platz geben, um sich wohler zu fĂŒhlen. Gleichzeitig kann es Sie vor einem möglichen Biss eines Hundes bewahren, der das BedĂŒrfnis verspĂŒrt, sich selbst zu verteidigen.
Wenn Ihr Hund beim Tierarzt oder an einem anderen Ort, an dem er nervös ist, einen Lippenstift bekommt, versuchen Sie, ihn positiv zu lenken. Sie können ihn bitten, einen Trick zu machen und ihn dann fĂŒr die Einhaltung belohnen. Vermeide es, deinen Hund zu trösten, wenn er sich unwohl fĂŒhlt, da dies nur seine Angst oder Angst verstĂ€rkt.
Wenn Ihr Hund wĂ€hrend einer Trainingseinheit leckt, ist es wahrscheinlich am besten, einen Weg zu finden, um schnell mit einer positiven Note zu enden (fragen Sie Ihren Hund, etwas zu tun, was er weiĂ, und beenden Sie die Sitzung). Beim nĂ€chsten Mal sollten Sie die Aktion oder das Verhalten in kleinere Segmente aufteilen, damit Ihr Hund leichter lernen kann. Dies wird manchmal als Gestaltungsverhalten bezeichnet.
Wenn Sie oft feststellen, dass Ihr Hund ein Lippenleck-Verhalten zeigt, wenn es keine klare Bedrohung und keine Nahrung gibt, möchten Sie vielleicht weiter untersuchen. Vielleicht gibt es etwas in der Umgebung deines Hundes, das ihn beunruhigt. Denken Sie daran, dass es sogar gesundheitliche Probleme wie Ăbelkeit oder orale Beschwerden geben kann. Im Zweifelsfall bringen Sie Ihren Hund zur Untersuchung zum Tierarzt.