Erste SchritteKätzchen PflegeDie Entwicklung von Kätzchen vom Neugeborenen bis zur ersten Lebenswoche

Die Entwicklung von Kätzchen vom Neugeborenen bis zur ersten Lebenswoche

In diesem Artikel Expandieren

  • Neugeborene Kätzchen
  • Verhaltensänderungen
  • Gesundheit und Pflege
  • Futter und Ernährung
  • Ausbildung
  • Pflege für die Mutter

Neugeborene Kätzchen kommen zwar mit vollem Fell zur Welt, aber ihr Wachstum ist noch nicht abgeschlossen, sobald sie den Mutterleib verlassen haben. Die erste Woche im Leben eines Kätzchens ist geprägt von großen Veränderungen und Wachstum. Wenn Sie einen Wurf junger Kätzchen haben, sollten Sie wissen, worauf Sie achten müssen – und was Sie tun können, um Ihrem Kätzchen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Körperliche Entwicklung eines neugeborenen Kätzchens

Wenn ein Kätzchen geboren wird, sollte es in Ihre Handfläche passen. Es sieht aus wie eine Miniaturausgabe einer erwachsenen Katze mit ihrem Fell, ihren vier Beinen, zwei Ohren und all ihren anderen Körperteilen, aber noch funktioniert nicht alles wie bei einer erwachsenen Katze.

Das normale, gesunde Geburtsgewicht eines Kätzchens liegt bei etwa 3,5 Unzen, das ist etwas mehr als ein Spielkartensatz wiegt. Am Ende der ersten Woche verdoppelt ein Kätzchen in der Regel sein Körpergewicht und wiegt dann etwa 7 Unzen, so dass sich diese Gewichte gut aufzeichnen lassen, um das Wachstum des Kätzchens zu überwachen. Wenn ein Kätzchen nicht genug an Gewicht zunimmt, kann das bedeuten, dass etwas nicht in Ordnung ist und behandelt werden muss.

Nach zwei oder drei Tagen trocknet die Nabelschnur eines Kätzchens aus und fällt ab, aber seine Augen und Ohren bleiben noch eine Weile geschlossen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Kätzchen in Bezug auf Wärme, Nahrung und Hygiene vollständig von seiner Mutter (oder seiner Pflegeperson) abhängig. Es krabbelt auf dem Bauch herum, weint, wenn es hungrig ist, schläft und uriniert und entleert, wenn die Mutter es durch Ablecken stimuliert.

Verhaltensänderungen von Babykätzchen

Sie werden wahrscheinlich keinen großen Unterschied zwischen einem neugeborenen Kätzchen und einem eine Woche alten Kätzchen bemerken, aber im Laufe der Woche wird es aktiver. Kätzchen spielen noch nicht mit ihren Wurfgeschwistern, und die einzige soziale Interaktion zwischen ihnen besteht im Kampf um die Brustwarze, an der sie saugen.

Gesundheit und Pflege eines Babykätzchens

Da ein neugeborenes Kätzchen in den ersten Lebenswochen völlig von seiner Mutter abhängig ist, müssen Sie die Rolle der Mutter übernehmen, wenn Ihr Kätzchen ein Waisenkind ist oder von seiner Mutter vernachlässigt wurde. Wenn sich die Mutter um die Kätzchen kümmert, müssen Sie nur wenig tun, aber auf einige Dinge sollten Sie dennoch achten.

  • Kätzchen sind nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur zu regulieren, wenn sie erst ein paar Tage alt sind. Decken, eine Wärmelampe, ein Heizkissen und andere Hilfsmittel können notwendig sein, um sicherzustellen, dass ein Kätzchen warm bleibt. Wenn ein Kätzchen zu kalt wird, kann das seiner Gesundheit schaden.
  • In diesem Artikel Expandieren
  • Neugeborene Kätzchen
  • Verhaltensänderungen
  • Gesundheit und Pflege
  • Futter und Ernährung
  • Ausbildung
  • Pflege für die Mutter
  • Neugeborene Kätzchen kommen zwar mit vollem Fell zur Welt, aber ihr Wachstum ist noch nicht abgeschlossen, sobald sie den Mutterleib verlassen haben. Die erste Woche im Leben eines Kätzchens ist geprägt von großen Veränderungen und Wachstum. Wenn Sie einen Wurf junger Kätzchen haben, sollten Sie wissen, worauf Sie achten müssen – und was Sie tun können, um Ihrem Kätzchen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Körperliche Entwicklung eines neugeborenen Kätzchens

Wenn ein Kätzchen geboren wird, sollte es in Ihre Handfläche passen. Es sieht aus wie eine Miniaturausgabe einer erwachsenen Katze mit ihrem Fell, ihren vier Beinen, zwei Ohren und all ihren anderen Körperteilen, aber noch funktioniert nicht alles wie bei einer erwachsenen Katze.

Das normale, gesunde Geburtsgewicht eines Kätzchens liegt bei etwa 3,5 Unzen, das ist etwas mehr als ein Spielkartensatz wiegt. Am Ende der ersten Woche verdoppelt ein Kätzchen in der Regel sein Körpergewicht und wiegt dann etwa 7 Unzen, so dass sich diese Gewichte gut aufzeichnen lassen, um das Wachstum des Kätzchens zu überwachen. Wenn ein Kätzchen nicht genug an Gewicht zunimmt, kann das bedeuten, dass etwas nicht in Ordnung ist und behandelt werden muss.

Nach zwei oder drei Tagen trocknet die Nabelschnur eines Kätzchens aus und fällt ab, aber seine Augen und Ohren bleiben noch eine Weile geschlossen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Kätzchen in Bezug auf Wärme, Nahrung und Hygiene vollständig von seiner Mutter (oder seiner Pflegeperson) abhängig. Es krabbelt auf dem Bauch herum, weint, wenn es hungrig ist, schläft und uriniert und entleert, wenn die Mutter es durch Ablecken stimuliert.

Verhaltensänderungen von Babykätzchen

Sie werden wahrscheinlich keinen großen Unterschied zwischen einem neugeborenen Kätzchen und einem eine Woche alten Kätzchen bemerken, aber im Laufe der Woche wird es aktiver. Kätzchen spielen noch nicht mit ihren Wurfgeschwistern, und die einzige soziale Interaktion zwischen ihnen besteht im Kampf um die Brustwarze, an der sie saugen.

Gesundheit und Pflege eines Babykätzchens

  • Da ein neugeborenes Kätzchen in den ersten Lebenswochen völlig von seiner Mutter abhängig ist, müssen Sie die Rolle der Mutter übernehmen, wenn Ihr Kätzchen ein Waisenkind ist oder von seiner Mutter vernachlässigt wurde. Wenn sich die Mutter um die Kätzchen kümmert, müssen Sie nur wenig tun, aber auf einige Dinge sollten Sie dennoch achten.
  • Kätzchen sind nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur zu regulieren, wenn sie erst ein paar Tage alt sind. Decken, eine Wärmelampe, ein Heizkissen und andere Hilfsmittel können notwendig sein, um sicherzustellen, dass ein Kätzchen warm bleibt. Wenn ein Kätzchen zu kalt wird, kann das seiner Gesundheit schaden.
  • Achten Sie bei den Kätzchen auf eine mangelnde Gewichtszunahme oder einen Gewichtsverlust. Dies könnte darauf hinweisen, dass das Kätzchen nicht genug frisst oder dass etwas anderes nicht stimmt.

Achten Sie auf Blasen oder Flüssigkeit, die aus den Nasen kommen. Dies könnte auf Aspiration oder ein Loch in der Mundhöhle hinweisen.

  1. Achten Sie auf aufgeblähte Bäuche. Das kann bedeuten, dass ein Kätzchen nicht uriniert oder Stuhlgang hat und vielleicht Ihre Hilfe braucht.

  2. Vergewissern Sie sich, dass die Mutterkatze die Kätzchen ableckt, um sie zum regelmäßigen Urinieren und Stuhlgang zu animieren.

  3. Überprüfen Sie regelmäßig die Farbe der Zunge und des Zahnfleisches der Kätzchen, um sicherzustellen, dass sie hellrosa sind.

  4. Achten Sie darauf, dass sich jedes Kätzchen zum Schlafen und Säugen bewegt. Ein normales Kätzchen krabbelt auf dem Bauch, um eine Brustwarze zu finden.

  5. Prüfen Sie die Brustwarzen der Mutter, um sicherzustellen, dass Milch für die Kätzchen produziert wird. Ein sanfter Druck auf die Brustwarze sollte dazu führen, dass etwas Milch austritt.

- Advertisement -