Die wichtigen ersten sechs Wochen im Leben einer Katze sind entscheidend für ihre Persönlichkeit und ihren Charakter für den Rest ihres Lebens. Dieser Zeitraum ist äußerst wichtig für die Gesundheit des sich entwickelnden Kätzchens.
Sehr junge Kätzchen sind anfällig für verschiedene ernsthafte Gefahren, wie Parasiten und Infektionen der oberen Atemwege (URI), die in Kombination mit anderen Problemen zum Fading-Kitten-Syndrom (FKS) führen können, einem ernsten und oft tödlichen Zustand. FKS tritt häufiger bei Würfen von streunenden und verwilderten Katzen auf. Wenn Sie also ein Kätzchen in Pflege haben, sollten diese Kätzchen von anderen Katzen im Haus ferngehalten werden, bis sie alle auf übertragbare Krankheiten untersucht wurden.
Kätzchen werden wahrscheinlich nie wieder so schnell wachsen wie in dieser Zeit, und es ist ein unglaubliches Erlebnis, die Veränderungen in ihrer Entwicklung von Woche zu Woche zu beobachten.
Was Sie nach der Geburt Ihrer Katze tun sollten
Woche 1
In der ersten Woche ist Ihr neugeborenes Kätzchen eine winzige Futterverarbeitungsfabrik. Das können Sie erwarten:
- Das Kätzchen konzentriert sich auf die Nahrungsaufnahme und das Wachstum. In dieser Woche wird es sein Geburtsgewicht verdoppeln.
- Es finden weitere körperliche Veränderungen statt, die sich bald bemerkbar machen werden.
Woche 2
Ihr Kätzchen wächst weiterhin in einem erstaunlichen Tempo, mindestens 10 Gramm pro Tag. Diese Veränderungen treten ebenfalls auf:
- Die Augen beginnen sich zu öffnen und sind im Alter von 9 bis 14 Tagen vollständig geöffnet. Alle Kätzchen haben blaue Augen, und das bleibt auch noch einige Wochen lang so. Die Sicht ist anfangs verschwommen. Da sich die Pupillen eines Kätzchens nicht ohne weiteres erweitern und zusammenziehen, sollten Sie Ihr Kätzchen vor hellem Licht schützen.
- Der Geruchssinn des Kätzchens entwickelt sich, und es wird sogar bei unbekannten Gerüchen fauchen.
- Möglicherweise können Sie zu diesem Zeitpunkt das Geschlecht der Kätzchen bestimmen. Seien Sie sich jedoch nicht zu sicher; selbst Tierärzte machen in diesem frühen Stadium manchmal Fehler.
- Woche
Das Kätzchen hat sich stark verändert:
- Die Gehörgänge sind nun vollständig geöffnet.
- Die Kätzchen können jetzt freiwillig Kot absetzen, da sich ihr Verdauungssystem entwickelt.
- Sie beginnen nun, sich untereinander und mit Menschen zu sozialisieren und wollen ihre Umgebung ein wenig erkunden.
- Woche
Nach fast einem Monat zeigt das Kätzchen diese Merkmale:
- Die Tiefenwahrnehmung hat sich entwickelt.
- Der Geruchssinn ist voll entwickelt.
- Die Milchzähne beginnen sich zu zeigen.
- Die Kätzchen lernen zu laufen, ohne zu stolpern.
- Sie interagieren mehr mit ihren Wurfgeschwistern, bis hin zur Bildung von „Allianzen“, die geschlechtsspezifisch sein können oder auch nicht.
- Woche
Nach einem Monat macht das Kätzchen neue Erfahrungen:
- Die wichtigen ersten sechs Wochen im Leben einer Katze sind entscheidend für ihre Persönlichkeit und ihren Charakter für den Rest ihres Lebens. Dieser Zeitraum ist äußerst wichtig für die Gesundheit des sich entwickelnden Kätzchens.
- Sehr junge Kätzchen sind anfällig für verschiedene ernsthafte Gefahren, wie Parasiten und Infektionen der oberen Atemwege (URI), die in Kombination mit anderen Problemen zum Fading-Kitten-Syndrom (FKS) führen können, einem ernsten und oft tödlichen Zustand. FKS tritt häufiger bei Würfen von streunenden und verwilderten Katzen auf. Wenn Sie also ein Kätzchen in Pflege haben, sollten diese Kätzchen von anderen Katzen im Haus ferngehalten werden, bis sie alle auf übertragbare Krankheiten untersucht wurden.
- Kätzchen werden wahrscheinlich nie wieder so schnell wachsen wie in dieser Zeit, und es ist ein unglaubliches Erlebnis, die Veränderungen in ihrer Entwicklung von Woche zu Woche zu beobachten.
Was Sie nach der Geburt Ihrer Katze tun sollten
Woche 1
- In der ersten Woche ist Ihr neugeborenes Kätzchen eine winzige Futterverarbeitungsfabrik. Das können Sie erwarten:
- Das Kätzchen konzentriert sich auf die Nahrungsaufnahme und das Wachstum. In dieser Woche wird es sein Geburtsgewicht verdoppeln.
- Es finden weitere körperliche Veränderungen statt, die sich bald bemerkbar machen werden.
Woche 2
Ihr Kätzchen wächst weiterhin in einem erstaunlichen Tempo, mindestens 10 Gramm pro Tag. Diese Veränderungen treten ebenfalls auf:
Die Augen beginnen sich zu öffnen und sind im Alter von 9 bis 14 Tagen vollständig geöffnet. Alle Kätzchen haben blaue Augen, und das bleibt auch noch einige Wochen lang so. Die Sicht ist anfangs verschwommen. Da sich die Pupillen eines Kätzchens nicht ohne weiteres erweitern und zusammenziehen, sollten Sie Ihr Kätzchen vor hellem Licht schützen.
Der Geruchssinn des Kätzchens entwickelt sich, und es wird sogar bei unbekannten Gerüchen fauchen.
Möglicherweise können Sie zu diesem Zeitpunkt das Geschlecht der Kätzchen bestimmen. Seien Sie sich jedoch nicht zu sicher; selbst Tierärzte machen in diesem frühen Stadium manchmal Fehler.