Exotische HaustiereExotische TierartenDie 8 besten terrestrischen Wirbellosen als Haustiere

Die 8 besten terrestrischen Wirbellosen als Haustiere

Die meisten Menschen verlieren nicht nur ihre kindliche Neugier auf Insekten und andere wirbellose Tiere, wenn sie älter werden, sondern geben sich sogar große Mühe, sich Insekten vom Leib zu halten. Und doch gibt es Menschen, die diese Faszination nie verlieren und gerne Insekten, Spinnen, Skorpione und Tausendfüßler als Haustiere halten. Das sind keine Kuscheltiere, aber sie können durchaus unterhaltsam und lehrreich sein.

Bevor Sie sich für Ihr neues wirbelloses Haustier entscheiden, ist es wichtig, sich über die Haltung von Insekten und Spinnen zu informieren. Es gibt einige wichtige Sicherheitsfaktoren und Anforderungen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für eines dieser Haustiere entscheiden. Beachten Sie auch, dass die Haltung einiger dieser Tiere an Ihrem Wohnort illegal sein kann, informieren Sie sich also über die örtlichen Gesetze.

Ameisen

Ameisenfarmen sind eine interessante Möglichkeit, Insekten als Haustiere zu halten. Da ganze Kolonien leicht zu halten und faszinierend zu beobachten sind, sind Ameisen wirklich pflegeleichte Tiere. Der einfachste Weg, Ameisen zu erhalten und eine Kolonie zu gründen, ist der Kauf einer kommerziellen Ameisenfarm.

Vogelspinnen

Es gibt über 1000 Arten von Vogelspinnen, und einige sind aggressiver als andere. Taranteln sind giftig, aber viele Arten lösen keine stärkere Reaktion aus als ein Bienenstich. Das Ausmaß der Reaktion hängt von der Art, der Person und der Menge des injizierten Gifts ab. Es besteht jedoch die Gefahr einer allergischen Reaktion auf das Gift, einschließlich eines anaphylaktischen Schocks. Anfänger sollten sich eine bekannte, gutmütige Art aus einer seriösen Quelle suchen. Ein seriöser Züchter wird Ihnen bei der Entscheidung für eine geeignete Art helfen und Sie über die richtige Pflege und Handhabung aufklären.

Besitzer müssen sich der potenziellen Gefahren und der Haftung bewusst sein, die mit dem Besitz eines giftigen Haustieres verbunden sind, aber die Gefahren bestehen hauptsächlich für die Spinne! Beim Umgang mit Vogelspinnen ist Vorsicht geboten, sowohl zum Schutz der Spinne als auch zum Schutz des Besitzers. Selbst ein Sturz aus kurzer Entfernung kann eine Tarantel verletzen, und da Taranteln recht scheu sind, können ihre Versuche, sich in Sicherheit zu bringen, sie in Gefahr bringen.

Stab- und Blattinsekten

Diese Klasse von Insekten ist recht bemerkenswert. Sie gehören zur Klasse der Phasmatoda, abgeleitet von dem lateinischen Wort phasma für Gespenst. Da ihr wichtigster Verteidigungsmechanismus die Tarnung ist, haben sich die meisten dieser „Phasmiden“ so entwickelt, dass sie wie Stöcke, Zweige oder Blätter aussehen. Stabheuschrecken dürfen nur behutsam angefasst werden, da sie extrem zerbrechlich sind.

In der Regel sind diese Insekten recht pflegeleicht, vermehren sich in Gefangenschaft gut und sind faszinierend zu beobachten. In einigen Teilen der Welt gelten einige von ihnen jedoch als mögliche landwirtschaftliche Schädlinge, so dass die Einfuhr fremder Arten oft verboten ist.

Zischende Kakerlaken

Zischende Kakerlaken sind beliebte Haustiere, trotz des schlechten Rufs, den Kakerlaken im Allgemeinen haben. Diese Insekten sind etwa fünf Zentimeter lang und ziemlich robust, so dass sie im Gegensatz zu vielen anderen wirbellosen Landtieren recht einfach zu handhaben sind. Sie sind auch sehr pflegeleicht und gehören zu den pflegeleichtesten Haustieren überhaupt.

Skorpione

Wie bei den Vogelspinnen gibt es viele verschiedene Arten und die Stärke des Giftes variiert von Art zu Art. Während einige Arten hochgiftig sind, ist die häufigste Haustierart der Kaiserskorpion. Kaiserskorpione haben eine auffällige schwärzliche Farbe und sind ausgewachsen beeindruckende 6 Zoll lang. Ihr Gift ist mit dem einer Biene oder Wespe vergleichbar. Genau wie bei einem Bienenstich ist also eine tödliche anaphylaktische Reaktion auf Skorpiongift immer möglich. Skorpione sind zwar nicht besonders handlich, aber die Pflege ist nicht allzu schwierig.

Afrikanische Riesentausendfüßer

Obwohl sie nicht die tausend Beine haben, die ihr Name vermuten lässt – 400 sind die Norm – sind diese Tausendfüßler ziemlich erstaunliche Tiere. Sie erreichen eine Länge von etwa 10 Zoll und sind meist dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Sie sind nicht schwer zu pflegen und können in Gruppen gehalten werden; einige Arten können als Haustiere gehalten werden. Tausendfüßler scheiden ein leichtes Gift aus den Poren ihres Körpers aus, so dass nach dem Umgang mit ihnen die Hände gewaschen werden müssen. Manche Menschen sind anfälliger für Irritationen durch dieses Toxin als andere.

Ameisenlöwen

Ameisenlöwen, auch als Doodlebugs bekannt, sind die Larvenform eines fliegenden Insekts. Sie bleiben jedoch zwei bis drei Jahre lang in der Larvenform, und das ist ein interessantes Stadium. Ameisenlöwenlarven bauen eine kegelförmige Grube im Sand und vergraben sich am Boden, während sie darauf warten, dass eine Ameise in ihre Grube fällt. Ansonsten sind sie nicht sehr aktiv, aber man kann Kits für die Haltung von Ameisenlöwen kaufen.

Gottesanbeterinnen

Dies sind exotische und anmutig aussehende Insekten, die relativ einfach zu halten sind, solange Sie sie mit Insekten zum Fressen versorgen können. Gottesanbeterinnen benötigen einen recht warmen Lebensraum mit hoher Luftfeuchtigkeit und einen ständigen Nachschub an lebenden Insekten, die sie als Nahrung jagen.

- Advertisement -