HundeHunde RassenDie 10 schlimmsten Hunderassen für Menschen mit Allergien

Die 10 schlimmsten Hunderassen für Menschen mit Allergien

Einige Hunderassen lösen bei Menschen mit Allergien eher Reaktionen aus als andere. Andere Rassen hingegen gelten als hypoallergen und sind möglicherweise die bessere Wahl, wenn Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts unter Allergien leiden. Werfen Sie einen genaueren Blick darauf, warum Allergiker bestimmte Hunde meiden sollten.

Die meisten Menschen gehen davon aus, dass ein Hund umso weniger Allergien auslöst, je weniger er behaart ist. Das stimmt aber nicht. Die Haare sind nicht das Problem, sondern die Proteine, die in den Hautschuppen, im Speichel und im Urin der Hunde enthalten sind. Die Hautschuppen haften an den Hundehaaren, so dass Hunde, die von Natur aus viel haaren, mehr Hautschuppen im Haus hinterlassen. Rassen, die zum Sabbern neigen, sind ebenfalls problematisch, da sie mehr Speichel in der Wohnung verteilen.

Bei diesen 10 beliebten Rassen ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sie für Menschen mit Haustierallergien ein Problem darstellen.

Tipp

Selbst Hunde, die als hypoallergen bezeichnet werden, können eine allergische Reaktion auslösen; es gibt keine Garantie. Einige Hundeliebhaber mit Allergien können ihre Auslöser durch Besuche beim Allergologen, Filtern der Luft zu Hause und Entfernen von Teppichböden in den Griff bekommen.

Erfahren Sie, welche großen Hunderassen nicht nässen (einige sind hypoallergen!)

  • 01 von 10

    Basset Hound

    Eric Ybarra / Getty Images

    Basset Hounds sind im Allgemeinen süß, liebenswert und sanftmütig, mit einer charakteristischen starrköpfigen Ader. Sie gehören zu den beliebtesten Hunden, sind aber nicht unbedingt die richtige Wahl für Menschen mit Allergien. Sie haben großzügige Wangen und Hautfalten und sind Meister im Sabbern. Ihr Speichel findet mit größerer Wahrscheinlichkeit seinen Weg auf Ihre Haut, weiche Möbel und andere Gegenstände im Haus. Dieses erhöhte Expositionspotenzial erhöht das Risiko, dass diese Rasse Allergien auslöst. Hinzu kommt, dass Bassets ein kurzes Fell haben, aber viel haaren, was bedeutet, dass sich mehr Haare und Hautschuppen im Haus befinden.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Jagdhunde (AKC)

    Größe: Weniger als 15 Zoll

    Gewicht: 40 bis 65 Pfund

    Fell und Farbe: Kurzes, glattes Fell; die Fellfarbe umfasst Kombinationen aus schwarz, weiß, braun, lohfarben, zitronengelb, mahagonifarben und rot

    Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre

  • 02 von 10

    Dobermann Pinscher

    Die Fichte / Kristie Lee

    Einige Hunderassen lösen bei Menschen mit Allergien eher Reaktionen aus als andere. Andere Rassen hingegen gelten als hypoallergen und sind möglicherweise die bessere Wahl, wenn Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts unter Allergien leiden. Werfen Sie einen genaueren Blick darauf, warum Allergiker bestimmte Hunde meiden sollten.

    Die meisten Menschen gehen davon aus, dass ein Hund umso weniger Allergien auslöst, je weniger er behaart ist. Das stimmt aber nicht. Die Haare sind nicht das Problem, sondern die Proteine, die in den Hautschuppen, im Speichel und im Urin der Hunde enthalten sind. Die Hautschuppen haften an den Hundehaaren, so dass Hunde, die von Natur aus viel haaren, mehr Hautschuppen im Haus hinterlassen. Rassen, die zum Sabbern neigen, sind ebenfalls problematisch, da sie mehr Speichel in der Wohnung verteilen.

    Bei diesen 10 beliebten Rassen ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sie für Menschen mit Haustierallergien ein Problem darstellen.

    Tipp

    Selbst Hunde, die als hypoallergen bezeichnet werden, können eine allergische Reaktion auslösen; es gibt keine Garantie. Einige Hundeliebhaber mit Allergien können ihre Auslöser durch Besuche beim Allergologen, Filtern der Luft zu Hause und Entfernen von Teppichböden in den Griff bekommen.

    Erfahren Sie, welche großen Hunderassen nicht nässen (einige sind hypoallergen!)

    01 von 10

  • Basset Hound

    Eric Ybarra / Getty Images

    Basset Hounds sind im Allgemeinen süß, liebenswert und sanftmütig, mit einer charakteristischen starrköpfigen Ader. Sie gehören zu den beliebtesten Hunden, sind aber nicht unbedingt die richtige Wahl für Menschen mit Allergien. Sie haben großzügige Wangen und Hautfalten und sind Meister im Sabbern. Ihr Speichel findet mit größerer Wahrscheinlichkeit seinen Weg auf Ihre Haut, weiche Möbel und andere Gegenstände im Haus. Dieses erhöhte Expositionspotenzial erhöht das Risiko, dass diese Rasse Allergien auslöst. Hinzu kommt, dass Bassets ein kurzes Fell haben, aber viel haaren, was bedeutet, dass sich mehr Haare und Hautschuppen im Haus befinden.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Jagdhunde (AKC)

    Größe: Weniger als 15 Zoll

    Gewicht: 40 bis 65 Pfund

    Fell und Farbe: Kurzes, glattes Fell; die Fellfarbe umfasst Kombinationen aus schwarz, weiß, braun, lohfarben, zitronengelb, mahagonifarben und rot

    Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre

    02 von 10

  • Dobermann Pinscher

    Die Fichte / Kristie Lee

    Wenn Sie ein großer Hundeliebhaber sind und einen intelligenten und trainierbaren Beschützer suchen, wäre ein Dobermann die perfekte Wahl – vorausgesetzt, Sie haben keine Allergien. Diese Rasse ist häufig Auslöser von Allergien. Diese Hunde haben ein dünnes, einfarbiges Fell, und ihr Fellwechsel ist eher mäßig als übermäßig, aber sie sind große Hunde mit mehr Haaren und Hautschuppen. Dobies sind auch anfälliger für Allergien und Hautempfindlichkeiten als andere Rassen. Hundehautallergien bedeuten trockene und schuppige Haut und größere Mengen an Hautschuppen im Haus.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Gebrauchshunde (AKC)

    Größe: 24 bis 28 Zoll

    Gewicht: 65 bis 100 Pfund

    Fell und Farbe: Kurzes, glattes Fell in schwarz, rot, blau oder rehbraun mit Rostabzeichen

    Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre

    03 von 10

    Deutscher Schäferhund

  • Bigandt_Fotografie / Getty Images

    Deutsche Schäferhunde sind eine der beliebtesten Rassen überhaupt. Sie sind intelligent, anhänglich und mutig. Leider ist dieser Hund dafür bekannt, dass er schwere allergische Reaktionen auslöst. Sie gehören zu den Hunden, die am stärksten haaren, unabhängig davon, ob Sie sich einen lang- oder kurzhaarigen Hund zulegen. Ihre Haare sind überall zu finden, vor allem, wenn sie zweimal im Jahr ihr Fell ablegen. Dieser große Hund wirft Unmengen von Haaren ab, was unweigerlich zu einer großen Menge an Hautschuppen in der Umgebung führt.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Hütehunde (AKC)

    Größe: 22 bis 26 Zoll

    Gewicht: 60 bis 100 Pfund

    Fell und Farbe: Dickes Unterfell und ein dichtes, leicht gewelltes oder glattes Deckhaar mit lohfarbener und schwarzer oder rot-schwarzer Färbung

    Lebenserwartung: 9 bis 13 Jahre

    04 von 10

    Sibirischer Husky

  • Ryan Stenzel / Getty Images

    Huskys sind eine weitere weit verbreitete Rasse. Sie sind auffallend schön, athletisch und freundlich und eignen sich gut für sehr aktive Haushalte, können aber problematisch sein, wenn eine Person mit Allergien im Haus lebt. Huskys und andere Rassen mit doppeltem Fell sind dafür bekannt, dass sie Unmengen von Haaren in der Wohnung ablagern. Ihre dicken Fellschichten halten sie in ihrer arktischen Heimat warm. Diese Hunde stehen oft an der Spitze der Liste derjenigen, die besonders viel haaren.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Gebrauchshunde (AKC)

    Größe: 20 bis 23 Zoll

    Gewicht: 45 bis 60 Pfund für Rüden; 35 bis 50 Pfund für Hündinnen

    Fell und Farbe: Dickes, doppeltes Fell in einer Vielzahl von Farben, einschließlich Kombinationen von schwarz, grau, weiß und lohfarben

    Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

    Weiter zu 5 von 10 unten

    05 von 10

  • Labrador Retriever

    Die Fichte / Kristie Lee

    Einige Hunderassen lösen bei Menschen mit Allergien eher Reaktionen aus als andere. Andere Rassen hingegen gelten als hypoallergen und sind möglicherweise die bessere Wahl, wenn Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts unter Allergien leiden. Werfen Sie einen genaueren Blick darauf, warum Allergiker bestimmte Hunde meiden sollten.

    Die meisten Menschen gehen davon aus, dass ein Hund umso weniger Allergien auslöst, je weniger er behaart ist. Das stimmt aber nicht. Die Haare sind nicht das Problem, sondern die Proteine, die in den Hautschuppen, im Speichel und im Urin der Hunde enthalten sind. Die Hautschuppen haften an den Hundehaaren, so dass Hunde, die von Natur aus viel haaren, mehr Hautschuppen im Haus hinterlassen. Rassen, die zum Sabbern neigen, sind ebenfalls problematisch, da sie mehr Speichel in der Wohnung verteilen.

    Bei diesen 10 beliebten Rassen ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sie für Menschen mit Haustierallergien ein Problem darstellen.

    Tipp

    Selbst Hunde, die als hypoallergen bezeichnet werden, können eine allergische Reaktion auslösen; es gibt keine Garantie. Einige Hundeliebhaber mit Allergien können ihre Auslöser durch Besuche beim Allergologen, Filtern der Luft zu Hause und Entfernen von Teppichböden in den Griff bekommen.

    Erfahren Sie, welche großen Hunderassen nicht nässen (einige sind hypoallergen!)

    01 von 10

    Basset Hound

  • Eric Ybarra / Getty Images

    Basset Hounds sind im Allgemeinen süß, liebenswert und sanftmütig, mit einer charakteristischen starrköpfigen Ader. Sie gehören zu den beliebtesten Hunden, sind aber nicht unbedingt die richtige Wahl für Menschen mit Allergien. Sie haben großzügige Wangen und Hautfalten und sind Meister im Sabbern. Ihr Speichel findet mit größerer Wahrscheinlichkeit seinen Weg auf Ihre Haut, weiche Möbel und andere Gegenstände im Haus. Dieses erhöhte Expositionspotenzial erhöht das Risiko, dass diese Rasse Allergien auslöst. Hinzu kommt, dass Bassets ein kurzes Fell haben, aber viel haaren, was bedeutet, dass sich mehr Haare und Hautschuppen im Haus befinden.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Jagdhunde (AKC)

    Größe: Weniger als 15 Zoll

    Gewicht: 40 bis 65 Pfund

    Fell und Farbe: Kurzes, glattes Fell; die Fellfarbe umfasst Kombinationen aus schwarz, weiß, braun, lohfarben, zitronengelb, mahagonifarben und rot

    Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre

    02 von 10

    Dobermann Pinscher

    Die Fichte / Kristie Lee

  • Wenn Sie ein großer Hundeliebhaber sind und einen intelligenten und trainierbaren Beschützer suchen, wäre ein Dobermann die perfekte Wahl – vorausgesetzt, Sie haben keine Allergien. Diese Rasse ist häufig Auslöser von Allergien. Diese Hunde haben ein dünnes, einfarbiges Fell, und ihr Fellwechsel ist eher mäßig als übermäßig, aber sie sind große Hunde mit mehr Haaren und Hautschuppen. Dobies sind auch anfälliger für Allergien und Hautempfindlichkeiten als andere Rassen. Hundehautallergien bedeuten trockene und schuppige Haut und größere Mengen an Hautschuppen im Haus.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Gebrauchshunde (AKC)

    Größe: 24 bis 28 Zoll

    Gewicht: 65 bis 100 Pfund

    Fell und Farbe: Kurzes, glattes Fell in schwarz, rot, blau oder rehbraun mit Rostabzeichen

    Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre

    03 von 10

    Deutscher Schäferhund

    Bigandt_Fotografie / Getty Images

  • Deutsche Schäferhunde sind eine der beliebtesten Rassen überhaupt. Sie sind intelligent, anhänglich und mutig. Leider ist dieser Hund dafür bekannt, dass er schwere allergische Reaktionen auslöst. Sie gehören zu den Hunden, die am stärksten haaren, unabhängig davon, ob Sie sich einen lang- oder kurzhaarigen Hund zulegen. Ihre Haare sind überall zu finden, vor allem, wenn sie zweimal im Jahr ihr Fell ablegen. Dieser große Hund wirft Unmengen von Haaren ab, was unweigerlich zu einer großen Menge an Hautschuppen in der Umgebung führt.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Hütehunde (AKC)

    Größe: 22 bis 26 Zoll

    Gewicht: 60 bis 100 Pfund

    Fell und Farbe: Dickes Unterfell und ein dichtes, leicht gewelltes oder glattes Deckhaar mit lohfarbener und schwarzer oder rot-schwarzer Färbung

    Lebenserwartung: 9 bis 13 Jahre

    04 von 10

    Sibirischer Husky

    Ryan Stenzel / Getty Images

Huskys sind eine weitere weit verbreitete Rasse. Sie sind auffallend schön, athletisch und freundlich und eignen sich gut für sehr aktive Haushalte, können aber problematisch sein, wenn eine Person mit Allergien im Haus lebt. Huskys und andere Rassen mit doppeltem Fell sind dafür bekannt, dass sie Unmengen von Haaren in der Wohnung ablagern. Ihre dicken Fellschichten halten sie in ihrer arktischen Heimat warm. Diese Hunde stehen oft an der Spitze der Liste derjenigen, die besonders viel haaren.

Rasse-Übersicht

- Advertisement -