In diesem Artikel erweitern
- Eigenschaften
- Rasse Geschichte
- Deutsche Spitzpflege
- Gesundheitsprobleme
- Diät und Ernährung
- Wo zu adoptieren oder zu kaufen
- Weitere Untersuchung
Zurück nach oben
Der Deutsche Spitz ist eine kleine bis mittelgroße, flauschige Gefährtenrasse, die aus Deutschland stammt. Spitzrassen, manchmal auch Nordrassen genannt, sind eine Hunderasse, die häufig in kalten Klimazonen anzutreffen ist. Spitzrassen, einschließlich des deutschen Spitzes, haben dicke Doppelmäntel (ein längeres Außenhaar in Kombination mit einem kürzeren, dickeren Unterhaar), einen keilförmigen Kopf, aufrechte Dreiecksohren und einen langen Schwanz, der sich über den Rücken kräuselt.
Der Deutsche Spitz ist ein lebhaftes und unterhaltsames Familienhaustier. Glücklich und kontaktfreudig mit Menschen, die er kennt, ist der Deutsche Spitz von Natur aus Fremden gegenüber misstrauisch und wird bellen, um Sie auf jeden aufmerksam zu machen, der sich dem Heim nähert. Deutscher Spitz widmet sich sehr ihren Besitzern. Sie sind verspielt, anbetend und machen einfach Spaß. Ihre geringe Größe und ihr mittlerer Trainingsbedarf machen sie zu hervorragenden Wohnungshunden. Der Deutsche Spitz kommt normalerweise gut mit älteren Kindern zurecht, denen beigebracht wird, den Hund sanft und respektvoll zu behandeln, und die im Allgemeinen mit anderen Haustieren der Familie gut befreundet sind.
Rasseübersicht
Gruppe: Nicht sportlich
Gewicht: Gewicht entspricht der Größe; etwa 25 bis 40 Pfund
Höhe: Klein: 9 bis 11,5 Zoll groß an der Schulter; Mittel: 30 bis 40 cm groß
Mantel: Ein gerader und abstehender Außenmantel gepaart mit einer kurzen, weichen, dichten Unterwolle
Fellfarbe: Alle Farben und Markierungen
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
Merkmale des deutschen Spitzes
Zuneigungsgrad | Hoch |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Hoch |
Übungsbedarf | Mittel |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Hoch |
Trainingsfähigkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Tendenz zu bellen | Hoch |
Menge des Verschüttens | Niedrig |
Geschichte des deutschen Spitzes
Ursprünglich ein Hof-, Wach- und Begleithund, ist der Deutsche Spitz eine von mehreren eng verwandten Spitzrassen, die seit Mitte des 14. Jahrhunderts in Deutschland bekannt sind. Im Heimatland der Rasse gibt es einen deutschen Spitz mit fünf Sorten; In anderen Teilen der Welt werden diese Sorten als separate Rassen anerkannt. Die fünf deutschen Spitzsorten sind der Riesenspitz, der Wolfsspitz (in anderen Ländern als Keeshond anerkannt), der Mittelspitz (mittel), der Kleinspitz (Miniatur) und der Zwergspitz (in anderen Ländern als pommersche Sorte anerkannt)..
Obwohl die Geschichte der Rasse Hunderte von Jahren zurückreicht und in Deutschland bekannt ist, ist der deutsche Spitz ein relativer Neuling in der Hundeszene in den USA. Es wird vom American Kennel Club noch nicht anerkannt, ist jedoch Teil des AKC Foundation Stock Service. Dies ist der erste Schritt zur vollständigen Anerkennung. Der Deutsche Spitz ist vom United Kennel Club, wo er Teil der Northern Breeds Group ist, voll anerkannt. Die Rasse ist auch vom internationalen Zuchtverein Federation Cynologique International anerkannt.
Deutsche Spitzpflege
Trotz seiner Fülle ist das üppige Fell des deutschen Spitzes pflegeleichter, als Sie vielleicht erwarten. Deutscher Spitz sollte nicht gekürzt oder rasiert werden, und das Fell sieht normalerweise sauber aus und fühlt sich auch so an, weil das Haar von Natur aus schmutzabweisend ist. Der Deutsche Spitz erlebt saisonal etwa zweimal im Jahr einen schweren Schuppen, der in wenigen Wochen einen Großteil der Unterwolle abschneidet (dies wird entsprechend als „Treibmantel“ bezeichnet). Während dieser Zeit können Sie das Bürsten verdoppeln, um das vergossene Haar zu entfernen. Ein Befeuchtungsbad und Föhnen können auch dazu beitragen, mehr Haare zu trainieren. Außerhalb dieser saisonalen Ställe verschüttet der Deutsche Spitz nur sehr wenig und muss nur wöchentlich geputzt werden. Schneiden Sie wöchentlich die Nägel Ihres deutschen Spitzes und schauen Sie in die Ohren (reinigen Sie sie mit einem Haustierohrreiniger, wenn sie schmutzig aussehen).
German Spitz sind energisch und lieben es zu spielen, aber sie brauchen keine stundenlangen Übungen. Gewöhnen Sie sich an tägliche Spaziergänge in der Nachbarschaft und Abholvorgänge in einem sicher umzäunten Hof. Wenn Sie in einer kleinen Wohnung wohnen, ist es besonders wichtig, dass Sie Ihren deutschen Spitz regelmäßig im Freien abwechseln.
Deutsche Spitz sind hochintelligent, leicht zu trainieren. Sie möchten Ihnen wirklich gefallen und können mit positiven Mitteln wie Leckereien und Spielzeugen viele Tricks und grundlegende Befehle beibringen. Beginnen Sie früh damit, Ihren deutschen Spitz zu sozialisieren, indem Sie den Welpen vielen verschiedenen Menschen, Orten und Dingen aussetzen, um ihm zu helfen, sein natürliches Selbstvertrauen zu entwickeln. Obwohl einige deutsche Spitz klein sind, gewöhnen Sie sich nicht an, Ihren deutschen Spitz wie ein Baby überall hin zu tragen. Je mehr dein deutscher Spitz auf seinen eigenen vier Pfoten geht, desto besser kann er seine Welt erleben. Einige deutsche Spitz können zu Problembarkern werden; Zusätzliches Training (insbesondere das Unterrichten des Befehls „Leise“) kann dazu beitragen, diese Tendenz einzudämmen.
Jess Wealleans / Getty Images
fotojagodka / Getty Images
Przemyslaw Iciak / Getty Images
Allgemeine Gesundheitsprobleme
Obwohl der Deutsche Spitz eine äußerst gesunde Rasse ist, wurden einige Fälle von Augenerkrankungen in der Rasse festgestellt, einschließlich fortschreitender Netzhautatrophie (PRA) und Netzhautdysplasie. Einige deutsche Spitz könnten luxierende Patellen (lose Kniescheiben) entwickeln. Seriöse Züchter lassen vor der Zucht spezielle Augen- und Kniescreenings an ihrem erwachsenen deutschen Spitz durchführen, um zu vermeiden, dass diese Probleme an zukünftige Generationen weitergegeben werden.
Diät und Ernährung
Füttern Sie Ihren deutschen Spitz mit hochwertigem Hundefutter (wenn Sie eine Empfehlung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Züchter oder Tierarzt). Kleinere deutsche Spitz können von einem kleinen oder „kleinen Bissen“ profitieren, das kleinere Knabbereien für kleinere Münder hat. Portionieren Sie Mahlzeiten immer nach Zeitplan (zweimal täglich für Erwachsene) mit einem Messbecher oder einer Waage, um eine Überfütterung zu vermeiden. Essen den ganzen Tag draußen zu lassen, kann, obwohl es bequem ist, zu Gewichtszunahme führen. Zu viel Gewicht kann die Gelenke zusätzlich belasten und zu anderen Gesundheitsproblemen wie Diabetes beitragen.
Die besten Hunderassen, die wie Füchse aussehen
Vorteile
-
Hingebungsvoller Begleiter der Familie
-
Sauberer, pflegeleichter Mantel
-
Guter Wohnungshund
Nachteile
-
Einige mögen problematische Marktschreier sein
-
Seien Sie vorsichtig mit Fremden
-
Geht nicht gut, wenn man alleine ist
Wo zu adoptieren oder zu kaufen
Der deutsche Spitz ist in Nordamerika sehr selten. Ein Zuchtverein, der Deutsche Spitz Club of America, strebt die volle Anerkennung der Rasse durch die AKC an. Es kann schwierig sein, einen deutschen Spitzwelpen zu finden, da es in den USA nur wenige Züchter gibt und seriöse Züchter nur wenige Würfe pro Jahr züchten. Wenn Sie einen deutschen Spitzzüchter finden, sollten Sie sich auf eine Warteliste für einen Welpen einstellen.
Mehr Hunderassen und weitere Forschung
Wenn Sie den deutschen Spitz mögen, könnten Ihnen auch diese Rassen gefallen:
- Amerikanischer Eskimo-Hund
- Keeshond
- Pommerschen
Ansonsten schauen Sie sich alle unsere anderen Hunderassen-Artikel an, um den perfekten Hund für Sie und Ihre Familie zu finden.