Der Deutsche Kurzhaarvorstehhund (GSP) ist eine mittelgroße bis große, sportliche Rasse, die in Deutschland beheimatet ist. Er hat einen schlanken Körperbau, Schlappohren und die charakteristische leberbraune Farbe auf kurzem Fell. Sportlich, intelligent und freundlich – das klingt nach einem Rezept für Beliebtheit, nicht wahr?
Der GSP ist sowohl ein erstklassiger Familienhund als auch der ultimative Begleiter eines Jägers. Der robuste und wendige Pointer ist ein hervorragender Jagdhund, aber auch ein aufmerksamer, freundlicher Hund für aktive Menschen und Familien. Denken Sie daran, dass der APS viel Energie hat, aber wenn Sie mit diesem energiegeladenen Hund mithalten können, haben Sie einen intelligenten, lebhaften Begleiter fürs Leben.
Erfahren Sie alles über den Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund, von der Geschichte des Hundes bis hin zu seinen Pflegebedürfnissen.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Sportlich
Größe: 23 bis 25 Zoll (Rüden); 21 bis 23 Zoll (Hündinnen)
Gewicht: 55 bis 70 Pfund (Rüden); 45 bis 60 Pfund (Hündinnen)
Fell: Kurz und dünn
Fellfarbe: Einfarbig leberfarben, leberfarben und weiß, leberfarben roan oder leberfarben und getickt
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Temperament: Intelligent, kameradschaftlich, aktiv, frech, aufmerksam
Hypoallergen: Nein
Herkunft: Deutschland
Merkmale des Deutschen Kurzhaar-Zeigers
Der Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund lernt schnell und freut sich, wenn er etwas zu tun hat. Wenn man bedenkt, dass diese Hunde gezüchtet wurden, um stundenlang mit Jägern zu arbeiten, um Wild aufzuspüren, anzuzeigen und zu apportieren, haben sie eine unermüdliche Arbeitsmoral, die in gewünschtes Verhalten umgewandelt werden muss.
Wenn sie zu Hause sind, haben APS sehr anhängliche Persönlichkeiten. Dank ihres loyalen Temperaments und ihrer Spielfreude ist diese Rasse eine beliebte Wahl für Familien mit älteren Kindern. Jüngere Kinder hingegen könnten mit der Energie des Hundes überfordert sein.
Bei allen Aktivitäten, die Sie unternehmen möchten, sollten Sie Ihren APS mit einbeziehen. Sie sollten sich für diese Rasse entscheiden, wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen und die Möglichkeit haben, Ihren Hund regelmäßig mitzunehmen. Sie lieben es, mit ihrer Familie zusammen zu sein, aber sie brauchen auch viel Bewegung. Wenn sie beides erhalten, sind sie als glückliche, gesellige Hunde bekannt. Ohne ausreichende Bewegung verwandelt sich die Begeisterung des APS schnell in destruktive Energie.
Anhänglichkeitsgrad | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlichkeit | Hoch |
Haustierfreundlich | Mittel |
Bewegungsbedürfnis | Hoch |
Spielfreude | Hoch |
Energielevel | Hoch |
Trainierbarkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Mittel |
Ausmaß des Schuppens | Hoch |
Geschichte des Deutsch Kurzhaar Vorstehhundes
Der Deutsche Kurzhaarvorstehhund (GSP) ist eine mittelgroße bis große, sportliche Rasse, die in Deutschland beheimatet ist. Er hat einen schlanken Körperbau, Schlappohren und die charakteristische leberbraune Farbe auf kurzem Fell. Sportlich, intelligent und freundlich – das klingt nach einem Rezept für Beliebtheit, nicht wahr?
Der GSP ist sowohl ein erstklassiger Familienhund als auch der ultimative Begleiter eines Jägers. Der robuste und wendige Pointer ist ein hervorragender Jagdhund, aber auch ein aufmerksamer, freundlicher Hund für aktive Menschen und Familien. Denken Sie daran, dass der APS viel Energie hat, aber wenn Sie mit diesem energiegeladenen Hund mithalten können, haben Sie einen intelligenten, lebhaften Begleiter fürs Leben.
Erfahren Sie alles über den Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund, von der Geschichte des Hundes bis hin zu seinen Pflegebedürfnissen.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Sportlich
Größe: 23 bis 25 Zoll (Rüden); 21 bis 23 Zoll (Hündinnen)
Gewicht: 55 bis 70 Pfund (Rüden); 45 bis 60 Pfund (Hündinnen)
Fell: Kurz und dünn
Fellfarbe: Einfarbig leberfarben, leberfarben und weiß, leberfarben roan oder leberfarben und getickt
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Temperament: Intelligent, kameradschaftlich, aktiv, frech, aufmerksam
Hypoallergen: Nein
Herkunft: Deutschland
Merkmale des Deutschen Kurzhaar-Zeigers
Der Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund lernt schnell und freut sich, wenn er etwas zu tun hat. Wenn man bedenkt, dass diese Hunde gezüchtet wurden, um stundenlang mit Jägern zu arbeiten, um Wild aufzuspüren, anzuzeigen und zu apportieren, haben sie eine unermüdliche Arbeitsmoral, die in gewünschtes Verhalten umgewandelt werden muss.
Wenn sie zu Hause sind, haben APS sehr anhängliche Persönlichkeiten. Dank ihres loyalen Temperaments und ihrer Spielfreude ist diese Rasse eine beliebte Wahl für Familien mit älteren Kindern. Jüngere Kinder hingegen könnten mit der Energie des Hundes überfordert sein.
Bei allen Aktivitäten, die Sie unternehmen möchten, sollten Sie Ihren APS mit einbeziehen. Sie sollten sich für diese Rasse entscheiden, wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen und die Möglichkeit haben, Ihren Hund regelmäßig mitzunehmen. Sie lieben es, mit ihrer Familie zusammen zu sein, aber sie brauchen auch viel Bewegung. Wenn sie beides erhalten, sind sie als glückliche, gesellige Hunde bekannt. Ohne ausreichende Bewegung verwandelt sich die Begeisterung des APS schnell in destruktive Energie.
Anhänglichkeitsgrad
Hoch
Freundlichkeit
Hoch
- Kinderfreundlichkeit
- Hoch
- Haustierfreundlich
- Mittel
- Bewegungsbedürfnis
- Hoch
Spielfreude
Hoch
Energielevel
Hoch
Trainierbarkeit
Hoch
Intelligenz
Hoch
- Neigung zum Bellen
- Mittel
- Ausmaß des Schuppens
Hoch
Geschichte des Deutsch Kurzhaar Vorstehhundes
Der Name dieser Hunderasse verrät eindeutig, aus welchem Land sie stammt. Der Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund stammt in der Tat aus Deutschland, wo er um 1800 entstand. Sportbegeisterte wollten einen Jagdhund entwickeln, der gleichermaßen gut Wild jagen und Vögel apportieren konnte. Wichtig bei der Entwicklung dieses vielseitigen Hundes war auch ein freundliches, ausbildungsfähiges Wesen, das den Hund zu einem fähigen Partner, aber auch zu einem einfachen Begleiter machen sollte.
- Es wird angenommen, dass verschiedene deutsche Rassen und europäische Jagdhunde gezüchtet wurden, um den APS für die Fährten-, Vorsteh- und Apportierarbeit zu optimieren. Der heute nicht mehr existierende deutsche Vogelhund, der Bluthund und vielleicht auch englische und spanische Vorstehhunde wurden gekreuzt, um das zu schaffen, was damals einfach als „kurzhaariger“ Jagdhund bekannt war. Um 1870 wurde ein Zuchtbuch für die Rasse angelegt.
- Außerhalb Bayerns wurde die Rasse als Deutscher Kurzhaar-Vorstehhund bekannt. In ganz Europa und in den Vereinigten Staaten erkannten die Jäger schnell, wie fähig der APS bei der Jagd auf Niederwild oder als Traumhund eines Entenjägers ist. Diese Rasse liebt das Schwimmen und ist mit Schwimmfüßen und einem wendigen, athletischen Körper für das Apportieren im Wasser ausgestattet.
- Die ersten Deutsch-Kurzhaar-Pointer wurden in den späten 1920er Jahren in die Vereinigten Staaten gebracht. Im Frühjahr 1930 erhielt die APS die Anerkennung des AKC. Seine Beliebtheit hält bis heute an, denn er steht auf der Top-10-Liste des AKC für die beliebtesten Hunderassen. Diese Hunde sind eine offensichtliche Wahl für Sportler, aber sie sind auch als aktive Begleiter beliebt.
Der German Shorthaired Club of America setzt sich für die Entwicklung eines Hundes ein, der sich sowohl im Feld als auch im Ausstellungsring auszeichnet. Der GSP ist ein „Dual Champion“, der in beiden Wettbewerben auf höchstem Niveau erfolgreich ist.
- Pflege des Deutsch Kurzhaar Vorstehhundes
- Aufgrund seines kurzen Fells benötigt der Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund außer den grundlegenden Pflegemaßnahmen nicht viel. Wenn es jedoch um Bewegung geht, kann diese Rasse für Familien, die sich nicht regelmäßig im Freien bewegen, sehr pflegeintensiv sein. Zum Glück lernen diese leicht erziehbaren Hunde schnell die gewünschten Verhaltensweisen und sind großartige Begleiter für neue Aktivitäten.
- Bewegung
Planen Sie für Ihren Gerrman Shorthaired Pointer mindestens zwei gute Trainingseinheiten pro Tag ein. Ein angemessenes Maß an Bewegung ist mehr als ein kurzer Spaziergang um den Block. Je mehr Zeit Sie diese Hunde geistig und körperlich fordern können, desto zufriedener werden sie sein.
Der Deutsche Kurzhaarvorstehhund (GSP) ist eine mittelgroße bis große, sportliche Rasse, die in Deutschland beheimatet ist. Er hat einen schlanken Körperbau, Schlappohren und die charakteristische leberbraune Farbe auf kurzem Fell. Sportlich, intelligent und freundlich – das klingt nach einem Rezept für Beliebtheit, nicht wahr?
Der GSP ist sowohl ein erstklassiger Familienhund als auch der ultimative Begleiter eines Jägers. Der robuste und wendige Pointer ist ein hervorragender Jagdhund, aber auch ein aufmerksamer, freundlicher Hund für aktive Menschen und Familien. Denken Sie daran, dass der APS viel Energie hat, aber wenn Sie mit diesem energiegeladenen Hund mithalten können, haben Sie einen intelligenten, lebhaften Begleiter fürs Leben.
Erfahren Sie alles über den Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund, von der Geschichte des Hundes bis hin zu seinen Pflegebedürfnissen.
- Rasse-Übersicht
- Gruppe: Sportlich
- Größe: 23 bis 25 Zoll (Rüden); 21 bis 23 Zoll (Hündinnen)
Gewicht: 55 bis 70 Pfund (Rüden); 45 bis 60 Pfund (Hündinnen)
Fell: Kurz und dünnFellfarbe: Einfarbig leberfarben, leberfarben und weiß, leberfarben roan oder leberfarben und getickt
- Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Temperament: Intelligent, kameradschaftlich, aktiv, frech, aufmerksam
- Hypoallergen: Nein
Herkunft: Deutschland
- Merkmale des Deutschen Kurzhaar-Zeigers
Der Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund lernt schnell und freut sich, wenn er etwas zu tun hat. Wenn man bedenkt, dass diese Hunde gezüchtet wurden, um stundenlang mit Jägern zu arbeiten, um Wild aufzuspüren, anzuzeigen und zu apportieren, haben sie eine unermüdliche Arbeitsmoral, die in gewünschtes Verhalten umgewandelt werden muss.