Grundlagen der PferdehaltungKaufen Sie Ihr erstes PferdDer Unterschied zwischen Ponys und Pferden

Der Unterschied zwischen Ponys und Pferden

Ponys und Pferde sind sich ähnlicher als sie sich unterscheiden. Da sie deutlich kleiner sind, kann man Ponys leicht mit kleinen Pferden verwechseln – und das tun viele Menschen auch. Ponys sind jedoch nicht dasselbe wie Fohlen, und sie haben in der Welt des Pferdesports ganz eigene Aufgaben.

Sowohl Pferde als auch Ponys gehören zur selben Art (Equus caballus) und stammen vom selben Stammbaum ab. Allerdings bleiben Ponys ihr ganzes Leben lang klein und reifen schneller als Pferde. Ponyfohlen sind winzig und erreichen schnell die ungefähre Größe ihrer Eltern. Pferde wachsen langsamer, manche erreichen ihre volle Größe erst im Alter von 6 oder 7 Jahren.

Was ist ein Pony-Pferd?

Ein Pony ist ein kleines Pferd, das weniger als einen Meter groß ist. Sie sehen zwar aus wie Mini-Versionen normaler Pferde, haben aber ein anderes Temperament und einen kräftigeren Körperbau als die meisten ausgewachsenen Pferde.

Größe

Der offensichtlichste Unterschied zwischen einem Pferd und einem Pony ist die Größe. Für die meisten Zwecke ist ein Pony unter 14,2 Händen groß, wenn Sie Englisch reiten, und unter 14 Händen, wenn Sie Westernreiter sind. Auch diese Größenunterscheidung variiert von Ort zu Ort, und oft gibt es willkürlich festgelegte Größen für den Turnierring. Manche Pferde ähneln in ihrem Verhalten und ihrer Physiologie eher einem Pony, und manche Ponys sind eher einem Pferd ähnlich. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Reitern und ihren Pferden tragen diese Größenstandards dazu bei, dass Ponys und Kleinpferde nicht gegen größere Tiere antreten müssen, deren Größe ihnen einen Vorteil verschaffen könnte. Es ist auch nicht sicher, wenn sehr kleine Kinder auf winzigen Ponys in der gleichen Manege wie größere Pferde reiten.

Pferde in Ponygröße

Einige Rassen, die unter der 14,2/14-Hand-Marke liegen, gelten als Pferde. Beispiele dafür sind das Miniaturpferd und das Islandpferd. Beide haben die Größe eines Ponys, werden aber als Pferde bezeichnet. Im Falle des Miniaturpferdes haben die meisten Menschen kleine Ponys wie Shetlands in ihren Stammbäumen, und es ist unwahrscheinlich, dass sie eine echte Pferderasse finden. Andere Rassen wie das Welsh-Pony haben Individuen, die größer als ein Pony sind, aber dennoch als Pony angesehen werden können. Einige Pferderassen haben Individuen in Ponygröße, wie das Morgan Horse, das American Quarter Horse und viele Gangpferderassen wie das Paso Fino und das Kentucky Mountain Saddle Horse.

Definierende Merkmale

Ponys und Pferde sind sich ähnlicher als sie sich unterscheiden. Da sie deutlich kleiner sind, kann man Ponys leicht mit kleinen Pferden verwechseln – und das tun viele Menschen auch. Ponys sind jedoch nicht dasselbe wie Fohlen, und sie haben in der Welt des Pferdesports ganz eigene Aufgaben.

Sowohl Pferde als auch Ponys gehören zur selben Art (Equus caballus) und stammen vom selben Stammbaum ab. Allerdings bleiben Ponys ihr ganzes Leben lang klein und reifen schneller als Pferde. Ponyfohlen sind winzig und erreichen schnell die ungefähre Größe ihrer Eltern. Pferde wachsen langsamer, manche erreichen ihre volle Größe erst im Alter von 6 oder 7 Jahren.

Was ist ein Pony-Pferd?

Ein Pony ist ein kleines Pferd, das weniger als einen Meter groß ist. Sie sehen zwar aus wie Mini-Versionen normaler Pferde, haben aber ein anderes Temperament und einen kräftigeren Körperbau als die meisten ausgewachsenen Pferde.

Größe

Der offensichtlichste Unterschied zwischen einem Pferd und einem Pony ist die Größe. Für die meisten Zwecke ist ein Pony unter 14,2 Händen groß, wenn Sie Englisch reiten, und unter 14 Händen, wenn Sie Westernreiter sind. Auch diese Größenunterscheidung variiert von Ort zu Ort, und oft gibt es willkürlich festgelegte Größen für den Turnierring. Manche Pferde ähneln in ihrem Verhalten und ihrer Physiologie eher einem Pony, und manche Ponys sind eher einem Pferd ähnlich. Aus Gründen der Fairness gegenüber den Reitern und ihren Pferden tragen diese Größenstandards dazu bei, dass Ponys und Kleinpferde nicht gegen größere Tiere antreten müssen, deren Größe ihnen einen Vorteil verschaffen könnte. Es ist auch nicht sicher, wenn sehr kleine Kinder auf winzigen Ponys in der gleichen Manege wie größere Pferde reiten.

- Advertisement -