UncategorizedDemodikose - Hunde Demodex Mite

Demodikose – Hunde Demodex Mite

Demodex Milben sind mikroskopisch kleine Bewohner von Hundehaut. Bei einem gesunden Tier gibt es nur wenige Milben, die keine Hautprobleme verursachen. In einigen Fällen können jedoch die Milben die Kontrolle übernehmen, was zu einem Zustand führt, der allgemein als „Räude“ oder „Räude“ bezeichnet wird Demodikose. Erfahren Sie mehr über die Arten der Räude und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für diesen Hautparasiten.

Wer bekommt Demodikose?

Demodikose kann sein lokalisiert – kleine Patches betroffen – oder generalisiert – Große Bereiche des Gesichts, der Füße und des Körpers des Hundes sind betroffen.

Junge Hunde: Demodex Milbenbefall (Demodikose) tritt typischerweise bei Welpen und jungen Hunden unter zwei Jahren auf. Dies ist in der Regel auf das wachsende / unreife Immunsystem der Jungtiere zurückzuführen.

Viele junge Hundefälle „entwachsen“ Demodikose allein, ohne Behandlung. Dies liegt daran, dass sich das Immunsystem entwickelt, stärker wird und das Immunsystem hält Demodex Milbenpopulation unter Kontrolle. Einige Welpen benötigen tierärztliche Hilfe, um die Demodikose zu überwinden.

Erwachsene Hunde: Wenn ein ausgewachsener Hund mit Demodikose ausbricht, wird Ihr Tierarzt nach Gründen suchen, warum das Immunsystem geschwächt sein könnte. Mögliche Ursachen sind Krebs, hormonelle Ungleichgewichte (Schilddrüse, Morbus Cushing), längerer Kortikosteroidgebrauch oder altersbedingte Veränderungen des Immunsystems.

Die Demodikose hat eine erbliche Komponente. Betroffene Hunde sollten nicht gezüchtet werden.

Wie sieht Demodikose aus?

Haarausfall ist das häufigste Zeichen. In schwerwiegenden oder generalisierten Fällen ist die Haut kahl, infiziert, riechend und schuppig.

Wie wird Demodikose diagnostiziert?

Die mikroskopische Demodex Milbe lebt tief in Haarfollikeln. Die Diagnose wird durch die Hautläsionen vorgeschlagen und durch ein Hautkratzen und eine mikroskopische Untersuchung von bestätigt Demodex Milben

Der Tierarzt drückt sanft einen Bereich der Haut und reibt eine Skalpellklinge über den Hautrücken, um Milben zu sammeln, die unter dem Mikroskop betrachtet werden können. Das tut dem Tier nicht weh. Juckende Haustiere können es sogar schätzen.

Ist Demodikose ansteckend?

Hunde-Demodikose für Menschen nicht ansteckend. Die Milben sind artspezifisch, dh sie bleiben auf Hunden. Diese Milbe wird Mutter-an-Welpe und möglicherweise Hund-an-Hund übergeben, aber für Tiere mit einem gesunden Immunsystem verursacht dies keine Krankheit.

Wie wird Demodikose behandelt?

Die Behandlungsmöglichkeiten variieren stark, je nach Schwere des Falls und den bevorzugten Protokollen des Tierarztes. In einigen Fällen werden ein medikamentöses Shampoo und ein „Watch and Wait“ -Ansatz verwendet, und in anderen Fällen ist eine Reihe von Behandlungen erforderlich, um die Milbenpopulation und die Hautinfektion unter Kontrolle zu bringen.

Milde / lokalisierte Fälle: Betroffene Bereiche rasieren. Waschen Sie die Haut mit einem Benzoylperoxid-Shampoo, um die Haarfollikel „auszuspülen“ und sekundäre bakterielle Infektionen unter Kontrolle zu halten.

Die „Old Time“ -Behandlung für lokalisierte Demodikose ist ein Produkt namens Goodwinol-Salbe, das Rotenon, ein Insektizid, enthält. Die Wirksamkeit (Nützlichkeit) dieser Behandlung ist ein Diskussionsthema. Ich glaube nicht, dass Goodwinol viel für die Demodikose tut. Es kann die Haut reizen.

Generalisierte Fälle: Wie in den lokalisierten Fällen, rasieren Sie die betroffenen Stellen und waschen Sie die Haut mit einem Benzoylperoxid-Shampoo, um die Haarfollikel „auszuspülen“ und sekundäre bakterielle Infektionen unter Kontrolle zu halten.

Zusätzliche veterinärmedizinische Behandlungsmöglichkeiten bei generalisierter Demodikose:

  • Ivermectin – wird von vielen Tierärzten als die beste Behandlungsoption angesehen. Dieses Medikament wird off-label für verwendet Demodex Milben und nicht in Collies oder Collie-Kreuzen verwendet werden.
  • Amitraz (Mitaban) Dips – von der FDA zugelassen, darf jedoch nicht bei kleinen Hunden oder Hunden unter 4 Monaten angewendet werden. Arbeitsintensive Anwendung, Nebenwirkungen möglich.
  • Milbemycin oxim (Interceptor) – Dieses Herzwurmpräparat kann bei täglicher Anwendung gegen generalisierte Demodikose wirken. Die Kosten können jedoch ein Verbotsfaktor sein.
  • Promeris / Advantage Multi – wurden mit gemischten Ergebnissen bei der Demodikose eingesetzt. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt.

Hunde, die von Demodikose betroffen sind, sollten auf andere Parasiten (Haut, Ohren, Darm) untersucht werden, sich gesund ernähren und alle anderen Gesundheitsprobleme ansprechen, um eine maximale Wirksamkeit der Demodikosebehandlung zu erreichen. Hunde, die wegen Demodikose behandelt werden, sollten keine Kortikosteroide erhalten. Hunde mit gleichzeitiger bakterieller Hautinfektion benötigen häufig orale oder injizierbare Antibiotika.

Demodikose ist oft ein verlängertes Behandlungsprotokoll von Wochen oder Monaten. Zwei negative Hautkratzen im Abstand von einem Monat bestätigen die Auflösung des Falls.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -