Der Cairn Terrier ist eine kleine schottische Hunderasse mit einem runden Kopf, kurzen Beinen, grobem Fell und kleinen, spitzen Ohren. Diese Hunde sind intelligent, energisch, anhänglich und bekannt für ihre fröhliche Persönlichkeit mit klassischen Terrier-Eigenschaften. Cairn-Terrier wurden berühmt, als einer von ihnen Dorothys Hund Toto in dem Filmklassiker Der Zauberer von Oz spielte.
Erfahren Sie mehr über den Cairn Terrier und entscheiden Sie, ob dieser kleine Hund das Richtige für Sie ist.
Gruppe: Terrier
Größe: 10 bis 13 Zoll (Rüden); 9 bis 12 Zoll (Hündinnen)
Gewicht: 13 bis 18 Pfund
Fell: Doppeltes Fell mit drahtigem Deckhaar
Fellfarbe: Schwarz, gestromt, cremefarben, grau, rot, silber, weizenfarben, oder jede Kombination mit gestromt
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
Temperament: Intelligent, mutig, freundlich, verspielt, aktiv
Hypoallergen: Ja
Herkunft: Schottland
Merkmale des Cairn Terriers
Der Cairn Terrier ist ein robuster, intelligenter und energiegeladener Hund, der sich als Haustier für viele Haushalte eignet. Sie sind verspielt, kommen gut mit Kindern aus und sind ihrer Familie gegenüber loyal, können aber manchmal auch beschützend sein. Am besten ist es, diese Hunde gut zu sozialisieren, damit Ihr Hund ein freundliches Verhalten gegenüber neuen Menschen beibehält. Der Cairn Terrier ist von Natur aus kein Schoßhund, aber er kann mit Ihnen kuscheln, wenn er vom Training erschöpft ist. Die temperamentvolle Natur des Cairn Terriers kann auch dazu führen, dass er anderen Tieren hinterherjagt und manchmal mit Hunden und Katzen aneinander gerät. Zum Glück können diese Hunde, wenn sie vorsichtig aneinander gewöhnt werden, in einem Haushalt mit mehreren Haustieren glücklich koexistieren.
Grad der Zuneigung | Mittel bis hoch |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlichkeit | Mittel |
Haustierfreundlich | Mittel |
Sportliche Bedürfnisse | Mittel |
Spieltrieb | Mittel bis hoch |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Mittel bis hoch |
Häufigkeit des Fellwechsels | Mittel |
Geschichte des Cairn Terriers
Cairn-Terrier stammen ursprünglich aus Schottland, insbesondere aus den Highlands und von den schottischen Inseln. Ihre Geschichte ist etwas undeutlich, da viele Arbeitshunde dieses Typs früher als Scotch Terrier zusammengefasst wurden. Erst im 19. Jahrhundert wurden die einzelnen Rassen unterschieden und der Cairn Terrier benannt. Der Cairn Terrier ist eng mit dem Scottish Terrier (Scottie) und dem West Highland White Terrier (Westie) verwandt, die ein ähnliches Erscheinungsbild haben.
Der Cairn Terrier ist eine kleine schottische Hunderasse mit einem runden Kopf, kurzen Beinen, grobem Fell und kleinen, spitzen Ohren. Diese Hunde sind intelligent, energisch, anhänglich und bekannt für ihre fröhliche Persönlichkeit mit klassischen Terrier-Eigenschaften. Cairn-Terrier wurden berühmt, als einer von ihnen Dorothys Hund Toto in dem Filmklassiker Der Zauberer von Oz spielte.
Erfahren Sie mehr über den Cairn Terrier und entscheiden Sie, ob dieser kleine Hund das Richtige für Sie ist.
Gruppe: Terrier
Größe: 10 bis 13 Zoll (Rüden); 9 bis 12 Zoll (Hündinnen)
Gewicht: 13 bis 18 Pfund
Fell: Doppeltes Fell mit drahtigem Deckhaar
Fellfarbe: Schwarz, gestromt, cremefarben, grau, rot, silber, weizenfarben, oder jede Kombination mit gestromt
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
Temperament: Intelligent, mutig, freundlich, verspielt, aktiv
Hypoallergen: Ja
Herkunft: Schottland
Merkmale des Cairn Terriers
Der Cairn Terrier ist ein robuster, intelligenter und energiegeladener Hund, der sich als Haustier für viele Haushalte eignet. Sie sind verspielt, kommen gut mit Kindern aus und sind ihrer Familie gegenüber loyal, können aber manchmal auch beschützend sein. Am besten ist es, diese Hunde gut zu sozialisieren, damit Ihr Hund ein freundliches Verhalten gegenüber neuen Menschen beibehält. Der Cairn Terrier ist von Natur aus kein Schoßhund, aber er kann mit Ihnen kuscheln, wenn er vom Training erschöpft ist. Die temperamentvolle Natur des Cairn Terriers kann auch dazu führen, dass er anderen Tieren hinterherjagt und manchmal mit Hunden und Katzen aneinander gerät. Zum Glück können diese Hunde, wenn sie vorsichtig aneinander gewöhnt werden, in einem Haushalt mit mehreren Haustieren glücklich koexistieren.
Grad der Zuneigung
Mittel bis hoch
Freundlichkeit
Mittel
Kinderfreundlichkeit
Mittel
Haustierfreundlich
Mittel
Sportliche Bedürfnisse
- Mittel
- Spieltrieb
- Mittel bis hoch
Energielevel
Mittel
Trainierbarkeit
Mittel
Intelligenz
Hoch
Neigung zum Bellen
- Mittel bis hoch
- Häufigkeit des Fellwechsels
- Mittel
- Geschichte des Cairn Terriers
Cairn-Terrier stammen ursprünglich aus Schottland, insbesondere aus den Highlands und von den schottischen Inseln. Ihre Geschichte ist etwas undeutlich, da viele Arbeitshunde dieses Typs früher als Scotch Terrier zusammengefasst wurden. Erst im 19. Jahrhundert wurden die einzelnen Rassen unterschieden und der Cairn Terrier benannt. Der Cairn Terrier ist eng mit dem Scottish Terrier (Scottie) und dem West Highland White Terrier (Westie) verwandt, die ein ähnliches Erscheinungsbild haben.
Cairn-Terrier lassen sich bis zur Insel Skye zurückverfolgen, wo sie von Bauern und Wildhütern zur Jagd auf Ratten und anderes Ungeziefer eingesetzt wurden. Sie jagten die Nagetiere oft unter Steinhaufen, die als Gedenkstätten oder zur Markierung von Grenzen (oft auf Hügeln) errichtet wurden. Diese Steinhaufen werden Cairns genannt, und daher stammt auch der Name der Rasse.
Der American Kennel Club erkannte die Rasse im Jahr 1913 offiziell an. Noch populärer wurde die Rasse, als Terry, der Cairn-Terrier, 1939 an der Seite von Judy Garland die Rolle des Toto in dem Film Der Zauberer von Oz spielte.
- Cairn-Terrier waren auch die Haustiere mehrerer berühmter Persönlichkeiten. Wallis Simpson, die Herzogin von Windsor, liebte die Rasse, und J. Edgar Hoover (der erste Direktor des FBI) war ein Cairn-Liebhaber.
- Bettmann / Contributor / Getty Images
- Fred Ramage / Stringer / Getty Images
14 beste schottische Hunderassen
- Cairn Terrier Pflege
- Der Cairn ist als robuster, unabhängiger, freundlicher und lebenslustiger Hund bekannt und wird oft als anpassungsfähiger kleiner Familienhund angesehen. Obwohl sie die Gesellschaft ihrer Menschen genießen, sind sie sehr aktiv. Diese kleine Rasse ist nicht von Natur aus ein fauler Haushund – sie braucht viel Bewegung und ein gutes Training, um glücklich und gesund zu bleiben.
- Bewegung
Cairn-Terrier brauchen zwar keine große Menge an Bewegung, aber sie sollten sich täglich bewegen, um glücklich und gesund zu bleiben. Planen Sie 30 Minuten bis eine Stunde Bewegung ein, z. B. tägliche Spaziergänge oder Spielstunden im Garten. Ihr Cairn Terrier ist am glücklichsten, wenn er draußen rennen und spielen darf, vor allem, wenn er dabei graben muss. Viele Besitzer geben diesen Hunden Sandkästen, damit sie Spaß haben, ohne zu viele Löcher in den Garten zu graben.
Aufgrund ihres verspielten Charakters kommen Cairn Terrier oft gut mit Kindern aus. Mit Kindern zu spielen ist eine gute Möglichkeit für Ihren Hund, sich zu unterhalten.
- Pflege
- Der Cairn Terrier gilt als hypoallergene Rasse und haart nicht übermäßig. Ein wöchentliches Ausbürsten sollte ausreichen, um das Fell in gutem Zustand zu halten. Ihr schnell wachsendes Fell kann die Sicht behindern und sich leicht verfilzen, wenn es nicht regelmäßig getrimmt wird. Manche Besitzer lassen ihr Fell von Hand scheren, um es ordentlich und bequem zu halten. Im Gegensatz zum Scheren bleiben bei dieser Technik der Zustand und die Textur des Fells erhalten.
- Ausbildung
Der Cairn Terrier ist eine kleine schottische Hunderasse mit einem runden Kopf, kurzen Beinen, grobem Fell und kleinen, spitzen Ohren. Diese Hunde sind intelligent, energisch, anhänglich und bekannt für ihre fröhliche Persönlichkeit mit klassischen Terrier-Eigenschaften. Cairn-Terrier wurden berühmt, als einer von ihnen Dorothys Hund Toto in dem Filmklassiker Der Zauberer von Oz spielte.
Erfahren Sie mehr über den Cairn Terrier und entscheiden Sie, ob dieser kleine Hund das Richtige für Sie ist.
- Gruppe: Terrier
Größe: 10 bis 13 Zoll (Rüden); 9 bis 12 Zoll (Hündinnen)
- Gewicht: 13 bis 18 Pfund
Fell: Doppeltes Fell mit drahtigem Deckhaar
- Fellfarbe: Schwarz, gestromt, cremefarben, grau, rot, silber, weizenfarben, oder jede Kombination mit gestromt
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
Temperament: Intelligent, mutig, freundlich, verspielt, aktiv
-
Hypoallergen: Ja
-
Herkunft: Schottland
-
Merkmale des Cairn Terriers
-
Der Cairn Terrier ist ein robuster, intelligenter und energiegeladener Hund, der sich als Haustier für viele Haushalte eignet. Sie sind verspielt, kommen gut mit Kindern aus und sind ihrer Familie gegenüber loyal, können aber manchmal auch beschützend sein. Am besten ist es, diese Hunde gut zu sozialisieren, damit Ihr Hund ein freundliches Verhalten gegenüber neuen Menschen beibehält. Der Cairn Terrier ist von Natur aus kein Schoßhund, aber er kann mit Ihnen kuscheln, wenn er vom Training erschöpft ist. Die temperamentvolle Natur des Cairn Terriers kann auch dazu führen, dass er anderen Tieren hinterherjagt und manchmal mit Hunden und Katzen aneinander gerät. Zum Glück können diese Hunde, wenn sie vorsichtig aneinander gewöhnt werden, in einem Haushalt mit mehreren Haustieren glücklich koexistieren.