Hunde RassenNicht-sportliche HunderassenBulldogge (Englische Bulldogge): Merkmale der Hunderasse und Pflege

Bulldogge (Englische Bulldogge): Merkmale der Hunderasse und Pflege

In diesem Artikel Erweitern

  • Merkmale
  • Geschichte der Rasse
  • Ausbildung und Pflege
  • Gesundheitliche Probleme
  • Diät und Ernährung
  • Wo man adoptieren oder kaufen kann
  • Bulldogge Übersicht
  • Weitere Forschung
  • Häufig gestellte Fragen

Die Bulldogge ist ein mittelgroßer Hund aus England, der für sein typisches düsteres Gesicht, seine breiten Schultern und seinen liebenswerten, rollenden Gang bekannt ist. Sie ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Rassen der Welt.

Obwohl diese Rasse oft als „Englische Bulldogge“ bezeichnet wird, was auf ihr Herkunftsland verweist, lautet der offizielle Name einfach Bulldogge. Es gibt auch andere Bulldoggenrassen, wie die Amerikanische Bulldogge und die Französische Bulldogge (die beliebteste Rasse in den USA), die nicht mit der Englischen Bulldogge verwechselt werden sollten.

Bulldoggen leben gerne in großen Häusern oder Wohnungen. Ihr Hauptanliegen ist, dass sie mit der Familie zusammen sind. Sie sind würdevoll, aber witzig, mutig, aber gelassen, zäh, aber lieb – die Bulldogge ist einfach wie keine andere Rasse.

Erfahren Sie mehr über die Bulldogge, einschließlich ihrer Geschichte, ihres Temperaments und ihrer Pflegebedürfnisse.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Nicht-Sportler

HÖHE: 14 bis 15 Zoll an der Schulter

Gewicht: 40 bis 50 Pfund

Fell: Gerade, kurz, fein strukturiert, glatt und glänzend

FARBE DES FELLES: Rot, weiß, rehbraun oder braungelb (hellbraun), oder jede Kombination dieser Farben, mit oder ohne Muster und Abzeichen wie gestromt, gescheckt, getickt, schwarze Masken oder schwarzes Tipping

LEBENSDAUER: 8 bis 10 Jahre

TEMPERAMENT: Eigenwillig, freundlich, gesellig, gelehrig

HYPOALLERGENE: Nein

Herkunft: England

Eigenschaften der Bulldogge

Bulldoggen sind sowohl in England als auch in Nordamerika äußerst beliebt. Trotz der gerunzelten Stirn und des mürrischen Gesichtsausdrucks sind Bulldoggen liebenswerte und gutmütige Gefährten.

Sie sind großartige Familienhunde und kommen mit Erwachsenen und Kindern gleichermaßen gut zurecht. Bulldoggen vertragen sich in der Regel friedlich mit anderen Haustieren, auch wenn sich einige Hunde des gleichen Geschlechts möglicherweise nicht vertragen. Dank ihres extremen Gesichtsbaus schnauben, schnüffeln, grunzen, schnarchen, sabbern und sabbern Bulldoggen.

Anhänglichkeitsgrad Mittel
Freundlichkeit Mittel
Kinderfreundlichkeit Hoch
Haustierfreundlich Mittel
Bewegungsbedürfnis Gering
Spielfreude Niedrig
Energielevel Niedrig
Trainierbarkeit Niedrig
Intelligenz Mittel
Neigung zum Bellen Gering
Ausmaß des Schuppens Mittel

Geschichte der Bulldogge

In diesem Artikel Erweitern

Merkmale

Geschichte der Rasse

Ausbildung und Pflege

Gesundheitliche Probleme

Diät und Ernährung

Wo man adoptieren oder kaufen kann

Bulldogge Übersicht

Weitere Forschung

Häufig gestellte Fragen

Die Bulldogge ist ein mittelgroßer Hund aus England, der für sein typisches düsteres Gesicht, seine breiten Schultern und seinen liebenswerten, rollenden Gang bekannt ist. Sie ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Rassen der Welt.

Obwohl diese Rasse oft als „Englische Bulldogge“ bezeichnet wird, was auf ihr Herkunftsland verweist, lautet der offizielle Name einfach Bulldogge. Es gibt auch andere Bulldoggenrassen, wie die Amerikanische Bulldogge und die Französische Bulldogge (die beliebteste Rasse in den USA), die nicht mit der Englischen Bulldogge verwechselt werden sollten.

Bulldoggen leben gerne in großen Häusern oder Wohnungen. Ihr Hauptanliegen ist, dass sie mit der Familie zusammen sind. Sie sind würdevoll, aber witzig, mutig, aber gelassen, zäh, aber lieb – die Bulldogge ist einfach wie keine andere Rasse.

Erfahren Sie mehr über die Bulldogge, einschließlich ihrer Geschichte, ihres Temperaments und ihrer Pflegebedürfnisse.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Nicht-Sportler

HÖHE: 14 bis 15 Zoll an der Schulter

Gewicht: 40 bis 50 Pfund

Fell: Gerade, kurz, fein strukturiert, glatt und glänzend

FARBE DES FELLES: Rot, weiß, rehbraun oder braungelb (hellbraun), oder jede Kombination dieser Farben, mit oder ohne Muster und Abzeichen wie gestromt, gescheckt, getickt, schwarze Masken oder schwarzes Tipping

LEBENSDAUER: 8 bis 10 Jahre

  • TEMPERAMENT: Eigenwillig, freundlich, gesellig, gelehrig
  • HYPOALLERGENE: Nein
  • Herkunft: England
  • Eigenschaften der Bulldogge
  • Bulldoggen sind sowohl in England als auch in Nordamerika äußerst beliebt. Trotz der gerunzelten Stirn und des mürrischen Gesichtsausdrucks sind Bulldoggen liebenswerte und gutmütige Gefährten.
  • Sie sind großartige Familienhunde und kommen mit Erwachsenen und Kindern gleichermaßen gut zurecht. Bulldoggen vertragen sich in der Regel friedlich mit anderen Haustieren, auch wenn sich einige Hunde des gleichen Geschlechts möglicherweise nicht vertragen. Dank ihres extremen Gesichtsbaus schnauben, schnüffeln, grunzen, schnarchen, sabbern und sabbern Bulldoggen.
  • Anhänglichkeitsgrad

Mittel

Freundlichkeit

Mittel

Kinderfreundlichkeit

Hoch

Haustierfreundlich

Mittel

Bewegungsbedürfnis

  • Gering
  • Spielfreude

Niedrig

Energielevel

Niedrig

  • Trainierbarkeit
  • Niedrig
  • Intelligenz

Mittel

  • Neigung zum Bellen
  • Gering
  • Ausmaß des Schuppens

Mittel

Geschichte der Bulldogge

Im England des 13. Jahrhunderts wurde die Bulldogge als Kampfhund in einem grausamen Sport eingesetzt, der als Bullbaiting bekannt ist. In dieser Zeit sahen Bulldoggen ganz anders aus und verhielten sich ganz anders als heute. Vor allem waren sie viel wilder – und keineswegs als Haustiere geeignet.

Nachdem Blutsportarten wie das Bullbaiting in England verboten wurden, waren Bulldoggen arbeitslos, aber einige Bulldoggenliebhaber versuchten, die Rasse zu retten. Durch gezielte Zucht wurde die Bulldogge zu dem langsamen, schlendernden, süßen und liebevollen Haustier, das wir heute kennen und lieben.

  • Heute werden Bulldoggen oft als Maskottchen für Sportmannschaften eingesetzt, was ein weiterer Beweis dafür ist, wie beliebt diese Hunde geworden sind.
  • Pflege der Bulldogge
  • Wenn Sie Ihre Bulldogge trainieren und ausbilden, sollten Sie wichtige Dinge beachten. Die Bulldogge ist sehr anfällig für einen Hitzeschlag. Treffen Sie mit Ihrer Bulldogge besondere Vorsichtsmaßnahmen, um eine Überhitzung an warmen Tagen zu vermeiden. Trainieren Sie Ihre Bulldogge in der Hitze nicht im Freien, sondern möglichst in klimatisierten Räumen. Verwenden Sie Ventilatoren, Schatten und Kühlkissen und stellen Sie kühles Trinkwasser zur Verfügung.

Die Fichte / Kristie Lee

Die Fichte/Kristie Lee

  • Bewegung

    Bulldoggen werden manchmal als faul abgestempelt, und obwohl es stimmt, dass Bulldoggen zu den ruhigeren Rassen gehören, genießen einige von ihnen auch aktivere Aktivitäten als nur auf der Couch zu liegen.

  • Bulldoggen gehen gerne täglich spazieren – allerdings nicht länger als 20 bis 30 Minuten -, und manche lieben auch andere Aktivitäten wie Apportieren ohne Leine oder Toben im Hundepark. Einige Superstar-Bulldoggen sind sogar in Hundesportarten wie Gehorsamkeit und Agility hervorragend.

    Schwimmen ist keine gute Aktivität für Bulldoggen, daher sollten sie nicht ins Wasser gelassen werden, und Sie sollten sie im Auge behalten, wenn sie sich in der Nähe eines Gewässers aufhalten, egal ob es sich um einen Pool oder einen See handelt. Ihr flaches Gesicht und ihr schwerer Körper in Verbindung mit ihren kurzen Beinen machen sie zu schlechten Schwimmern.

  • Pflege

    Das kurze Fell der Bulldogge ist leicht zu pflegen. Zwei- bis dreimal wöchentliches kurzes Bürsten entfernt alle losen Haare und sorgt dafür, dass das Fell gut aussieht und sich gut anfühlt.

- Advertisement -