Haustier VogelartenMittelgroße VogelrassenBronzeflügel-Pionus: Profil der Vogelart

Bronzeflügel-Pionus: Profil der Vogelart

Der Bronzeflügel-Pionier ist ein kurzschwänziger, stämmiger, mittelgroßer Papagei mit einzigartigen Farbmustern. Er ist ein sanftmütiger Vogel mit einem liebenswürdigen Gemüt und ist in der Regel ein unkomplizierter Begleiter. Dieser Papagei kann eine gute Wahl für Erstbesitzer von Vögeln sein. Und er eignet sich sogar hervorragend als Haustier, da er weniger bissig ist als viele andere Papageienarten.

Überblick über die Spezies

Gebräuchliche Namen: Bronzeflügel-Pionus, Bronzeflügel-Papagei

Wissenschaftlicher Name: Pionus chalcopterus

Erwachsenengröße: 11 bis 12 Zoll Länge und durchschnittlich 7 bis 9 Unzen Gewicht

Lebenserwartung: 25 bis 40 Jahre bei guter Pflege

Herkunft und Geschichte

Wie viele andere Arten von Pionus-Papageien stammt auch der Bronzeflügel-Pionus aus Südamerika. Man findet ihn insbesondere in den Anden von Kolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela. Diese Vögel verbringen ihre Zeit lieber in feuchten, bewaldeten Gebieten als in der Ebene. Sie suchen gerne Schutz und Deckung im Laubwerk.

Temperament

Der Bronzeflügelpionier ist dafür bekannt, dass er für einen Papagei ein sehr ruhiges Gemüt hat. Das macht diese Art oft zu einer ausgezeichneten Wahl für Wohnungsbewohner und für Familien mit Kindern.

Diese Vögel neigen dazu, eine feste Bindung zu ihren Besitzern aufzubauen und freuen sich, wenn sie Zeit mit ihnen verbringen können. Das bedeutet, dass sie viel soziale Interaktion brauchen. Wenn Sie also daran interessiert sind, einen dieser Vögel zu adoptieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jeden Tag ein paar Stunden Zeit haben, um mit Ihrem Tier zu spielen und zu interagieren. Wenn Sie das nicht tun, könnte der Vogel sich aufregen und unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag legen, wie z.B. selbstverstümmelndes Federrupfen oder Hautrupfen.

Einige Bronzeflügel-Pioniere neigen dazu, sich zu Ein-Personen-Vögeln zu entwickeln, die sich einem oder zwei Menschen extrem hingeben und die Aufmerksamkeit anderer Menschen meiden. Wenn Sie einen jungen Bronzeflügel-Pionier adoptieren, sollte Ihre gesamte Familie regelmäßig mit dem Vogel interagieren, um die Wahrscheinlichkeit eines solchen Verhaltens zu verringern.

Diese Papageien sind recht intelligent, auch wenn nur einige von ihnen bei konsequentem Training lernen, Worte und Geräusche zu imitieren. Diese Spezies ist nicht dafür bekannt, dass sie viel redet oder laute Geräusche von sich gibt.

Sprache und Vokalisation

Der Bronzeflügelpionier gilt als einer der ruhigeren Papageien und hat ein gutmütiges Gemüt. Sie sind nicht dafür bekannt, Krawall zu machen oder anspruchsvoll zu sein. Mit etwas Geduld kann Ihr Haustier lernen, einige grundlegende Laute zu imitieren. Worte sind jedoch nicht ihre Stärke.

Wie Sie Ihrem Hausvogel das Sprechen beibringen

Bronzeflügel Pionus Farben und Zeichnung

Diese Vögel haben ein dunkles, bläulich-violettes Gefieder, das mit weißen und rosa Federn unter dem Kinn und auf der Brust gespickt ist. Sie haben einen rosa Ring aus nackter Haut um die Augen, einen gelben Schnabel und hellbeige Beine und Füße. Die Federn auf den Schultern und dem Rücken sind überwiegend bronze-grün, was diesen Vögeln ihren Namen gab. Unter dem Schwanz befindet sich ein roter Federfleck, der für alle Pionus-Papageien charakteristisch ist.

Pflege des Bronzeflügel-Pionus

Diese Papageien sind nicht außergewöhnlich groß, aber Sie sollten Ihren gefiederten Freund dennoch so groß wie möglich unterbringen. Ein mittelgroßer Käfig (mindestens 24 mal 24 mal 36 Zentimeter) ist akzeptabel, obwohl diese energiegeladenen Vögel einen noch größeren Raum schätzen würden, um ihre Flügel auszustrecken und sich zu bewegen. Stellen Sie Spielzeug zur Verfügung, um sie zu unterhalten; diese Art mag besonders gerne Schaukeln.

Außerdem baden viele Pionus-Papageien gerne und spielen mit Wasser. Sie gehen sogar gerne mit Ihnen in die Dusche. Regelmäßiges Baden hilft, ihr Gefieder in guter Verfassung zu halten.

8 Beste Vögel für die Wohnung

Häufige Gesundheitsprobleme

Der Bronzeflügel-Pionier ist ein relativ gesunder Vogel. Er scheint jedoch anfälliger als viele andere Arten für Aspergillose zu sein, eine Pilzinfektion, die das Atmungssystem befällt. Das Hauptsymptom dieser Infektion ist eine schwere, mühsame Atmung.

Diät und Ernährung

In freier Wildbahn ernähren sich die Bronzeflügelpioniere von Samen, Insekten und Früchten. In Gefangenschaft ernähren sich Bronzeflügel-Pioniere am besten von hochwertigen Samen und Pellets, ergänzt durch eine Vielzahl von frischem Futter, darunter Gemüse, einige Früchte, Körner und Nüsse. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt nach der optimalen Ernährung für Ihren individuellen Vogel.

Bieten Sie morgens und in der Abenddämmerung frisches Futter an. Entscheiden Sie sich für Bio-Futter, um Pestizide zu vermeiden, und waschen Sie alles frische Obst und Gemüse gründlich. Schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke, die Ihr Vogel verarbeiten kann. Wenn Sie einen wählerischen Esser haben, der kein frisches Obst und Gemüse probieren möchte, essen Sie es vor Ihrem Papagei, bis das Interesse des Vogels geweckt ist.

Trainieren Sie

Bronzeflügel-Pioniere sind unglaublich aktive Vögel. Sie brauchen jeden Tag drei bis vier Stunden außerhalb des Käfigs, um sich zu bewegen und ihre Muskeln zu trainieren. Eine Auswahl an vogelsicherem Spielzeug hilft Ihnen, Ihren Papagei zu beschäftigen, während er in seinem Käfig ist. Stellen Sie für die Zeit außerhalb des Käfigs weitere Spielzeuge zur Verfügung, um ihn zusätzlich geistig und körperlich zu stimulieren.

Vorteile

  • Ruhige Veranlagung

  • Oft gut in Wohnungen untergebracht

Nachteile

  • Braucht viel Bewegung

  • Anfällig für Pilzinfektionen

Wo Sie einen Bronzeflügel-Pionus adoptieren oder kaufen können

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie es ist, mit einem Bronzeflügel-Pionier zu leben, besuchen Sie einen örtlichen Züchter oder Vogelzuchtverein. Erkundigen Sie sich nach einer Beobachtung in deren Einrichtung, um Zeit mit einem zukünftigen Haustier zu verbringen. Wenn Sie einen Pionier von einem Züchter kaufen möchten, kann ein handzahmer Jungvogel um die 900 Dollar kosten.

Achten Sie auf einen Vogel, der aufgeweckt, aufmerksam und aktiv ist. Vermeiden Sie einen Vogel, der still dasitzt und dessen Federn aufgeplustert sind; er könnte krank sein. Das Gefieder des Vogels sollte glatt und glänzend sein und flach am Körper anliegen. Die Federn um den Schlund (die Öffnung, durch die der Vogel Kot und Urin ausscheidet) sollten sauber und trocken sein. Die Schuppen an den Füßen sollten glatt sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Nägel in gutem Zustand sind und der Schnabel glatt und gut geformt ist. Außerdem sollten seine Nasenlöcher klar und sauber sein.

Weitere Ziervogelarten und weitere Forschung

Wenn Sie sich für ähnliche Arten interessieren, sehen Sie sich diese an:

  • Blaukopf-Pionier
  • Dunkler Pionuspapagei
  • Maximilians Zwergpapagei

Ansonsten sehen Sie sich alle unsere anderen Profile von Ziervogelarten an.

- Advertisement -