UncategorizedBlut-Papagei-Cichlid-Fischarten

Blut-Papagei-Cichlid-Fischarten

Der Blutpapagei-Buntbarsch ist eine hybride Aquarienfischart, um die herum erhebliche Kontroversen bestehen. Produziert durch Überqueren des Midas-Buntbarsch (Amphilophus Citrinellus) und der rothaarige Buntbarsch (Paraneetroplus Synspilus), Durch die genetische Mischung der Buntbarsche des Blutpapageis hat der Fisch eine Kombination aus körperlichen Merkmalen hinterlassen, die die Fähigkeit des Fisches beeinträchtigen, zu gedeihen. Es hat zum Beispiel einen sehr kleinen Mund, der es den Fischen erschwert, sich ausreichend zu füttern.

Einige Aquarianer glauben, dass dies eine Hybride ist, die nicht gezüchtet werden sollte, und einige gehen sogar so weit, Tierhandlungen zu boykottieren, die es verkaufen. 

Die ungewöhnliche Erscheinung – runder Körper und schnabelartiger Kopf mit großen Augen – zusammen mit der Fähigkeit der Fische, mit anderen Arten in einer Gemeinschaftsumgebung zu koexistieren, hat sie jedoch bei einigen Enthusiasten beliebt gemacht.  

Eigenschaften

Wissenschaftlicher Name Amphilophus Citrinellus x Paraneetroplus Synspilus
Synonym N / A
Gemeinsamen Namen Blut-Papagei-Buntbarsch, blutiger Papagei-Buntbarsch, blutroter Papagei-Buntbarsch
Familie NA (Hybrid)
Ursprung Künstliches Hybridkreuz zwischen Buntbarscharten
Erwachsene Größe 7 bis 8 Zoll; 10 Zoll möglich
Sozial Normalerweise kein Gemeinschaftsfisch, sondern kann mit anderen Blutpapageien oder ähnlichen friedlichen Gemeinschaftsfischen zusammenleben
Lebensdauer 10 bis 15 Jahre in Gefangenschaft
Tankstand Mid- und Bottom-Level
Mindestgröße des Tanks 30 Gallonen für einzelne Fische; 10 zusätzliche Gallonen für jeden zusätzlichen Fisch
Diät Als Grundnahrung bevorzugt hochwertige Flocken oder Pellets für Buntbarsche
Zucht Männchen sind steril, aber Weibchen brüten manchmal mit anderen Buntbarschen
Pflege Benötigt Verstecke sowie große offene Schwimmbereiche. Eine gute Filtration ist unerlässlich
pH-Wert 6,5 bis 7,4
Härte Weich
Temperatur 76 F bis 80 F

Herkunft und Verbreitung

Das Blutpapagei Buntbarsch ist eine Hybride, die aus der Zucht der Midas und des Rotschopf-Buntbarsch gewonnen wird. Der Fisch wurde zum ersten Mal in Taiwan um 1986 gegründet. Obwohl sie bereits seit einiger Zeit auf dem Markt sind, wurden Blutpapageien-Buntbarsche vor dem Jahr 2000 nicht häufig gesehen. Üblicherweise werden sie unter dem Namen Blutpapagei oder blutige Papageien verkauft nicht mit Süßwasser-Papageien-Buntbarschen verwechselt werden (Hoplarchus Psittacus) oder der Salzwasser-Papageienfisch (Callyodon Fasciatus).

Die Kontroverse umgibt diesen Fisch, insbesondere die Ethik, ihn durch Kreuzung zu schaffen. Am meisten besorgniserregend sind die zahlreichen anatomischen Anomalien, die teilweise an Deformitäten angrenzen und für die Fische Härte bereiten. Zum Beispiel ist der Mund recht klein und merkwürdig geformt, was sich auf die Essbarkeit der Fische auswirkt. Zum Zeitpunkt der Fütterung können blutige Papageienbuntbarsche Schwierigkeiten haben, mit Panzerkameraden zu konkurrieren, die aggressiver sind und größere Münder haben. Blutige Papageienbuntbarsche haben auch Wirbelsäulen- und Schwimmblasenverformungen, die ihre Schwimmfähigkeiten beeinflussen. Einen Fisch mit solchen Missbildungen zu erzeugen, wird von vielen als unethisch und sogar grausam angesehen. Einige Enthusiasten gehen sogar so weit, Geschäfte zu boykottieren, die diese Hybride verkaufen. 

Die Kontroverse besteht sogar über die genetische Abstammung dieses Fisches. Obwohl die wahrscheinlichste Paarung zwischen den Midas-Buntbarschen (Cichlasoma Citrinellum) und der Rotschopf Buntbarsch (Cichlasoma Synspilum), Einige Formen (oft auch „Kaliko“ genannt, blutige Papageien) sind wahrscheinlich das Ergebnis von Kreuzungen zwischen einem grünen oder goldenen Severum (Heros Severus oder Cichlasoma Severum) mit dem roten Teufel (Cichlasoma Erythraeum).
 Möglich ist das auch Amphilophus labiatus oder auch Archocentrus-Arten werden bei der Schaffung von blutigen Papageien verwendet.

Unabhängig von ihrem Erbe ist eines sicher: Diese Fische existieren nicht in der Natur, sondern nur als Ergebnis menschlicher Eingriffe in die natürliche Zucht. 

Farben und Markierungen

Blutpapageien sind in der Regel hellorange, obwohl auch rote, gelbe oder graue Fische möglich sind. Unethische Züchter können den Fisch auch färben, um andere Farben zu erzeugen. Erwachsene Fische werden bis zu 20 cm lang und können ein Alter von 10 bis 15 Jahren erreichen. Männer sind etwas größer als Frauen.

Diese Hybriden sind leicht an ihren einzigartigen Eigenschaften zu erkennen – runder Körper und ein schnabelartiger Kopf mit großen Augen. Der Mund bleibt normalerweise offen und die Zähne sind tief im Hals, wodurch der Fisch nicht mehr kämpfen kann und Herausforderungen beim Essen entstehen.  

Panzerkameraden

Blutpapageien sollten nicht mit aggressiven Fischen gehalten werden, da sie nicht gut ausgerüstet sind, um im Aquarium um Nahrung oder Rasen zu kämpfen.

Die Eigentümer haben sie erfolgreich in Gemeinschaftsbehältern mit verschiedenen friedlichen Fischen gehalten. Mittelgroße Tetras, Danios, Kaiserfische und Welse sind alle mögliche Panzerkameraden.

Lebensraum und Pflege von Blutpapagei Buntbarsch

Der Lebensraum für den blutigen Papagei sollte geräumig sein und viele Versteckmöglichkeiten bieten, damit er sein eigenes Territorium einrichten kann. Steine, Treibholz und Tontöpfe an den Seiten sind gute Möglichkeiten. Wie andere Buntbarsche graben sich diese Fische im Kies, wählen Sie also einen nicht zu rauen Untergrund. Die Temperatur sollte auf etwa 80 Grad F gehalten werden. Niedrigere Temperaturen führen zu Farbverlust und schwächen im Allgemeinen das Immunsystem, wodurch die Fische anfälliger für Krankheiten werden. Der pH-Wert sollte etwa 7 betragen und das Wasser weich sein.

Die Beleuchtung sollte gedämpft sein und rotes Licht liefern. Wechseln Sie das Wasser zweimal im Monat. Diese Fische produzieren viel Abfall, daher ist ein regelmäßiger Wasserwechsel und eine Filtration mit hohem Volumen erforderlich. 

Achten Sie auf hohe Nitrit- und Phosphatwerte, die zu blau-grünen Algen beitragen können, die Ihre Fische töten können. Zu den häufigsten Erkrankungen von Blutpapageien gehören Ich-Parasiten (behandelt durch Erhöhung der Wassertemperatur oder durch Kupfer-Wasserbehandlungen), Blasenschwunderkrankung und bakterielle Infektionen. 

    Blut-Papagei-Buntbarsch-Diät

    Blutpapageien fressen eine Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Flocken, lebende, gefrorene und gefriergetrocknete Lebensmittel. Sinkende Nahrungsmittel sind für sie einfacher zu essen als schwimmende Nahrungsmittel. Die meisten Besitzer berichten über Blutwürmer und lebende Salzgarnelen als Lieblingsleckerbissen. Lebensmittel, die reich an B-Carotin und Canthaxanthin sind, tragen dazu bei, ihre leuchtenden Farben zu erhalten.

    Sexuelle Unterschiede

    Männchen und Weibchen sind in Farbe und Muster identisch, aber Männchen sind etwas größer als Weibchen. 

    Zucht des Blut-Papageien-Buntbarsch

    Obwohl es bekannt ist, dass Blutpapageien sich paaren und sogar Eier legen, sind sie im Allgemeinen unfruchtbar. Es gab sporadische Fälle von erfolgreichen Spawnings, im Allgemeinen, wenn Frauen mit einem Nicht-Hybridfisch gekreuzt wurden. Wie andere Buntbarsche neigen Blutpapageien dazu, die Eier zu neigen, was zu Brutfischen führt.

    Wie bei allen Eiern werden die, die unfruchtbar sind, weiß und entwickeln schnell Pilze. Die Eltern essen unfruchtbare Eier, um zu verhindern, dass sich der Pilz auf die fruchtbaren Eier ausbreitet.

    Sobald die Eier schlüpfen, ist ein täglicher Wasserwechsel von 25 Prozent entscheidend für die Gesundheit der Brut. Frische Baby-Sole-Garnelen sind in den ersten Wochen die optimale Nahrung. In den Zoogeschäften werden oft gefrorene Baby-Salzgarnelen mitgeführt, die Sie auch verwenden können. Wenn die Jungfische wachsen, können sie zu feinem Fischfutter entwöhnt werden.

    Weitere Haustierfischrassen und weitere Forschung

    Das Halten von Blutpapagei-Buntbarschen ist ethisch fragwürdig, daher sollten Sie andere natürliche Buntbarscharten in Betracht ziehen. 

    • Angelfish
    • Diskusfische

    Ansonsten schauen Sie sich unsere anderen Profile der Süßwasseraquariumfischrassen an. 

    - Advertisement -