Sumpfschildkröten sind wunderbare Geschöpfe und können gute Haustiere sein, aber Sie müssen lange und gründlich nachdenken, bevor Sie sich eine nach Hause holen. Während sich junge Schildkröten in der Regel an ein Innenterrarium gewöhnen, sind sich die meisten Experten einig, dass die beste Unterbringung für ausgewachsene Tiere im Freien ist. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, ein ausreichend großes Außengehege für Ihre Schildkröte zu bauen, sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie sich eine Schildkröte anschaffen. Wenn die Schildkröte im Haus gehalten werden soll, müssen Sie den Bau eines eigenen Geheges in Betracht ziehen oder in ein sehr großes Terrarium investieren. Außerdem braucht sie eine Wärmequelle und ein ultraviolettes Licht.
Sumpfschildkröten sind keine pflegeleichten oder wartungsarmen Haustiere. Wenn es Ihnen gelingt, sie gesund zu halten, können sie lange bei Ihnen bleiben und Sie müssen möglicherweise dafür sorgen, dass sich jemand um sie kümmert, falls Ihnen etwas zustößt. Sie werden in der Regel 25-35 Jahre alt, aber einige wurden auch über 100 Jahre alt.1 Leider sterben viele Schildkröten, die in den Zoohandel gelangen, früher, weil man nicht weiß, wie sie gepflegt werden müssen.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass es in den meisten Staaten illegal ist, eine Sumpfschildkröte aus der Wildnis zu entnehmen und in Gefangenschaft zu halten. Die Wildpopulationen schwinden, weshalb sie in den meisten Staaten geschützt sind. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass wild gefangene Schildkröten durch die Bedingungen in Gefangenschaft stark gestresst werden und sich nicht als Haustiere eignen. Wenn Sie sich für eine Schildkröte entscheiden, sollten Sie sich bemühen, eine in Gefangenschaft gezüchtete Schildkröte zu finden.
Arten
Es gibt verschiedene Arten und Unterarten von Sumpfschildkröten, die Sie im Zoohandel finden können. Die meisten von ihnen sind sich in der Pflege ziemlich ähnlich, aber es gibt auch einige wichtige Unterschiede. Bevor Sie eine Sumpfschildkröte mit nach Hause nehmen, sollten Sie wissen, was Ihre spezielle Art braucht.
Zu den nordamerikanischen Kistenschildkröten, die am häufigsten als Haustiere gehalten werden, gehören die folgenden:
- Östliche Kistenschildkröte (Terrapene carolina carolina)
- Dreibeinige Kistenschildkröte (Terrapene carolina triunguis)
- Golfküsten-Kastenschildkröte (Terrapene carolina major)
- Ornate Box Turtle (Terrapene ornata ornata)
Die folgenden nordamerikanischen Boxschildkröten werden seltener als Haustiere gehalten. Sie sind in der Regel nur in einem begrenzten geografischen Gebiet zu finden und haben speziellere Bedürfnisse:
- Florida-Box-Schildkröte (Terrapene carolina bauri)
- Mexikanische Sumpfschildkröte (Terrapene carolina mexicana)
- Yucatan-Box-Schildkröte (Terrapene carolina yucatana)
- Wüstenkistenschildkröte (Terrapene ornata luteola)
- Coahuila-Box-Schildkröte (Terrapene coahuila)
- Nayarit (Gefleckte) Sumpfschildkröte (Terrapene nelsoni nelsoni)
Asiatische Sumpfschildkröten benötigen höhere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit als ihre nordamerikanischen Verwandten. Einige von ihnen benötigen auch ausreichend Wasser zum Schwimmen. Zu den Arten, die Sie im Zoohandel finden können, gehören:
- Indochinesische (geblümte) Box-Schildkröte (Cuora galbinifrons)
- Chinesische (Gelbrandige) Sumpfschildkröte (Cuora flavomarginata)
- Chinesische dreistreifige Box-Schildkröte (Cuora trifasciata)
- Malaiische Sumpfschildkröte (Cuora amboinensis)
Pflege der Sumpfschildkröte
Achten Sie auf eine angemessene Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit, Nahrung und Substrat für Ihre Boxschildkröte. Eine tierärztliche Versorgung kann auch erforderlich sein, wenn Ihre Schildkröte krank oder verletzt ist. Lesen Sie die entsprechenden Pflegeblätter für Ihre spezielle Schildkröte.
Wenn sie im Freien gehalten werden, können sie zusätzlich zu dem Futter, das Sie ihnen geben, natürliche Pflanzen und Insekten fressen, die sich in ihrem Gehege befinden. Sie werden dem natürlichen Sonnenlicht ausgesetzt, um Vitamin D3 zu produzieren. Bieten Sie ihnen einen Unterschlupf oder eine Höhle, in die sie gehen können, um sich vor dem Regen zu schützen und um sie nachts zu beobachten. Im Winter verkriechen sie sich unter der Erde und halten einen Winterschlaf, bis die Temperaturen im Frühjahr den Boden erwärmen.
Die Temperaturen in ihrem Innenbereich sollten zwischen 70-90 Grad Fahrenheit (21-32 Grad Celsius) liegen, damit die Schildkröte ihre Temperatur regulieren kann, indem sie zwischen wärmeren und kühleren Bereichen wechselt. Eine 75-100 Watt starke Wärmelampe oder ein keramischer Wärmestrahler ist notwendig, um einen Bereich zum Sonnenbaden zu schaffen, der wärmer ist als der Rest des Behälters. Sie brauchen ein ultraviolettes Licht, um Vitamin D3 zu produzieren, damit sie Kalzium aus der Nahrung aufnehmen können.
Sumpfschildkröten sind Allesfresser und fressen sowohl pflanzliches als auch tierisches Gewebe. Füttern Sie sie mit dunkelgrünem Blattgemüse wie Mangold, Senf, Petersilie, Endivie/Eskarole, Löwenzahngrün und -blüten, Rübenspitzen, Spinat und Grünkohl. Sie können auch kleine Mengen an grünen Bohnen, Römersalat und Obst wie Maulbeeren, Brombeeren, Himbeeren und geschnittene Äpfel essen.
Als Fleischmahlzeit können Sie Grillen, Mehlwürmer, Regenwürmer, Schnecken oder kleine Mengen fettarmen Hundefutters aus der Dose verwenden. Noch besser ist, dass es in Zoohandlungen Fertigfutter speziell für Landschildkröten gibt.
Buchsbaumschildkröten lieben es, im Wasser zu baden. Stellen Sie daher eine Wasserschale bereit, die groß genug ist, damit sie hineinpasst, aber so niedrig ist, dass sie leicht hineinklettern kann. Wechseln Sie das Wasser häufig, um es sauber zu halten.
Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren Redaktionsprozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
-
„Östliche Sumpfschildkröte“. Smithsonian’s National Zoo & Conservation Biology Institute, https://nationalzoo.si.edu/animals/eastern-box-turtle.