Babesiose bei Hunden

Hunde infizieren sich mit Babesiose, nachdem sie von Zecken gebissen wurden, die einen Blutparasiten namens Babesia tragen.1 Der Schweregrad der Erkrankung hängt von der Art der Babesien sowie von der Immunreaktion des infizierten Hundes ab. Die primäre Manifestation einer Babesiose-Infektion ist Anämie aufgrund der Zerstörung der roten Blutkörperchen des Hundes. Unbehandelt kann die Babesiose tödlich sein.

Was ist Babesiose?

Babesiose ist eine durch Blut übertragene Infektion, die durch Babesien verursacht wird, eine Gattung von Protozoen, die über 100 Arten von infektiösen Parasiten umfasst. Die vielen Babesien-Stämme infizieren eine Vielzahl von Tieren, aber es gibt nur wenige Stämme, die Hunde befallen. Babesiose führt zur Zerstörung der roten Blutkörperchen des Hundes, zu Organschäden und möglicherweise sogar zum Tod.2

Symptome der Babesiose bei Hunden

Babesiose-Infektionen sind unterschiedlich schwerwiegend, von leicht bis lebensbedrohlich.3 Babesiose-Stämme in den USA führen im Allgemeinen zu milderen Erkrankungen als in anderen Ländern, aber es können auch ernste Symptome auftreten.

Symptome

  • Fieber
  • Vergrößerte Lymphknoten
  • Schwäche
  • Lethargie
  • Blasses Zahnfleisch und blasse Zunge
  • Roter oder orangefarbener Urin
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut, des Zahnfleischs und des Weißen der Augen)
  • Vergrößerte Milz

Fieber und geschwollene Lymphknoten deuten auf eine Immunreaktion zur Bekämpfung der Infektion hin, aber die Hauptsymptome der Babesiose sind Anzeichen für eine Zerstörung der roten Blutkörperchen im Kreislaufsystem des Hundes. Die verminderten roten Blutkörperchen verursachen eine Anämie, die sich durch Blässe der Haut und der Schleimhäute sowie durch dunkel gefärbten Urin äußert.

In schweren Fällen von Babesiose sind mehrere Organsysteme betroffen, darunter die Lunge, der Magen-Darm-Trakt, die Nieren, das Nervensystem, die Milz und die Leber. Gelbsucht ist ein Anzeichen für eine eingeschränkte Leberfunktion.

Der Verlauf dieser Krankheit kann zyklisch sein, insbesondere bei den milderen Formen, mit symptomatischen und asymptomatischen Episoden.

Ursachen der Babesiose

Die Babesiose ist fast ausschließlich eine durch Zecken übertragene Krankheit. Seltenere Ursachen für Babesiose können sein:

  • Bluttransfusionen
  • Bisswunden von Hunden, die mit Babesia gibsoni3 infiziert sind
  • Übertragung durch das Muttertier auf die Welpen über die Plazenta vor der Geburt

Diagnose der Babesiose bei Hunden

Es kann schwierig sein, eine Babesiose-Diagnose zu bestätigen. Bluttests können eine Verringerung der Anzahl der roten Blutkörperchen und der Blutplättchen (Thrombozytopenie) zeigen, aber das ist nicht spezifisch für Babesien. Blutausstriche können auf das Vorhandensein von Babesia-Organismen untersucht werden. Wenn sie vorhanden sind, kann die Diagnose bestätigt werden, aber sie sind nicht immer auf einem Abstrich zu sehen. Die Entnahme von Blut aus einem Schnitt an der Ohrspitze oder aus einem Zehennagel kann die Chancen erhöhen, die Parasiten zu finden.

Blut kann auch auf Antikörper gegen Babesien getestet werden, obwohl dies manchmal zu irreführenden Ergebnissen führen kann. Spezielle Tests können das genetische Material von Babesien nachweisen. Dies ist zwar der empfindlichste Test, aber nicht überall erhältlich.

Die Diagnose wird zusätzlich dadurch erschwert, dass Hunde, die mit Babesiose infiziert sind, auch mit anderen von Zecken übertragenen Krankheiten wie Ehrlichiose, Borreliose oder Rocky Mountain Fleckfieber infiziert sein können.

In der Regel wird die Diagnose anhand einer Kombination aus Labortests, klinischen Anzeichen und der Krankengeschichte gestellt.3

Behandlung

Zur Behandlung der Babesiose wurde eine Reihe von Medikamenten mit unterschiedlichem Erfolg eingesetzt. Imidocarbdipropionat und Diminazenaceturat sind Optionen, die potenziell schwere Nebenwirkungen haben. Eine neuere Kombination von Medikamenten, die Azithromycin und Atovaquon enthält, ist vielversprechend, wenn auch teuer.3 In schweren Fällen können Bluttransfusionen erforderlich sein.

Prognose für Hunde mit Babesiose

Die Behandlung lindert die Symptome der Babesiose, beseitigt den Parasiten jedoch nicht vollständig aus dem Körper. Hunde, die sich zunächst erholen, bleiben möglicherweise auf einem niedrigen Infektionsniveau infiziert und können in Zeiten von Stress oder eingeschränkter Immunfunktion symptomatische Schübe erleiden.

Hunde mit plötzlichen, schweren Infektionen oder solche, die bei Auftreten der ersten Symptome nicht sofort behandelt werden, können ein Organversagen erleiden und sterben.

Wie man Babesiose vorbeugen kann

Die beste Vorbeugung gegen Babesiose ist die Vermeidung des Kontakts mit Zecken, die Babesien übertragen.3 Suchen Sie Ihren Hund täglich nach Zecken ab und entfernen Sie sie so schnell wie möglich (Zecken müssen sich mindestens 24 bis 48 Stunden lang ernähren, um Babesien zu übertragen). Dies ist besonders wichtig während der Hauptzeckensaison (April bis Oktober). Halten Sie Ihren Hund von bewaldeten Gebieten oder hohem Gras fern, um die Exposition gegenüber Zecken zu verringern.

Produkte zur Zeckenvorbeugung wie monatliche Parasitenschutzmittel, Zeckenhalsbänder oder Behandlungen im Garten oder im Zwinger können verwendet werden, um Zecken abzuschrecken, aber bei einigen Hunden sind ernsthafte Nebenwirkungen möglich.

In Europa ist ein Impfstoff gegen Babesiose erhältlich, der jedoch nur gegen bestimmte Babesiose-Stämme wirksam ist und keine 100-prozentige Wirkung hat.4

Ist Babesiose für andere Tiere ansteckend?

Es gibt seltene Fälle von Babesiose-Übertragungen zwischen Hunden durch Bisswunden oder von der Mutter auf die Welpen während der Schwangerschaft. Diese Fälle sind nicht annähernd so wahrscheinlich wie die Übertragung durch Zecken.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei Gesundheitsfragen immer an Ihren Tierarzt, denn er hat Ihr Haustier untersucht, kennt die gesundheitliche Vorgeschichte des Tieres und kann die besten Empfehlungen für Ihr Tier aussprechen. Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Babesiose. Merck Veterinary Manual.

  2. Varloud, Marie et al. Early Babesia Canis Transmission In Dogs Within 24 H And 8 H Of Infestation With Infected Pre-Activated Male Dermacentor Reticulatus Ticks. Parasites & Vectors, vol 11, no. 1, 2018. Springer Science And Business Media LLC, doi:10.1186/s13071-018-2637-7

  3. Solano-Gallego, Laia et al. A Review Of Canine Babesiosis: The European Perspective. Parasites & Vectors, vol 9, no. 1, 2016. Springer Science And Business Media LLC, doi:10.1186/s13071-016-1596-0

  4. Vishwakarma, Poonam, und M.K. Nandini. Überblick über die Babesiose bei Hunden. Veterinary Medicine And Pharmaceuticals, 2020. Intechopen, doi:10.5772/intechopen.82243

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -